Dezember 28, 20159 j Wenn, dann aber nur für nicht Airbag-Modelle. wahrscheinlich: Original-Nr.: 9293051
Dezember 28, 20159 j Ja, ist nur für 'mit ohne' Luftsack. Die Aribag-Variante hat die, seit mind. 2006 aus NLS stehende, Nr. 69 93 596.
Dezember 29, 20159 j Mit Classic-Autoglas hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Hab heute noch nicht meine 50% Anzahlung zurück für ne Scheibe die nach drei Monaten noch nicht da war. Angegebene Lieferzeit 4 Wochen. 900 I CC Scheiben kosten in Bronze von Pilkington bei mir 150 und mit Blaukeil 50 extra. Gummis in der Waschmaschine bei 30 Grad ist vollkommen korrekt, weich und geschmeidig kommen sie raus, und hat noch nen Vorteil, die Waschmaschine geht nicht kaputt
Oktober 6, 20168 j Autor Hallo Gemeinde, jetzt muss ich meinen eigenen Thread nochmal raus holen - der Winter und die tiefstehende Sonne nahen... Scheibe is immer noch nicht getauscht! Was fange ich mit dieser Information an!! ...Es besteht die Möglichkeit die Keder zu ziehen, die alte Scheibe raus zu drücken, dann neue Scheibe rein. Dichtung bleibt in dem Fall an ihrem Platz, unabhängig vom Luftsack, solange es ... Drücke ich nicht die gesamte scheibe mit dem Gummi raus?? Wie bei allen anderen Gummi-eingebauten scheiben? Kurze info zum Ablauf wäre super. und - wo bekommt man denn zur Zeit die Scheiben her? Gruss und Danke schon mal - Manu!
Oktober 6, 20168 j Steht alles auf der ersten Seite von dem Thread. Vielleicht besser du laesst das irgendwo machen und zahlst nur deine SB?
Oktober 6, 20168 j Autor wo bitte steht das - bezüglich Gummi drin lassen etc. Stimmt das liest sich so - kenne ich aber nicht. Deswegen eben nochmal meine Frage! Hallo - immer das verweißen auf ... und lass es lieber machen weil du zu blöd bist - werd grad echt sauer - ist eh nicht mein Jahr - also ...
Oktober 6, 20168 j Alles über den Tausch steht auf der ersten Seite, das muss man doch nicht alles wiederholen! Alte Gummis sind besser als neue Aftermarket-Teile, müssen halt gründlichst gereinigt werden. Eckstücke vorsichtig aushebeln, Kederband raus, dann ist der Gummi total spannungsfrei und du kannst in einem Eck anfangen den Gummi aus dem Rahmen zu drücken..... usw..... alles auf Seite 1. Das geht so absolut einfach, wenn du mal angefangen hast. Mich würde an deiner Stelle der Wiedereinbau mehr beschäftigen ;-). Absolut unverständlich warum du jetzt sauer wirst, dir wurde doch geholfen. Dieses also..... von dir, ich weiß nicht..... wenn ich Hilfe brauche, dann bin ich froh um jeden Hinweis und bemühe mich auch mitzudenken und vor allem sollte man längst gemachte Ratschläge befolgen und NICHT grundsätzlich in Frage stellen, denn das machst du gerade. Ich bin mit dieser Mitteilung raus aus dem Thema.
Oktober 6, 20168 j wo bitte steht das ... also ... Im 5. Beitrag...lesen...also... 7. Beitrag sollte alle uebrigen Fragen klaeren. Bearbeitet Oktober 6, 20168 j von turbo_forever
Oktober 7, 20168 j Autor Ok! Sorry. Bin gerade wirklich sehr dünnhäutig. Und geschriebenes wird gerne mal falsch verstanden. Bitte bisl um Nachsicht. So viel zum "Menschlichen" Zurück zum Thema. U. A. auch [mention=8912]RainerW[/mention] Gibt es was Saabspeziefisches, was ich beim Einbau beachten muss? Oder steht das auch schon im Thread und ich hab's überlesen. Dann sorry! Und nochmal zum "menschlichen" Finde das Forum, gerade was das angeht sehr ok. Wenig Gemetzel und Silberückengehabe. Dafür Danke! Ich denke wir heben uns da tatsächlich ein wenig ab. Was jetzt nicht arrogant rüber kommen soll. Gruß, Manu!
