März 18, 20187 j Danke, jetzt hab ich Arbeit vor mir. Aber wie den Bügel befestigen? Vorhandene Bohrungen/Gewinde nutzen? Neue bohren?
März 18, 20187 j Ganz einfach: Einen 9000er auftreiben, der die verbaut hat Montageaufwand relativ gering, benötigte Zeit nicht viel. Ich empfinde die MAL des 9000ers als zu breit und massig. Die zierlichere Variante aus dem Netz wirkt stimmiger, zudem gelingt es sogar, dass auch mal beide Passagiere gleichzeitig den jew. Arm ablegen. In der Disziplin ist die 9tausender natürlich besser.
März 18, 20187 j Ich habe die abgebildete Armlehne auch in meinem Sedan verbaut. Die etwas windige Befestigung habe ich dadurch verbessert, dass ich eine für den Boden der Armlehne innen passende Metallplatte hergestellt habe und nach Herausnahme des Aschenbechers dort auch noch eine Metallplatte angebracht habe. Beide Metallplatten verschraubt ergeben eine bombenstabile Befestigung.
März 18, 20187 j Also, als Autofahrer bin ich anscheinend nicht normal ? : Beide Hände sind mit leicht angewinkelten Armen immer, auch auf Langstrecke, am Lenkrad. Mit der gezeigten Ausnahme :driver:zum Schalten! Die Armlehnen, aber bequemere, benutze ich am Sofa im Wohnzimmer und manchmal die vom Bürosessel vorm Gombuder!
März 18, 20187 j Lieber Troll, leider richtig geraten. "Normal" ist Dein Verhalten wahrhaftig nicht! Aber tröste Dich, Du kannst die Armlehnen Deines Sofas natürlich in Deinen Saab verpflanzen, und schon zählst Du zu den Normalen. Ich geb Dir auch gern eine Anleitung zum Einbau, sobald ich es selbst gestemmt habe.
März 18, 20187 j Also, als Autofahrer bin ich anscheinend nicht normal ? : Beide Hände sind mit leicht angewinkelten Armen immer, auch auf Langstrecke, am Lenkrad. Mit der gezeigten Ausnahme :driver:zum Schalten! Die Armlehnen, aber bequemere, benutze ich am Sofa im Wohnzimmer und manchmal die vom Bürosessel vorm Gombuder! Oh, der Herr „Vernünftig“. Nun gut, muss es auch geben. Sonst hätte ich ja keine Daseinsberechtigung als Widerspiel. Auch mit fehlender Mittelarmlehne gibt es schönere Aufenthaltsorte meiner rechten Hand als am Nardi-Volant.
März 18, 20187 j Also, als Autofahrer bin ich anscheinend nicht normal ? : Beide Hände sind mit leicht angewinkelten Armen immer, auch auf Langstrecke, am Lenkrad. Mit der gezeigten Ausnahme :driver:zum Schalten! Die Armlehnen, aber bequemere, benutze ich am Sofa im Wohnzimmer und manchmal die vom Bürosessel vorm Gombuder! Mußt nur noch ein wenig warten, dann gibt's autonomes Fahren und Du kannst die Hände in den Schoß legen, ohne untätig zu sein
März 18, 20187 j ... Du kannst die Hände in den Schoß legen, ohne untätig zu sein ...in den der äußerst attraktiven Beifahrerin, will ich hoffen.
März 18, 20187 j So... [ATTACH=full]142039[/ATTACH] Bild ist aber auch schon wieder drei Jahre alt, denke ich. Lederzentrum-Kur war danach. Sieht gut aus. Zu einem beigen Interieur passt 'ne Holzvertäfelung im Cabriolet, ansonsten eher weniger. Das Holzlenkrad von Nardi wurde gegen ein Ledervolant des selben Herstellers ob der unterschiedlichen Materialfarbe ausgetauscht.
März 18, 20187 j zu #24: SEHR hübsch! Zwar ist Holz im Auto auch nicht so wirklich mein Ding, aber das sieht hier einfach wirklich absolut stimmig und nach einem hervorragenden Zustand aus. Meine Hochachtung dafür!
März 18, 20187 j Sieht gut aus. Zu einem beigen Interieur passt 'ne Holzvertäfelung im Cabriolet, ansonsten eher weniger. Das Holzlenkrad von Nardi wurde gegen ein Ledervolant des selben Herstellers ob der unterschiedlichen Materialfarbe ausgetauscht. [ATTACH=full]142065[/ATTACH] Sehr stimmig! Dein dunkles Holz gefällt mir aber auch wirklich sehr gut! Und ja, ein (schwarzes?) Lederlenkrad macht in diesem Fall sicher den positiven Unterschied!
