Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hilfe! Seit gestern bewegt sich ohne Vorwarnung der Schalthebel bei meinem 901 S, Bj 1992 nur noch in der Ebene 3+4. Gang. Seitlich geht gar nicht. Kein 1.+2., kein 5. oder Rückwärtsgang. Denke am Getriebe liegt wohl nicht, sondern am Gestänge/Schalthebel. Hat jemand eine Idee, wie das kurzfristig zu beheben sein könnte ? (Wollten nächste Woche damit in Urlaub :-[ ) Oder weiß jemand einen guten Schraube im Rhein-Neckar Raum, Herrn Kohl erreiche ich gerade nicht, ist vielleicht in Urlaub. ( habe den Saab von ihm gekauft) Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte ! Gruß, Rüdiger

Schau mal nach dem Gummi-Element, welches das Schaltgestänge am Getriebe anbindet. Ggf. kannst du kurzfristig mit 2 Kabelbindern das Ding wieder zusammen zurren. Oder gegen Neuteil tauschen.

 

Hier, schau mal da nach -Saab 900 Gelenk Schaltung / Originalteil:

http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/

Ist das Silentlagen an der Schaltstange am Getriebeeingang noch intakt oder das Gummielement darin gerissen?

 

Sieht so aus:05.9634(1).jpg.da5a1e43686508b1ef3a1afb37950e31.jpg

 

 

 

 

EDIT: Danke Erik :-)

Wenn ich #1 richtig verstehe, läßt sich doch aber der Schalthebel selbst nicht mehr aus dieser Ebene hinaus bewegen.

Ein rottiges Gummielement sollte doch eher für zu viel, als für zu wenig Freigängigkeit sorgen.

  • Autor
Ja das stimmt, er lässt sich keinen "Millimeter" aus der 3-4er Ebene bewegen ... :hmpf:

Willkommen hier und baldige "Genesung" für Deinen vierrädrigen Freund.

 

"Saabcommander" hier im Forum ansprechen, wenn Du Herrn Kohl nicht erreichst. Eine weitere Adresse wäre Gregor Kubiczek (Werkstatt) in der Untermühlaustraße in Mannheim. Evtl kannst Du, wenn es nicht weit ist, mit dem dritten Gang hinfahren.

. Evtl kannst Du, wenn es nicht weit ist, mit dem dritten Gang hinfahren.

Das würde ich weder dem Auto, noch der Kupplung zumuten....

schon recht,

aber der Schaden hält sich in Grenzen wenn man gefühlvoll zu Werke geht.

bin erst vor kurzem im "3/4 Takt" von Boppard nach St.Augustin.

  • Autor

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Hilfe!! Geht wieder !

Es war der kleine Sift, der die "Kunststoffzahnkugel" am Ende der Schaltstange mit dieser sichert. Er hat gefehlt/abgebrochen. Ein Stück Schweißdraht durchgesteckt - und es schaltet sich jetzt "knackiger" als zuvor!

Gruß, Rüdiger

  • Autor

Aber noch etwas für die Zukunft:

Wer ist saabcommander (bin von Wiesloch, Mannheim ist nicht weit!) ???

Gruß, Rüdiger (Wir- mein Sohn und ich haben mittlerweile drei 901 S, Alle Bj 1992)

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Hilfe!! Geht wieder !

Es war der kleine Sift, der die "Kunststoffzahnkugel" am Ende der Schaltstange mit dieser sichert. Er hat gefehlt/abgebrochen. Ein Stück Schweißdraht durchgesteckt - und es schaltet sich jetzt "knackiger" als zuvor!

Gruß, Rüdiger

Na prima, dann hast Du jetzt wenigstens noch zwei Ansprechpartner dazubekommen.

Übrigens, wir haben alle 2 Monate Stammtisch in Mannheim, da bist Du natürlich herzlich eingeladen.

http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/

Aber noch etwas für die Zukunft:

Wer ist saabcommander (bin von Wiesloch, Mannheim ist nicht weit!) ???

Gruß, Rüdiger (Wir- mein Sohn und ich haben mittlerweile drei 901 S, Alle Bj 1992)

Suche "saabcommander" im Forum.:smile:

 

(Ich muss jetzt weg)

Wo???

Schau mal in obigem Link z.B. unter #361.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.