März 19, 20178 j Autor Tue mich mit der Entscheidung unendlich schwer. So geht`s mir auch, immer noch kein Buckelsaab in der Garage. Aber nachdem jetzt ein anderes Projekt geplatzt ist, trete ich dem Buckel wieder näher. Was haltet ihr von Finnland? Preisniveau nicht überzogen, lokal wenig Rostprobleme, Exportnummern einfach zu kriegen, gute Fährverbindung nach Mittelskandinavien. Einen kleinen Ausflug wollte ich ehwieso machen. 79er 96er zu € 5500 - Sieht hübsch aus, aber für Finnland teuer. Und Neulack.....??!! eher nicht. 73er 96er zu € 3300 - Macht einen ehrlichen Eindruck. Vielleicht klappt`s dieses Jahr. Grüße Ralf
März 19, 20178 j Autor Brauchst nen Beifahrer? Vorausgesetzt, ich bin wieder in der Reihe... Wenn du deine Fachkenntnis einbringst, spricht nichts dagegen. Allerdings, wenn ich sowas mache, plane ich das als mehrtägige Rundreise.
März 19, 20178 j Beim ersten wurden entweder die Radnaben umgebaut oder er hat Adapterplatten, wegen 4 Loch Felgen vom 99.. Macht sonst keinen schlechten Eindruck( für das Baujahr). Motor mit 5000 Km. Die Stoßstangen glänzen mir zu sehr, wahrscheinlich lackiert.
März 19, 20178 j Autor Beim ersten wurden entweder die Radnaben umgebaut oder er hat Adapterplatten, wegen 4 Loch Felgen vom 99.. Macht sonst keinen schlechten Eindruck( für das Baujahr). Motor mit 5000 Km. Die Stoßstangen glänzen mir zu sehr, wahrscheinlich lackiert. Steht im Text, wurde auf Achse vom 99er umgerüstet. "Pyörännapojen pulttijako muutettu Saab 99" Ich versteh`s nicht, aber Google hilft.
März 20, 20178 j Von einem frisch lackierten 96 würde ich Abstand nehmen , besondere deshalb , weil man ja nicht wissen kann, wie es drunter aussieht , also wie es gemacht wurde . Sonst kann es ja sein, in 2 Jahren darf man selber den ganzen Kram erneut machen, hat aber die Kohle schon mal verbraten . Vor dieser Wahl stand ich ja auch schon, nehme ich einen fertigen oder einen , den ich fertig machen soll . Meine Wahl ist auf die zweite Variante dann gefallen . Es war viel Arbeit notwendig , aber dafür ist er jetzt auch rostfrei ( 3000 Arbeitsstunden ) . Allerdings macht es Spaß daran zu arbeiten und man sieht auch die andauernde Veränderung nach jedem Arbeitsgang -Erfolgserlebnisse können auch Freude machen .
März 20, 20178 j Autor Von einem frisch lackierten 96 würde ich Abstand nehmen , ..........( 3000 Arbeitsstunden ) . ....... . Ist auch meine Überlegung, deswegen "...Neulack....??!! Eher nicht". Ich ziehe bei Autos original erhaltenen Lack vor, ist harmonischer. Wobei es natürlich Gründe für Neulack geben kann, da sollte es dann eine ausführliche Dokumentation geben. Bei dem roten 96er oben gefällt mir die Farbe gut. Ich zweifle aber, ob das ein originaler Farbton ist, habe jedenfalls noch nie einen gar so leuchtenden 96er gesehen. Danke für den Hinweis auf die 3000 Stunden. Mein in #27 gestreiftes Projekt (Fremdmarke) scheiterte letztlich daran, daß das Auto komplett restauriert werden müßte. Da gab es Schätzungen von Sachkundlern über 500-1000 Stunden. Ich zweifelte zunächst an der Höhe, sehe mich aber von dir bestätigt. Da ich aber mit Sicherheit nicht ein Auto restaurieren kann, dafür fehlt`s nahezu an allem, müßte der zu kaufende 96er in "alltagstauglichem" Zustand sein. Ich denke, ich schau mal ein paar 96er hier in Süddeutschland an um einen Einstieg zu finden. Grüße Ralf
März 20, 20178 j Guter Ansatz, das gute Auto ist immer noch der bessere Kauf. Ich habe mir im letzten dreiviertel Jahr 5 96er in Nl angeschaut------ davon wären 3 geschenkt zu teuer gewesen, der Rest war preislich überhöht.
