Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hier noch die Fotos dazu

Ähm, reden wir jetzt über den Krümmer oder den Kat? Krümmer sollte so aussehen, man erkennt gut die Bolzen mit beiderseitigem Gewinde: https://www.ebay.com/itm/233692434910

 

Aber deine Bilder zeigen IMHO den Kat und da müssten Schrauben mit Einziehschaft drin sein: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/12757507/RD12757507

 

Edit: Typo

Bearbeitet von Flemming

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo, das Cover meines Schlüssel gibt den Geist auf.

Wo bekomme ich aktuell einen qualitativ guten Ersatz?

 

Aber deine Bilder zeigen IMHO den Kat und da müssten Schrauben mit Einziehschaft drin sein: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/12757507/RD12757507

 

Edit: Typo

 

Hallo und sorry für die Verwirrung.

Ja, es ist die Verbindung zwischen Kat und Flexrohr. Das war wohl mein unfachmännisches Halbwissen, das zu dieser falschen Aussage geführt hat.

Ich habe es wieder mit Dichtpaste angeschraubt und es ist auch recht dicht.

Ich denke ich fahre mal so zum TÜV.

Danke auch für die ganzen Tipps

Ein freundliches Hallo in die Runde. Meine Saabine hat mich heute mit einer unerfreulichen Meldung beglückt " Die Batterie wird nicht geladen halten Sie an und suchen Sie die Werkstatt auf"

Kennt das jemand und wenn was kann die Ursache sein?? 2006 CV V6 Automatik Benziner

Bearbeitet von Saabioli

  • Mitglied
Ein freundliches Hallo in die Runde. Meine Saabine hat mich heute mit einer unerfreulichen Meldung beglückt " Die Batterie wird nicht geladen halten Sie an und suchen Sie die Werkstatt auf"

Kennt das jemand und wenn was kann die Ursache sein?? 2006 CV V6 Automatik Benziner

sollte man sich dran halten

ich bin weitergefahren

nach 20km ging dann die servo sehr schwer (sie ist elektrisch unterstützt, hab ich gelernt)

eine neue Lichtmaschine hats wieder gerichtet

  • Moderator
Ein freundliches Hallo in die Runde. Meine Saabine hat mich heute mit einer unerfreulichen Meldung beglückt " Die Batterie wird nicht geladen halten Sie an und suchen Sie die Werkstatt auf"

Kennt das jemand und wenn was kann die Ursache sein?? 2006 CV V6 Automatik Benziner

Regler Lichtmaschine oder die Lichtmaschine selber……falls Anschlüsse in Ordnung sind……

 

Gruß, Thomas

...Meldung kam bei meinem bei toter Batterie durch Zellenschluss, Lima war ok.

Soweit so gut heute Morgen habe ich Saabine gestartet die Meldung verschwand kurz nach dem losfahren und alles ging erstmal normal.

Habe mich dann auf eigener Achse zur Werkstatt bewegt. Die Meldung kam und ging mind. 3 x Die Battterie ist neu Varta sollte also passen.

Die Werkstatt nimmt sich der Sache an und ich werde berichten.

Nun geht es doch nicht bei der Werkstatt weiter. Der KVA liegt bei fast 2000 € alleine die Lima soll fast 1000 € kosten. Das finde ich doch leicht überzogen. Eine Lima aus dem Zubehör für 350 € lehnen sie ab einzubauen.

Dann schau ich mal wie ich das nun anders löse. Hat zufällig jemand gute Tipps was ich an Kleinteilen brauchen werde und hat sogar die WIS dafür?

Ich kenne zwar den Bautyp der 9-3II-Lichtmaschine nicht, aber sie sollte sich für ca. 200 EUR überholen lassen, das ist allemal besser als ein China-Kracher im ähnlichen Preisbereich.
  • Moderator
Nun geht es doch nicht bei der Werkstatt weiter. Der KVA liegt bei fast 2000 € alleine die Lima soll fast 1000 € kosten. Das finde ich doch leicht überzogen. Eine Lima aus dem Zubehör für 350 € lehnen sie ab einzubauen.

Dann schau ich mal wie ich das nun anders löse. Hat zufällig jemand gute Tipps was ich an Kleinteilen brauchen werde und hat sogar die WIS dafür?

Ich gucke mal nach……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Nun geht es doch nicht bei der Werkstatt weiter. Der KVA liegt bei fast 2000 € alleine die Lima soll fast 1000 € kosten. Das finde ich doch leicht überzogen. Eine Lima aus dem Zubehör für 350 € lehnen sie ab einzubauen.

Dann schau ich mal wie ich das nun anders löse. Hat zufällig jemand gute Tipps was ich an Kleinteilen brauchen werde und hat sogar die WIS dafür?

Ich habe Dir etwas dazu geschickt..........

