Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Also ich hätte meinen schon gefunden...aber der Preis, der Preis....

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/nissan-200-sx-s14a-z-edition-verkauft-397130653/

 

PS: Übrigens schon verkauft. Scheint also Leute zu geben, die zumindest annähernd den aufgerufenen Preis auch tatsächlich bezahlen.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute am Kaiserstuhl, krasse Gegensätze:

 

Rolls Royce Silver Shadow Convertible und Bianchina Cabrio.

 

Keine Kamera dabei, das äußerste was man rumschleppen wollte,

war leckeres Eis vom Italiener :smile:

Heute am Kaiserstuhl, krasse Gegensätze:

 

Rolls Royce Silver Shadow Convertible und Bianchina Cabrio.

 

Keine Kamera dabei, das äußerste was man rumschleppen wollte,

war leckeres Eis vom Italiener :smile:

Mir fehlen die hochauflösenden Fotos!:eek:

Mir fehlen die hochauflösenden Fotos!:eek:

Vom Eis!!:top:

23139977_EHmy2zezzcxbNAP3knW-RV3dE1NWCDSMeUZ8Z5UyxVQ.jpg

 

die Rede war von hochauflösenden Fotos,

nicht von schnellauflösenden Suchtmitteln

:biggrin:

Angeregt durch einen netten Arte-Beitrag über die Route 7 habe ich auf Youtube nette Filmchen über den alljährlich von französischen Oldtimerfans verursachten Stau im Örtchen Lapalisse gefunden. Gedacht wird damit den legendären Staus auf der N7 zur Ferienzeit, bevor die Autoroute fertig war.

 

Was für eine Markenvielfalt, und endlich mal wenig deutsche Autos, dafür umso mehr Franzosen und viele andere.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=GX-zCzwPlDQ

 

Viel Spaß :smile:

Diese Veranstaltung kann ich nur empfehlen! :top::top::top:

upload_2020-8-18_9-55-56.thumb.jpeg.c5f05eeb049973c4d0f11d4329961a3f.jpeg

 

Zufällig in Marstal, Dänemark, gesehen. Wird noch regelmäßig genutzt!

Wird noch regelmäßig genutzt!

Respekt! So muß das sein!

 

Hier eine sehr originale Supra Turbo mit DIN-Kennzeichen. Heute beim Tanken gesehen.

 

kHNn4Ei.jpg

Heute morgen... Was blaues gesehen...

 

IMG_20200818_091804_compress46.thumb.jpg.3071a4e8ce1711b61dc5e71eb772e320.jpg IMG_20200818_091643_compress70.thumb.jpg.f4d789b1e310e9dbaac7a4be92326ffd.jpg MVIMG_20200818_091700_compress1.thumb.jpg.b0734fbb76bc6ba1aaa34534b8e37371.jpg

Heute morgen... Was blaues gesehen...

 

[ATTACH=full]184325[/ATTACH] [ATTACH=full]184326[/ATTACH] [ATTACH=full]184327[/ATTACH]

 

Krass, ein Ford 20m,die sind ja mittlerweile auch schon fast ausgestorben.

Ein Freund, hat P7 als Leichenwagen mit 1,8 L V6 und Lenkradschaltung. Er restauriert den gerade. Der ist auch auf den Coupe aufgebaut.
Respekt! So muß das sein!

 

Hier eine sehr originale Supra Turbo mit DIN-Kennzeichen. Heute beim Tanken gesehen.

 

kHNn4Ei.jpg

Ich out mich... ich mag den Supra! :top:

Ein Freund, hat P7 als Leichenwagen mit 1,8 L V6 und Lenkradschaltung. Er restauriert den gerade. Der ist auch auf den Coupe aufgebaut.

Doch wohl eher auf dem Kombi als auf dem Coupé, oder?

Krass, ein Ford 20m,die sind ja mittlerweile auch schon fast ausgestorben.

Und mit ihnen die Ersatzteile.

Ich hatte mal einen in ka..braun.

Schwammig, indirekt, gar nicht mal so rostig.

Er ist in angenehmer Erinnerung geblieben.. :rolleyes:

Doch wohl eher auf dem Kombi als auf dem Coupé, oder?

 

Warum nicht ?

