Zum Inhalt springen

Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow

Empfohlene Antworten

  • Antworten 327
  • Ansichten 39,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Als vorletzten Programmpunkt sind wir einmal zur Freiwilligen Feuerwehr Walsrode gefahren. Viele kennen eine Feuerwehr ja aus dem Fernsehen oder wenn mal ein Feuerwehrauto irgendwo mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen fegt. Aber mal direkt neben dem Leiter- oder Rüstwagen gestanden, angeschaut, was die alles mithaben und erklärt zu bekommen was die Feuerwehrfrauen und-Männer ( sagt man jetzt gendergerecht "Feuerwehrenden??? ) alles können müssen ist doch ein ganz anderer Schnack.

Mal eine Rettungsschere in die Hand nehmen um festzustellen dass "das Ding" verdammt schwer ist, war für viele eine neue Erfahrung:

DSC_0760.thumb.JPG.fc790bfaaad1b36b4cd96ec052e5c950.JPG

 

Warum sind die LKW´s alle "angestöpselt", wie funktioniert dies, wofür ist das, wie geht man psychisch mit bestimmten Einsatzsituationen um, Wie schwer ist eine Atemschutzausrüstung und viele viele andere Fragen wurden gestellt, die in der Kürze der Zeit nicht alle beantwortet werden konnten. Ich war sehr erstaunt, dass dieser Programmpunkt eine derartige Resonanz gefunden hat, so dass wir sicherlich im nächsten Jahr so etwas ähnliches noch einmal machen werden. Und dann werden wir erheblich mehr Zeit haben!

DSC_0767.thumb.JPG.42691a5cca30a3d689bd49e7835c75c3.JPG DSC_0766.thumb.JPG.a442927d6e4ff0d9b5be1de162a12265.JPG DSC_0774.thumb.JPG.8b492472b4a341b26a347acf4bcf1145.JPG

 

Jedenfalls ist jedem von uns klar geworden, was die Frauen und Männer einer FREIWILLIGEN FEUERWEHR alles leisten, was sie für das Gemeinwohl bedeuten und dass man deren Leistung und Einsatz gar nicht hoch genug anerkennen kann. Da kann man für Leute, die Einsätze behindern, die Fotos machen, oder so wie im letzten Jahr Schaulustige den vielen Helfern die von einer Bäckerei als Dankeschön bereitgestellten belegten Brötchen beim Gaffen weggefuttert haben nur noch Verachtung entgegen bringen.

 

Zum Schluss haben wir uns dann einmal eine kleine aber feine Brauerei angesehen. Bernd Meyer, der Inhaber der Brauerei

 

DSC_0781.thumb.JPG.3bcc89009281c9aa5fd44ff0101e0a7b.JPG

 

hat uns etwas über das Brauen erzählt. Wie man Bier braut, was man für Zutaten benötigt, was ist eine Stammwürze oder wie kommt der Geschmack ins Bier. Natürlich nicht ohne Verkostung!

 

DSC_0779.thumb.JPG.914eca8e26f1ba04d0f0203dd870fbd5.JPG DSC_0786.thumb.JPG.ecfb6d17db1f23138ff64f1add13b1dd.JPG

Bearbeitet von Hutzelwicht

Weyermann:top:
  • Autor

Am Abend wurde dann wieder aufgetischt: Aus sämtlichen Straßengräben im Umkreis von Walsrode haben wir Grünes zusammengesucht und daraus versucht einen als Grünkohl zu bezeichnendes Gericht zu zaubern..................:biggrin:

 

Nein, mal ernsthaft: Unser Dorfgasthaus "Bei Tante Martha" ist bekannt für gute Deutsche Küche. Wir haben dort nun schon zum 7 mal eine phänomenal prachtvolle Grünkohltafel mit wirklich allem Drum und Dran genießen dürfen. Es gab sicherlich keinen der Teilnehmer, der nicht zuviel gegessen hat..........

DSC_0792.thumb.JPG.00419c9ea3619e29827e1b1263762415.JPG DSC_0796.thumb.JPG.b6d06cda3eac8942ecd43f3694bdc2fb.JPG

Bis kurz vor Zwölf saßen wir zusammen und das eine oder andere Bier und der eine oder andere Schnaps fand einen dankbaren Abnehmer.

