Januar 23, 20205 j Autor Mitglied Na gestern wohl nicht - da sprang der 9k nicht mehr an, nachdem ich nach dem Pedallagensensor geschaut hatte, der immer die ABS-Lampe warf. Und dessen Haltering verschwand unauffindbar in den Tiefen des Motorraums, und der Werkstatt-Laptop quittierte den Dienst. Zeit für Feierabend...
Januar 23, 20205 j ...und der Werkstatt-Laptop quittierte den Dienst. sag Bescheid wenn ich da helfen kann, damit kenn ich mich wenigstens aus! Bring Montag mit oder so.
Januar 23, 20205 j Autor Mitglied Oh ja, das wäre eine Hilfe - danke! Scheint ein Problem mit der Stromversorgung zu sein... Dafür läuft der 9k wieder. Fragt mich aber nicht, warum...
Juli 26, 20204 j Autor Mitglied Halbes Jahr nicht viel passiert, auch nicht viel gefahren - wurde also mal wieder Zeit: https://www.saab-cars.de/threads/25-7-ausfahrt-des-rostocker-stammtisches.74490/page-3#post-1476027...
März 10, 20223 j Autor Mitglied Mal wieder HU fällig, und weil alle immer stolz ihre mängelfreien Prüfberichte zeigen, dachte ich, ich zeig den jüngsten hier auch mal... Zu Recht - die Handbremse ging links gar nicht, und der äußere Belag war fast völlig abgenutzt, im Gegensatz zu den anderen drei. Also Seil links einmal neu und Sättel gängig gemacht - wenn's weiter nichts ist... In einem Thread hatte ich in diesem Zusammenhang kürzlich gefragt, wie das Seil unter der Rückbank eigentlich richtig verlegt wird - bislang ohne Antwort, und Bilder hatte ich auch nicht gefunden. Bei meinem gingen beide Seile mittig zwischen den beiden Stützen durch (so wie hier noch das rechte) - da machen sie aber einen ziemlichen Knick. Das gefiel mir nicht. Ich habe nun beide Seile außen entlang geführt, das ist irgendwie "natürlicher" - so wie es auf dem Foto links schon ist. Mal sehen, wie dem Prüfer die Bremse nun gefällt. Bearbeitet März 10, 20223 j von patapaya
März 10, 20223 j Autor Mitglied ...oder ich verwirre ihn ein wenig und fahre erstmal mit dem 9k hin, der auch diesen Monat fällig ist zur HU. Ist in den zwei Wochen dann halt ein bißchen gewachsen, das Auto...
März 10, 20223 j Ein 87er 900 mit Bremse hinten? Wie auch immer, die Seile sollten eigentlich symmetrisch liegen
März 10, 20223 j Vermutlich ein früher MY88 mit EZ ab 9/1987. Das mit den Handbremsseilen hatte ich auch schonmal und habe es glaub ich auch so gelöst. Irgendwie habe ich noch was im Hinterkopf daß es mal unterschiedliche für links und rechts gab, die aber nur minimalen Längenunterschied haben. Und Aftermarket liefert nur noch eine Länge.
März 10, 20223 j Autor Mitglied Ein 87er 900 mit Bremse hinten? Wie auch immer, die Seile sollten eigentlich symmetrisch liegen Genau, das muss ich wirklich mal ändern - der ist zwar EZ 87, aber MJ88. Und natürlich liegen jetzt beide Seile symmetrisch - aber nun eben außen.
März 10, 20223 j Autor Mitglied daß es mal unterschiedliche für links und rechts gab, die aber nur minimalen Längenunterschied haben. Und Aftermarket liefert nur noch eine Länge.Genau. Aber es gibt auch noch welche mit einer Längenverstellmöglichkeit in der Seilmitte (AFAIK für die ganz späten MJ?) - so eins hab ich auch noch liegen. Das ist von der Länge her aber im Prinzip gleich mit dem ausgebauten.
März 10, 20223 j Autor Mitglied Nein, aber schwergängig und hing fest, und am Übergang zur Hülle war die Beschichtung des Seils aufgelöst - das hat sicher zum Klemmen geführt. Der Klassiker eben.
März 10, 20223 j Ah, hatte mein Kumpel auch an seiner 9000er Hinterbremse. Da ist dann immer der Hebel nicht mehr zurück gegangen. Vielleicht war deswegen bei dir dann auch ein Belag so weit runter.
März 10, 20223 j Autor Mitglied Vielleicht war deswegen bei dir dann auch ein Belag so weit runter.Nein, das macht ein hängendes Seil nicht, da würden sich beide Beläge gleichmäßig abnützen - das kann nur durch einen (zusätzlich) klemmenden Sattel so passieren.
März 10, 20223 j ... Und natürlich liegen jetzt beide Seile symmetrisch - aber nun eben außen. dann passt es doch.
