November 5, 20168 j . Die letzte Unterdruckdose öffnete erst ab 1,9Bar:eek: und das bei einem auf 2,0 LPT "abgestimmten" Lader:top:. Gruß Und ließ sich nicht einstellen? Wie machst du es in einem Garantiefall?.....bewarst du die neue Dose auf u schraubst nachher wieder um?
November 5, 20168 j Und ließ sich nicht einstellen? Wie machst du es in einem Garantiefall?.....bewarst du die neue Dose auf u schraubst nachher wieder um? Nee wenn die Feder in der Dose so hart ist, klappt das mit dem Einstellen nicht mehr, kam nicht unter 1,2Bar. Garantiefälle sind mit den Chinamännchen immer schwer abzuwickeln. Die verstehen weder vernünftig Englisch noch Deutsch. Habe wegen der defekten Dose nach langem hin und her und da ich schon etliche Lader bestellt hatte, 70€ erstattet bekommen. Die haben doch tatsächlich gemeint ich soll den Lader wieder ausbauen und einschicken, obwohl ich denen genau beschrieben hab dass lediglich die Dose nicht die richtige ist. Nun ja seitdem prüfe ich halt direkt vorm Einbau. Krytox ist ein spezielles Pflegeöl/Fett von Du pont oder wie man das schreibt:confused:. Dieses erhält dauerhaft Gummi und Kunststoffoberflächen, welche ansonsten durch Weichmacherverlust verhärten und verspröden. Verhält sich ungefähr wie Damals mit dem Glyzerin an den Türgummis nur das sich Krytox auch nach einigen Jahren kaum verändert. Ist übrigens auch das Zeugs womit bei den Originalen Di Kasetten Die Gumminasen weichgehalten werden. Hatte bei den "Mondpreisen" auch lange gezögert mir welches zuzulegen. Mit den angeschafften 500ml komme ich allerdings ca. 3 Leben lang hin und das Zeugs ist jeden Cent wert. Gruß
November 14, 20168 j Hier mal kurz erweitert bevor es in Vergessenheit gerät Billige Kettenspanner aus UK um die 60€
Februar 28, 20178 j Autor Mitglied Leider ist dieser Thread nicht (mehr) das was er sein sollte, weil so viel Diskussion ringsum stattfand - nämlich eine Art Datenbank zu qualitativ minderwertigen Ersatzteilen. Darum will ich mal wieder versuchen, das in die Spur zu bringen mit diesem Hinweis auf Probleme mit Querlenkern für den 9-5: http://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/page-6#post-1205631
April 9, 20178 j So dann hier auch nochmal. Habe an meinem 9-3 I Bj 99 heute den äußeren Dichtring am Zündverteiler ersetzten wollen. Habe ihn bei Skandix bestellt und möchte euch auf diesem Wege mitteilen, dass der Ring den sie dort verkaufen NICHT passt. Er hat eine eindeutig zu große schnurstärke, sodass sich der Verteiler nicht wieder einsetzten lässt.
August 30, 20177 j Ich hatte vor ein paar Wochen die Längslenkerbuchse der Hinterachse kontrolliert. Die rechte war OK, aber links? Da war eine "neue" drin, komplett durch gerissen. Evtl. auch beschleunigt da etwas verspannt eingebaut. Der Außenring wurde natürlich erst beim Ausbau aufgetrennt, aber man sieht, dass auch die Seite rostunterwandert ist. Was mich aber viel mehr schockiert hat war der Zustand der Metallteile der Buchse und leider dann auch des Halters. Total verrostet und an der Buchse merkwürdig aufgequollen. Material ist wohl Aluminium. Hab es mal angebohrt. Das Gummi löste sich auch am Rand ab und war nicht nur in der Mitte durch. Also wohl von Korrosion unterwandert?Woraus ist das Innenteil original? Hat sowas schon mal jemand gehabt? Das Teil ist dem Aufdruck nach von ProParts Schweden, Artikelnummer 65340104:
August 30, 20177 j .. Das Teil ist dem Aufdruck nach von ProParts Schweden, Artikelnummer 65340104: [ATTACH]133691[/ATTACH] War doch bekannt, dass die Teile von ProParts nicht das gelbe vom Ei sind...
August 30, 20177 j Tja, der Werkstatt, die das eingebaut hat scheinbar nicht. Da ich aber nicht 100% sicher bin, wer das war, werde ich dazu nichts sagen.
Oktober 16, 20177 j Autor Mitglied Na, ja, nur mal so als Hinweis, sich die Teile schon mal anzusehen, bevor man sie ins Ragal legt. War von NK.
Oktober 16, 20177 j Und, konkret - Spurstangenkopf? Könnte ja auch Traggelenk vom 901 seinAber nur wenn du das Runde ins Eckige bekommst ;-)
Oktober 16, 20177 j Autor Mitglied Nein, das kann ich so nicht stehen lassen. Alle Sättel, die ich bisher erneuert habe, waren von NK und machen keinerlei Probleme.
Oktober 16, 20177 j Ich kann bis jetzt auch nichts negatives zu Ersatzteilen von NK sagen. Pauschal erst recht nicht.
Oktober 16, 20177 j Aber nur wenn du das Runde ins Eckige bekommst ;-) Soll ja spezial-Spezialisten geben...
Oktober 25, 20177 j weia. aber meine längslenkerbuchsen haben auch geblüht. das war jedoch soweit nachvollziehbar sogar original.
Oktober 25, 20177 j Autor Mitglied sogar original.Ob diese hier auch original waren? Obwohl der Gummi schon so porös aussah war die Manschette noch absolut dicht - und selbst bei dieser Tortour noch heil und erst mit Gewalt kaputtzukriegen: Die hätte nochmal 30 Jahre gehalten...! Ob die neuen Manschetten das auch mitmachen...?
Oktober 25, 20177 j vermutlich nicht... es ist teilweise schon sehr erstaunlich welche reserven originalteile hatten/haben. wir haben ja auch nen chrysler cabrio - man denkst, die buchsne müssen doch tot sein.. aber nichtsda. irre
Oktober 25, 20177 j Autor Mitglied Ja, die Köpfe selbst sind noch so gut, dass sie neue Manschetten bekommen haben. Geht da weniger ums gesparte Geld, sondern ums GuteTeileNichtWegschmeißenKönnen/Wollen. Damit kann ich dann den Altteile-Dauertest fortsetzen, wenn die jetzt verbauten neuen NK irgendwann ihren Geist aufgegeben haben. Wenn das mit den Manschetten da so schnell geht wie z.B. bei den Gummis der Koppelstangen, dann komme ich in nicht allzu ferner Zeit in die Gelegenheit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.