Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Ja, die 850‘er und V70 I gehören auch zu meinen LieblingsovloVs. Als T5 oder T5R bzw. R sind die sehr schön.

Als mein Vater damals in den 90‘ern die beiden Modelle, 150 und 170 PS Varianten, fuhr, haben wir, mein Bruder und ich, das Auto schon von weitem gehört und der Sound war unverwechselbar.

So schön klang keiner aus der Nachbarschaft. Die hatten ja auch alle MB und Golf

 

Wobei. Der direkte Nachbar hatte damals einen T3 Dehler Profi. Benziner.

Der Klang war auch super tief und sonor.

75755ECA-0FA6-4862-85AD-F662B0F25831.thumb.jpeg.b7a926ac63aa3ee024525ffd6114b00a.jpeg

Gab es die auch als 5-Zylinder? Der hat mich auch immer fasziniert. Mal davon abgesehen, dass er extrem teuer war. Genau so sah er aus. Die graue Farbe ist super.

7D17F8F5-6406-45F6-977E-8080020C5775.jpeg.8de598d698dda455aefb6eeaa5ac7a52.jpeg

  • 2 Monate später...
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

J..........Wobei. Der direkte Nachbar hatte damals einen T3 Dehler Profi. Benziner.

Der Klang war auch super tief und sonor.

[ATTACH]146789[/ATTACH]

Gab es die auch als 5-Zylinder? .................

 

T3 mit 5-Zylindermotoren gab es nur bei den späten Südafrikamodellen.

Aus europäischer Produktion gab es 4-Zylinderdiesel und 4-Zylinderboxer. Mal von den Oettingerumrüstungen mit 6-Zylinderboxer abgesehen.

Es gibt aber viele Umbauten mit 5 Zylindern.

 

Hier mal wieder was neben der Saabwelt für die Wohnmobilumbauer:

$_27.JPG

Jeep Willys FC 170 Bus Kasten Oldtimer Allrad 4X4, € 12.900

Da passen wohl auch 6Zyl Porsche rein......

Also in den T3, in den Italienern sind die misplaced.

.... Das aktuelle Design gefällt mir sehr gut und ich freue mich sehr darauf....

 

Mir gefällt das aktuelle Volvo-Design auch sehr gut.

Gemeinsam mit den Mazdas sind das imho die schönsten Autos zur Zeit.

Mir gefällt das aktuelle Volvo-Design auch sehr gut.

Gemeinsam mit den Mazdas sind das imho die schönsten Autos zur Zeit.

 

Mazda? Welcher von denen?

Mit Ausnahme vom MX5 und diversen Wankel-Fahrzeugen sind europäische Mazda seit Jahren für mich größtenteils spießige und wenig attraktive Autos, die nicht unbedingt eine moderne Designsprache sprechen.

Da sind sogar Kia und Hyundai mutiger geworden...

Mazda? Welcher von denen?

 

Alle Neuen/Aktuellen.

Fließende Linien, gute Proportionen, schöne Details.

 

Ausser der MX-5. Ausgerechnet!

ND gefällt mir nicht so gut wie NA und NC.

Ich denke, bei aktuellen Designs kommt es ganz stark auf den eigenen Geschmack an. Ich persönlich finde zum Beispiel die Koreaner weniger ansehnlich, das Design wirkt oft nicht stimmig auf mich. Ein Kia Stinger schaut sehr aggressiv und auf den ersten Blick cool aus, mutiert bei längerer Betrachtung aber zu einem unproportionalen Matchbox- Auto.

Mazdas Designsprache ist anders, die Autos wirken auf den ersten Blick teils unkonturiert und ebenfalls wenig ansprechend. Lässt man das Design aber eine Weile auf sich wirken, fallen einem die stimmigen Proportionen ins Auge, die wenigen, aber markanten Linien und Kanten fangen an, Sinn zu machen, und so entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Diese Merkmale kombiniert mit einzelnen aggressiven Elementen (beispielsweise dem mächtigen Grill am neuen 6er) lassen die Autos auch in Bewegung klasse wirken und sie nicht langweilig werden. Und das, obwohl ich mich eigentlich satt gesehen haben müsste an den Autos - letztendlich seh ich sie jeden Tag auf dem Hof meines Arbeitgebers.

ovloV:bird: =ovloV:2in1: ist wohl ein Fabrikat Schutzmechanismus, gegen zuviel fremd Schwedische Autos?(Das erste habe ich gespiegelt geschrieben, das zweite richtig)

Find ich witzig:beer:

Scheinwerferreiniger.jpg.e6aefca760b6f1705f1537874fa82c8a.jpg

Bearbeitet von Skywalker

ovloV:bird: =ovloV:2in1: ist wohl ein Fabrikat Schutzmechanismus gegen zuviel fremd Schwedische Autos?(Das erste habe ich gespiegelt geschrieben, das zweite richtig)
Hmm, probiere ich auch mal: VoIvo & ovloV :tongue:

(Bis der tempel-Boris mir den Spaß klaut)

Und? [mention=1307]René[/mention] wie ist Deiner Erfahrung in einigen Texten hier ist mir das schon aufgefallen - blätter hier mal zurück!

 

Du als Mitarbeiter hast das bestimmt im Griff?! ovloV = OVLOV <= Hier waren es alles große Buchstaben, und das erste richtig das zweite gespiegelt....:eek:

V o l v o :biggrin:

VoIvo :tongue:

 

Die Diskussion hatten wir doch schon mal :biggrin:

Mir gefällt das aktuelle ovloV-Design auch sehr gut.

Gemeinsam mit den Mazdas sind das imho die schönsten Autos zur Zeit.

