Zum Inhalt springen

900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Was ja nun auch kein Hexenwerk ist :biggrin: :cool:

Im Gegensatz zum Ölfilter im 92er 900S.

 

Erster Eindruck, Ansaugbrücke abbauen.

Oder hämmere ich einen langen Nagel durch den Filter und drehe dran?

 

Hebebühne jedenfalls ist nicht.

  • Antworten 151
  • Ansichten 11,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo ist bitte Dein Problem :confused::confused::confused:

Ich fahre die Dinger ja nun auch schon etwas länger als drei Tage, hate mit dem Filter aber noch nie wirklich ein Problem.

Und nein, nicht von unten ran, sondern oben. Heißt also, zum Ölfilterwechsel muss die Motorhaube auf. OK, hätte man konstuktiv evtl. auch anders lösen können. :eek::tongue:

Im Gegensatz zum Ölfilter im 92er 900S.

 

Erster Eindruck, Ansaugbrücke abbauen.

 

Hebebühne jedenfalls ist nicht.

 

Ölfilter am Softie geht doch gemütlich von oben.

Bist du Möbelpacker (wegen Kehrschaufelpranken)?

Das geht echt schön - ok - man hätte es besser machen können - aber auch schlechter.

Nimmst n Billigschlüssel für paar € und auf geht`s....

 

Lass bloß die Ansaugbrücke dran :eek:

Nagel ist Unsinn, funktioniert sowieso oft nicht und wenn doch eine riesen Sauerei.

 

Der Filter befindet sich übrigens bei allen 900 nach 1980 an dieser Stelle....

Bearbeitet von turbo_forever

Naja, eine Fummelei ist es schon... Aber es geht!

Das Einzige was man beim TU16 und LPT abbauen kann, ist der Ansaugrüssel zum Luftfilter: Oben 2xTorx, unten eine Schelle.

Dann ist Platz genug.

Betonung auf 'kann'. :rolleyes:
  • Autor

Dann habe ich wohl den richtigen Ansatzpunkt für den Filterschlüssel noch nicht gefunden. Der läßt sich zwar anbringen, aber für drehen finde ich wegen des Hebels keinen Platz. Aber wenn ihr sagt, es geht, tüftle ich noch ein wenig.

 

Das Ansaugrohr vom Luftfilter hatte ich bei meinen Versuchen schon ab.

Ich habe SOWAS in der Art, das lässt sich auch bei kleinem Drehwinkel immer wieder passend nachjustieren...
Damit wird`s nix. Nimm so einen wie Gerald verlinkt hat. Gab`s mal im Lidl für paar Euro :laugh: Für wenige Male Einsatz pro Jahr reicht das, in ner Werkstatt hat der sicher nicht das ewige Leben.

Ich habe so einen in der Art - funzt damit seit Jahren problemlos:

 

http://www.btw-shop.de/images/product_images/popup_images/2995_0.jpg

  • Autor
Damit wird`s nix. ..........

Das hab ich gemerkt.

Dann brauch ich wohl einen anderen.

Der von Erik verlinkte macht einen guten Eindruck, was Gerald und ich haben tuts auch. Die Nussdinger kannst knicken, nur von unten bedingt hilfreich. Da oeffne ich lieber die Haube.

Irgendwann erstelle ich mal ein Werkzeug-Tutorial :rolleyes:

Bearbeitet von turbo_forever

Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?
Der scheint mir für den 900er nicht sehr geeignet...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?

Ja hab ich. Aber nur am Motorrad. Wie sacit schon geschrieben hat ist für den kein Platz. Da bekommst du die Knarre nicht mehr drauf.

Das hab ich gemerkt.

Dann brauch ich wohl einen anderen.

 

Sorry ...aber mit so einem öffne ich sei mind. 10 Jahren an 900ern die Ölfilter ...:smile:

  • Autor
Sorry ...aber mit so einem öffne ich sei mind. 10 Jahren an 900ern die Ölfilter ...:smile:

Erfahrung zahlt sich halt aus.

Oh, ein Ölfilterschlüssel-Thread, gab es so auch noch nicht...:tongue:

So einen nutze ich seit Jahren...

Sorry ...aber mit so einem öffne ich sei mind. 10 Jahren an 900ern die Ölfilter ...:smile:
Ja, und damit sind wir schon (mind.) drei. :top:

Nehme das Ding immer und nur. Notfalls auch für zu fest verschlossene Gläser.

  • Autor

So, der neue gebrauchte Lader funktioniert, zumindest auf den ersten Testkilometern. Qualmt noch etwas im Bereich des Auspuffkrümmers, vermutlich da und dort zuviel Kupferpaste aufgetragen, ich bin da vielleicht etwas zu großzügig. Oder mit zu dreckigen Fingern gearbeitet. Aus dem Auspuff jedenfalls kommt nichts.

 

Leistung deutlich besser als vorher.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.