Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich staune immer, was du hier auf die Beine (oder besser auf die Räder) stellst. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Weiterhin viel Erfolg.
  • Antworten 533
  • Ansichten 53,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sieht klasse aus!
[quote name='Sacit']Jeder, der schon mal ein Auto geschliffen hat, kann nachvollziehen, wieviel Arbeit Du hier hattest.[/QUOTE]Wohl wahr! Früher [SIZE=1](TM)[/SIZE], als ich meine Karren zu Zonenzeiten alle noch selbst komplett neu lackiert habe, war das auch immer exakt die Arbeit, die mich mit Abstand am meinsten angekotzt hat.
  • Autor
Fortsetzung; Jetzt wird's bunt:biggrin:. Wie angekündigt mache ich jetzt erst mal die Sachen, die ich selbst lackieren kann, fertig. Gestern wars bei uns schön warm und Windstill, also los. Hier das Ergebnis:[attachment=118529:name] [attachment=118530:name] [attachment=118531:name] [attachment=118532:name] Das soll R2b sein, sein Vorbild scheint mir deutlich dunkler, oder schon sehr nachgedunkelt.[attachment=118533:name] Auf jedenfall kann ich mit dem Ergebnis bis jetzt ganz gut leben, für eine Open Air Garagenlackierung. Bis später
Prima gemacht Frank:rock:
Sehr schönes rot!
  • Autor
Hoffentlich wird es hinterher nicht zu "knallig". Vom Farbcode sollte es das vom Opferwagen sein. Da waren die hinteren Kotflügel schon mal neu gekommen. Ich muss die mal daneben halten.
Ich habe mich schon länger gefragt, welche Farbe das Werk bekommt. Klasse Farbwahl, gefällt mir.
Sehr schöne Farbe. Entspricht sehr nahe dem Rezept von Baja Reed. Weiter so.
Passt dem 95 hervorragend. Mein 2T hat auch diese Farbe.
Der Farbton kommt hin. R2b ist Zinnoberrot, oder? Das kennt man ja meistens nur mehr oder weniger (meißt mehr) ausgeblichen. Dadurch wirkt die Farbe dann auch ganz anders und nicht so knallig. Im 77er und 78er Prospekt ist jeweils min. ein Foto von einem Neuwagen. Da hatte ich mich auch immer gewundert, daß die Farbe so leuchtet. Unsere Saabs in der Farbe (1x 96 und 1x 99) sahen alle weniger spektakulär aus...
Hallo! Hab letzte Woche mal neugierigerweise nach Saab 95 auf Blocket.se geschaut; habe drei Autos gefunden, keins fahrbereit sondern alles Restaurierungssobjekte; evtl. als Teilequelle für Dich interessant, falls Du nicht schon geschaut hast.
  • Autor
Danke, aber ich hab mittlerweile schon zwei 95 geschlachtet, bei denen war nichts mehr zu retten. An Teilen mangelt es nicht, allerdings, ein paar Sachen suche ich noch z.B. das Blech rechts von der Heckscheibe, die Zierleiste auf der Heckklappe und eine linke hintere Stoßstangenecke. [mention=16]erik[/mention]: Zinnoberrot müsste viel dunkler sein, das ist sollte Torerorot sein. Das gibt es aber auch in vielen Nuancen, je nach Baujahr.
Die Stoßstangenecke ist evtl. das Teil hier? [url]https://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-95&96/1959_1980/Bakdetaljer/St%C3%B6tf%C3%A5ngardel-bak/Alla/[/url] Hier auch noch die 95, die im Moment in Schweden angeboten werden: [url]https://www.blocket.se/kalmar/Saab_95L_L_kombi_67904160.htm?ca=11&w=3[/url] [url]https://www.blocket.se/stockholm/Saab_95_l_l_67371657.htm?ca=11&w=3[/url] [url]https://www.blocket.se/vastmanland/SAAB_95_v4_67351435.htm?ca=11&w=3[/url] [url]https://www.blocket.se/lulea/Saab_95_kombi_1975_67243552.htm?ca=11&w=3[/url] [url]https://www.blocket.se/vastmanland/Saab_95_v4_1975_66939998.htm?ca=11&w=3&last=1[/url]
  • Autor
Das ist ein Stoßstangenhorn, die Ecke geht um die Karrosserie herum, ca. 40x40cm und 10cm hoch.
Ah, Torreadorröd. Stimmt, dafür wirkt es irgendwie knallig. Das hat ja eigentlich eher einen Touch Richtung Bordeaux-Rot. Dennoch, sieht gut aus. Weiter machen! ;-)
VORSICHT, mein Opfer war überlackiert. Ursprünglich war der rotbaun....:eek:
Sehr schöne Farbe! Die totale Originalität ist schwer zu erreichen und auch nicht immer die schönste Lösung. Ich mache meinen in schiefergrau. Kommt einer Originalfarbe nahe, ist aber bei Bedarf leicht reproduzierbar, weil RAL-Ton.
  • Autor
[attachment=118623:name] So haben wir das bei unserem Fiat 500 auch gemacht.

Bearbeitet von 96er

  • Autor
Letztes Update: Nun ist er auch innen rot.[attachment=118660:name] Jetzt erstmal alles gut durchtrocknen lassen.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Bilderrätsel für den Fortgeschrittenen Alteisen-Schrauber: Wer findet den Fehler?[attachment=118885:name] [attachment=118886:name] Bis später.
  • Autor
Auflösung: Falsche Hinterachse, ist vom 96.
Dein Foto zeigt leider nicht die entscheidenden Details. Im Anhang: oberes Bild, 96 unteres Bild 96[attachment=118917:name]
Ein bisschen was habe ich heute auch Restauriert!![attachment=118918:name] [attachment=118919:name] [attachment=118920:name]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.