 

Gruß, Thomas

Die Infos wären sicher allgemein von Interesse um zu einer Problemlösung beizutragen.
  • Moderator
Die Infos wären sicher allgemein von Interesse um zu einer Problemlösung beizutragen.

Der User hat die Informationen erhalten um die er gebeten hat, und da ich keine PDF´s öffentlich hier einstelle sollten wir es dabei belassen..........

 

Gruß, Thomas

So die Aktion LIMA ist abgeschlossen. Kurzfassung alles funktioniert wieder.

Entschieden habe ich mich für eine Bosch LIMA Aufbereitet für 250 € sieht aus wie neu. Hier ist in Berlin eine kleine Firma die das mit LIMA und Starter macht.

Also WIS ausgedruckt und ran ans Werk. Es ist echt eng verbaut dort im Motorraum. Aber mit Geduld bekommt man das hin. Danke nochmal an alle die hier geholfen haben.

Spannung wird mit 13,9V angezeigt. Aber nach 265 000 km kann so eine LIMA schon mal aufgeben.

  • Moderator
So die Aktion LIMA ist abgeschlossen. Kurzfassung alles funktioniert wieder.

Entschieden habe ich mich für eine Bosch LIMA Aufbereitet für 250 € sieht aus wie neu. Hier ist in Berlin eine kleine Firma die das mit LIMA und Starter macht.

Also WIS ausgedruckt und ran ans Werk. Es ist echt eng verbaut dort im Motorraum. Aber mit Geduld bekommt man das hin. Danke nochmal an alle die hier geholfen haben.

Spannung wird mit 13,9V angezeigt. Aber nach 265 000 km kann so eine LIMA schon mal aufgeben.

Danke für die Rückmeldung ……:smile:……

 

Dann sind die benötigten Infos ja angekommen und haben geholfen ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Woran kann man einfach erkennen, ob Audio 70, 150 oder 300 verbaut ist?

In meinem Fall Cabrio mit Saab Infotainment Plus.

Bearbeitet von kingofsweden

Dann hast du mindestens 150W. Bei 300W ist ein weiterer Verstärker im Kofferraum links bzw. rechts beim Kombi.

Hast du 6x9 Lautsprecher in der Hutablage oder einen Subwoofer in der Mulde ist das 300W verbaut.

Dann hast du mindestens 150W. Bei 300W ist ein weiterer Verstärker im Kofferraum links bzw. rechts beim Kombi.

Hast du 6x9 Lautsprecher in der Hutablage oder einen Subwoofer in der Mulde ist das 300W verbaut.

 

Danke, Nils.

Es handelt sich um das Cabrio, da soll sich beim 300er ein Subwoofer hinter der Mittelbahn der Rücksitze verbergen.

Wie kann ich das ohne Zerlegungsarbeiten erkennen?

  • Moderator
Danke, Nils.

Es handelt sich um das Cabrio, da soll sich beim 300er ein Subwoofer hinter der Mittelbahn der Rücksitze verbergen.

Wie kann ich das ohne Zerlegungsarbeiten erkennen?

Das spürt man beim etwas lauter hören ziemlich deutlich, bei unserem Aero waren zwei 6x9“ Lautsprecher verbaut, das merkte man sehr gut……

 

Gruß, Thomas

Dann schau hinten links im Kofferraum nach dem Audioverstärker. Dort wo das Navi- Laufwerk ist.
Dann schau hinten links im Kofferraum nach dem Audioverstärker. Dort wo das Navi- Laufwerk ist.

 

Dort erkenne ich keinen Verstärker, siehe Bild.

Dann also Audio 150?

 

18688-1694425290-36e96ba90512b57ae03329aca103fe91.jpg

  • Moderator
Dort erkenne ich keinen Verstärker, siehe Bild.

Dann also Audio 150?

 

18688-1694425290-36e96ba90512b57ae03329aca103fe91.jpg

Ja……

 

Gruß, Thomas

Tach zusammen,

eben, beim Verlassen der Garage lief das Gebläse innen. Draussen Dach aufgemacht und Gebläse auf Null/AUS gestellt.

Später draussen, vor der Garage Dach geschlossen, Klimaanlage stellt sich beide auf 4. Aber Gebläse läuft nicht. Alles probiert Temperatur verändert AC OFF, AC ON, Gebläse auf volle Stufe nichts. Motor/Zündung aus und wieder an, nichts.

 

Hab mal jetzt oben nachgesehen in der Betriebsanleitung: Da gibt es eine Sicherung 23, mit 40 AMP als Maxi-Sicherung für das Gebläse. Oder ist das das Gebläse für den Kühler?

Bevor ich jetzt in die Garage gehe und verschiedene Sicherungen ziehe und prüfe....

 

Hat jemand einen Tip, was ich machen kann, oder habe ich jetzt was falsch bedient.

 

Grüße

Achim

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.