März 20, 20178 j Ist auch meine Überlegung, deswegen "...Neulack....??!! Eher nicht". Ich ziehe bei Autos original erhaltenen Lack vor, ist harmonischer. Wobei es natürlich Gründe für Neulack geben kann, da sollte es dann eine ausführliche Dokumentation geben. Bei dem roten 96er oben gefällt mir die Farbe gut. Ich zweifle aber, ob das ein originaler Farbton ist, habe jedenfalls noch nie einen gar so leuchtenden 96er gesehen. Danke für den Hinweis auf die 3000 Stunden. Mein in #27 gestreiftes Projekt (Fremdmarke) scheiterte letztlich daran, daß das Auto komplett restauriert werden müßte. Da gab es Schätzungen von Sachkundlern über 500-1000 Stunden. Ich zweifelte zunächst an der Höhe, sehe mich aber von dir bestätigt. Da ich aber mit Sicherheit nicht ein Auto restaurieren kann, dafür fehlt`s nahezu an allem, müßte der zu kaufende 96er in "alltagstauglichem" Zustand sein. Ich denke, ich schau mal ein paar 96er hier in Süddeutschland an um einen Einstieg zu finden. Grüße Ralf Den Farbton gab es schon, also von daher ja nicht unbedingt verkehrt anzusehen. Die Frage wäre für mich nur die, wie wurde der Rost darunter beseitigt , genauer gesagt , wie genau , oder ist da nur gespachtelt und drübergejaucht worden .Dabei darf man ja allerdings auch nicht vergessen, diese Autos wurden zuletzt 1980 ausgeliefert, was nun auch schon 37 Jahre her ist . Da wird man wohl kaum einen junfräulichen Zustand antreffen , wenn man einen besichtigen geht . Zumindest einen bezahlbaren . Auf der anderen Seite ist es ja aber auch so , wenn man einen findet, der wie zB Mekis 95 dasteht , der kann ja nicht für kleines Geld zu haben sein, denn da wurde ja auch viel investiert über die Jahre und solch ein Exemplar wird auch keiner veräußern wollen - weshalb auch .
März 20, 20178 j Und was man bei dem Wagen auch nicht übersehen sollte: Finnen ( wahrscheinlich nicht alle, aber schon ziemlich viele ) sind den Zustand ihrer Autos betreffend ziemlich "schmerzfrei"... Ob finnische Autos deutsche Qualitätsansprüche erfüllen können, ist von daher eher fraglich.
März 20, 20178 j Autor ...Ob finnische Autos deutsche Qualitätsansprüche erfüllen können, ist von daher eher fraglich. Danke für die Warnung, das habe ich von Skandinavien schon öfter gehört. Aber immerhin bleibt ein Saab ein Saab. Dann denke ich, die größten Klöpse würde ich erkennen und die Kleinigkeiten hast vermutlich immer, damit ist zu rechnen. Und was deutsche Qualitätsansprüche betrifft, zumindest die meinen deutschen Qualitätsansprüche, die erfüllt ein neuer VW auch nicht. Bearbeitet März 20, 20178 j von ra-sc91
März 20, 20178 j Die Warnung kann ich aber für Schweden und Finnland (und auch Norwegen) nicht so pauschal bestätigen. Auch da gibt es einige Leute, die durchaus auf hohem Niveau restaurieren. Gerade auf den Saab-Treffen in Schweden hab ich meistens vornehmlich Autos in wirklich sehr gutem Zustand gesehen (auch aus Finnland). Letztlich ist es wie immer: anschauen und kritisch alles betrachten. Dann merkt man schon, ob da gepfuscht wurde oder nicht.
