September 20, 20213 j Grün ist so schön, vor allen Dingen mit den alten Aero-Sitzen. Bietet sich doch regelrecht an für die mit Schweiß-Künsten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-aero-205-ps/1877344755-216-20856?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Hmm, also ich habe mal ein Auto besichtigt, wo die Bilder genauso aussagekräftig waren. :biggrin: Vor Ort konnte ich nichtmal die Zündung drehen, weil sogar die Batterie platt war. (Eine schlecht vorbereitete Vorführung sozusagen) Und der Besitzer musste zugeben, dass es eigentlich ein Teilespender war, da der Rost die Oberhand gewonnen hatte.
September 20, 20213 j ......soll den Scheunen-Fund-Charakter verdeutlichen ...... Sollte hier bei jemandem die Neugierde siegen, dann wäre ich natürlich auch scharf auf einen Bericht.
September 29, 20213 j So, war heute dort, den besagten Saab 9-3 2,0 Turbo Aero mit 205PS anzuschauen... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-aero-205-ps/1877344755-216-20856?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Vorab möchte ich betonen, daß ich selten einen so zuvorkommenden, freundlichen Anbieter getroffen habe. In seinem "Schuppen" stand der Wagen, bereits auf der Hebebühne, das linke Hinterrad abmontiert, bereit zur ausgiebigen Besichtigung. Hab ich so noch nicht erleben dürfen in den vielen Jahren! Zum Auto selbst: innen sehr guter Zustand! Aussen mit der ein oder anderen Roststelle, ne Beule in der Fahrertür, Lack scheinbar noch ganz ok. Fahrwerksteile mit oberflächlichem Rost, ABS-Ringe, Federbeine, Aufnahmen, Bremsbleche... Bremssättel teils mit Flugrost, Bremsen "neuwertig", keine Rillen, Riefen in den Scheiben, steht aber halt schon drei Jahre, dementsprechend oberflächlich Rost. Am Unterboden einige rostende Stellen mit Ovatrol versiegelt. Verbindung Mittel-Endtopf rostig, aber augenscheinlich nur oberflächlich. Radhäuser vorne innen keine Durchrostungen entdeckt. Leider, wie fast zu erwarten, die Federaufnahme hinten links rostig, sogar der Träger stellenweise durchgerostet. Rechte Seite dafür makellos. Lediglich eine Roststelle im Radhaus/Kante Boden. Alles in Allem optisch nicht wirklich toll anzusehen von unten, wenn man die Fahrwerks-/Achsteileund den Unterboden wieder schick machen will, stecken da einige Stunden des Zerlegens, Reinigens, Lackierens drin, aber alles machbar. Sämtliche Gummis/Achsmanschetten augenscheinlich noch ok, könnte sein, daß das ein oder andere Gummilager "Standschäden" hat, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Reifen noch mit reichlich Profil, aufs DOT hab ich soweit garnicht geschaut, ist für mich eher zweitrangig. Motor ölfeucht, mindestens dank einer durchgerosteten Leitung des Ölkühlers, wohl eine nicht unbekannte Mängelquelle. Ansonsten konnte ich nicht ausmachen, ob sonst noch Undichtigkeiten vorhanden sind; wie gesagt, Motor insgesamt ölverschmiert/feucht. Weiß nicht, ob das "nur" von der defekten Leitung herrührt... Scheckheft bis 21x tkm etwa geführt, hab mir nicht alle Einträge en Detail angesehen... Jetzt im Nachhinein... habe die Anzeigen nicht auf Pixelfehler gecheckt... Den Motor haben wir dank der defekten Ölleitung nicht laufen gelassen, müsste man dann bei Abholung (mit Hänger) nochmal kurz anschmeißen... Ob oder inwiewit ein Aero-Modell besonders beliebt ist, vermag ich derzeit noch nicht zu beurteilen, dafür beschäftige ich mich noch nicht lange genug mit Saab im Allgemeinen... Für meine Begriffe ist der Preis, 2.200€ VB, wenn auch im 10%-Bereich verhandelbar, eindeutig zu hoch gegriffen. Mir wäre der Wagen mit ganz viel Wohlwollen knapp die Hälfte wert, meine Tochter, die selbst Saab-fahrerin und Nachwuchsschrauberin ist, würde den Wert sogar noch niedriger ansetzen, da ist sie strikter als ich ;-) Für mich selbst ist der Wagen derzeit nicht das Richtige, auch wenn der Motor nicht ganz unspannend wäre. Aber der Rest stellt doch etwas Arbeit in Aussicht, wenn man den Wagen mit nem gewissen Ehrgeiz und Anspruch wieder auf die Straße bringen will nach gut 3 Jahren Standzeit...
