Veröffentlicht 19. Dezember 20159 j Da ich gerade am sortieren meiner Saab 900 Teile bin, bin ich auf 2 Teile gestoßen die ich nicht zuordnen kann? 1. Frontlampe (nagelneu und unbenutzt) mit seltsamer 9004 Lampe, zusätzlich sind auf dem Glas drei Erhebungen, wahrscheinlich als Begrenzung für den Wischer. Wer weiß für welches Modell dieser Scheinwerfer ist? 2. 2 x 2 Zierleisten mit Teilenummer 6948798 und 6948780, sollen wohl Zierleisten für das Aero Radlaufkit sein. Da ich einen 84er habe und nicht wüßte wohin damit, wer weiß wie die zu verwenden sind. Wenns Original so war würde ich die auch wieder anbringen, nur warum, wie, wo. Danke und Grüße
19. Dezember 20159 j Autor Hallo, ja diese Bild habe ich auch gefunden, nur erschließt sich mir das nicht. Das wäre ja dann nur für Modelle ohne Airflow/16S Kit ? Bei meinem 900er geht ja die Heckstoßstange umlaufend bis zum Radlauf, dort setzt dann die Verbreiterung direkt an.
19. Dezember 20159 j Du hast am 84 die schmalen Radlaufleisten. Da wurden die "Zierleisten" nicht verwendet und passen auch nicht. Diese kleinen Leisten dienen der Befestigung der breiten Aero-Radlaufleisten.
19. Dezember 20159 j Wenn ich das richtig verstanden habe (habe da bei meinem nämlich auch schon nachgesehen, bin aber noch nicht zum Ende gekommen), dient dieses Stück der Befestigung des seitlichen Stoßstangenstücks am Radlauf.
19. Dezember 20159 j Autor @ nitromethan nein ich hab die breiten Leisten dran (warum auch immer) stehen auch so in der HS4 Zulassung (als Radlaufabdeckung) drin.
19. Dezember 20159 j Autor [mention=800]patapaya[/mention] ja dann wären die ja genau richtig, es ist tatsächlich eine Lücke zwischen Radlauf und Stoßstangenecke...na vielleicht weiß noch jemand was genaueres oder hat entsprechend eine Bild...
19. Dezember 20159 j Ja, sieht mir sehr nach US aus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dienen die 'Nuppel' irgendwie der Einstellung bzw. deren Prüfung.
19. Dezember 20159 j Da ich gerade am sortieren meiner Saab 900 Teile bin, bin ich auf 2 Teile gestoßen die ich nicht zuordnen kann? 1. Frontlampe (nagelneu und unbenutzt) mit seltsamer 9004 Lampe, zusätzlich sind auf dem Glas drei Erhebungen, wahrscheinlich als Begrenzung für den Wischer. Wer weiß für welches Modell dieser Scheinwerfer ist? ... sealed beam-Scheinwerfer: Entsorgen oder über ebay.com verkaufen. Sind bei uns nicht verwendbar.
19. Dezember 20159 j Korrekt, ist ein Sealed-Beam-Scheinwerfer. Die Erhebungen sind für die in den USofÄ benutzten extern aufgesetzten Scheinwerfereinstellgeräte, die afaik nach dem Prinzip Wasserwaage funktionieren. Verkaufen über ebay.com funktioniert zwar, aber die Fracht steht eigentlich im keinem sinnvollen Verhältnis zum erzielbaren Preis. Immerhin kann man einen amerikanischen Saab-Freund glücklich machen. Having said that: Selbst über'm Teich hat man die Vorzüge europäischem Licht erkannt und Umrüstungen auf E-Norm sind hip: http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-1986-93-EUROPEAN-E-CODE-HEADLIGHT-LAMP-SET-of-2-9120148-9120130-/360861591268?fits=Make:Saab|Model:900&hash=item540506e6e4:g:8pMAAOSwNSxVUi2w&vxp=mtr Bearbeitet 19. Dezember 20159 j von Hardy
19. Dezember 20159 j Autor Ja dann geht der Scheinwerfer über den Teich...was ich allerdings nicht verstehe...wo ist der Unterschied zu Scheinwerfern mit E Kennzeichnung...auf den ersten Blick ist nix aussergewöhnliches zu entdecken...auch bei Wikipedia steht nicht viel...
