Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nö, er ist zwar in der PCV nur am Ventil Nr. 3 eingesetzt, aber ohne jegliche Probleme oder Auffälligkeiten seit 5 Jahren.

dann gibt es unterschiedliche Sorten Silikonschlauch.

20181125_150350(Large).thumb.jpg.e7d580dab69e429c9d7c87e39b782f37.jpg

 

Das ist der blaue 3,5mm Schlauch von Skandix, weniger als 2000km. Man sieht das Öl auf der Aussenseite stehen, die Farbe hat sich deutlich verändert.Zum Vergleich ein Originalstück.

Den dann doch eher nur für Luft verwenden.

@ Patapaya: hast du Schlauch von Samco oder günstigen von ebay/Turbozentrum/.... verwendet?

  • Antworten 63
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sowas kenne ich von billigen noname Silikonschläuchen. Mit Samco gabs bei mir bisher keine Probleme.

hatte den auch nur ausgesucht, weil er eben in 3,5mm angeboten wurde und damit etwas straffer auf den Anschlüssen sitzt.

Werde jetzt doch noch hochwertigeren 4mm besorgen.

Jemand Erfahrung mit den 1-2€ Schläuchen von ebay/Turbozentrum?

Habe ich auch schon verbaut, finde ich nicht so gut wie die von Samco. Die wurden nach spätestens 1,5 Jahren undicht, so wie auf dem Foto von dir. Mit Samco bisher nicht vorgekommen, teilweise schon 8 Jahre lang verbaut.

Hallo phil23, soeben nochmal nachgemessen, ich habe innen 4 - aussen knapp 8 mm Schläuche drin, bei eby 3 meter so um 12 €, wenn ich recht erinnere. Diese sitzen seit 4 Jahren meckerfrei und fest auf den Anschlüssen.

Klar, du kannst unsaubere Ware erwischt haben, allerdings kann ich mir vorstellen, daß die Farbpigmente im Silikon entsprechend einwirken können, die Schläuche sind ja durchgefärbt.

Gruß

PG2

  • 4 Monate später...

Hallo Gemeinde, ich greife den Faden nochmal auf, denn bei der heutigen Durchsicht habe ich im Motorraum vorne rechts einen losen Schlauch entdeckt, der in dem kreisförmigen Ausschnitt des Stehbleches Kotflügel verschwindet. Die Dimension ( 8 bzw 3,5 mm) lassen einen Unterdruckschlauch vermuten. Das Ende sieht wie unsauber abgeschnitten aus. Aber was hat der da zu tun? Das andere Ende führt nicht zum Ansaugtrakt, in der Abenddämmerung ist das für mich allerdings schwierig zu finden - und die Teile der Gasanlage im Wege. der Kandidat ist mit roten Punkten markiert. Ist es vielleicht ein Entlüftungsschlauch ähnlich dem vom Automatikgetriebe?

Das frisch getüvte Auto läuft absolut einwandfrei.

Gruß

PG2

L1140298.thumb.JPG.a6dadaa99fb1761391b2caa375634f24.JPG

L1140300.thumb.JPG.bc8b97316280f1a16dbc7b816814fbec.JPG

L1140291.thumb.JPG.2c9bfd3094de2b216738ddf7242e4b1b.JPG

L1140293.thumb.JPG.f6e93a9e1517947c74426ff545a31684.JPG

Wo kommt der Schlauch den her?

Ich finde nicht heraus wo der herkommt. Er lässt sich nachverfolgen bis unter den Verdampfer der VSI 2, danach kann ich weder etwas sehen oder ertasten, ohne die Mimik dort abzubauen. Darauf verzichte ich aber, denn die Dichtheitsprüfung ist gerade mal 2 Tage her und das Auto läuft ja einwandfrei. Zunächst habe ich angenommen, daß es die Verbindung Verdampfer zu Ansaugbrücke sein könnte, Diese ist aber intakt und hat auch einen dickeren Schlauch.

Ist es doch eine Entlüftungsleitung? Von was?

Gruß

PG2

HIlft wohl nur Taschenspiegel oder Spiegelchen am Stiel um den weiter zu verfolgen. Batterie wäre links und die Scheinwerfer sind vorne. So wie der verlegt ist sieht das auch nicht so ganz original aus.

 

Auf/in dem Loch in den Kotflügel ist bei meinem sogar ein Deckel drauf/drin.

Also, die Stelle ist vorne rechts zw. LMM/ Ansaugung und dem Ölbehälter der Lenkhilfe. Einen Spiegel werde ich mir besorgen. Mal sehen, was der dann zeigt, Danke.

Gruß

PG2

  • Autor

Ist es doch eine Entlüftungsleitung? Von was?

Gruß

PG2

 

Falls Automatik: es gibt noch eine Entlüftungsleitung, welche aus dem Automatikgetriebe in kommt und dann (meist) unter dem Sicherungskasten versteckt wird und dort im nichts ausläuft.

 

Edit:lese gerade...linke Seite. Dann ists das nicht.

Gab es nicht auch Scheinwerfer mit Entlüftungsschlauch?

Also eigentlich ja rechts :tongue:.Hatte ich beim Ovlov. Beim 9-5, der gerade in der Schrauberei steht konnte ich aber nichts dergleichen finden. Zumal, was soll der nach da hinten laufen?
  • 2 Wochen später...

Trotz Einsatz des frisch erworbenen Spiegels und dazugehöriger Lampe mit Magnethalter (pfiffig) gelingt es mir nicht , die Herkunft (und Funktion) des Schlauchs zu finden. Dazu müsste ich dann doch etliches aus dem Weg räumen. (das ist eine extrem unübersichtliche Ecke). So bleibt es wie es ist.

Danke

Gruß

PG2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.