Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...hat aber mehr Drehmoment zum wandeln.:smile:
  • Antworten 678
  • Ansichten 75,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

....dann wandelt sich die Brühe in schwarze Soße! Schön heiß, drischt der Turbo auf das BW ein....

 

Die Saab Ingenieure wussten schon was Sie tun... :driver:..das Sie keine Turbos mit dem BW paaren.

Heute habe ich es wieder Erfahren:driver: bin schön über die Landstraßen Nordhessens und über die A49 im 5.Gang nachhause, schön bei 4000u/min mit 170 km/h und etwas mehr Druck ergab dann 180-190 km/h über die Bahn....wie schön der läuft.

Man konnten die Automobile bauen, die Saab Leute!:party:

.

Die Saab Ingenieure wussten schon was Sie tun... ..das Sie keine Turbos mit dem BW paaren.

...

 

Jede Turboversion gab es ab Werk auch mit Automat.

Ohne diese Kombination wäre der 900 in USA kaum verkäuflich gewesen.

  • Autor

USA zählt nix...:slug:mit dem "speedlimit":sleep: , diese "sensitiv:motz:Driver" die!! :pepsi:

:viking:

Freie Fahrt für freie Bürger!:driver:..wir dürfen sogar Wählen...zwischen den Gängen:driver:...das nenne ich mal wirklich frei!:alberteinstein:

 

 

 

.....ein griff ins Klo?

Deshalb hat auch der CleanDiesel:toilet: so gut gepasst? Chillig fahren und sparen, super?:thrasher:

USA zählt nix...:slug:mit dem "speedlimit":sleep: , diese "sensitiv:motz:Driver" die!! :pepsi: :viking:

Freie Fahrt für freie Bürger!:driver:..wir dürfen sogar Wählen...zwischen den Gängen:driver:...das nenne ich mal wirklich frei!:alberteinstein: .....ein griff ins Klo?

Deshalb hat auch der CleanDiesel:toilet: so gut gepasst? Chillig fahren und sparen, super?:thrasher:

 

BTT

PLEASE

Ich möchte mal wieder zurück zum Thema kommen. Seit heute habe ich meinen català wieder zurück, mit dem nachgefertigten 8er Primär von Robert. Drei Dinge haben mich bisher positiv überrascht:

 

1. Die Montage ging erfreulich einfach, lediglich das eine Rad musste mit wirklich leichten Schlägen montiert werden.

2. Die Kette war überhaupt nicht eng. Wahrscheinlich eine ausreichend gelängte Kette mit 260tkm davon 230tkm als Softie.

3. Der erste Fahreindruck ist absolut positiv. Mein Schrauber meinte: "Ist jetzt halt ein Rentnerauto" :biggrin:

4. Ich stelle keinen erhöhten Geräuschpegel fest.

 

Punkt 3 st allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass nach einer kpl. Motorrevision das APC für die nächsten 5.000 km abgeklemmt ist. Danach wird man sehen. Vielleicht flattert ja auch bis dahin eine rote Box ins Haus. Die Agilität jedenfalls ist nicht sooo viel schlechter als vorher.

 

Ich werde weiter berichten.

Ich möchte mal wieder zurück zum Thema kommen. Seit heute habe ich meinen català wieder zurück, mit dem nachgefertigten 8er Primär von Robert. Drei Dinge haben mich bisher positiv überrascht:

 

1. Die Montage ging erfreulich einfach, lediglich das eine Rad musste mit wirklich leichten Schlägen montiert werden.

2. Die Kette war überhaupt nicht eng. Wahrscheinlich eine ausreichend gelängte Kette mit 260tkm davon 230tkm als Softie.

3. Der erste Fahreindruck ist absolut positiv. Mein Schrauber meinte: "Ist jetzt halt ein Rentnerauto" :biggrin:

4. Ich stelle keinen erhöhten Geräuschpegel fest.

 

Punkt 3 st allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass nach einer kpl. Motorrevision das APC für die nächsten 5.000 km abgeklemmt ist. Danach wird man sehen. Vielleicht flattert ja auch bis dahin eine rote Box ins Haus. Die Agilität jedenfalls ist nicht sooo viel schlechter als vorher.

 

Ich werde weiter berichten.

Wohl gemerkt: du brauchst keine Rote Box für richtig pfiffige Leistung. Du brauchst jemand, der deine stinknormale Box fachmännisch anpasst. Dann hat diese deutlich mehr Leistung, als Deine ‚Rote‘. Ich fahre eine normale schwarze Box mit 200 PS und allen Sicherheitsreserven. Ein Traum. Pfeif auf das rote Plastik. Das ist nur Chichi.

Punkt 3 st allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass nach einer kpl. Motorrevision das APC für die nächsten 5.000 km abgeklemmt ist. Danach wird man sehen. Vielleicht flattert ja auch bis dahin eine rote Box ins Haus. Die Agilität jedenfalls ist nicht sooo viel schlechter als vorher.
Ja, 8er Primär geht im Flachland selbst unter LPT-Bedingungen. Hatte ich vor vielen Jahren in der Semmel auch mal, als die APC-Box temporär raus war.
Wohl gemerkt: du brauchst keine Rote Box für richtig pfiffige Leistung. Du brauchst jemand, der deine stinknormale Box fachmännisch anpasst. Dann hat diese deutlich mehr Leistung, als Deine ‚Rote‘. Ich fahre eine normale schwarze Box mit 200 PS und allen Sicherheitsreserven. Ein Traum. Pfeif auf das rote Plastik. Das ist nur Chichi.

Danke für den Hinweis, hab ich schon ins Auge gefasst.

