Veröffentlicht Januar 15, 201510 j Nachdem unser Alltags-9000 doch mal gehen wollte haben wir uns nach etwas neuem umgesehen und sind hier im Forum fündig geworden. Rostfreier Vollturbo in schöner und seltener Farbe in einem sehr guten Zustand, keine Macken, Dellen mit ein paar Mängeln, die im wesentlichen der Unkenntnis der betreuenden Werkstatt zuzuschreiben sind. Nichts schlimmes, alles machbar, das wird ein schönes Auto für die nächsten mindestens 10 Jahre. Die weitere Verbesserung wird da richtig Freude machen da die Basis stimmt. Mit dem 900 verträgt er sich schon ganz gut...Ich hoffe, der erzählt ihm nicht zu viele Geschichten von ehemaligen Rennstrecken im Odenwald, dafür ist der neue nicht so gebaut. Bearbeitet Januar 15, 201510 j von Marbo
Januar 15, 201510 j hübsch - viel Spaß damit. Wahrscheinlich erzählt der 9k dem 900 von den Autobahnen...
Januar 15, 201510 j Nette Kombination. Wie sieht denn die blaue Birne beim Blinken aus - oder täuscht das auf dem Bild nur?
Januar 15, 201510 j Autor Vom 9000 war ich nach dem Skiurlaub zwischen den Jahren (1000 km Schnee streßfrei und teilweise schnell auf der BAB) wieder richtig überzeugt. Daher dann ein zweiter nach der Rückkehr... Der Blinker blinkt natürlich gelb, um den Wischer kümmere ich mich noch wenn die ABS-Leuchte aus ist.
Januar 15, 201510 j ... das wird ein schönes Auto für die nächsten mindestens 10 Jahre.Na dann mal meinen Glückwunsch und alles Gute, dass er die Erwartungen ordentlich erfüllt. Tippe mal, das war dann auch der Kandidat mit dem defekten Geber an der EDU?
Januar 15, 201510 j Sehr hübsch, besonders die Farbe zusammen mit dem beigen Leder. Aber wieso muß für Wischerreparatur die ABS-Leuchte aus sein?
Januar 16, 201510 j Sehr hübsch, besonders die Farbe zusammen mit dem beigen Leder. Aber wieso muß für Wischerreparatur die ABS-Leuchte aus sein? Muss sie natürlich nicht, aber manche Menschen haben Prioritäten... Seltene Farbe? Midnight-blue? Amethyst ist es wohl nicht, weil kein Anni... in jedem Fall schön, wenn midnight-blue, dann auch meine Lieblingsfarbe inzwischen, nachdem ich auch so einen in der Farb-Kombination habe...
Januar 16, 201510 j Autor Das ist schon amethyst, habe ich bis jetzt auch nur selten gesehen. Midnight blue ist unser anderer. Auch schön.
Januar 16, 201510 j Ah, ich dachte, die Farbe konnte man nur beim Anni bekommen... unter Annis wiederum ist die Farbe recht verbreitet, aber insgesamt ja, eher selten...
Januar 16, 201510 j ... unter Annis wiederum ist die Farbe recht verbreitet, ... Ja, ich würde da mal frech auf 80% tippen. Alles, was ich bisher bewußt als Anni wahrgenommen habe, oder auf dem Hof hatte bzw. habe, war bzw. ist amethyst. Könnte mir glatt vostellen, dass dies die Standardfarbe der Annis war, und alles andere Sonderwünsche. [mention=2323]Martin[/mention]: Von wann ist denn Dein Neuzugang? Neuer als die Annis?
Januar 16, 201510 j hi - Amethyst war frei bestellbar - wurde aber selten verlangt und hat eigentlich nur am Anniversary wirklich schön gewirkt, wenn man es als Händler da hatte und die Kunden die Farbe mal bei verschiedenen Lichteinfällen gesehen haben, konnten sie sich schon dafür begeistern. Der Renner war aber das mitternachtsblau-metallic gefolgt von schwarz. Viel spaß mit dem Neuzugang!
Januar 16, 201510 j Autor War das so? Im Prospekt 1998 habe ich kein Amethyst (270) gefunden, nur das Mitternachtsblau(257). Allerdings ist im Innenteil ein 2,3t abgebildet der die Farbe haben könnte...
