Veröffentlicht August 23, 20159 j Wer kennt das noch, einen tollen Saab entdeckt der Begehrlichkeiten weckt, zu lange gezögert (warum auch immer...Platz, Geld, Entfernung) und weg war er. Was waren das bei euch für Modelle bei denen ihr im Nachhinein noch immer sagt: Verdammt!? Bei mir stand bis vor ein paar Tagen ein schöner 9-5 TrollR in einer tollen Farbe mit der ziemlich kompletten Ausstattung inkl. Hirsch Innenausstattung und Hirsch Gewindefahrwerk unter 200tkm und sehr gepflegt für kleines Geld. Wollte mir den nach meinem Urlaub genau anschauen...leider zwei Tage zu spät:frown:
August 23, 20159 j Saab 9-7x V8 Schwarz helle Innenausstattung, mit allem drin Schiebedach, Xenon, Multimediasystem 80tkm, AHZV, in Deutschland zugelassen, gleich um die Ecke für sehr gutes Geld. Ich weiß, das Fahrzeug ist Geschmackssache.
August 23, 20159 j 9-3 Viggen in gelb. War damals 2007 in der engen Auswahl, habe dann aber den grauen gekauft. Der gelbe ist vor ein paar Wochen wieder aufgetaucht. Hab wieder überlegt. Mittlerweile ist er weg. Wäre aber auch unvernünfig gewesen. ;-)
August 23, 20159 j Anfang der 70-er Jahre wurde die Ölkrise von der SPD-Regierung durch Panikmache zusätzlich verschärft, mit Tempolimits und Sonntagsfahrverboten unterstrichen. Viele Autofahrer ließen sich dadurch verunsichern. Deshalb gab es Preisabstürze, die man heute kaum nachvollziehen kann. Ein Alfa Romeo Giulietta Spider, heute schon sehr teuer, wurde für DM 750,-- angeboten. Ein Lamborghini Miura für DM 8.000,--. Ferrari in ähnlichen Regionen, Maserati ein klein wenig teurer. Leider war ich noch in der Ausbildung und ein gebrauchter R4 war das gerade noch machbare. Hätte man es finanzieren können, hätte man eine Halle gebaut und 100 Exoten fachgerecht eingemottet. Ungefähr 17 Jahre später wurden Millionen für diese Autos bezahlt. Ich hatte zwar erwartet, dass die Preise mächtig steigen würden, allerdings übertraf jener erste Boom alle Erwartungen. Schade, dass man zu der Zeit nicht das Kapital hatte.
August 23, 20159 j Wer kennt das noch, einen tollen Saab entdeckt der Begehrlichkeiten weckt, zu lange gezögert (warum auch immer...Platz, Geld, Entfernung) und weg war er. Ja, gerade erst vor wenige Monaten. NaJa, also zumindest fast. Hatte einfach mal so bei mobile rein gesehen, und einen 98er Automatik-9k aus langjähriger dritter Hand mit nur gut 150T auf der Uhr entdeckt. Nebenbei hatte ich dann wenigs später beim Abendbrot davon erzählt, und mein Kurzer wollte die Kiste unbedingt sehen. Nach em Abendbrot ging er dazu mit seiner Mama an den Rechner, und beide riefen mich dann im Keller-Büro an, dass die Kiste nicht mehr im Netz sein. Ich dachte nur noch "Klar, solche Kisten sind halt wirklich schon selten, und dann eben auch schnell weg.", und merkte dabei, dass ich mich furchbar ärgerte, nicht sofort zugeschlagen zu haben. Als ich dann kurz darauf oben bei den Kindern am Rechner war, stellte sich heraus, dass sie im scout, statt bei mobile geschaut hatten. Kaum 10 min später war ich mit dem Verkäufer am Telefon handelseinig.