...Pfeif auf das rote Plastik. Das ist nur Chichi.

 

Stimmt. Aber v.a. bei gelben Motorräumen einfach ein schöner Farbfleck.:cool:

Stimmt schon. Und es spricht ja nichts dagegen, auch eine Red Box zu „behandeln“ :cool:
Was Du nicht sagst...
  • Autor

20170612_163418.thumb.jpg.c5a74b89b41d897461d88e49713a2741.jpg AusschnittSeitenansichtLinks.jpg.913ff4fb72624647c30b873438209a4d.jpg 8er_PRIMAER_NACHGEFERTIGT_1.jpg.669f4a835e36c7924890c9d66ed17607.jpg ....eine RedBox behandeln, wer macht denn sowas?

 

Brauche ich noch ein Getriebe mit langen Diff. und 8er Primär?

Bearbeitet von Skywalker

WD40 hilft...zum reinigen :tongue:

Hab vor einiger Zeit mal die Getriebe durchgerechnet - für adäquaten Fahrspaß mit einem 8er lang braucht's mehr als nur ne polierte red Box. In meinem Falle u.a. auch Reifen mit einem anderen Index :cool:

[ATTACH]165648[/ATTACH]

Was ist denn das für ein grünes, offenbar per Kabelbinder gehaltenes, Relais?

Was ist denn das für ein grünes, offenbar per Kabelbinder gehaltenes, Relais?

 

Die 8er-Powerbox

Wer jetzt noch einen 8er-Kettenradsatz von mir will ist leider zu spät dran! Es ist keiner mehr da und es ist keine weitere Serie geplant.
Wer jetzt noch einen 8er-Kettenradsatz von mir will ist leider zu spät dran! Es ist keiner mehr da und es ist keine weitere Serie geplant.

Damit hast du mir eine Entscheidung abgenommen:tongue:

Andererseits habe ich noch zwei Siebener primär Getriebe die ausreichend niedrig übersetzt sind.

160 km bei 4.000 U/min

  • Autor

Dann könnte man dieses Thema schließen? (Siehe #517 von RobertS)

 

Keine weiteren Kommentare mehr, nur für die Geschichte - zum bewundern,

was man jetzt hier liest, in den 519 Kommentaren

 

Das gebe ich an die Moderatoren, zur Diskussion - Danke

 

Schönen Gruß vom Themenstarter.....

 

 

PS. Hat noch jemand Bock aus eine Themenschluss-Party? Dann lasst uns das hier kurz abstimmen, danach können wir schließen? Oder gehen wir damit in Veranstaltungen?

Bearbeitet von Skywalker

Wenn der hier geschlossen wird, dann müsste gleich einer aufgemacht werden mit den Erfahrungen der Nutzung. Wundert mich sowieso, dass hier so wenig dazu kommt. Wie viele 8er Primär sind denn nachgefertigt und verkauft bzw. eingebaut worden?
  • Autor

Viele "8er -Primär" liegen im Regal, oder Tresor? :rolleyes:

Der heilige Gral des Saab 901, ist wertvoll!:eek:

 

Meine stecken in ihren Getrieben! Wo sie hingehören....IMG-20171020-WA0000.thumb.jpeg.f4c5d34e1b690b3831ad316f47995363.jpeg:top::top::top::top::ciao::ciao::ciao:..................................(hier im V. 850 "Kombi-Transporter") Die Ladung wurde noch gesichert....

Bearbeitet von Skywalker

In „Ihren“? Und überhaupt: seit wann sietzen wir uns? :biggrin:

Hier mal meine ersten Eindrücke der ersten 500km alles noch quasi als Softturbo mit abgezogenem APC-Stecker:

  1. Das Fahrzeug läuft wesentlich ruhiger. Wie viel da auf die niedrigere Drehzahl und wie viel auf andere Optimierungen (Feinwuchten und Gewichtsangleichungen der Pleuel und der Kolben sowie Austausch der Antriebswellentöpfe, im Motor und im Differential natürlich alles neu gelagert und ein rissfreier Krümmer montiert) zurückzuführen sind, vermag ich nicht genau zu sagen.

  2. Subjektiv "treibt" der Antrieb wenn man vom Gas geht, besser ausgedrückt er bremst nicht so stark. Birgt die Gefahr in sich, dass man zu Beginn von Geschwindigkeitsbegrenzungen häufiger zu schnell ist. Runterschalten, z.B. vom 5. auf den 4. ist da angesagt.

  3. Im ersten Moment des Anfahrens etwas zäh, dann aber zieht er gefühlt zügig auf höhere Geschwindigkeiten.

  4. Im Gegensatz zu anderen Berichten hier macht mein 8er keine Geräusche (heulen, jaulen oder rasseln). Es lies sich, wie schon geschrieben, relativ leicht montieren, wahrscheinlich ist die Kettenlänge passend.

Insgesamt empfinde ich den "Rentnercharakter" nicht unangenehm aber eben doch gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es so. Wenn sich später mit APC dann auch die Beschleunigung wieder verbessert, bin ich sehr zufrieden.

 

Mehr kann ich momentan noch nicht berichten.

...

 

Meine stecken in ihren Getrieben! Wo sie hingehören....[ATTACH=full]165687[/ATTACH]...

 

Das Bild entstand vor Überholung und Einbau, oder...?

[mention=8938]Skywalker[/mention]: Du hattest meine interessierte Frage noch unbeantwortet gelassen:

Was ist denn das für ein grünes, offenbar per Kabelbinder gehaltenes, Relais?

Nee Klaus, das gilt nicht:

Die 8er-Powerbox

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.