Oktober 28, 20204 j Autor Hat in letzter Zeit jemand am 9-5I den Wärmetauscher ersetzt und dabei einen von Nissens verwendet? Der, den ich jetzt einbauen wollte, passte partout nicht in das Gehäuse, weil er der Rahmen des Netzes 2-3 mm zu breit ist, obwohl er sonst in allen Details mit dem Original exakt übereinstimmt. Außerdem war mir ebenfalls für den 9-5I ein Nissens-Klimakondensator geliefert worden, der in seiner Bauform völlig von der originalen abwich, jedoch die korrekte Teilenummer trug. Hier erhielt ich von Nissens die Auskunft, dass es sich offenbar um eine Fehletikettierung im Werk ghandelt habe. Das bei einem anderen Anbieter dann georderte Teil mit selber Nummer war dann korrekt.
Oktober 28, 20204 j Ungewöhnlich - ich habe mit Nissens bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Ein Wasserkühler für meinen Voyager war durch ein werksseitig zu fest gezogenes Packband leicht beschädigt, da wurde mir nach Reklamation mit Fotos meinerseits schriftlich zugesichert, dass keinerlei Beeinträchtigung der Funktion gegeben sei. Hätte auch kostenlos tauschen können, aber da ich unter Zeitdruck war, habe ich ihn verbaut. Auch Jahre später noch alles bestens.
Oktober 28, 20204 j Autor Ja, ich habe ja auch schon öfter Nissens verbaut und hatte bislang nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl was die Passform als auch die Haltbarkeit angeht (sofern man von Letzterem im Verhältnis zum Fahrzeugalter und den immer noch funktionierenden Originalteilen davon überhaupt sprechen kann).
November 21, 20204 j Habe bei Autodoc (Teile-direkt) 2 Ridex Stoßdämpfereibsätze Vorderachse für meinen 93-I YS3D bestellt. Hatte mich in der OEM-Nr. geirrt und wollte diese Umtauschen in die korrekte OEM-Nr. Obgleich die Dämpfer noch nicht eingebaut wurden und noch original verpackt waren hiess es, 14 Tage abgelaufen keine Rücknahme. Dort werde ich nichts mehr kaufen.
November 21, 20204 j Habe bei Autodoc (Teile-direkt) 2 Ridex Stoßdämpfereibsätze Vorderachse für meinen 93-I YS3D bestellt. Hatte mich in der OEM-Nr. geirrt und wollte diese Umtauschen in die korrekte OEM-Nr. Obgleich die Dämpfer noch nicht eingebaut wurden und noch original verpackt waren hiess es, 14 Tage abgelaufen keine Rücknahme. Dort werde ich nichts mehr kaufen. Naja, ein gewisser Schutz muss ja auch der Verkäufer haben. Der Umtausch wäre jetzt reine Kulanz gewesen. Geschäftsbedingungen und Lieferbedingungen gelten halt für beide Seiten...
November 21, 20204 j Naja, ein gewisser Schutz muss ja auch der Verkäufer haben. Der Umtausch wäre jetzt reine Kulanz gewesen. Geschäftsbedingungen und Lieferbedingungen gelten halt für beide Seiten... Es ist auch gut möglich, dass die als Händler solche selten gefragten Teile nicht mehr an den Zulieferer zurück kriegen. Im B2B sieht das einfach viel pragmatischer aus, als dem Endkunden Rechte eingeräumt sind. Da gilt bei Rückgabe mindestens Handhabungsgebühr und bei nicht gängiger Ware oft auch gekauft ist und bleibt gekauft. Bei Pfennigware (und das sind Stossdämpfer für 40 €) sind da Händlerseitig keine Spielräume übrig.
November 22, 20204 j Autor Hier sollte es aber vorrangig um die Qualität der Teile und weniger um die Erfahrungen mit Händlern gehen.
November 22, 20204 j Und deswegen bitte gleich löschen, für das beliebte palaver gibt es genug Threads
November 23, 20204 j Für die Alteisenfahrer mit Kontaktzündungen, an meinem Fremdfabirkat aus dünnem Blech waren heute zwei von drei neuen (!) Kondensatoren Schrott. Neuware als Ausschuß, Hersteller ist Bougicord, hier im Forum eigentlich immer gelobt für seine Zündkabel am 901.
November 23, 20204 j Für die Alteisenfahrer mit Kontaktzündungen, an meinem Fremdfabirkat aus dünnem Blech waren heute zwei von drei neuen (!) Kondensatoren Schrott. Neuware als Ausschuß, Hersteller ist Bougicord, hier im Forum eigentlich immer gelobt für seine Zündkabel am 901. Überlagerte Altware
November 23, 20204 j Überlagerte Altware Zwei der drei Kondensatoren habe 2017 bestellt, den anderen 2020 Einer der 2017er funktioniert. Bis ich NOS oder eine vernünftige Qualität finde bleibt der 2017er im Handschuhfach. Und der Originale von 1983 im Auto verbaut...
