November 10, 201410 j Bei den 9000 die ich kenne, treffen es die BC mit einem Aufschlag von 0,5-0,8 Liter immer ganz genau:smile:, darunter liegt keiner. Ist eigentlich auch gleichgültig, etwas Kopfrechnen schadet ja nicht. Unter 1L zu wenig ist mein BC glaube ich noch nie gewesen ... und ich fahre so gut wie keinen Stadtverkehr... Hmmm. Komisch. Egal, welchen 9k ich da gefahren bin - meinen jetzigen 9kCC (b202 Handschalter), Tims CC 2.3 (b234, alte Bauart, Handschalter, auch mit Motoradanhänger), einen Wiesbadener b204 LPT (Handschalter), einen ex-LPT (auch Handschalter, mit sehr viel mehr Dampf als Serie) oder meinen ehemaligen Griffin (b308, Automat): Immer war der Langstreckenautobahnverbrauch exakt gleich mit der Bordcomputerangabe oder sogar darunter. Mit autos, die ich länger fahren konnte (also hauptsächlich mein b308 automat und der b202 turbo Handschalter) habe ich dann aber bei meinen sehr seltenen Stadtfahrten auch erlebt, daß dann die Bordcomputeranzeige aus Höflichkeit etwas lügt. Aber eben nur dann. Bearbeitet November 10, 201410 j von aero84
November 10, 201410 j Der BC in meinem Aero untertreibt auch ordentlich. Anzeige 8,5 (seit ca. 20 tkm nicht zurückgesetzt), realer Verbrauch siehe Signatur.
November 11, 201410 j Der BC in meinem Aero untertreibt auch ordentlich. Anzeige 8,5 (seit ca. 20 tkm nicht zurückgesetzt), realer Verbrauch siehe Signatur. Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt?
November 11, 201410 j Der BC in meinem Aero untertreibt auch ordentlich. Anzeige 8,5 (seit ca. 20 tkm nicht zurückgesetzt), realer Verbrauch siehe Signatur. Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt? Du meinst, wenn StRudel wieder in München ist und sich an dem Wagen vergreift? Von dieser automatischen Rückstellung wusste ich bisher nichts - wieso tut der das? Ginge das auch umzuprogrammieren?
November 11, 201410 j Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt? ...alle 10.000 km...
November 11, 201410 j Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt? Das wußte ich in der Tat nicht. Nachdem sich der Wert (bis zu besagtem Strudelübergriff) aber tatsächlich etwa 20000 Kilometer lang nicht wesentlich geändert hat, bin ich darauf auch nicht gekommen. Shame on me. :-)
November 11, 201410 j alle 10kkm ist rechentechnisch ein ungewöhlicher Wert - 16384 wäre für mich logischer
November 11, 201410 j Bei meinem ersten 9k (1988er) waren es 3000, stand jedenfalls so im Handbuch! Das weiß ich sicher. Kann bei späteren Modellen anders sein... aber mit Sicherheit bezieht sich der obige Verbrauch nicht auf die letzten 30000...
November 11, 201410 j am Rande zum Thema Tempomat: Nutzt sich da irgendwas ab ? Denn ich nutze den ständig ! Ja, der Tankinhalt leidet.
November 11, 201410 j Es liegt wirklich am Fahrer. Jeder sollte mal mit 89 kmh hinter einem Lkw fahren und resetten. Ohne Berge sind durchaus 7 l Verbrauch auf der Autobahn mőglich. Probierts mal aus. Wenn das nicht klappt kann man ja mal nach der Ursache suchen.
November 14, 201410 j Zum Ausgangsthema: Fahre nun auch schon lange genug 9k und kann die Aussagen von bo73 und Gerald 100% unterschreiben. Ja, bc zeigt grundsätzlich 1l zu wenig an. Und ja, den 200ps Automaten bekommst du fast nie unter 10 und üblicherweise fährst du ihn bei überwiegend Kurzstrecke mit Stadt- Gejuckel und etwas BAB mit 11 bis 12,5 Litern. Fahre SKR 1, wird sich aber nicht viel nehmen. Zum vergleich, mein SKR 2.0 FPT Schalter liess auch nur auf ewigen Urlaubsfahrten auf BAB weniger als 8 Liter durch. In der Regel schluckte der 9-10.5 und dann je nach Bleifuss. Gruß, Markus
November 20, 201410 j Zur Genauigkeit der Anzeige im Spritverbrauch: Die Anzeige lasst sich über das Tech2 einstellen somit kann man das auch nachjustiern falls es jemand intressiert.
November 21, 201410 j Ja, bc zeigt grundsätzlich 1l zu wenig an. Gruß, Markus Kann ich so nicht unterschreiben...selbst wenn ich genau ausrechne zeigt der BC bei mir max. 0.5L zu wenig an. Ganz grundsätzlich sind solche Verbrauchsdiskussionen eh Mumpitz, da wir nie ein einheitliches Fahrprofil haben.
