Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

British Steel.
Also eher ein weiches Fahrwerk...:biggrin:
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Federn tut die Gabel offenbar nur über die Elastizität der Rohre.

 

 

Der hier hat an dem Edelstahlbügel (lebensmittelecht :beerglass: ) hinterm Häuschen einen Ablaufhahn.

Nein, nicht für Treibstoff. :biggrin:

 

[ATTACH]176012[/ATTACH]

lass mich raten - Island?

Nachdem es hier ja einige Freunde des Renault Alpine gibt, ein Tipp: entweder in der Mediathek oder am 05.04.2020 um 19:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen:

 

https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2084656.html

 

Auszug aus der Programminfo: "in Markt Rettenbach, restauriert der frühere Rallyefahrer Robert Kern, zusammen mit seinem Sohn Robert, alte Renault Alpine. Und sobald er darin seine Runden dreht, bemerkt man, dass er seine Leidenschaft am Fahren in keinster Weise verloren hat."

lass mich raten - Island?

Diesmal nicht. :tongue:

Ist (war?) die Kiste von einem ehemaligen Chef, präpariert für eine Südamerikatour.

In der Tat ein skurriles etwas (der ist grundflächentechnisch gefühlt fast quadratisch). Wurde bis weit in die 90er JAhre hier bei uns im Tal in signalgelb von einer äusserst attraktiven Mitbürgerin gesteuert :biggrin::top:

 

Die Dame hatte fahrzeugtechnischen Geschmack.

Äußerst attraktive Damen gibt es hier ebenfalls (genügend), aber Geschmack, was fahrbare Untersätze anbelangt...nunja :rolleyes:

 

Bzgl. Fahrzeugbreite: Der Pacer ist noch immer breiter als die aktuelle S-Klasse vom rollenden Stern (1960mm vs. 1915mm) und die Übersicht muss bei all dem verbauten Glas überragend sein!

 

Und ob du's glaubst oder nicht, ich wollte schon seit meinen Kindertagen einen Pacer haben. Wenn nur nicht der Platzmangel wäre :frown: , würde ich glatt mal anfragen.

(SAAB und Trabant haben jedoch Vorrang - Prioritäten müssen sein! :smile: )

Also ich habe einen Freund , nein, ist jetzt gelogen , aber hier im Forum ist er aktiv und er hat einen DKW , rot mit weißem Dach . Freunde , dass finde ich ein wirklich sehr schönes Exemplar , dass mit viel Liebe im Detail erhalten worden ist :top: . Ich finde überhaupt , warum muss ein Auto sehr teuer sein, damit man es so verherrlicht ? Da denke ich mal, unser DKW Liebhaber hier hat mit seinem Schmuckstück wesentlich mehr Freude als mit manch anderem hochgelobten Show - Car :smile: . Man sieht solche Autos ja auch kaum noch , aber es sind Autos , die uns aus der Kindheit noch bekannt sind und das weckt Erinnerungen . Deshalb freue ich mich auch immer wieder , wenn hier solche Autos gezeigt werden , die anderen sieht man ja eh oft an Veranstaltungen und dann auch noch in großer Zahl . Nach dem dritten Porsche schaut man schon nicht mehr so genau hin und geht weiter . Könnte ja noch ein SAAB da sein :smile: :ciao:

Im Nachbardorf meiner Mutter fährt jemand ein 311er Cabriolet. 1.Hand.

Man fragt sich bis heute, wie derjenige das Ding zu DDR-Zeiten bekommen hat :P.

Ich durfte selbst mal als kleiner Junge mitfahren. Der SL des Ostens ;-).

 

 

Der Ortsvorsteher vom Gemeinderat bei ihr fährt unteranderem einen blauen Melkus, den ich mit meinem Sandkastenkumpel vor Jahren mal neu lackiert hatten. Dieser Sound des Zweitakters, legendär ;-). Leider hab ich gerade kein Bild von dem Wägelchen.