August 25, 20159 j Es war im Jahre 2001. Ein Bekannter wußte, dass ich ein 901 CV suchte und vermittelte mich an seinen Schwager weiter, der seines verkaufen wollte. Kontakt aufgenommen, Probefahrt gemacht, Preis ausgehandelt. 17.000 DM. Für ein 93er 901 S CV Top Edition in le-mans-blaumetallic und beigem Interieur in rundum akkurat gepflegtem Zustand, 124.000 km und durchgestempeltem Checkheft vom alteingesessenen Saab-Händler. Bis seine Frau ins Spiel kam... "Günther, Du hoscht doch dem XYZ verschproche, dass Du di meldschd, wenn Du den Saab verkaufe willscht!" Tja, Günther hat gespurt und den Saab bekam XYZ. 2 Jahre später traf ich den Herrn zufällig beim Einkaufen wieder und fragte ihn, was aus dem Saab geworden ist. Er meinte er hätte sich in den Arsch beißen können, weil er den Wagen so billig hergegeben hat. Er hat sich erst hinterher informiert, für was gepflegte 901 CV denn so weggehen... Noch mehr hat er sich allerdings geärgert, dass der Käufer den die ersten 8 Jahre akkurat gepflegten Wagen innerhalb von nur 2 Jahren ziemlich runtergeritten hat. Bei mir wäre der Wagen in deutlich besseren Händen gelandet. Und wer ist Schuld?! Das Weib!!!
August 25, 20159 j Im Nachhinein ist man immer schlauer.... Daher gibt es für mich keine verpassten Chancen. Zu der Zeit waren die Entscheidungen immer richtig und vernünftig. Sonst müßten man auch immer dagegen halten, was man für falsche Entscheidungen getroffen hat....
August 25, 20159 j Die Hättiwari Diskussion mit mir selber erspare ich mir - bringt nichts... Beim Kauf des Cabs bin ich mit meiner Frau einfach hin gefahren, mit einer stattlichen Anzahlung im Börsel - Meine Frau war ganz verdutzt, als ich zugeschlagen hatte - sie hätte leiber noch überlegt - heute ist sie froh, dass ich nicht länger überlegt habe....
August 25, 20159 j Oft sind es wohl die langjährigen Partnerinnen (die man erst kurz kennt, halten sich da stets 'raus), die einen Autokauf verhindern oder versuchen, diesen künstlich hinauszuzögern. Also, wer so viel Sympathie für Fahrzeuge entwickelt, wie wir hier, sollte sich stets eine automobilphile Partnerin zur Seite wünschen (und davon gibt es jede Menge). Ansonsten entsteht während der ganzen Zeit nur Stress und den braucht einfach kein Mensch. Ich hingegen erfreue mich ja auch an "ihren" neuen Schuhen oder sonstigen Accessoires. Meine ganz klare und ernst gemeinte Ansicht.
August 25, 20159 j Umgekehrt… 1984 für meinen ersten Saab (99 Turbo Sedan) verkauft: 911 Carrera 2.7 RS in Gelb-Weiß (ja, der mit dem Entenbürzel in Leichtbauweise!) für Dreistellig. Und zwei Jahre zuvor meine Duc SS 750 (MY 73) für 8.900 (Mark, versteht sich) Ja, hat sich da jemand gefreut?