 

Schon wieder reingefallen und diesmal lässt es sich nicht mehr korrigieren. Wurde etwa die Bearbeitungsfunktion eingeschränkt?

Dann eben so:

 

VoIvo.

Witzig bin ich selber.

Bearbeitet von kingofsweden

VoIvo :tongue:

 

Die Diskussion hatten wir doch schon mal :biggrin:

 

Rrrrrrrrrrrrrrichtich :biggrin::biggrin::biggrin:

Witzig bin ich selber.

Und dat is juut so :top: :biggrin::biggrin::biggrin:

.......... ovloV = OVLOV ............

 

Taucht ja so immer wieder auf.

Leider verstehe ich weder worum es hier geht, noch will mir klarwerden, wo der Witz liegt.

Selbst Ernst Jandl hilft mir da nicht weiter.

 

Immerhin betrachtet es die skandinavische Welt neben Saab und gehört also hier hin.

Wenn es vor "100 Jahren" mal witzig war, jetzt ist es nur lächerlich. Etwas mehr ZNARELOT, bitte.

Mazdas Designsprache ist anders, die Autos wirken auf den ersten Blick teils unkonturiert und ebenfalls wenig ansprechend. Lässt man das Design aber eine Weile auf sich wirken, fallen einem die stimmigen Proportionen ins Auge, die wenigen, aber markanten Linien und Kanten fangen an, Sinn zu machen, und so entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

Das Mazda-Design ("Kodo", kann man ruhig mal nachlesen, ist ganz interessant) ist in der Tat weit über dem derzeit dargebotenen Konglomerat aus Aggro-Fresse und Lichtkantenorgie angesiedelt. Das Furai-Konzept war ein absoluter Knaller - ein echter Jammer, daß das abgebrannt ist.

 

VKMcKeT.jpg

 

Sonst können die Japaner momentan leider nix. Honda und vor allem Toyota - zum Davonlaufen.

Bezüglich Mazda zitiere ich mich selbst (hatte an anderer Stelle berichtet):

 

Und leider ohne Fotos (habe einfach ein Buch gekauft):

Am vergangenen Sonntag besuchten wir das Mazda-Museum in Augsburg. Egal für welche Marke man schwärmt, das sollte man einplanen, wenn man ohnehin in der Gegend ist. Die Sammlung ist die weltweit größte, größer als das Werksmuseum in Hiroshima. Vor allem werden viele Wankelmodelle gezeigt, die nicht nach Europa kamen. Unter dem Namen Eunos gab es Luxusgefährte, in Europa lediglich die beiden Ableger Xedos 6 und 9. Aber uralte Motorräder mit Pritschenanbau und bis zu 2 to. Nutzlast, Kleinstwagen, die man auf ein Karussell stellen könnte, Lieferwagen, Autobusse usw. Die Wankelfraktion mit Sportwagen, die beachtliche Leistungen brachten. Sehr schön der Luce aus den 60er Jahren mit Bertone-Karosserie. Ein Oberklasse-Modell im Stil der US-Straßenkreuzer durfte nicht fehlen. Ein absoluter Traumwagen von 1992 ist das Eunos Cosmo Coupé mit 3-Scheiben-Wankel - Turbo, aber nur als RHD gebaut. Es soll das erste Auto mit integriertem Touchscreen und GPS-basiertem Navi gewesen sein. Gut, darauf könnte ich verzichten, aber das Design ist toll. Ich kann den Besuch des Museums nur empfehlen. Eintritt EUR 5,-- und das Buch (regulär über EUR 20,--) kostet im Zusammenhang mit der Eintrittskarte EUR 9,90.

  • Autor
Mir gefällt das aktuelle Volvo-Design auch sehr gut.

volvo-s90-2016-02.jpg.be7a08a6df64e7ffb57730992d192570.jpg

Ehrlich? Du findest das gut? Hier auf dem Bild nach meiner Meinung noch geschönt. Ich hab das Ding jetzt ein paar Mal auf der AB gesehen. In meinen Augen das hässlichste Ding, das Volvo je gebaut hat. Gestehe Dir deine Eindruck natürlich zu. Für mch nur absolut erstaunlich, denn ich kann da kein einziges stimmiges Detail finden.

Jou, das ist auch in meinen Augen die Häßlichkeit in Person. Jedoch würde mich ohnehin nur die Version mit nutzbarem Heck interessieren, welche hierbei verträglicher aussehen sollte.
[ATTACH]150422[/ATTACH]

Ehrlich? Du findest das gut? Hier auf dem Bild nach meiner Meinung noch geschönt. Ich hab das Ding jetzt ein paar Mal auf der AB gesehen. In meinen Augen das hässlichste Ding, das Volvo je gebaut hat. Gestehe Dir deine Eindruck natürlich zu. Für mch nur absolut erstaunlich, denn ich kann da kein einziges stimmiges Detail finden.

Endlich mal eine schöne Limousine.

Jou, das ist auch in meinen Augen die Häßlichkeit in Person. Jedoch würde mich ohnehin nur die Version mit nutzbarem Heck interessieren, welche hierbei verträglicher aussehen sollte.

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, den V90 kann ich nur empfehlen.

Der gefällt sogar der Kundschaft aus den anderen Marken-Lagern.

[ATTACH]150422[/ATTACH]

Ehrlich? Du findest das gut? Hier auf dem Bild nach meiner Meinung noch geschönt. Ich hab das Ding jetzt ein paar Mal auf der AB gesehen. In meinen Augen das hässlichste Ding, das Volvo je gebaut hat.

Ja, das stimmt [*]. Mir ist völlig unklar, wie man einen so wunderschönen Kombi und gleichzeitig eine so verunglückte Limousine bauen kann.

 

[*] abgesehen von manchen DAF-Erbstücken evtl. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.