November 23, 20204 j Zwei der drei Kondensatoren habe 2017 bestellt, den anderen 2020 Einer der 2017er funktioniert. Bis ich NOS oder eine vernünftige Qualität finde bleibt der 2017er im Handschuhfach. Und der Originale von 1983 im Auto verbaut... 1983 haben die noch für die Ewigkeit gebaut. 2017 nur noch bis zum Ende der Garantie
November 23, 20204 j Autor Ich hab auch wieder was: Riemenspanner von Sk....x für den 902 (Art. Nr. 1005971, OE 4356119) ist nicht der richtige, es kommt ein Dayco (APV 1003) - der gehört aber zum 9-5I (ist für diesen auch deutlich preiswerter zu bekommen) und passt am 900II nicht, weil der runde Positionierungsstift auf der Rückseite beim 9-5I deutlich größeren Durchmesser hat als beim 900II, auch wenn der Rest zu passen scheint. Im Notall könnte man den Stift sicher auch passend abschleifen... Mal sehen, was passiert auf die Reklamation...
Dezember 1, 20204 j Skandix: Rückschlagventil "teuer" gekauft...Rückschlagventil "günstig" erhalten...welches angeblich nicht zum B205 passt. Hier meine mail an Skandix: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie gerade telefonisch besprochen hier mein Anliegen per mail: Das gelieferte KGE Ventil mit der Artikel Nummer 1020855 (15,50€) besitzt die Aufschrift 9189564 und entspricht damit Ihrer Artikel Nummer 1011122 (6,73€). Siehe anhängende Fotos. Benötigt wird das Teil für einen Saab 9-3, Modell 2002, Motor B205E, 5Gang Laut Skandix Onlineshop passt hier nur Teil 1020855 (15,50€) Handelt es sich bei den beiden Artikel Nummern um ein und das selbe Teil, welches mehr als doppelt so teuer verkauft wird, oder liegt hier ein Lieferfehler vor? Ich bitte um Klärung." Rückruf erfolgte prompt. Es handelt sich nach Aussage Skandix bei beiden Artikelnummern um ein und dasselbe Teil das zu unterschiedlichen Preisen geführt wird. Man wird den Fehler im Onlineshop korrigieren. Mir wurde für die nächste Bestellung ein Rabatt gewährt.
Mai 11, 20214 j Wie bereits hier geschrieben taugt die Lambdasonde (Art.-Nr. 1002624) bei Skandix nicht für den B204 Turbo: https://www.saab-cars.de/threads/zu-magereres-gemisch-trionic-5.77030/ Der Widerstandswert der Heizwendel ist zu hoch. Bei Einbau gibts CE-Lampe mit entsprechender Fehlermeldung, dass der Lambdasondenheizstrom außerhalb Spezifikation ist.
Juni 10, 20214 j Hat zwar nicht zwingend mit schlechter Qualität zu tun, bei der aktuell von Skandix vertriebenen inneren Achsmanschette für den 9-5I sind die beigepackten Schellen zu kurz der Sicherungsring zu groß. Die Manschette selbst wie auch die Schellen, obwohl zu kurz, wirken wertig. Einfach als Hinweis für den, der gerade mal fertigschrauben mag und kein passenden Ersatz da hat. Dieser Hinweis ging auch freundlich da hin.
Juni 10, 20214 j [quote= Rückruf erfolgte prompt. Es handelt sich nach Aussage Skandix bei beiden Artikelnummern um ein und dasselbe Teil das zu unterschiedlichen Preisen geführt wird. Man wird den Fehler im Onlineshop korrigieren. Mir wurde für die nächste Bestellung ein Rabatt gewährt. --- Mir war grad langweilig und hab mal bei Sk....x nachgesehen. Preise immer noch unterschiedlich, aber das billigere Ventil ist jetzt nur noch für den 6Zylinder passend. Die 4-Zylinder brauchen die teuerer Variante.
Juni 10, 20214 j Interessanter Weg zur Profitmaximierung. Ich behaupte mal - ohne es zu wissen, das Verhältnis 6-Zylinder zu 4-Zylinder ist 1 zu 50.