Oktober 7, 20168 j Die WSS unten in die Nut reinstellen und dann rundum mit einem stumpfen Schraubenzieher z.B. und etwas Flutschi (Geschirrspülmittel) die Dichtung über die Scheibe bringen. Zum Schluß die Keder mit dem Ecken reindrücken (Bei den Ecken vorsichtig sein, die sind sehr schnell verbogen)
Oktober 7, 20168 j Gibt es was, was beim Wechsel - insofern man eine Scheibe herbekommt - Saabspezifisch beachten muss. Danke Euch! Habe zwar schon viele Scheiben getauscht. Mit Gummi, geklebte - egal. Trotzdem die Frage! Muss beim Saab was spezielles beachtet werden. Oder einfach wie bei allen anderen, im Gummi sitzende Scheiben behandeln? Ist ein 92er ohne Airback. Aktualisierung!! ok! vergesst die Frage!! war ja schon anfänglich des Themas ausreichend beantwortet ;-) Gibt es was Saabspeziefisches, was ich beim Einbau beachten muss? Oder steht das auch schon im Thread und ich hab's überlesen. Dann sorry! Sorry, aber langsam wird`s doch Zeit Popcorn zu holen http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/c010.gif Mal gespannt wie oft noch gefragt wird....es steht alles in diesem Thread du musst nur lesen ! Die Steigerung wäre: es kommt ne Hand aus dem Bildschirm und tauscht deine Scheibe Was soll denn noch zu beachten sein? Rotation der Gehwegplatten? Konstellation der Planeten günstig für erfolgreichen Scheibentausch? Mit dünnhäutig hat das nichts mehr zu tun, das ist entweder beratungsresistent, oder zu faul zum lesen. Bearbeitet Oktober 7, 20168 j von turbo_forever
Oktober 7, 20168 j ...und nun ist wieder gut - OK?! Dein vorheriger Beitrag hat keinerlei Mehrwert, keinerlei sachliche Aussage und ist somit - eigentlich OT - und wäre theoretisch auch als solcher zu behandeln! Ja - sicher nervt es den Einen oder Anderen - mich manchmal durchaus eingeschlossen - wenn man den Eindruck hat, das Gegenüber würde gegebene Ratschläge nicht annehmen (wollen) oder nicht genau genug lesen, nicht die Suche bemühen etc.. Ursachen dafür gibt es sicher unzählige. Ich für meinen Teil denke, dass man in diesen Momenten entweder: 1. tief durchatmet und einfach mal den Mund hält - oder 2. nochmal freundlich und in einem angemessenen Ton auf relevante Posts oder Textstellen etc. hinweist. Weder Sarkasmus noch Vorwürfe, noch Beleidigungen - ja, hier sehen viele User die Grenzen anders als teilweise die Moderation - bringen den einzelnen User, noch das gesamte Forum weiter! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass unser Forum nur bedingt für selbstdarstellerisch ambitionierte User geeignet ist. Dafür gibt es bedeutend bessere Plattformen, die zu nutzen ich empfehle, wenn es denn darum geht, seine Persönlichkeit einer großen Menge möglichst allumfassend und schillernd vorzustellen. In diesem Sinne Danke für Euer Verständnis und nun bitte back to topic!
Oktober 7, 20168 j Das einzig saabspezifische ist vielleicht, dass es die Metallwinkel am Keder nicht mehr gibt und da ist eben äußerste Vorsicht beim Heraushebeln angebracht. Also ich habe dort etwas WD40 verwendet und den Gummi etwas mit dem Föhn angewärmt, da es zu diesem Zeitpunkt keine 10 Grad mehr hatte. Nochmal, die Scheibe rauszuholen ist, wenn das Kederband raus ist, mit 0 Kraftauwand und absolut easy zu bewerkstelligen (zumindest bei meinem). Die flutscht total leicht aus dem Rahmen raus. Das geht fast so leicht, dass man dazu eher noch eine Person für das Gegenhalten haben sollte, damit das Ding nicht auf die Haube fällt:rolleyes:
Oktober 7, 20168 j ... Die flutscht total leicht aus dem Rahmen raus. Das geht fast so leicht, dass man dazu eher noch eine Person für das Gegenhalten haben sollte, damit das Ding nicht auf die Haube fällt:rolleyes: Das ist nicht unbedingt die Regel, ich hatte auch schon Scheiben-Dichtungskombinationen die nur schwer von einander lassen wollten.