19. Dezember 20159 j Zieh mal die Birne (die ist übrigens wirklich gut gemacht, sitzt sauber verriegelt und mit Dichtring). Die europäische H4 Birne hat 2 Fäden, davon der für das Abblendlicht mit einem 165 Grad- Abschirmblech, das für die recht harte Hell/Dunkel-Grenze und den zum Straßenrand hin ansteigenden Scheinwerferkegel sorgt. Bei der amerikanischen 9004 Birne sitzt die Abblendlicht-Glühwendel versetzt etwas außerhalb des Fokus-Punkts des Reflektors. Folgen: Die amerikanischen Sealed-Beam-Scheinwerfer machen mehr Streulicht nach oben, da es dieses Abschirmblech nicht gibt. Andererseits haben Sie mehr Lichtleistung im Abblendmodus, da immer der ganze Reflektor ausgenutzt wird und nicht wie bei der europäischen Variante ein Teil verschattet bleibt. Für die hiesige Verhältnisse mit häufig nassen Straßen, Regen, Nebel und anderem unsichtigen Wetter sowie gut markierten und beschilderten Straßen sind die europäischen Scheinwerfer besser geeignet. Daher sind auch in US-Bundesstaaten mit ähnlichen Wetterverhältnissen (Washington State) die "E-Code" Scheinwerfer offiziell legal und akzeptiert. Anderswo werden die offensichtlich geduldet, wenn das überhaupt einer merkt. Viele neue Fahrzeuge haben übrigens Doppel-Zulassung DOT und ECE, daher no problem at all. P.S.: Wiki auf Englisch weiß mehr Details als auf Deutsch: https://en.wikipedia.org/wiki/Headlamp
19. Dezember 20159 j In vielen Bundesstaaten durchaus. Oftmals wurde in meiner Zeit allerdings vorsichtig darauf hingewiesen, wenn solche europäischen Exemplare verbaut waren - so klar geregelt scheint es nicht zu sein (und ja, von Bundesstaat zu Bundesstaat gibt's da auch viel Spielraum). In gleichem Atemzug wurde aber auch mit Begeisterung auf "e code headlights" hingewiesen: deutlich bessere Leuchtkraft, nur die Scheinwerferdeckel von innen sind Mangelware... da ist Extranachschub aus Europa auch immer wieder ganz gut (wer das als Geschäftsidee mit Potential sieht ).
19. Dezember 20159 j sealed beam-Scheinwerfer: Entsorgen oder über ebay.com verkaufen. Sind bei uns nicht verwendbar. Wurden am Saab-Festival 2010 von SSCS in Trollhätten für den 901er noch originalverpackt "palettenweise" spotbillig angeboten!
19. Dezember 20159 j ... zusätzlich sind auf dem Glas drei Erhebungen, wahrscheinlich als Begrenzung für den Wischer. 901er mit diesen Sealbeam-Scheinwerfer wurden ohne Schweinwerfer-Wisch-Wasch-Anlage ausgeliefert! Diese Erhebungen verhindern die Bewegung des Wischers; was diese Erhebungen im Streuglas dienten ist eine interessante Frage?
19. Dezember 20159 j 901er mit diesen Sealbeam-Scheinwerfer wurden ohne Schweinwerfer-Wisch-Wasch-Anlage ausgeliefert! Diese Erhebungen verhindern die Bewegung des Wischers; was diese Erhebungen im Streuglas dienten ist eine interessante Frage? Die Nippel auf den Scheinwerfergläsern gab es auch noch bei Modellen mit Scheinwerferwischwaschanlage (in den USA ab Modelljahr 1991). Die Erhebungsfrage ist weiter oben schon beantwortet: Die Erhebungen sind für die in den USofÄ benutzten extern aufgesetzten Scheinwerfereinstellgeräte, die afaik nach dem Prinzip Wasserwaage funktionieren.
19. Dezember 20159 j ... was diese Erhebungen im Streuglas dienten ist eine interessante Frage? Die Erhebungen dienen zum Einstellen, wie von René oben schon erwähnt. Damit werden entsprechende Einstellgeräte auf den Lämpchen positioniert. aiming pads (Den Link hatte es mir weiter oben zerschossen, zwei bearbeitete Links direkt nacheinander krieg ich offenbar nicht hin. )
20. Dezember 20159 j Autor Hallo, danke für die Infos zum Scheinwerfer, dann werde ich den Scheinwerfer in USA anbieten, vielleicht braucht jemand sowas. Ansonsten zu den Zierleisten hat keiner ein Bild ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.