September 14, 20222 j Autor Mitglied Gestern sollte er einen neuen Verteiler ...012 aus dem Regal bekommen. Was aber nicht passt, ist der Stecker für den Hallgeber. Der alte Verteiler hat den überall abgebildeten eckigen Stecker - offensichtlich die neuere Ausführung: Der neue dagegen einen kleineren, abgerundeten Stecker: wie ihn z.B. Gerd hier auch gezeigt hat: https://www.saab-cars.de/threads/hall-geber-platt.21940/page-4#post-536610 Nun habe ich schon das ganze Forum durchsucht, aber nicht mehr finden können, als dass es eben diese unterschiedliche Stecker gibt, es wird auf VW verwiesen, und an einer Stelle ist eine Nummer erwähnt : "AMP 926 638". Aber weder bei VW (dort gibt es in einem Forum aber offenbar eine 3D-Nachfertigung der Steckgehäuse) noch mit dieser Nummer bin ich fündig geworden. Hat jemand eine Idee für eine Quelle (oder so einen Stecker liegen)? Große Lust hab ich ja nicht, deswegen beide Verteiler zu öffnen, nur um den Hallgeber zu tauschen, zumal das neue und alte Steckgehäuse am Verteiler wohl nicht p&p tauschbar sind... Dankeschön!
September 14, 20222 j ggf ist es einfacher den Stecker am Leitungssatz zu ändern. Dort sind auch gängige Chrimpkontakte drin. Man brauch im Prinzip also nur das Gehäuse. Soweit ich mich erinnere gibt es zur Zeit ein paar Leute die Autos ausschlachten. Das wäre eine Möglichkeit. VG Frank
September 14, 20222 j Autor Mitglied Ja, das ist ja auch meine primäre Intention mit dem geringsten Aufwand und der Möglichkeit, den Stecker (den ich natürlich aufhebe) bei später ggf. nochmal erforderlichem Tausch wieder auf die neue, eckige Variante zurückzurüsten. Allein fehlt mir immer noch eine Quelle dafür, aber in den Marktplatz stelle ich gleich noch eine Suchanfrage.
September 15, 20222 j ich habe mir bei autodoc über Ebay diesen gekauft: https://www.ebay.de/itm/392637861112 der Stecker ist seitenverkehrt und muss in der Kabelbelegung angepasst werden. Ebenso muss die Passung im Verteilergehäuse leicht angepasst werden. Geht aber leicht. Bei mir läuft der Karren damit.
September 16, 20222 j Autor Mitglied Danke für deinen Tipp! Das ist der Sensor mit dem neuen Stecker, der an meinem Auto kabelbaumseitig ja vorhanden ist, und und gut zu wissen, dass der Sensor passen würde, wenn ich am Ende doch den alten Verteiler umrüsten müsste damit er an den Stecker passt. Primär suche ich aber noch nach dem alten runden Stecker, der an meinem Ersatz-Verteiler verbaut ist, um diesen nicht umbauen zu müssen, hab nach meiner bisherigen Suche allerdigs wenig Hoffnung, fündig zu werden.
September 23, 20222 j Autor Mitglied Zum Verteiler hat mir der freundliche Bosch Technische Hotline bestätigt, dass die beiden Verteiler 0 237 026 -012 und -013 bis auf den geänderten Stecker identisch sind. Der erste Versuch, den Stift aus dem Mitnehmer auszutreiben, ist bisher nicht erfolgreich gewesen, aber der Verteiler von der anderen Seite her soweit zerlegt, dass das neue Steckergehäuse eingebaut werden kann - wenn es denn geliefert wurde... Zwischenzeitlch habe ich begonnen, mich endlich um die Löcher in den beiden rechten Türen zu kümmern, wozu ich sie ausbauen und z.T. zerlegen muss. Aber auch hier bin ich etwas konsterniert - ist es zum Ausbau der hinteren Tür wirklich nötig, den Fensterheber auszubauen, dessen Schalter auszupinnen, um die Kabel aus der Tür zu kriegen, und zusätzlich die Innenverkleidung samt Gurtrolle auszubauen, um hier an die Verschraubungen der Türscharniere zu kommen? Oder gibt es für den Türkabelbaum in der B-Säule noch einen Stecker? Dazu habe ich tatsächlch nirgendwo eine Info finden können und bin für Hinweise dankbar.
September 23, 20222 j Danke für deinen Tipp! Das ist der Sensor mit dem neuen Stecker, der an meinem Auto kabelbaumseitig ja vorhanden ist, und und gut zu wissen, dass der Sensor passen würde, wenn ich am Ende doch den alten Verteiler umrüsten müsste damit er an den Stecker passt. Primär suche ich aber noch nach dem alten runden Stecker, der an meinem Ersatz-Verteiler verbaut ist, um diesen nicht umbauen zu müssen, hab nach meiner bisherigen Suche allerdigs wenig Hoffnung, fündig zu werden. Du meinst den flachen Stecker, bei dem die Gummitülle über den Stecker am Verteiler gestülpt wird? Der als Kontakt 3 senkrechte Schlitze hat?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.