wartburg_cabrio.thumb.jpg.e885ae35696f41e189e301e506b52aa4.jpg

Wunderschön! Zu dieser Zeit herrschte noch Vielfalt in Eisenach - es gab ne Limousine, einen robusten Kombi mit nur einer Tür auf der Fahrerseite, einen luxuriösen 5türigen Kombi, bei dem die hinteren Seitenscheiben wie beim Bulli in das Dach übergingen, ein Coupè, ein Cabrio .... und schließlich den Roadster. Ich glaube, nen Pritschenwagen gab's auch noch.
Also ich habe einen Freund , nein, ist jetzt gelogen , aber hier im Forum ist er aktiv und er hat einen DKW , rot mit weißem Dach . Freunde , dass finde ich ein wirklich sehr schönes Exemplar , dass mit viel Liebe im Detail erhalten worden ist :top: . Ich finde überhaupt , warum muss ein Auto sehr teuer sein, damit man es so verherrlicht ? Da denke ich mal, unser DKW Liebhaber hier hat mit seinem Schmuckstück wesentlich mehr Freude als mit manch anderem hochgelobten Show - Car :smile: . Man sieht solche Autos ja auch kaum noch , aber es sind Autos , die uns aus der Kindheit noch bekannt sind und das weckt Erinnerungen . Deshalb freue ich mich auch immer wieder , wenn hier solche Autos gezeigt werden , die anderen sieht man ja eh oft an Veranstaltungen und dann auch noch in großer Zahl . Nach dem dritten Porsche schaut man schon nicht mehr so genau hin und geht weiter . Könnte ja noch ein SAAB da sein :smile: :ciao:

 

 

Ich hatte vor vielen Jahren einen 1957er DKW 3=6 (schwarz mit elfenbeinfarbenem Dach) und eine 1961er Borgward Arabella (hieß da nicht mehr Lloyd) gekauft,

um sie wieder herzurichten. Ich hatte einen Stellplatz auf einem Bauernhof gemietet, da ich nicht sofort Zeit hatte, um an den Autos zu werkeln. Leider ging der

Käufer des Bauernhofs pleite und die Autos mussten innerhalb kürzester Zeit verschwinden. Ich musste sie deshalb leider für ein paar Hunderter an einen Sammler

verkaufen. Aber beide Autos waren etwas Besonderes und wären heute bei Treffen eher Stars als der x-te 300 SL oder Porsche oder Ferrari.

Ich hatte vor einigen Wochen noch diesen hier vor mir. Der schwankte ordentlich (und gediegen) über Bodenwellen und fuhr eine ganze Weile vor mir. Kann wer sagen, was das ist (und ich hoffe, damit kein neuerliches RR-Thema hochzubringen :biggrin:):

 

Buckelsilber.thumb.jpg.c04fb3d3ca220e06e0f857944b4ac078.jpg

Also ich habe einen Freund , nein, ist jetzt gelogen , aber hier im Forum ist er aktiv und er hat einen DKW , rot mit weißem Dach . Freunde , dass finde ich ein wirklich sehr schönes Exemplar , dass mit viel Liebe im Detail erhalten worden ist :top: . Ich finde überhaupt , warum muss ein Auto sehr teuer sein, damit man es so verherrlicht ? Da denke ich mal, unser DKW Liebhaber hier hat mit seinem Schmuckstück wesentlich mehr Freude als mit manch anderem hochgelobten Show - Car :smile: . Man sieht solche Autos ja auch kaum noch , aber es sind Autos , die uns aus der Kindheit noch bekannt sind und das weckt Erinnerungen . Deshalb freue ich mich auch immer wieder , wenn hier solche Autos gezeigt werden , die anderen sieht man ja eh oft an Veranstaltungen und dann auch noch in großer Zahl . Nach dem dritten Porsche schaut man schon nicht mehr so genau hin und geht weiter . Könnte ja noch ein SAAB da sein :smile: :ciao:

Danke !

Eines hast Du aber vergessen, es zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht, der ihn im Starßenverkehr sieht.

Ich hatte vor einigen Wochen noch diesen hier vor mir. Der schwankte ordentlich (und gediegen) über Bodenwellen und fuhr eine ganze Weile vor mir. Kann wer sagen, was das ist (und ich hoffe, damit kein neuerliches RR-Thema hochzubringen :biggrin:):

 

[ATTACH=full]176066[/ATTACH]

Das ist ein Jaguar MK V ;)

Danke !

Eines hast Du aber vergessen, es zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht, der ihn im Starßenverkehr sieht.

Aber nicht doch, sowas habe ich natürlich nicht vergessen , denn ich erinnere mich noch zu genau an das Alteisentreffen der SAAB Freunde in Bad Säckingen , als mir dort ein Besucher sagte , das ist sehr schön , was Ihr da macht , man darf direkt an die schönen alten Autos und kann sogar mit den Besitzern sich unterhalten . Gerade die kleinen alten Autos sieht man wirklich sehr selten , Zweitakter noch seltener . Bei den anderen Treffen sieht man überwiegend Autos, die man auch sonst auf der Straße oft sieht . Somit ist dieses seltene Bild eine Augenweide . Die SAAB Modelle sind natürlich weniger bekannt als andere aus dieser Zeit, gab ja auch damals schon nur wenige davon . Aber einen DKW wie Deinen , den kennen noch viele und die erfreut das Herz , wenn sie einen erblicken - mich auch sehr :smile: . Mal ganz abgesehen davon, war Dein DKW ein sehr leises Auto, schnell für seine Zeit und innen richtig schön hell durch die schöne Verglasung . Sowas konnte sich damals nicht gerade jeder leisten , da war man schon mächtig stolz drauf :top: . Ich finde Deinen DKW einen der schönsten Wagen aus dieser Epoche und da bin ich nicht alleine dieser Ansicht :ciao:

Fremdsichtungen - Achtung - teures Autos, empfindliche Gemüter bitte nicht anschauen!