März 18, 20187 j Ja, und Schaltsack & Schaltknauf könntest Du von Harry noch als 'Muster' übernehmen. Denn die Gummimanschette und der Plastikknopf passen in Deinem am Ende nur recht eingeschränkt zum ansonsten eine wirklich hervorragende Wertigkeit ausstrahlenden Ensemble.
März 18, 20187 j Ja, und Schaltsack & Schaltknauf könntest Du von Harry noch als 'Muster' übernehmen. Denn die Gummimanschette und der Plastikknopf passen in Deinem am Ende nur recht eingeschränkt zum ansonsten eine wirklich hervorragende Wertigkeit ausstrahlenden Ensemble. René, Du wirst es nicht glauben: beides ist längst getauscht! Und natürlich beides original Saab Wie gesagt, schon drei Jahre alt das Foto. hatte mit beiden Teilen ein riesen Glück. Der Verkäufer des (neuen) Holzschaltknaufs wusste nichts über das Ding. Für 35 Euro geschossen. Die (ebenfalls neue) Variante mit schwarzem Leder habe ich auch noch zu liegen. Die gebe ich aber auch nicht hier. Vielleicht ändert sich ja mal wieder mein Geschmack... ;) Bearbeitet März 18, 20187 j von jungerrömer
März 19, 20187 j Ganz einfach: Einen 9000er auftreiben, der die verbaut hat Montageaufwand relativ gering, benötigte Zeit nicht viel. Naja, für eine 9000er MAL braucht man keinen 9000er zu finden.... Einfach eine Suchanfrage hier stellen und bereit sein mehr als 30 € auszugeben, und schon findet man eine MAL:tongue:
März 20, 20187 j Naja, für eine 9000er MAL braucht man keinen 9000er zu finden.... Einfach eine Suchanfrage hier stellen und bereit sein mehr als 30 € auszugeben, und schon findet man eine MAL:tongue: Ich wußte nicht, daß die wieder relativ zu bekommen sind.
März 20, 20187 j Ja, hat aber eine ungünstige Form. Naja so schlecht ist es auch nicht. Ist halt relativ klein, aber es reicht für einen Schlüsselbund oder anderen Kleinkram .
September 13, 20231 j Schon Google benutzt? In der Bucht gibts eine Lösung. Mit der spart man sich auch Veränderungen an der Sitzkonstruktion. Ich bin ja selbst der Armlehnen-Fan schlecht hin. Komischerweise vermisse ich sie im 900 nicht, auch wenn ich mal 8-10 Stunden hinter dem Lenkrad sitze. Der eine vermisst sie, der andere nicht. Ich gehöre zu den 'eine'. Nach einer längeren Urlaubsfahrt, auf der ich eine Mittelarmlehne vermisste, habe ich den Beitrag hier ausgegraben. Da ich keinen Link darin finden konnte, hat mir Tante Google das angeboten. Ist das besagte MAL für meinen 900 CC BJ '92 bzw. 900 CV BJ '91?
September 13, 20231 j Ist sie, allerdings ist und bleibt es eine wackelige Angelegenheit, falls man das Ding einfach nur in die Mittelonsole spaxt.
September 13, 20231 j Habe eine 9000er Mittelarmlehne umgebaut, so dass diese optimal zwischen die Sitze im CV aus 88 passt. Der Sattler hat mir den Lederbezug angepasst. 9000 ist ja breiter als der 900. jedenfalls wackelt nichts u. sieht aus, als käme die von Saab. Farbanpassung dann mit der Farbe vom Lederzentrum mehr zeigen die Bilder.
September 18, 20231 j Ist sie, allerdings ist und bleibt es eine wackelige Angelegenheit, falls man das Ding einfach nur in die Mittelonsole spaxt. Korrekt, leider, und es wird in der Regel der Zugang zu den Fensterhebern verdeckt … :)
September 18, 20231 j diese wackeligen Dinger haben die Qualitätsanmutung "völlig minderwertig" und ziehen damit den Gesamteindruck des Fahrzeugs runter. Darüber hinaus stützen sie dem Arm bei Weitem nicht so zuverlässig, wie sie den Zugang zu Zündschloß, Fensterheber und Handbremse verhindern. Wenn der Arm so schwer ist, daß man bereit ist, das in Kauf zu nehmen sollte man nicht mehr autofahren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.