Veröffentlicht November 16, 201311 j Hallo, ich habe zwar die Suche bemüht und bin nicht fündig geworden. Daher die Eröffnung des Treads hier im Technikbereich. Da zuletzt mehrfach in verschiedenen Automagazinen und TV-Sendungen, auf das mögliche manipulieren des Tachos hingewiesen wurde, stelle ich hier mal die Frage: Kann man den Tacho am Saab 900 I bei allen Modellen ab 1978-1993 (CV bis 1994) irgendwie manipulieren, sodass weniger Kilometer angezeigt werden? (sagen wir mal 50000 oder gar 100000 Km weniger) Klar, eine Manipulation ist (wie in den TV-Sendungen gezeigt), so an neueren PKW mit On Board Diagnose System möglich. Trotzdem meine Frage, ob die Möglichkeit besteht, den Tacho manuell zurückzustellen? Oder? Keine Angst, ich möchte den nicht zurückdrehen! Mir geht es darum, wenn ich mal für einen Bekannten ect. einen 901er in Augenschein nehmen sollte, inwieweit dürften Kilometerstand und Zustand zusammenpassen...?! Denn z.B. könnten ja die Sitze (vor allem aus Stoff, aber auch aus Leder) kein Indiz für weniger bzw. mehr Kilometerfahrleistungen sein, wenn sie schon mal getauscht wurden.... Das muss der Vorbesitzer beim Verkaufsgespräch nicht erwähnen, ausser ich frage explizit nach, weil die noch super aussehen. Dann kann er z.B. immer noch sagen, er musste wegen einem Vandalen der die Sitzpolster mit einem Messer zerschnitten hatte, austauschen. Tja...Danke für die Hinweise! Helmut
November 16, 201311 j Da fragst Du am besten in einem italienischen Saabforum nach. Ist grundsätzlich möglich, allerdings muß ein bißchen tiefer in die Materie eingegriffen werden.
November 16, 201311 j Die Antwort ist ja, d.h. bei einer Besichtigung ist immer der Zustand aller Komponenten zu berücksichtigen.
November 16, 201311 j Hallo, ich habe zwar die Suche bemüht und bin nicht fündig geworden. Daher die Eröffnung des Treads hier im Technikbereich. Da zuletzt mehrfach in verschiedenen Automagazinen und TV-Sendungen, auf das mögliche manipulieren des Tachos hingewiesen wurde, stelle ich hier mal die Frage: Kann man den Tacho am Saab 900 I bei allen Modellen ab 1978-1993 (CV bis 1994) irgendwie manipulieren, sodass weniger Kilometer angezeigt werden? (sagen wir mal 50000 oder gar 100000 Km weniger) Klar, eine Manipulation ist (wie in den TV-Sendungen gezeigt), so an neueren PKW mit On Board Diagnose System möglich. Trotzdem meine Frage, ob die Möglichkeit besteht, den Tacho manuell zurückzustellen? Oder? Keine Angst, ich möchte den nicht zurückdrehen! Mir geht es darum, wenn ich mal für einen Bekannten ect. einen 901er in Augenschein nehmen sollte, inwieweit dürften Kilometerstand und Zustand zusammenpassen...?! Denn z.B. könnten ja die Sitze (vor allem aus Stoff, aber auch aus Leder) kein Indiz für weniger bzw. mehr Kilometerfahrleistungen sein, wenn sie schon mal getauscht wurden.... Das muss der Vorbesitzer beim Verkaufsgespräch nicht erwähnen, ausser ich frage explizit nach, weil die noch super aussehen. Dann kann er z.B. immer noch sagen, er musste wegen einem Vandalen der die Sitzpolster mit einem Messer zerschnitten hatte, austauschen. Tja...Danke für die Hinweise! Helmut Ja, es besteht eine (mechanische) Möglichkeit, den Tacho zurückzustellen, oder glaubst du, alle italienischen Cabrios hätten "zufällig" 140tkm gelaufen? Ich verrate jetzt nicht, wie's geht, aber Komplettaustausch des Tachos geht (noch) schneller.