Juni 26, 20223 j Erfahrung mit weißen Seitenblinker von Depo für 901 bis 9-31. 9k und 9-5: Die Dinger sind Mist, weil die Halteklammer aus Kunstoff ist, der bereits nach wenigen Tagen so brüchig wird, daß die Klammer bricht. Besser sind die von TYC, weil sie wie die Originalen eine Metallklammer haben. Die sitzen sehr straff, weil die Klammer anders gebogen ist als im Original. Bearbeitet Juni 26, 20223 j von Sven
September 28, 20222 j .....mir am Freitag passiert- normal verbaue ich immer lieber ATE oder Brembo Bremsen - gerade da sollte nicht gespart werden. Da nicht lieferbar hab ich bei Aut*d*c von RI*EX Bremsscheiben für Hinten bestellt. Hatte mir nix bei gedacht, bisher war RI*EX mir nicht negativ aufgefallen.....bis dann nach ca. 200km beim Anbremsen der Autobahnabfahrt eine der Scheiben hinten links gebrochen ist und zwar so, das es alles rundum mitgenommen und das Rad blockiert hat. Bei 90kmh sehr interessant. Zum Glück war ich zwei Tage vorher mit den neuen Bremsen beim TÜV und habe gute Bremswerte bekommen, nur fürs formelle was jetzt folgt. Aufgrund des gebogenen Stabis und allen abgerissenen Schrauben geh ich mal von sehr großen Kräften aus. Scheiben hat Aut*d*c schon erstattet, für die Kosten rundum reiche ich nach Erhalt umgehend Gutachten und Kostenvoranschlag von befreundeter Werkstatt ein. Nach Telefonat mit Ersteren heute wohl (bisher) kein Problem. Hinterachse hätte sowieso raus gesollt zum Überarbeiten, allerdings nicht jetzt und auch nicht so....macht jetzt die Bekanntschaft, Achse werd ich wohl ausbauen und denen Bringen, alles rundum Strahlen und hübsch machen (bis auf Achse selbst) werd ich wohl selber, und dann mit neuen Stoßdämpfern und Federn wieder rein....Spritzbleche gibts gelegentlich NOS in der Bucht, oder halt gut gebraucht. Mal sehen. Dabei kam er erst vom Lackierer....schade Lg
September 28, 20222 j Autor Ach du Sch... - nur gut, dass kein Unfall daraus resultierte! Sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört, nicht mit neuen Scheiben jedenfalls...
September 28, 20222 j Wow,das ist krass. Da hast du richtig Glück gehabt. Ich bin gespannt ob die dir die kompletten Kosten erstatten.
September 28, 20222 j Ich hab auch mal was: Wenn ihr auf der Suche für ein neues Hosenrohr inkl. Katalysator für den 2.3i beim 902 seid, kauft diesen hier nicht: https://www.ebay.de/itm/202374118897?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11051.m43.l1123&mkcid=26&ch=osgood&euid=8f0c01516e344d3d9cd43f53fd42f159&bu=43096753304&osub=-1~1&crd=20220918230752&segname=11051 Die Schweißnähte sind sehr pfuschig ausgeführt, der Radius der Krümmung ist komplett falsch, das Rohr schlägt an der Ölwanne an und hat dann am Krümmer selbst noch 2cm Luft, somit nicht montierbar. Ebenso verjüngen sich die Rohre und verbreitern sich plötzlich wieder. Als hätte jemand in der Schrottkiste gewühlt und irgendwelche Reste zusammengeschweißt. Wir haben uns dann dazu entschieden das alte Flex-Stück rauszutrennen und ein neues einzuschweißen. P.S. der Händler meint natürlich, das er passen müsste und es bisher nie Probleme damit gab...keine Ahnung ob ich ein Montagsteil hatte oder der Hersteller einfach keinen Bock drauf hatte.
September 28, 20222 j .....mir am Freitag passiert- normal verbaue ich immer lieber ATE oder Brembo Bremsen - gerade da sollte nicht gespart werden. Da nicht lieferbar hab ich bei Aut*d*c von RI*EX Bremsscheiben für Hinten bestellt. Hatte mir nix bei gedacht, bisher war RI*EX mir nicht negativ aufgefallen.....bis dann nach ca. 200km beim Anbremsen der Autobahnabfahrt eine der Scheiben hinten links gebrochen ist und zwar so, das es alles rundum mitgenommen und das Rad blockiert hat. Bei 90kmh sehr interessant. Zum Glück war ich zwei Tage vorher mit den neuen Bremsen beim TÜV und habe gute Bremswerte bekommen, nur fürs formelle was jetzt folgt. Aufgrund des gebogenen Stabis und allen abgerissenen Schrauben geh ich mal von sehr großen Kräften aus. Scheiben hat Aut*d*c schon erstattet, für die Kosten rundum reiche ich nach Erhalt umgehend Gutachten und Kostenvoranschlag von befreundeter Werkstatt ein. Nach Telefonat mit Ersteren heute wohl (bisher) kein Problem. Hinterachse hätte sowieso raus gesollt zum Überarbeiten, allerdings nicht jetzt und auch nicht so....macht jetzt die Bekanntschaft, Achse werd ich wohl ausbauen und denen Bringen, alles rundum Strahlen und hübsch machen (bis auf Achse selbst) werd ich wohl selber, und dann mit neuen Stoßdämpfern und Federn wieder rein....Spritzbleche gibts gelegentlich NOS in der Bucht, oder halt gut gebraucht. Mal sehen. Dabei kam er erst vom Lackierer....schade Lg Heftig, kommt gerade aber öfter vor. Ist einem Freund an seinem V70 mit neuen original ATE auch hinten so passiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.