 

Mein Lieblingsbentley, ein Continental Flying Spur den sich vor einigen Wochen ein Freund gekauft hat:

63681567-770-0@2X.thumb.jpg.ac5d943a7a046220fb9c8a5dab33539b.jpg

63681574-770-0@2X.thumb.jpg.dec3eaa5ee4b5a1169900fa0ef6bd0f4.jpg

63681573-770-0@2X.thumb.jpg.eb6ba001582c4b7ca541c5d0c1f194d8.jpg

63681565-770-0@2X.thumb.jpg.6572f6c2bcb72662ddcd177775a6ed52.jpg

+

64600674-770-0@2X.thumb.jpg.1d62fd6223adbc9f81bed6e3276a14cc.jpg

64600675-770-0@2X.thumb.jpg.85716eee809475f4f64618c8f193f51e.jpg

63681578-770-0@2X.thumb.jpg.ef12d8d8f542d3051ee17f0a23f163ab.jpg

63681580-770-0@2X.thumb.jpg.d022f3eb2b08dbf73100e074709ecb8f.jpg

Aber nicht doch, sowas habe ich natürlich nicht vergessen , denn ich erinnere mich noch zu genau an das Alteisentreffen der SAAB Freunde in Bad Säckingen , als mir dort ein Besucher sagte , das ist sehr schön , was Ihr da macht , man darf direkt an die schönen alten Autos und kann sogar mit den Besitzern sich unterhalten . Gerade die kleinen alten Autos sieht man wirklich sehr selten , Zweitakter noch seltener . Bei den anderen Treffen sieht man überwiegend Autos, die man auch sonst auf der Straße oft sieht . Somit ist dieses seltene Bild eine Augenweide . Die SAAB Modelle sind natürlich weniger bekannt als andere aus dieser Zeit, gab ja auch damals schon nur wenige davon . Aber einen DKW wie Deinen , den kennen noch viele und die erfreut das Herz , wenn sie einen erblicken - mich auch sehr :smile: . Mal ganz abgesehen davon, war Dein DKW ein sehr leises Auto, schnell für seine Zeit und innen richtig schön hell durch die schöne Verglasung . Sowas konnte sich damals nicht gerade jeder leisten , da war man schon mächtig stolz drauf :top: . Ich finde Deinen DKW einen der schönsten Wagen aus dieser Epoche und da bin ich nicht alleine dieser Ansicht :ciao:

Das erinnert mich daran als ich noch klein war, wie Ich mit meinem Großvater in seiner Isetta mitgefahren bin, er mit 1,90m, mit Hut und Pfeife im Mund und ich kleiner Bub daneben und ich mich immer gewundert habe wie er da reingepasst hat……das war für mich das größte, und selbst die Einkäufe die wir zu erledigen hatten passten hinein……:smile:……

+
[ATTACH]176093[/ATTACH]

 

In Kommunalfarbe. So einen hatte ein guter Bekannter (auch hier aus dem Forum) auch mal eine Weile... da kann man noch ein paar in guten und rostarmen Zuständen "abgreifen". Und unter Umständen viel Geld zahlen, wenn man möchte.

Sich seinen Bus zu seinem zu machen finde ich was Schönes. Danke für das Foto.

In Kommunalfarbe. So einen hatte ein guter Bekannter (auch hier aus dem Forum) auch mal eine Weile... da kann man noch ein paar in guten und rostarmen Zuständen "abgreifen". Und unter Umständen viel Geld zahlen, wenn man möchte.

Sich seinen Bus zu seinem zu machen finde ich was Schönes. Danke für das Foto.

 

Ich find die Dinger gnadenlos überteuert. Ein Bekannter hat sich einen T5 gekauft, dafür hätte ich mir 10 Stück von meinem 9-5 kaufen können :smile:

orange? Das erinnert mich doch an was ...

 

(einige kennen den Wagen vielleicht noch) :smile:

 

2006_08_0020.jpg.40e2eb13d576cc0072229812838aa51e.jpg

orange? Das erinnert mich doch an was ...

 

(einige kennen den Wagen vielleicht noch) :smile:

 

[ATTACH=full]176095[/ATTACH]

kommunalfarbe - logisch :top:

orange? Das erinnert mich doch an was ...

 

(einige kennen den Wagen vielleicht noch) :smile:

 

[ATTACH=full]176095[/ATTACH]

Jawohl ja, den kenne ich……:smile:……

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.