November 16, 201311 j Kann man den Tacho am Saab 900 I bei allen Modellen ab 1978-1993 (CV bis 1994) irgendwie manipulieren, sodass weniger Kilometer angezeigt werden?Warum sollte dies nicht möglich sein? Ist doch reine Mechanik. Habe selbst beim AuCab (km => mls) und Semmel (Zählwerk defekt) die Tachos getauscht und die Tauschteile zuvor selbstverständlich auf den korrekten Stand eingestellt. (Und ehe jemand meckert: Nein, dies ist natürlich keine Manipulation im mittlerweile gesetzlich verbotenen Sinne, da ganau dadurch dann eben keine falsche Laufleistung angezeigt wird.)
November 16, 201311 j Fachleute erkennen beim 9o1 etc. sofort, ob und wie an dem mechanischen Kilometerzähler manipuliert wurde. Der Austausch der kompletten Tachoeinheit ist möglich, allerdings insofern unerheblich, da sich aus bekannten Gründen kein unmanipulierter Tacho mit einem relevant niedrigeren Kilometerstand wird aufbringen lassen. Was in deinem Fall bleibt, ist eine in Augenscheinnahme der übrigen, relevanten Verschleißparameter des Fahrzeugs - und da gibt es so einige, die zum vorhandenen Kilometerstand passen müssen (Nicht nur Pedalgummis und leicht austauschbare Komponenten…). Merke: Sachverständige sind zwar häufig pingelig oder unwissend, aber nicht blöd...
November 16, 201311 j Da fragst Du am besten in einem italienischen Saabforum nach. oder glaubst du, alle italienischen Cabrios hätten "zufällig" 140tkm gelaufen? Willkommen in Deutschland, hier ist ihre tägliche Dosis Rassismus… Jetzt echt mal, könnt ihr euch den Scheiß nicht sparen?! Aber klar, in Deutschland dreht niemand am Tacho, machen nur die bösen Ausländer. (Und jetzt kommt mir bloß nicht mit "ist aber so", anekdotische Beispiele helfen niemanden. Mal die eigenen Vorurteile hinterfragen bringt mehr. Für alle.)
November 16, 201311 j Unabhängig von der Machbarkeit - ändert es irgendetwas ob der Tacho eines 900 nun 200.000km oder 400.000km anzeigt? Meine Meinung: Letztlich sind doch der Gesamtzustand und die Historie entscheidend. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der sich einen anschaffen möchte.
November 16, 201311 j Aber klar, in Deutschland dreht niemand am Tacho, machen nur die bösen Ausländer. Im Prinzip stzimme ich Dir voll und ganz zu. Aber irgendwie erscheint es mir trotzdem, als wenn hierzulande beim 900er relativ wenig 'gedreht' wird. Dass ansonsten im Schnitt quer über alle Marken und Modelle hierzulande auch so ziemlich heftig manipuliert wird (ganz schlimm: Leasingrückläufer schon beim Leasingnehmer!), dürfte ja wohl auch hier im Forum unstrittig sein. Meine Meinung: Letztlich sind doch der Gesamtzustand und die Historie entscheidend. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der sich einen anschaffen möchte.Ja, klar! Und hierbei die drei wichtigsten Stellen: Blech, Blech und Blech
November 16, 201311 j ....und blech hat ja wenig mit gesamtlaufleistung zu tun........alsö ist tachostand egal.........