 

1.8 V6 passt zum Coupe, und ist nicht die Karrosse vieleicht sogar etwas stabiler durch fehlenden Mittelholm ?

Ich habe die Kisten gefühlte zwei, zweieinhalb Jahrzehnte nicht mehr gesehen. Vorwiegend von älteren Personen gefahren, das hier scheint ein 84er oder 85er zu sein..

 

unbenannt-1fikfc.jpg

Ich habe die Kisten gefühlte zwei, zweieinhalb Jahrzehnte nicht mehr gesehen. Vorwiegend von älteren Personen gefahren, das hier scheint ein 84er oder 85er zu sein..

Meine Mutter hatte einen '80er CLS (vor dem Facelift). Der Kofferraum war absurd groß.

Respekt! So muß das sein!

 

Hier eine sehr originale Supra Turbo mit DIN-Kennzeichen. Heute beim Tanken gesehen.

 

kHNn4Ei.jpg

 

Da gibt es doch den alten Witz, wenn Du beim Tanken den Motor laufen lässt, wird der Tank nicht voll :biggrin:

Doch wohl eher auf dem Kombi als auf dem Coupé, oder?

Nein, bei der Teilesuche ist er drauf gekommen, da sind wohl bei der Radaufhängung Coupe- spezifische Sachen dran.

Wenn genügend Arbeitszeit freigegeben wird kann könnte praktisch alles zum Bestatter umgebaut werden. :tongue:

Anno damals habe ich die Ausbildung bei einem Betrieb absolviert die so etwas gemacht haben. Da kamen auch mal Autos zum Umbau die die Auftraggeber zuvor ein Jahr als Privatwagen gefahren sind, und das waren nicht unbedingt Kombis.

 

Was allerdings etwas gegen ein Coupé als Basis spricht sind die in der Regel längeren Türen und die häufig flachere Frontscheibe. Es soll ja ein Nutzfahrzeug werden, und das Ladeabteil hinter den Fahrersitzen braucht nun mal eine gewisse Länge und Höhe. Da könnten die Proportionen eventuell komisch aussehen.

upload_2020-8-18_22-50-39.jpeg.e1b3d6d4bbfcac189d6ed532b4d8bf0a.jpeg

 

Lenkrad dran, Motor vorhanden, Fahrrad-Heckträger auch, dann ist das auch eine "Fremdsichtung interessanter Fahrzeuge" :rolleyes:

Ich habe die Kisten gefühlte zwei, zweieinhalb Jahrzehnte nicht mehr gesehen. Vorwiegend von älteren Personen gefahren, das hier scheint ein 84er oder 85er zu sein..

 

unbenannt-1fikfc.jpg

 

Der parkt da regelmäßig an einer meiner präferierten Tankstellen nahe der A8 und scheint dazuzugehören (Angestelltenvehikel?).

 

Ich bin heute mit dem Langstrecke mitgefahren. Erstaunlich flink und spritzig, leise und rostarm. DSC_0002.thumb.JPG.6350a29ca1922a9d4018f45e14a708bc.JPG DSC_0003.thumb.JPG.c68533972cf603462e71c16d18641e83.JPG

Der parkt da regelmäßig an einer meiner präferierten Tankstellen nahe der A8 und scheint dazuzugehören (Angestelltenvehikel?).

 

Ich bin heute mit dem Langstrecke mitgefahren. Erstaunlich flink und spritzig, leise und rostarm. [ATTACH=full]184393[/ATTACH] [ATTACH=full]184394[/ATTACH]

 

 

1.4er Vergaser?

Ich bin heute mit dem Langstrecke mitgefahren. Erstaunlich flink und spritzig, leise und rostarm.

Der E-Kadett war ein gutes Auto. Während meiner Zivildienstzeit war das ein Jahr lang das "Dienstfahrzeug". Er mußte einiges aushalten (und hat das auch). Schön, daß es noch so gut erhaltene Exemplare gibt. Bei "meinem" mußten schon während der gewerblichen Erstnutzung mehrfach durch den Hausmeister Glasfasermatten eingeschweißt werden, der Rostschutz war wesentlich schlechter als beim zeitgenössischen Golf II. Aber besser gefahren ist der Kadett.

 

Interessant auch das Drehzahlniveau. Da hat sich viel getan. ;-)

 

1.4er Vergaser?

Gab es nicht in dieser Baureihe und eigentlich überhaupt nie bei VW. 1,3-Liter gab es.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.