 

Aufgrund der Unschärfe des Bildes und der nicht definierbaren Gesichter hier nur mal ein Beispiel echter Freundschaft::biggrin:

DSC_0799.thumb.JPG.160f956a78ced61276b78c0e010aad78.JPG

 

Heute Morgen ab 09.00 Uhr klang dann in unserer kleinen Küche das tolle Wochenende mit einem Kaffee aus. Beim Gang zum Mülleimer sah ich dann noch ein Fahrzeug, welches ich so noch nie gesehen habe. Ein Blick auf das Typenschild verriet, dass es sich um einen Bananolvo handelt:

 

DSC_0802.thumb.JPG.334099a0b2af51ed1950364c314800be.JPG

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ich möchte allen Teilnehmern wieder einmal danken für ein superdupertolles Wochenende! Wir haben wieder so viel gelacht, dass manches Mal schon der Bauch davon wehtat. So ein Treffen lebt von den Teilnehmern, deren Engagement, Interesse und deren guter Laune. Und davon hatten wir wieder reichlich. Ich wünsche allen eine gute Heimfahrt und bis dämnächst irgendwie, irgendwo und irgendwann!

Euer

 

Grünkohlausfahrtchefplanungsdurchführungsorganisator:biggrin::hello:

Bearbeitet von Hutzelwicht

Da letzte Bild ... wirkt nicht mehr so frisch, das Modell, zumindest das Logo. :tongue:

Bananolvo.jpg.e6d5f49773c042b06f72c1a1a4ffe9fa.jpg

  • Autor
Die Bananen sind auf alle Fälle frischer als die Ranzkarre.....................:biggrin:

Werter Herr Grünkohlausfahrtchefplanungsdurchführungsorganisator, liebe Teilnehmerinnen/Teilnehmer! Nachdem wir vor gut einer Stunde nach einer nassen, stürmischen Heimfahrt gut zu Hause angekommen sind bedanken wir uns ganz herzlich bei Ulli für die schon sprichwörtliche exquisite Organisation und Durchführung so wie bei allen Teilnehmern für die nette Gesellschaft und gute Gespräche. Es ist einfach immer wieder ein Highlight!!!!!

Heike und Ulrich.

Grüße von unterwegs, das war wiedermal ein ganz ganz tolles Wochenende und jeder Meter der Anfahrt aus dem wilden Süden hat sich gelohnt!

Herzlichen Dank für die tollen Programmpunkte, das Lachen aller Teilnehmer und den vielen Anekdoten die erzählt wurden.

2021 ..... da gehts weiter :top:

Danke für die tolle bebilderte Beschreibung dieses schönen Wochenendes :top::smile:

Kirsten und José

Da letzte Bild ... wirkt nicht mehr so frisch, das Modell, zumindest das Logo. :tongue:

[ATTACH=full]172400[/ATTACH]

Die Bananen sind auf alle Fälle frischer als die Ranzkarre.....................:biggrin:

Das Ding gehört eigentlich auf den Komposthaufen. Aber es verweigert sich beharrlich jeglicher Oxidation... :tongue:

Aufgrund der Unschärfe des Bildes und der nicht definierbaren Gesichter hier nur mal ein Beispiel echter Freundschaft::biggrin:

[

Wie in jedem Jahr wurde auch 2020 wieder auf die Linie geachtet... :tongue:

So, der eckige Göteburger hat uns wohlbehalten in die Heimat befördert. Auch ohne Bananen im Grill...

 

Lieber Ulli,

das hast Du wieder toll gemacht! :top:

Vielen Dank für die schöne Tour und allen Teilnehmern für die gute Zeit!

Bleibt gesund und munter - und lackiert bzw. pullert Eure Felgen in geschmackssicheren Farben... :tongue:

 

Bis bald,

T & I

  • Autor
Jau Kinners, war gar nicht mal so schlecht...……:laugh:

..............und Du warst dieses Mal auch gar nicht mal so tüddelig!:biggrin::biggrin::biggrin: Tja, den Runnig Gag wirst Du ebenso schlecht los wie ich meine leeren Kühlschränke...........

Da hamwa uns beim posten ja gegenseitig auf der Standspur überholt.

Wenn Du wüstest, wie das innendrin ausgesehen hat.....

Ja und güldene Felgen......:vroam::vroam::vroam::vroam:
Ja und güldene Felgen......:vroam::vroam::vroam::vroam:

Gelb gepullert ( nein, es fehlt kein "v" :tongue: ), wie wir nun wissen..

  • Autor
Solltn die nicht "Schampanjafabend" werden?:biggrin:
Solltn die nicht "Schampanjafabend" werden?:biggrin:

Da war was... :smile:

Die vielen schönen Bilder und Berichte machen richtig Lust ......:top:

Danke.

  • Mitglied
Da kann ich ja morgen das Cabrio klar machen... :smile:

warum? in Walsrode gibts nix mehr - erst wieder in 2021 :tongue:

  • Autor
warum? in Walsrode gibts nix mehr - erst wieder in 2021 :tongue:

Wir haben alles aufgegessen, da wird das Wetter gut..................so war das wohl gemeint................

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.