November 17, 201311 j Autor Also ist es praktisch möglich, an einem 900er mechanisch von ehemals 330000 auf 230000 den Kilometerzähler zu stellen? Laut einigen von euch dürfte das möglich sein…Nur wenn man das in Relation zum anderen Zustand und Alter des Fahrzeuges sieht, kann es evt. nicht stimmen. Gibt es eine Grenze, bis dahin Laufleistung und Alter zueinander passen?___
November 18, 201311 j In den Dimensionen ist das völlig schnuppe. Wenn der letzte TÜV-Bericht, den Dir der Verkäufer nur zögerlich aushändigt, 100k mehr als Kilometerstand ausweist, sollte das der Beweis sein. Ansonsten wohl eher zu vernachlässigen, da sich der Verschleiß zwischen 300k und 200k meist so bemerkbar macht, dass sofortiger Handlungsbedarf besteht
November 18, 201311 j Autor In den Dimensionen ist das völlig schnuppe. Wenn der letzte TÜV-Bericht, den Dir der Verkäufer nur zögerlich aushändigt, 100k mehr als Kilometerstand ausweist, sollte das der Beweis sein. Ansonsten wohl eher zu vernachlässigen, da sich der Verschleiß zwischen 300k und 200k meist so bemerkbar macht, dass sofortiger Handlungsbedarf besteht Ahh...an den letzten TÜV-Bericht habe ich nicht gedacht. Handlungsbedarf zwischen 200k und 300k? > Kenne ich von meinem, speziell nach längerer Standzeit, welches noch dazu kommt (kam).
November 18, 201311 j Man sollte die Laufleistung, sofern korrekt, auch nicht überbewerten. Der stress - und rostfreieste meiner bisherigen Saabs (M84 Gli) hatte die höchste (390tkm) , die schlimmste Gammelgrotte (M87 900i 8V) die niedrigste Laufleistung (240tkm) und nur einen Vorbesitzer, der ihn aber nicht wirklich geliebt hat. Der Gli hatte 5 Vorbesitzer und nie ein Scheckheft gesehen. Allerdings war der Erstbesitzer so nett, in eine Hohlraumversiegelung zu investieren.
November 19, 201311 j Mag ja sein, aber den korrekten Kilometerstand möchte man vielleicht trotzdem gerne wissen, egal ob 50 oder 500.000
November 19, 201311 j Ich verstehe auch nicht die Aussage, dass Kilometerleistung keine Rolle spielt. Für sich isoliert genommen sicher nicht, aber bei zwei identischen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Laufleistungen ist doch klar welcher auf dem Markt mehr "bringt" bzw. welcher von potentiellen Käufern eher bevorzugt würde. Es gibt auch beim 901 genügend Gründe für einen Betrüger den Tacho zu manipulieren, vorausgesetzt der Zustand stimmt.
November 19, 201311 j Es gibt auch beim 901 genügend Gründe für einen Betrüger den Tacho zu manipulieren, vorausgesetzt der Zustand stimmt. Vor allem, wenn man sich überlegt, was ein Wagen, z.B. 900 TU 16 in Vollaustattung, oder ein 'S', an Mehrgeld generiert, wenn glaubhaft Kilometerstände zwischen 90 und 150TKM versichert werden, der Wagen aber (Trotz guten Zustandes) in Wirklichkeit 300TKM runter hat...
November 19, 201311 j ...ja, niederer kilometerstand aber dafuer jeden tag bloss 600 m. kurzstrecke? da kommt auch in bald 30 jahren nicht viel raus......auf der anderen seite dann ein vielfahrer, der taeglich 500 km faehrt........welches auto ist das bessere, welches nehmt ihr...unstrittig ist, dasss fuers erstgenannte beispiel garantiert mehr bezahlt wird.......
November 19, 201311 j ...ja, niederer kilometerstand aber dafuer jeden tag bloss 600 m. kurzstrecke? da kommt auch in bald 30 jahren nicht viel raus......auf der anderen seite dann ein vielfahrer, der taeglich 500 km faehrt........welches auto ist das bessere, welches nehmt ihr...unstrittig ist, dasss fuers erstgenannte beispiel garantiert mehr bezahlt wird....... Wenn du mir jetzt noch sagst wie ich bei einem 20 oder 30 Jahre altem Wagen feststelle, dass die oder der Vorbesitzer immer nur 600m gefahren ist, wäre es auch einfacher zu antworten:rolleyes:
November 19, 201311 j ....deshalb sag ich ja, dass es egal ist , wieviel km drauf sind, hauptsach faehrt gut und hat wenig oder keinen rost......