August 25, 20159 j Umgekehrt… 1984 für meinen ersten Saab (99 Turbo Sedan) verkauft: 911 Carrera 2.7 RS in Gelb-Weiß (ja, der mit dem Entenbürzel in Leichtbauweise!) für Dreistellig. ..... Da hätte ich Dir auch Tausend für gegeben
August 25, 20159 j Für den 911 gab's den ersten Saab, und die (inzwischen) Historie ist es wert… als StartUp-Unternehmen sozusagen (über das verpasste, aber nachgeholte Eigenheim sprechen wir hier nicht…) Und für die Duc gab's einen Bulli T2 sowie ein Peugeot RR mit Reynolds-Rahmen, das ich immer noch hüte wie meine Augäpfel
August 25, 20159 j Oft sind es wohl die langjährigen Partnerinnen (die man erst kurz kennt, halten sich da stets 'raus), die einen Autokauf verhindern oder versuchen, diesen künstlich hinauszuzögern. Also, wer so viel Sympathie für Fahrzeuge entwickelt, wie wir hier, sollte sich stets eine automobilphile Partnerin zur Seite wünschen (und davon gibt es jede Menge). Ansonsten entsteht während der ganzen Zeit nur Stress und den braucht einfach kein Mensch.NaJa, zumindest sollte man sich da nicht rein reden lassen. Wir sind ja alle erwachsen, und brauchen keine Genehmigungen von 'Mutti'. Und wenn die Partnerin schlau ist, wird sie sich, wie egal ihr solche Kisten auch immer sein mögen, da auch nie einzumischen versuchen. Denn der Satz mit dem Stress gilt für sie selbst ja ebenso.
August 25, 20159 j ... 911 Carrera 2.7 RS in Gelb-Weiß (ja, der mit dem Entenbürzel in Leichtbauweise!) für Dreistellig.... Sorry, aber das kann ich nicht wirklich glauben. So wenig war so ein Auto nie wert.... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-2-7-rs-deutsches-fahrzeug-2-hand-isernhagen/211603837.html?enforceChannel=Mobail Bearbeitet August 25, 20159 j von turbo9000
August 26, 20159 j Abgesehen davon, dass er natürlich gelb-schwarz und nicht weiß war… für eine abgerockte Karre mit fast 200kkm, diversen Rostproblemchen und zum Schluss nur noch 2/3 Kompression mit extraordinärem Ölverbrauch gab's in den 80ern eben nicht mehr… Da waren 911er eh nicht mehr so angesagt… Und an Wertzuwachs/steigerung durch Wegstellen dachte damals überhaupt niemand.
August 26, 20159 j Sorry, aber das kann ich nicht wirklich glauben. So wenig war so ein Auto nie wert.... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-2-7-rs-deutsches-fahrzeug-2-hand-isernhagen/211603837.html?enforceChannel=Mobail Vielleicht onduliert oder gequadert. Meinen 911 2.4S habe ich damals jedenfalls fünfstellig verkauft. Verpasste Doppelwinkel: eine 2CV Sahara (die Ente mit den zwei Motoren) in tadellosem Originalzustand für 12500 DM, noch eine Sahara mit leichtem Investitionsbedarf für um die 6000 französche Francs, ein DS Cabrio für einen eher symbolischen Preis, ein DS Coupé aus Erstbesitz. Den Capri Turbo im damals noch finsteren Osten Londons habe ich mich nicht zu kaufen getraut, der Pitbull der Verkäufers hatte mich irgendwie abgelenkt... Aber egal, vorbei ist vorbei, Gelegenheiten muß man beim Schopfe packen oder sein lassen. Später Gram hilft auch nicht weiter.
August 26, 20159 j Abgesehen davon, dass er natürlich gelb-schwarz und nicht weiß war… für eine abgerockte Karre mit fast 200kkm, diversen Rostproblemchen und zum Schluss nur noch 2/3 Kompression mit extraordinärem Ölverbrauch gab's in den 80ern eben nicht mehr… Da waren 911er eh nicht mehr so angesagt… Und an Wertzuwachs/steigerung durch Wegstellen dachte damals überhaupt niemand. Heutzutage würde ein ähnliches Sondermodell der Marke SAAB hier im Forum schon als "rettenswert" diskutiert. Eine schöne Begegnung, anläßlich einer 99er Abholung, war der mit Reisegepäck beladene und von einem Rentnerpaar bewegte Carrera der gemächlich mit Richtgeschwindigkeit bewegt wurde. Porsche..................Wertschätzung in den 70ern vom 356 Cabrio nur die Felgen abgebaut, der Rest blieb am Straßenrand stehen. Verpasst............ Intermeccanica Indra Cabrio (Diplomat V8 ) Statt dessen an einem BMW 3.0 CS hängen geblieben, der sich dank Sylter Herkunft und Karman - Konservierung als üble Rostgrotte entpuppte. Gruß-> Bearbeitet August 26, 20159 j von SAABOTÖR
August 26, 20159 j ...anfang der 80er waren porsche 911 bei sportwagenfahrern (ausser bei ewig gestrigen) nicht gefragt, weil die damals noch nicht richtig fuhren........ ....es waren anfaellige kisten die von jedem minicooper ( zumindest auf der alb) versaegt wurden..........es gab damals ja auch sehr gute transaxle porsches, und die waren richtig gut...............