Januar 29, 201510 j Autor Das Ersetzen der beiden linken ABS-Sensoren wird die lästige Kontrollleuchte zum Erlöschen bringen. Ladedruck wird auch wieder angezeigt, abgerutschter Schlauch an der Durchführung in den Innenraum, jetzt noch vernünftige Winterbereifung in Form von 4 Alpin A5 und dann ist die erste Runde geschafft.
Februar 5, 201510 j Berichtest du mal von deinen Erfahrungen mit dem Alpin 5? Ich muss mir zum nächsten Winter auch neue Winterreifen zulegen und die sind in der engeren Auswahl.
Februar 6, 201510 j Grip, Seitenführung und Bremsverhalten sind endlich so, wie ich mir das vorstelle - sorry marbo, bin zwar nicht gefragt, habe auch Alpin5 auf dem 9k
Februar 6, 201510 j Grip, Seitenführung und Bremsverhalten sind endlich so, wie ich mir das vorstelle - sorry marbo, bin zwar nicht gefragt, habe auch Alpin5 auf dem 9k Jup, kann ich ebenfalls für die 195/65er auf dem 9k bestätigen. Für mich die besten Winterreifen die ich bisher hatte.
Februar 6, 201510 j Autor Mit dem A5 und einem 9000 haben wir im Skiurlaub eien Holländer mit einem sommerbereiften Tiguan 4motion aus dem Schnee gezogen...Mit dem neuen, ebenfalls A5-bereiften waren wir am WE auf dem Königsstuhl, glatt und Schneetreiben, hat man garnicht gemerkt. Nie mehr andere WR.
Februar 7, 201510 j Das klingt ja gut. In 185/65 R15 gibts den Alpin 5 noch nicht, aber vielleicht ändert sich das bis zum nächsten Winter noch. Wenn mir aber vorher noch ein gutes Angebot über den Weg läuft, nehme ich wohl den Vorgänger.
Februar 9, 201510 j vernünftige Winterbereifung in Form von 4 Alpin A5 Nach den ersten 1200 km mit diesen Reifen bin ich auch sehr begeistert. Weder Eis, Schnee, Feuchtigkeit oder Mischungen hieraus bringen die Reifen an ihre Grenzen. Dazu ist das Geräuschniveau angenehm niedrig.
Februar 9, 201510 j Nach den ersten 1200 km mit diesen Reifen bin ich auch sehr begeistert. Weder Eis, Schnee, Feuchtigkeit oder Mischungen hieraus bringen die Reifen an ihre Grenzen. Dazu ist das Geräuschniveau angenehm niedrig. Tja, so unterschiedlich können Erfahrungen (oder Wahrnehmungen) sein Mich hat der Michelin Alpin nicht begeistert. Du kennst den "Berg" auf dem ich wohne. Ein Bekannter von mir hatte den Michelin Alpin gerade neu drauf (9000er, wie ich) und ich hatte den Pirelli gerade neu drauf. Der Pirelli war eher schon etwas "abgefahren" und hatte schon ein paar tkm drauf. Mit meinem war es kein Problem, bei > 20cm Schnee, bei mir hoch zu kommen. Mein Bekannter hat es nicht geschafft. Und vom Geräusch her waren die deutlich lauter. Ich habe es dann geschafft, hoch zu kommen, aber mit viel Gewürge und es war sehr knapp...auf jeden Fall ein deutlich spürbarer Unterschied....und auch nach 15 tkm habe die nicht groß nachgelassen (was hier immer behauptet wird). Ich weiß nicht mehr welches Modell das war (vor ca. 5 Jahren), aber der wurde damals (hier) auch über den grünen Klee gelobt. Mag sein, dass man mit dem Pirelli evtl. 5 oder 10 tkm weniger macht, aber das ist mir dabei egal (zumal der auch günstiger ist). Insofern bleibe ich aus eigener Erfahrung bei den Pirellis. Ander Winterreifen sind an diesem "Berg" auch kläglich (kläglicher) gescheiter)..... Aber die Reifen sind eben auch Religion....
Februar 9, 201510 j Aber die Reifen sind eben auch Religion.... Nö, pure Funktion. Deshalb gibt es hier ja auch die Erfahrungsberichte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.