November 19, 201311 j Also, als ich noch jung war (und, das ist wichtig, weder verheiratet war noch überhaupt an sowas gedacht habe), da hatte ich für mich ein Dogma festgelegt: Keine Frau älter als 29, egal wie alt ich werde. Allerdings mußte ich schon mit Mitte 20 feststellen, daß ich gegen dieses Prinzip verstoßen hatte. Ich hatte mir nämlich eine ziemlich heiße Brasilianerin angelacht, die mir gegenüber glaubhaft angab, 26 Jahre alt zu sein. ich hatte angesichts des guten optischen wie haptischen Eindrucks vom Erhaltungszustand auch keine Zweifel daran. Bis mich nach ein paar Monaten ihr sehr erboster Ehemann anrief. Sie war nämlich tatsächlich 32 Jahre alt, verheiratet und hatte zwei Kinder. Und wißt ihr was: solange ich das nicht wußte war es mir das absolut egal. Hatte ich etwa deshalb vorher weniger Spaß gehabt? Genauso ist es bei Autos. Es zählt ganz alleine der Zustand. Alter, Laufleistung, Anzahl der Vorbesitzer - das sind Anhaltspunkte, mehr nicht, aber entscheidend ist ganz alleine der Zustand.
November 19, 201311 j ...danke fat middle aged man, der spass zaehlt, der rest ist fuer klopapierblattzaehler.......
November 19, 201311 j entscheidend ist ganz alleine der Zustand. Das bezweifelt ja auch niemand. Wenn ich bei einer Grotte den Tacho zurückdrehe macht das den Wagen auch nicht attraktiver...Wenn ich aber einen echten Zustand 2 901 habe (was ja nix mit der Laufleistung zu tun hat) wäre das Angebot für viele interessanter wenn der Wagen statt 250tkm nur 100tkm auf der Uhr hat. Wenn das nicht so wäre müssten sich die Verbrecher nicht an den Tachos zu schaffen machen.
November 19, 201311 j Also, als ich noch jung war (und, das ist wichtig, weder verheiratet war noch überhaupt an sowas gedacht habe), da hatte ich für mich ein Dogma festgelegt: Keine Frau älter als 29, egal wie alt ich werde. Allerdings mußte ich schon mit Mitte 20 feststellen, daß ich gegen dieses Prinzip verstoßen hatte. Ich hatte mir nämlich eine ziemlich heiße Brasilianerin angelacht, die mir gegenüber glaubhaft angab, 26 Jahre alt zu sein. ich hatte angesichts des guten optischen wie haptischen Eindrucks vom Erhaltungszustand auch keine Zweifel daran. Bis mich nach ein paar Monaten ihr sehr erboster Ehemann anrief. Sie war nämlich tatsächlich 32 Jahre alt, verheiratet und hatte zwei Kinder. Und wißt ihr was: solange ich das nicht wußte war es mir das absolut egal. Hatte ich etwa deshalb vorher weniger Spaß gehabt? Genauso ist es bei Autos. Es zählt ganz alleine der Zustand. Alter, Laufleistung, Anzahl der Vorbesitzer - das sind Anhaltspunkte, mehr nicht, aber entscheidend ist ganz alleine der Zustand. Interresiert mich OT: Wie ging die Story weiter, dass ist doch das wirklich interessante? Hast Du sie (die Brasilianerin) dann wieder abgegeben:eek: ..... oder hast Du Ihr die Treue gehalten, wie einem älteren Saab, der immer mehr Mucken macht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.