Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ein wunderbarer Film. Solche Produktionen gibt es leider viel zu selten...
  • 11 Monate später...
  • Antworten 70
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Habe den Thread leider nicht selbst ausfindig machen können. Danke patapaya für die Unterstützung. Ich habe den Film gestern über Amazon prime gesehen und kann mich den positiven Rückmeldungen nur anschließen.
[quote name='herberto96']Habe den Thread leider nicht selbst ausfindig machen können. Danke patapaya für die Unterstützung. Ich habe den Film gestern über Amazon prime gesehen und kann mich den positiven Rückmeldungen nur anschließen.[/QUOTE] Einfach toll der Film. Mir hat er damals im Kino auch super gefallen. :smile: Von dem Thema Saab mal ganz abgesehen sind sehr viele Szenen dabei aus denen man etwas mitnehmen kann.
Ich kann die Begeisterung für den Film nicht teilen. Habe vorher das Buch gelesen, dagegen ist der Film eine echte Enttäuschung. Die Beziehung zu der Marke und der Ursprung dieser Affinität sowie die anderen Aspekte des Lebens von Ove sind im Buch viel besser herausgestellt. Mein Tipp: Wer den Film gesehen hat unbedingt noch das Buch lesen (oder als Hörbuch im Saab genießen) und wer den Film nicht gesehen hat - lieber gleich zum Buch/Hörbuch greifen.
[quote name='fritzedd']Ich kann die Begeisterung für den Film nicht teilen. Habe vorher das Buch gelesen, dagegen ist der Film eine echte Enttäuschung. Die Beziehung zu der Marke und der Ursprung dieser Affinität sowie die anderen Aspekte des Lebens von Ove sind im Buch viel besser herausgestellt. Mein Tipp: Wer den Film gesehen hat unbedingt noch das Buch lesen (oder als Hörbuch im Saab genießen) und wer den Film nicht gesehen hat - lieber gleich zum Buch/Hörbuch greifen.[/QUOTE] Ich habe zuerst das Buch gelesen und dann den Film gesehen. Mit Deiner Aussage, dass der Markenbezug im Buch besser dargestellt wird, hast Du sicherlich recht. Aber Filme sind schon medienbedingt oberflächlicher als Bücher - man kann im Film nur eine begrenzte Informations- oder Inhaltsdichte erzeugen. Und hier hat halt Saab in einigen Aspekten anderen Themen weichen müssen. Ich persönlich hätte mir gerne die Szene gewünscht, in der Ove in Spanien mit Senor Saab angeredet wird :-) Aber dennoch: Die Schaupieler sind allesamt 1a und insgesamt halte ich den Film für sehr nah am Buch gehalten und daher auch für wirklich sehr gelungen. Daumen hoch!
[quote name='fritzedd']... und wer den Film nicht gesehen hat - lieber gleich zum Buch/Hörbuch greifen.[/QUOTE] Ja, Kopfkino ist mir auch lieber.
...mein Sohn will ja eine Ähnlichkeit mit mir gesehen haben :stupid:
[quote name='MG8']...mein Sohn will ja eine Ähnlichkeit mit mir gesehen haben :stupid:[/QUOTE] Fährt der etwa Volvo? Oder gar einen BMW?
[quote name='StRudel']Fährt der etwa Volvo? Oder gar einen BMW?[/QUOTE] Wie schon im Buch/Film - Volvo geht gar nicht aber bei BMW - dann wäre es nicht (mehr) sein Sohn. :biggrin:
[quote name='klaus']Ja, Kopfkino ist mir auch lieber.[/QUOTE] Im Buch sind aber die Autos nicht zu sehen. Das ist im Film anders. Gibt ja sogar ein eigenes Thema hier dafür, der Saab in Film und Fernsehen.
Eben, zwei unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Ansprüchen - beide genutzt, erweitert den Horizont.
[quote name='StRudel']Fährt der etwa Volvo? Oder gar einen BMW?[/QUOTE] ... fährt noch Rad :)
  • 9 Monate später...
Danke für den Tipp :top: Ich habe ihn gestern durch Zufall bei YT gefunden, auf Schwedisch mit englischen Untertiteln. Ein feiner leiser Film, aber mit einigen Lachern, nicht nur die Geschichten um die Autos. Wirklich empfehlenswert:smile:
[quote name='Saabine71']Danke für den Tipp :top: Ich habe ihn gestern durch Zufall bei YT gefunden, auf Schwedisch mit englischen Untertiteln. Ein feiner leiser Film, aber mit einigen Lachern, nicht nur die Geschichten um die Autos. Wirklich empfehlenswert:smile:[/QUOTE] Dann empfehle ich, falls noch nicht geschehen: Ran ans Buch!
Buch! Vor allem weil die Schlussszene, die ja einen netten Ausblick auf die Zukunft gibt, im Film leider komplett weggelassen wurde :top:

Bearbeitet von kauftnix

Ja, ich kaufe es ja schon:biggrin: [EDIT] Soll Donnerstag kommen

Bearbeitet von Saabine71

*schnief* Taschentuch zerknülle, denn ich hab fertig. Das Buch kam gestern schon. "Es ist nicht leicht zuzugeben, dass man irrt. Besonders, wenn man das schon sehr lange tut."
Das Buch ist viel lustiger als der Film:top:.
[quote name='patapaya']Lustig...? Wäre nun nicht so das Prädikat, das ich diesem Buch/Film geben würde...[/QUOTE] Ähm, OK, Humor ist etwas sehr Subjektives, aber im Allgemeinen wird der Film denke ich schon als Lustig empfunden, neben all den tragischen Inhalten. Siehe auch [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Tragikom%C3%B6die']https://de.wikipedia.org/wiki/Tragikomödie[/URL] Ich sehe Ove unter Anderem als liebevolle Karikatur eines Saab-Fahrers... :biggrin: Déjà-vu-Erlebnisse - wahrscheinlich erworben in diversen Internetforen - mitinbegriffen...uaaaah, und :vroam:

Bearbeitet von saabracadabra75

  • Mitglied
Klar sind in dem Film Begebenheiten sehr humorvoll, oder eben auch lustig, erzählt. Aber den Film mit dem Adjektiv "lustig" zu charakterisieren trifft es genauso wenig wie ihn als einen Film über Saab-Fahrer zu beschreiben. In sofern trifft es deine Bemerkung "unter anderem" - denn eigentlich geht's ja in dem Film um was ganz anderes, was für mich eindeutig nicht unter den Begriff "lustig" fällt.
Ja, als Gesamtwerk können Film und Buch mit Sicherheit nicht als lustig bezeichnet werden, da Themen wie Schicksalsschläge, Suizid, traumatische Kindheitserlebnisse etc. behandelt werden. Aber: Wir sind hier in einem Saab-Forum. Blende mit Scheuklappen temporär aufsetzen sollte erlaubt sein. Und aus Saab-Fahrer-mit-Fähigkeit-zur-Selbstironie-Perspektive darf meines Erachtens sehr wohl gesagt werden: Film und Buch sind saukomisch!
[quote name='saabracadabra75'] Ich sehe Ove unter Anderem als liebevolle Karikatur eines Saab-Fahrers... :biggrin: Déjà-vu-Erlebnisse - wahrscheinlich erworben in diversen Internetforen - mitinbegriffen...uaaaah, und :vroam:[/QUOTE] Ich fühle mich aber auch teilweise ertappt:biggrin: (betrifft rückwärts einparken und BMWs) Naja, unser Saab-Krümel ist noch sehr jung, ich finde Film und Buch sehr humorvoll erzählen sehr gut über jemanden, der eindeutig einen völlig schrulligen Charakter hat, der sich auch nicht ändert. Er hat nur völlig aufgegeben und niemanden mehr an sich herangelassen, weil ihm eine Aufgabe gefehlt hat. Was ein eingeparkter Anhänger verursachen kann, hätte ich nie vermutet. Am meisten habe ich über die Szene im Café gelacht: "Bist du schwul?" Erinnert mich an einen ersten Arbeitgeber als sich ein Kollege bei mir vorstellte, dass er vor 6 Monaten wegen seiner Freundin nach Hamburg gezogen ist. Ich habe mir wirklich auf die Lippen beißen müssen, aber gedacht habe ich:"Freundin? Ganz sicher? Du bist stockschwul, das solltest du Mitte 30 gemerkt haben." Er hat aber gemerkt, dass ich gleich Bescheid wusste. Dass er nicht gesagt hat, lag an dem merkwürdigen Firmenklima, bei der Toleranz nur auf einer Hochglanzbroschüre existierte. Da muss ich sagen, dass der knurrige Ove wesentlich toleranter ist, als die meisten Menschen in meinem Umfeld:rolleyes:

Bearbeitet von Saabine71

[quote name='Saabine71']Ich fühle mich aber auch teilweise ertappt:biggrin: [/QUOTE] Joh, ich mich auch, obwohl ich nicht so der Kfz-Schraub-Technik-Freak bin. Bei mir eher in Bezug auf Eigenwille, Sturheit und vordergründige Spießigkeit...zumindest manchmal...:smile:
[quote name='saabracadabra75']Joh, ich mich auch, obwohl ich nicht so der Kfz-Schraub-Technik-Freak bin. Bei mir eher in Bezug auf Eigenwille, Sturheit und vordergründige Spießigkeit...zumindest manchmal...:smile:[/QUOTE] Doch, und ich hasse Leute, die zu dämlich sind eine Glühbirne einzuschrauben (die wohnen hier mit im Haus und rennen tagelang im Dunkeln durch den Hausflur) Aber zu der Saab<----> Volvo- Geschichte, die ist wirklich echt. Ich habe meinen schwedischen Freunden auf Deutschlandtour mein Auto zum Tausch angeboten, weil sie in Duisburg im Zoohandel einkaufen wollten und lebende Fracht in Form von Katzen dabei hatten, und alles zusammen passte nicht in ihren Volvo, dessen Kofferaum kleiner als der eines 9-3 I- Coupés ist. Die Anwort war, ist nicht erfunden: "Saab? [IMG]https://smiley-bedeutung.de/wp-content/uploads/2016/03/kackhaufen-smiley-g.jpg[/IMG] " Aber mir als Deutscher würde man das verzeihen. Das scheint so eine Sache wie hier in den '80-iger Jahren zwischen VW und Opel zu sein:biggrin: Oder zwischen mir und BMW. Jedenfalls sind sie lieber 300 km Umweg gefahren als in einen Saab zu steigen:confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.