September 9, 20159 j Leider war ich nicht dabei, aber irgendwann möchte ich das Procedere mal live erleben. Vor langer Zeit bin ich mal zum Karosseriebauer ausgebildet worden, der Umgang mit Blech ist also nicht ganz fremd. Aber dieses „Drücken, Massieren und Ziehen“ der Dellendocs erstaunt mich immer wieder. Von Innen kommt man an die Stelle nicht richtig dran. Und da der Lack nicht beschädigt war habe ich mich mit dem Knick arrangiert. Nun war ich wegen etwas anderem in einer Lackierei, dem Besitzer ist die Stelle aufgefallen und er fragte, ob sie sich mal dransetzen sollen. Bitte. Es wurde wohl etwas von Aussen auf die Stelle geklebt an dem gezogen werden konnte. Allerdings wollte er es nur bei Originallack probieren, offenbar traut er der Haftung von Nachlackierungen nicht ganz. Das Ganze war , wegen Rosenfeld, eine gesonderte „Nachlieferung“. Ich habe noch mehr machen lassen. Die Ansage „unter 100€“ für diese Stelle wurde aber bereits vor Auftragserteilung gemacht. War also weder ein Freundschaftspreis noch wurde es nebenbei mitgemacht. Fazit: Wenn so eine Delle stört kann man ja mal fragen.
September 9, 20159 j [quote name='Sacit']Dem Aero habe ich heute neues Öl,Filter und einen Innenraumfilter gegönnt. Ausserdem kommen zwei neue Koppelstangen rein. Eine ist schon drin, der Ausbau der alten ging echt verdammt unangenehm. Rostlöser, Hebel, Hitze, am Ende kam die Flex... Ach ja, dem 9000er habe ich auch noch einen neuen Pollenfilter gegönnt.[/QUOTE] Update: die andere Strebe hat sich nicht gewehrt und war nach fünf Minuten getauscht.
September 9, 20159 j Gerade den Diesel mit der Exenter und Merzerna 3 in 1 aufgehübscht. Und alle Swirls sind raus.
September 9, 20159 j Na dann lass aber auch uns mal gucken, hast doch bestimmt ein Bild vom schicken Endergebnis, oder? :smile:
September 10, 20159 j [quote name='weezle']Wie sieht das dann aus ? Hast du mal aussagekräftige Fotos davon ? weezle[/QUOTE] So jetzt weiß ich wenigstens wie das bei mir aussieht mit den 9 x16:eek:[attachment=110389:name] [attachment=110390:name] [attachment=110391:name] [attachment=110392:name] [attachment=110393:name] [attachment=110394:name] Obwohl , da sind jetzt abgefahrene 215 40 16 drauf und eingetragen sind 205 50 16 , also etwas höher....... Wer das vorne eingetragen hat.....????? Meinungen bitte :redface: weezle
September 10, 20159 j Mitglied Ich finds schrecklich……aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten…… Gruß, Thomas
September 10, 20159 j Was haben die Dinger denn für eine ET? 'Nur' 0, oder schon negativ? Viel weniger als 15 sollte es mal eher lieber nicht sein. Die kleinste Serien-ET sind meines Wissens die 27er 16er Felgen. Bei 15 kommen wir damit auf der Achse auf 24mm Differenz. Die Serien-Spur ist mit rd. 1,5m angegeben, so dass man mit den üblichen 2% auf 30mm käme. Das ergäbe aber ohnehin auch nur eine min. ET von 12. Und naja, die 215/40 sind im Radius irgendwie so um die 1,5 - 2 cm kleiner, als die 205/50. Aber das sieht mir oben rum trotzdem nach noch sehr viel Luft aus. Ist die Karre leer, und steht deshalb so hoch in den Federn, oder ist da noch 'nen Heber hoch? Mal zum Vergleich 215/45 17" auf 8er Felgen mit ET25 auf Frauchens ehemaligem A10-Opfer: [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Anni/img/11103003.JPG[/IMG] [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Anni/img/11103001.JPG[/IMG]
September 11, 20159 j [quote name='brose']Ich finds schrecklich……aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten…… [/QUOTE] Dem schliesse ich mich ohne weiteren Kommentare an...
September 11, 20159 j Womit dann veranschaulicht wäre, dass, obwohl eingetragen, 9 x 16 mit ET 15 eindeutig zu breit für einen serienmäßigen 9000 CC sind. Aber ich gestehe, die Felgen an sich gefallen mir schon. Ist eben dann ein gepimpter Saab 9000 CC , gibts wahrscheinlich nicht oft bis gar nicht... Wäre dann für die Fraktion....Ladedruck rauf und gib ihm...[attachment=110412:name] [attachment=110413:name] weezle
September 11, 20159 j [quote name='weezle']... 9 x 16 mit ET 15 ...[/QUOTE]Wirklich ET15, nicht weniger?