September 30, 20213 j Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das Inserat wurde nun mit vielen weiteren Bildern angereichert und der Wagen ist im Preis reduziert. Da wünschte man, man könnte selbst schweißen und schrauben…
September 30, 20213 j In der Anzeige von dem grünen 9-3 Aero sind jetzt weitere Bilder. Auch ein Foto von dem linken, hinteren Längsträger. Auch weitere Rostschäden in größerer Anzahl am Unterboden sind erkennbar, die ggf. auch Schweißarbeiten erfordern werden. Meiner Ansicht nach taugt der Wagen Anhand der Fotos und dem Bericht der Besichtigung eigentlich nur noch zum schlachten! Der Träger hinten links ist so dermaßen verrostet, das ist selbst für jemand mit guten Blech- und Schweißkünsten nicht mehr sinnvoll instandzusetzen. Zum einen bräuchte man den kompletten Längsträger neu. Zum anderen ist dann auch eine Richtbank oder aufwändige Lehre notwendig, damit hinterher die Hinterachse wieder da sitzt, wo sie hingehört. Sonst zieht man 4 Spuren durch den Schnee bei Geradeausfahrt... Bearbeitet September 30, 20213 j von erik
Oktober 1, 20213 j Der Aero ist ja sportlicher als ein "normaler" SE. Und Sportwagen sind meistens gefragter. Das ist bei anderen Marken auch so. Wobei Fans von deutschen Autoherstellern über unser "so viel mehr wert" doch schmunzeln werden. Vielen Dank nochmal für den ausführlichen Bericht.
Oktober 1, 20213 j Der Aero ist ja sportlicher als ein "normaler" SE. Und Sportwagen sind meistens gefragter. Das ist bei anderen Marken auch so. Wobei Fans von deutschen Autoherstellern über unser "so viel mehr wert" doch schmunzeln werden. Vielen Dank nochmal für den ausführlichen Bericht. Naja, nen durchgegammeltes BMW-Coupé der E36-Reihe bringt auch keine Goldbarren... auch wenn es mim M-paket ausgestattet ist. Bei den Saabs kenne ich mich halt noch nicht so gut aus... aber ich tu mich schwer, den aufgerufenen Preis zu zahlen... da ich den gerne für nen Umbau des Motors erweben würde, müsste der Rest noch ein paar Euros abwerfen... Was kann man denn z.B. für die Lederausstattung realistisch erziehlen? Felgen würde meine Tochter für ihr Cab wollen, blieben noch die brauchbaren Blechteile übrig. Ihn zu erhalten scheint mir angesichts des hinteren Trägers nur sinnvoll, wenn man ihn dann selbst fahren möchte...
Oktober 1, 20213 j Ich halte die Rettung für nahezu unmöglich. Unmöglich in dem Sinne, daß man dazu eigentlich eine Richtbank braucht und ansonsten hunderte Stunden, um die ganzen Rostschäden zu beseitigen. Das was man bisher sieht ist noch nicht alles. Selbst wenn man das selbst schweißen könnte, ist es halt immenser Aufwand. Es gibt immer mal wieder gute Wagen, bei denen noch nicht so viele Rostschäden zu beheben sind. Wenn man es in einer Werkstatt machen lassen würde, kostet es Tausende Euros. Das bezahlt keiner, selbst nicht für einen Aero. Realistisch kann der Verkäufer froh sein, wenn er irgendwas im Bereich 500€ +- bekommt. Ledergarnitur ist Aero-spezifisch, aber bei dem Modelljahr nur optisch anders als die "normalen" Ledersitze. Gebraucht bekommt man sowas für vielleicht 250-400€ je nach Zustand. Sonst ist nur der Turbolader und das Fahrwerk anders als bei den 150PS und 185PS Varianten. Mindestens die Dämpfer dürften bei der Laufleistung aber auch schon bald durch sein. Und der Heckspoiler ist halt beim Aero anders als bei den SEs.
Oktober 7, 20213 j Der könnte, wenn der Rest stimmt, ein interessantes Angebot sein? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322524556&categories=Limousine&categories=SportsCar&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=Aero&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=59f6cf06-f484-623d-14a4-983858e5adc7 Bei diesem bin ich mir nicht sicher, ob wir den sogar schonmal besprochen hatten? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322831277&categories=Limousine&categories=SportsCar&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=Aero&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&action=eyeCatcher&searchId=2402e71c-3b91-21e2-2198-57c49c96cb5b
Oktober 7, 20213 j Zu 1. Aero Coupe... Servicescheckheft Nachweise nur bis 2004? , Heckschürze deformiert ( ich meine Knicke seitlich, Dellen hinten, Lackierungsunterschiede zu erkennen ) , Schwellerkappe fehlt, Embleme fritte, Leder ungepflegt, ... und dann 9.990€? Mmmh...
Oktober 8, 20213 j Bei diesem bin ich mir nicht sicher, ob wir den sogar schonmal besprochen hatten? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322831277&categories=Limousine&categories=SportsCar&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=Aero&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&action=eyeCatcher&searchId=2402e71c-3b91-21e2-2198-57c49c96cb5b Wieso hat der als B205R eigentlich eine rote Zündkassette?