August 26, 20159 j ...porsche 911... (...bei ewig gestrigen) ... damals noch nicht richtig fuhren........ ....es waren anfaellige kisten ... Im Gegenteil...
August 26, 20159 j Oft sind es wohl die langjährigen Partnerinnen (die man erst kurz kennt, halten sich da stets 'raus), die einen Autokauf verhindern oder versuchen, diesen künstlich hinauszuzögern. Ich hingegen erfreue mich ja auch an "ihren" neuen Schuhen oder sonstigen Accessoires. Meine ganz klare und ernst gemeinte Ansicht. Wir haben das ganz gut stillschweigend "geregelt" meine 3 Paar Schuhe fallen im Schuhschrank überhaupt nicht auf, trotzdem ist er prall gefüllt (da sind aber auch viele echt coole Schuhe drin, freue mich ja auch wenn sie die trägt), weiss gar nicht wieviele Kubikmeter der Schrank fasst Neulich ist sie mit flachen Schuhen auf Arbeit gegangen, hat Pumps mitgenommen, auf Arbeit angezogen, ist mit flachen Schuhen wieder zurück gekommen damit die Absätze auf dem Kopfsteinpflaster keinen Schaden nehmen So wie sie mittlerweile weiß was eine Kurbelwelle ist, wie sie aussieht und was der Zusammenhang mit der/den Nockenwelle(n) ist, weiß ich nun auch was Pumps sind Im Gegenzug kann ich jederzeit 4rädriges kaufen, solange Platz vorhanden ist und das Zeug nicht sonstwo verstreut wird. Umgekehrt ists schlimmer: 4rädriges nach Jahren wieder verkaufen ... da stoße ich teilweise auf Granit "Nee den kannst nicht verkaufen, da hänge ich dran..." Was aber kein Hindernis für Neuanschaffungen ist.
August 26, 20159 j Mitglied Oft sind es wohl die langjährigen Partnerinnen (die man erst kurz kennt, halten sich da stets 'raus), die einen Autokauf verhindern oder versuchen, diesen künstlich hinauszuzögern. Also, wer so viel Sympathie für Fahrzeuge entwickelt, wie wir hier, sollte sich stets eine automobilphile Partnerin zur Seite wünschen (und davon gibt es jede Menge). Ansonsten entsteht während der ganzen Zeit nur Stress und den braucht einfach kein Mensch. Ich hingegen erfreue mich ja auch an "ihren" neuen Schuhen oder sonstigen Accessoires. Meine ganz klare und ernst gemeinte Ansicht. Bei mir war es auch umgekehrt. Wollte nur mal gucken und bin zu meinem jetzigen Coupé gefahren. Sah und meine Frau sagte nur "Worauf wartest Du?" Frau als Pfand dagelassen und Geld geholt... Bester Kauf meines Lebens
August 26, 20159 j Moderator Zweimal habe ich die Chance darauf verstreichen lassen, mir mein erstes Nach-Wende-Auto noch einmal zuzulegen, in identischer Ausstattung und bestem Zustand. Sollte es eine 3. Chance geben, werde ich sie gewiss nicht nochmal auslassen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.