September 11, 20159 j Querlenker Li+Re gegen Meyle HD getauscht, Radlager und Gleichlaufgelenke der Antriebswellen neu am 9-3 Viggen.
September 12, 20159 j [quote name='brose']Ich finds schrecklich……aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Die würde ich auch nicht freiwillig fahren wollen. Allerdings finde ich die aus #60 auch nicht passend zum 9000er ... de gustibus ...
September 12, 20159 j [quote name='weezle'][ATTACH]98726[/ATTACH] ET 15[/QUOTE]Kommen 'voll fett', die Teile. [quote name='truk13']Allerdings finde ich die aus #60 auch nicht passend zum 9000er ... de gustibus ...[/QUOTE]Ja, das waren 8". Hatte damals aber als 17er nichts anderes verfügbar. Sollvorgabe waren ein blanker Kranz und eben 17". Inzwischen läuft Frauchens auf 7,5" und mein aktueller 98er auf den '07 damals für den Aero angeschafften 7". Allerdings habe ich inzwischen von ET25 (Bilder) auf ET15 umgestellt. [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Annero/img/13072904.JPG[/IMG] [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Wero/img/15082207.JPG[/IMG] Das Serienschuhwerk mit max 16" finde ich auf dem 900er ganz nett. Für 'nen 9k ist es mir einfach zu 'brav', und das Auto auch zu groß und die Gummis zu hoch und zu weich. Bearbeitet September 12, 20159 j von René
September 12, 20159 j [QUOTE="René, post: 1067094, member: 1348"] ... [/QUOTE] Die Felgen finde ich stimmiger ...
September 12, 20159 j Ja, die anderen waren mir in der Kombi aus 8" und den 'fetten' Schrauben auch etwas zu dick aufgetragen. Aber das war halt damals das 'lowbudget-aus2mach1-Projekt', und andere irgendwie passendere 17er nicht für vergleichbar kleines Geld zu bekommen. Die, ja sehr offenen, Dotz Daytona auf meinem gefallen mir immer noch am besten. Aber da muss man halt auch sehr auf die Optik dahinter achten.
September 12, 20159 j Zum TÜV gefahren - Black Beauty hatte somit heute ihr Frustrationserlebnis und braucht neue Sprung- und Dämpfgelenke..... wird umgehend in Angriff genommen..:cool:
September 13, 20159 j [QUOTE="René, post: 1067094, member: 1348"]... [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Annero/img/13072904.JPG[/IMG] .[/QUOTE] Die Räder sind natürlich Geschmacksache, aber der Stutzen im Seitenteil geht ja gar nicht...:frown:
September 13, 20159 j Ja, lieber Klaus, da stimme ich Dir absolut zu. Bei mir landen die Anschlüsse auch grundsätzlich hinter der Tankklappe. Bei der Aus2Mach1-Aktion war dies auch machbar, da der Stutzen tiefer, in Seitenteil vor der Stossstange, saß. Aber hier reden wir von einer kompletten Lackierung des Seitenteiles. Und da Frauchen die mit dem dicken Anschluss mindestens halbierte Tankzeit bei der Hütte zudem wichtiger ist, als die Optik, bleibt die Kiste einfach so. Ich muss damit ja nicht (oder nur sehr selten) fahren.
November 21, 20159 j Habe mich in Unkosten gestürzt :rolleyes: bei Lidl gab`s Doppelpack Scheibenwischblätter für 3,99 € :biggrin:
November 22, 20159 j Ich hab' meinem Achtventilexemplar gezeigt, dass ich es sehr gerne habe und mich immer freue, wenn es auf besonderen Abruf das tun kann, was es tun will: arbeiten, in alter Konstruktionsmanier. Da durfte es am Samstagabend einen "leer"gefahrenen e-Golf zum Grundstück nachhause schleppen.
November 23, 20159 j Ich hab meinen 9000 vollgetankt. In den 66 l-Tank passen schon mal mindestens 67 l. :biggrin: Außerdem sind meine 6"-Sunburst endlich vernünftig lackiert. Memo an mich selbst: Nie, NIE wieder 15-Loch-Felgen selbst abschmirgeln und lackieren. Nie mehr. asdf [attachment=112398:name] Am Wochenende werden sie montiert. Dann steht auch ein bisschen mehr Programm für den 900 an: Hohlraumkonservierung, Turbo-Kat inkl. Flamm- und Zwischenrohr, Federwegsbegrenzer, Lima-Buchsen, Scheiben- und Scheinwerferwischerblätter, Zündverteilerkappe und Suche nach den Kaltstartproblemen. Mal schauen, was sich in begrenzter Zeit davon alles machen lässt. :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.