Oktober 8, 20213 j Entweder falsche DI eingebaut. Oder wegen passender Optik zum rot lackierten Motordeckel gleich mit lackiert. Da hilft nur nachhaken und drunter schauen, welche Teilenummer drauf steht. Falls tatsächliche eine echte rote drin ist, ist das falsch und sollte korrigiert werden.
Oktober 8, 20213 j Naja, die US-Blinker gibts ja problemlos zu kaufen (mit E-Zeichen drauf). Passt in die offensichtliche Individualisierungs-Linie des Wagens.
Oktober 9, 20213 j Da ich bei meinem Saab hinter jedem Rostfleckerl herjage dachte ich nicht, daß es doch so viele Saab nach Bj 2000 gibt mit schwerem Rost. Das bin ich eigentlich nur von den Engländern (Mini und Morris Minor) gewöhnt.
Oktober 10, 20213 j Es wird sein, daß die Tage ein 900IICV mit ungeliebten V6 in schwarz im Wuppertaler Raum angeboten wird. Top! Naja die Motorisierung bleibt. Richtig tolles Auto! Ein wenig Eigenwerbung, der Händler setzte sich mit mir in Verbindung wegen des Daches. Das ist natürlich jetzt Top, der Rest war es vorher schon.
Oktober 14, 20213 j Hola, schon wieder ein rotes 9-3er Coupé auf dem Markt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-aero/1899969593-216-16382 Hat ein Paar Ähnlichkeiten mit El Diablo von [mention=13115]Saabwoofer[/mention] . ;-)
November 1, 20213 j Den Wagen kenn ich sehr gut. Neuwertig ist ein oft genutztes Wort. Bei dem stimmt es tatsächlich. Dazu teils technisch verbessert. Vor allem die Bremsanlage. Wer ein perfektes Cabrio in Aero Optik sucht und mit einem LPT zufrieden ist, ist mit dem Auto sehr gut beraten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-ys3d/1908561231-216-19225?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
November 1, 20213 j https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-mit-tuev/1913309675-216-1399 Hallo Forum, nach langer (Saab-) Abstinenz halte ich schon länger Ausschau nach einem Cabrio. Ist der Wagen oben vllt schon im Forum bekannt? Ich habe morgen einen Besichtigungstermin bei dem Händler ausgemacht. Er ist wohl aus 3. Hand und das Verdeck steht ein Stück weit offen. Sonst soll wohl alles gut sein. Ich habe mir bereits die Kaufberatung durch gelesen, da ich vorher nur 9-5 gefahren bin.
November 2, 20213 j So, fertig besichtigt und gekauft. Wie schon gedacht, das Dach macht gar nichts. Laut Aussage des Verkäufers hat er es bei mehreren Kaufinteressenten vorgeführt, da musste man wohl immer etwas nachhelfen. Dann ging irgendwann gar nichts mehr. Ich habe das heute probiert, bei Schalterbetätigung kam direkt eine Fehlermeldung im SID. Könnte das eine defekte Sicherung sein? Mir gehts erstmal darum, das ich das Dach vernünftig zu bekomme, um den Wagen vom Rheinland bis nach Hause (südliches Berliner Umland) zu überführen. Im schlimmsten Fall muss ich wohl die in der Kaufberatung erwähnte Notverriegelung benutzen. Weitere Mängel: Fenster hinten rechts geht gar nicht (ist aber geschlossen) Fenster vorne links geht schief (wahrscheinlich eine Rolle gebrochen). Federbeine vorne beidseitig beginnende Korrosion Hinterachse Träger schon großflächig mit U Schutz bearbeitet. Aber zum Glück alles fest. Motor ölt Ist leider nur der 2.0i Sauger und kein Turbo... Kofferraum lässt sich nicht von der Fahrertür aus öffnen Ausstattung ist leider ziemlich mau, kein Tempomat, keine Klima. SID hat Pixelfehler Nun das gute: Tüv neu... Motor läuft sehr ruhig Auspuff sieht aus wie neu Die 17Zoll Rad Reife Kombi ist eingetragen, Das Fahrzeug hat noch die alten Papiere, Scheckheft bis 9x.xxx km bei Saab. Leider nur bis 2008 oder so (hab das nur überflogen). Der Verdeckstoff selber macht einen sehr guten Eindruck. Hab aber bisher null Cabrio Erfahrung, kann mich da also auch täuschen.
November 22, 20213 j Moin, ich habe mir https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio/1937551785-216-1379 heute mal angesehen und dazu eine kleine Zusammenfassung geschrieben, siehe Anhang. Das Auto kommt für mich leider nicht in Frage, weil es zum Schlachten viel zu schade ist. Es wäre schön, wenn jemand hier aus dem Forum sich des Autos annehmen würde. Ach ja, da ist wohl nicht das Steuergerät weg, sondern die ABS-Einheit. Funkschlüssel waren aber auch nicht dabei.CHECKLISTE.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.