Oktober 7, 20168 j Das ist nicht unbedingt die Regel, ich hatte auch schon Scheiben-Dichtungskombinationen die nur schwer von einander lassen wollten. da fehlt mir die Erfahrung, ich kann eben nur von meinem berichten. Müsste mal öfter meine Schraubergemeinschaft nerven und dort mitarbeiten:ciao:
Oktober 21, 20168 j Autor Hallo Gemeinde - habe gestern die neue Scheibe eingebaut - war halb so wild - danke nochmal den Menschen hier für ihre Infos. Raus ist die Scheibe übrigens nicht so einfach gegangen wie hier prophezeit wurde - musste schon sehr nachgeholfen werden - aber war dann auch kein Problem. Rein war einfacher als gedacht - bissl irrwitzig - Allerdings unkonventionell ohne Einsatz von Kabel - das wollte ums verecken nicht in seiner Nut bleiben - Mit Gefühl, Kraft und stumpfen Schraubenziehern ging es dann besser als gedacht ... Keder und Ecken waren danke Reifenmontierpaste dann auch kein Problem mehr. Scheibe gab es bei Leoni in Pforzheim für 103 Euro plus versand - 2 Tage Lieferzeit. Leider entgegen den Angaben klar anstatt bronze. Hat jemand an meiner alten "sandgestrahlten" Scheibe interesse? ne, oder? Jetzt hoffe ich mal, daß alles dicht ist ;-) Gruss, Manu!
Oktober 21, 20168 j ... Allerdings unkonventionell ohne Einsatz von Kabel - ...! Natürlich! Und warum hat Dich das erstaunt? Dazu gab es doch zahlreich Hinweise.
Oktober 21, 20168 j Kannst an den Herstelldaten ablesen, ob sie noch OE oder aus dem Ersatzteilmarkt stammen. Falls auf Sekurit oder Pilkington tatsächlich keine Daten vorhanden sind, dann sind es garantiert welche aus dem Ersatzteilmarkt, denn es gab eine datenlose Serie; ob dies ein Fabrikationsfehler war konnte man uns damals nicht beantworten! Gi.Pi Die Aftermarkt/Nachrüst-Ersatzscheiben sollten keine Jahreszahl (Prod.jahr) aufgedruckt haben. Meine-E-scheiben sind leider schlecht zu erreichen, sollte mich wundern wenn da was zu lesen wär ... 2006 bzw. 06 oder so ... Bearbeitet Oktober 21, 20168 j von Mela-Berlin
Oktober 23, 20168 j Na dann hoffe ich mal das sie auch dicht ist. Wenn innen Wasser raus kommt KANN es sein, das man die Scheibe im Gummirahmen UNTEN mit Teroson abtupfbarer Dichtmasse abspritzen muß. Zumindest bei mir war es bei der vorletzen Scheibe von Pilkington so. Den Grünkeil wollte ich übrigens haben weil meine Frau grünen Star hat und deshalb sehr empfindlich auf zuviel Licht von oben reagiert.
März 30, 20223 j Das einzig saabspezifische ist vielleicht, dass es die Metallwinkel am Keder nicht mehr gibt und da ist eben äußerste Vorsicht beim Heraushebeln angebracht. Sind damit die Metallwinkel gemeint? Die gibt’s nicht mehr, ja? Falls doch: Was ist deren Teilenummer? Ich hörte, die unterscheiden sich im Winkel je nach Baujahr …
März 30, 20223 j Sind damit die Metallwinkel gemeint? Die gibt’s nicht mehr, ja? Falls doch: Was ist deren Teilenummer? Ich hörte, die unterscheiden sich im Winkel je nach Baujahr … [ATTACH=full]212264[/ATTACH] Die gibts schon lange nicht mehr. Eine Änderung gab es von 1985 auf 1986: Wegen einer etwas anderen Scheibendichtung bis 1985 sind oben die frühen Winkel mehr abgerundet und nicht gegen die späten austauschbar. Im Bild übrigens die späte Ausführung - die frühen sind fast wie ein Viertelkreis geformt.
April 1, 20223 j Die gibts schon lange nicht mehr. Eine Änderung gab es von 1985 auf 1986: Wegen einer etwas anderen Scheibendichtung bis 1985 sind oben die frühen Winkel mehr abgerundet und nicht gegen die späten austauschbar. Im Bild übrigens die späte Ausführung - die frühen sind fast wie ein Viertelkreis geformt. Danke für die Auskunft! D.h. also, meine Scheibe wurde (verständlicherweise) schon mal getauscht (Erstauslieferung Ende Mai 1985), wenn es im Foto die neueren / späten Ecken sind.
April 1, 20223 j Die Ecken ( und die Dichtung) werden idR wiederverwendet, es besteht kein Grund diese beim Scheibentausch zu entsorgen .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.