November 21, 201410 j Zur Genauigkeit der Anzeige im Spritverbrauch: Die Anzeige lasst sich über das Tech2 einstellen somit kann man das auch nachjustiern falls es jemand intressiert.Die Stelle zeige mir mal bitte ... War zwar auch mal irgendwann der Meinung, dass dies so wäre, oder ich es zumindest irgendwo so gelesen hätte, aber zumindest bei MY '96- konnte ich dazu weder im Tech, noch im EDU-WHB, auch nur ansatzweise etwas finden.
November 23, 201410 j Die Stelle zeige mir mal bitte ... War zwar auch mal irgendwann der Meinung, dass dies so wäre, oder ich es zumindest irgendwo so gelesen hätte, aber zumindest bei MY '96- konnte ich dazu weder im Tech, noch im EDU-WHB, auch nur ansatzweise etwas finden. Ich habs letzte woche erst gesehen bei der 44.000. Ich seh Dir nächste woche nach und poste es dann hier
November 23, 201410 j Ich habs letzte woche erst gesehen bei der 44.000. Ich seh Dir nächste woche nach und poste es dann hierJa, da bin ich sehr neugierig und warte gespannt. Im Menü von welchem MY warst Du denn da drin? Wie gesagt, gab es das - dem Hören-Sagen nach - in älteren Modellen wohl tatsächlich mal.
November 24, 201410 j Ich war bei meinen 9000er drin modelljahr 1992 muss aber erst wieder zeit haben dann sag ich dir wo das war
November 24, 201410 j Sowas ist mir beim Tech 2 auch noch nicht aufgefallen. Muss ich morgen mal genauer hingucken ;)
November 24, 201410 j Ich war bei meinen 9000er drin modelljahr 1992 muss aber erst wieder zeit haben dann sag ich dir wo das warJa, bei'nem so alten EDU könnte das tatsächlich so sein. Würde auch zu meiner Hören-Sagen-Erinnerung passen.
November 25, 201410 j Tja, es leben die alten 9k... da gab's noch Handschuhfach, eine echte Wassertemperaturanzeige und Beleuchtung des Mittelkonsolenfaches... dazu leider auch rostende Türen ganz umsonst...
November 25, 201410 j Tja, es leben die alten 9k... da gab's noch Handschuhfach, eine echte Wassertemperaturanzeige ...Letztere dürfte ab '96 per ODB wohl zumindest nicht ungenauer sein.
November 26, 201410 j Herrliches OT hier, wunderbar!!! Hat schon jemand gemerkt, dass sich der Treadersteller aus dem Staub gemacht hat?? Er hat sich nicht wieder gemeldet und der Tread hat schon stolze 3 Seiten. Vom Spritverbrauch über Tempomat zur Ungenauigkeit der Anzeige bis zum Handschuhfach und dessen Beleuchtung. OT-off!
November 28, 201410 j Bei meinem 92er CS mit B202L 185 PS und Handschaltung, unbekannte Anzahl von Vorbesitzern, lag der Verbrauch für mein gefühl auch immer ca 1 Liter zu hoch. Nachdem ich vor drei Jahren wegen eines Umzugs auf der suche nach einer vernünftigen Werkstatt in Südostbayern war, hatte ich das in mehreren Werkstätten angegeben, als ich den zum service abgegeben habe. Als Antwort bekam ich dann immer, dass müsse an meiner Fahrweise liegen. Bei der vierten Werkstatt wurde dann im Rahmen einer anderen Reparatur zufällig ein Längsriss in einer Biegung des Schlauches vom Lader zum Ladeluftkühler gefunden (dass ein Lader für den 2.3 verbaut war und dass im Lader die Welle vom APC-Ventil fest war, wurde dennoch übersehen:mad:) Nach Austausch des Schlauches sank der Verbrauch um gut einen Liter (jetzt laut BC 7,4 l/100 km). Vor der Reparatur hatte der Wagen zweimal in einer Werkstatt eine frische AU bekommen. Die Ladedruckanzeige ging bis deutlich in den orangen Bereich (2/3?), aber nach der Fahrt zum Internationalen Saabclub Treffen in England war das Endrohr innen schwarz wie bei einem Diesel. Da ich den 9000 wohl bereits mit dem Defekt gekauft hatte, und dies der erste 16V Turbo war den ich gefahren habe, ist mir der Unterschied in der Leistungsentfaltung erst aufgefallen, als ein intakter Schlauch und der richtige Lader verbaut waren. Scheint aber eher ein Einzelfall zu sein, da der Riß nicht zu einem vollständigen Druckabfall geführt hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.