März 20, 20178 j Pauschalisieren wollte wohl auch keiner. Aaaber, gute Autos sind auch in S und SF nicht günstig!! Dazu kommt dann noch die Anreise und eventuell die Überführung. Nicht zu vergessen die Kosten der Zulassung in D. Auch hier gibt es gute 96. Das Geld welches man für den Import aus dem Norden zahlt steckt man besser ins Fahrzeug.
März 21, 20178 j Momentan scheint die Dynymik etwas zuzunehmen - ob das generell und bei allen Baureihen so ist, vermag ich nicht zu überblicken
März 21, 20178 j Autor Momentan scheint die Dynymik etwas zuzunehmen - ob das generell und bei allen Baureihen so ist, vermag ich nicht zu überblicken Könnte sein, ein weißes 93er 900 Coupé mit 92 tkm war auch schnell weg. Womöglich taut Finnland gerade auf. Ich verreise erstmal nicht.
Oktober 18, 20177 j Aktuelles Angebot 96er 2-takter mit 3 Vergasern bei mobile.de, Standort Heuchelheim: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252094799&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1&scopeId=C Wenn jemand Inteesse an dem Wagen haben solle (bei ebay vor 1 Woche verkauft, nun doch wieder bei mobiel.de angeboten) bitte PN - ich war in Heuchelheim und habe mir den angesehen... Grüße aus BI - Thomas
Oktober 19, 20177 j ...- ich war in Heuchelheim und habe mir den angesehen... Nichts Zusammenfassendes für die Foren-Öffentlichkeit? Hattest Du technischen Beistand dabei?
Oktober 19, 20177 j Aktuelles Angebot 96er 2-takter mit 3 Vergasern bei mobile.de, Standort Heuchelheim: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252094799&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1&scopeId=C [url=https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252094799&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1&scopeId=C][/url] Wenn jemand Inteesse an dem Wagen haben solle (bei ebay vor 1 Woche verkauft, nun doch wieder bei mobiel.de angeboten) bitte PN - ich war in Heuchelheim und habe mir den angesehen... Grüße aus BI - Thomas Na das finde ich ja schräg... Genau der selbe Wagen wurde bis vor zwei Wochen auch auf einer österreichischen Plattform mit Standort Wien angeboten.. Gleiche Bilder, nahezu gleicher Text ( insbesondere der Teil mit dem für einen Rallywagen sinnvollerweise funktionslosen Freilauf... )
Oktober 19, 20177 j Nichts Zusammenfassendes für die Foren-Öffentlichkeit? Hattest Du technischen Beistand dabei? Bin gelernter Kfz-Mechaniker, hab also den "technischen Beistand" immer dabei.... Außerem mal hier gelesen, dass man Infos über besichtigte Wagen besser nicht öffentlich postet, weil das angreifbar macht. Per PN im persönlichen Kontakt sollte das kein Problem sein (ich mache das auch gerne telefonisch, spart das viele Schreiben...) Na das finde ich ja schräg... Genau der selbe Wagen wurde bis vor zwei Wochen auch auf einer österreichischen Plattform mit Standort Wien angeboten.. Gleiche Bilder, nahezu gleicher Text ( insbesondere der Teil mit dem für einen Rallywagen sinnvollerweise funktionslosen Freilauf... ) Der war auch schon vorher bei mobile.de (VK 5.900) drin. Dann raus, weil ich den kaufen wollte und dafür nach Heuchelheim gefahren bin. Dann bei mobile wieder drin und auch bei ebay, dort letzten Sonntag für 5.383,- € verkauft.... und danach auch raus bei mobile. Nun plötzlich da wieder drin ... Und der Freilauf ist defekt! Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.