Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Zeitgenössisch, so wie der 1er Golf..."Erdbeerkörbchen" :biggrin:
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein TR6 war in meiner Sturm- und Drangzeit mein Alltagsauto.

Das Dach war selten zu und ich hatte sogar Winterreifen für den Triumph.

Ich erinnere mich nur ungerne an eine längere Fahrt mit eingefrorenem offenen Verdeck durch ein Schneegestöber.

Eine passende Kopfbedeckung hatte ich dabei. Aber leider die Handschuhe vergessen.

Damals hielt ich Komfort etwas für Luschen... :rolleyes:

6 Zylinder mit ordentlich Gebrabbel hinten raus?

Sind die eigentlich so schnell, wie sie klingen? Nee, oder? :smile:

6 Zylinder mit ordentlich Gebrabbel hinten raus?

Sind die eigentlich so schnell, wie sie klingen? Nee, oder? :smile:

 

143 PS waren zu dieser Zeit und im Zusammenhang mit dem Gewicht nicht übel.

Endgeschwindigkeit auf der Autobahn ist nicht wichtig für diese Art Autos.

Aber auf Landstraßen machte es mächtig Spaß. Leider wurde der TR6 später

wegen der Abgasnormen kastriert, hatte so um 20 PS weniger.

 

Abgesehen davon, die meisten englischen Autos waren nicht für Dauervollgas

ausgelegt. Man gab deshalb eine V/max und eine Reisegeschwindigkeit an.

Einige Autos hatten Overdrive, das die Drehzahlen stark senkte.

So schön ist das 205er Henkelcabrio auch nicht, oder meinst du den 204?:biggrin::ciao:[ATTACH=full]218149[/ATTACH]

Ja ich meinte den 204

Heute in Laichingen auf dem Flugfeld

E34D14D5-B820-4E48-87D3-47126304C0ED.thumb.jpeg.618353d400184fd850736c066b643b8c.jpeg 2D7B1797-2E93-4C7E-82B6-8DA8D5666A6D.thumb.jpeg.e8524d35d7d1ec2323183e1abb9c840d.jpeg

Kampfschwalbe :biggrin:...Vor 15 Jahren, zu meiner aktiven Mopedzeit hatten wir eine Schwalbe mit KX250 Motor rumstehen...

ging wie Hölle mit knapp 40PS:biggrin:asdf

 

Und dann bin ich Informatiker geworden und habe das Schrauben scheinbar verlernt...

Mit zwei Rädern ist mir im Urlaub auch etwas vor die Linse gekommen.

Wußte nicht dass Moto Guzzi mal Roller gebaut hat.

 

Guzzi_01.thumb.jpg.dfabf8ec87844957f94ecfea217418e5.jpg Guzzi_02.thumb.jpg.22ba9635d1a566df19cf84cdd07f426b.jpg Guzzi_03.thumb.jpg.9d00ee66178fe957bb413aad162f77a1.jpg

 

Der Campingplatzbetreiber am Lago d´Idro hat noch mehr Guzzis im Bestand.

 

Guzzi_04.thumb.jpg.34711082316ec8de75b0f511df146b9f.jpg

Da fährt man nichtsahnend durch das Hinterland der Auvergne und sieht dann das hier im zugemüllten Garten eines Hauses irgendwo im Nirgendwo:

20220912_163714.thumb.jpg.280b38cf8dda9dbbcaca1fe07181a026.jpg

Da fährt man nichtsahnend durch das Hinterland der Auvergne und sieht dann das hier im zugemüllten Garten eines Hauses irgendwo im Nirgendwo:

[ATTACH=full]218258[/ATTACH]

Ich erkenne eine VW-Käfer Bodeengruppe KV, der Rest scheint Müll zu sein:ciao::biggrin:

Ich erkenne eine VW-Käfer Bodeengruppe KV, der Rest scheint Müll zu sein:ciao::biggrin:

 

Vielleicht kannst du ja deinen Käfer draufstellen. :biggrin:

Vielleicht kannst du ja deinen Käfer draufstellen. :biggrin:

Nöö, ich fahre ja einen LV, mit Federbeinvorderachse und Schräglenker hinten, was exklusiv und teuer zugleich ist:tongue:

... und der Besitzer der Bodengruppe hat sie schon zur Bewehrung zu den Matten gestellt.
...vieleicht war der erste Plan die Doka umzubauen.
Da fährt man nichtsahnend durch das Hinterland der Auvergne und sieht dann das hier im zugemüllten Garten eines Hauses irgendwo im Nirgendwo:

[ATTACH=full]218258[/ATTACH]

 

Jetzt mal von mir doof gefragt...ist das ein 959? Das wäre ja schon krass...

Der Form nach ist das ein 959. Es gab aber einige Jahre mehr weltweit zugelassene 959, als Porsche jemals gebaut hat. Weshalb etliche massiv an Wert verloren, es waren halt nur Fälschungen. Echte 959 kosten Millionen. €, nicht italienische Lira.

 

 

Gruß Michael

Der Form nach ist das ein 959. Es gab aber einige Jahre mehr weltweit zugelassene 959, als Porsche jemals gebaut hat. Weshalb etliche massiv an Wert verloren, es waren halt nur Fälschungen. Echte 959 kosten Millionen. €, nicht italienische Lira.

 

 

Gruß Michael

 

Ja, der wurde damals nur an die Crème de la Crème der High Society verkauft, z.B. an Herrn Karajan.

 

Ich lese gerade: Porsche hat wohl auch mit dem Bodykit noch Geld gemacht:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_959

Schade, dass man die Motorhaube oder die Frontscheinwerfer nicht sehen kann, die würde vielleicht verraten, ob es ein Original ist (was mal nicht zu vermuten wäre...).
6 Zylinder mit ordentlich Gebrabbel hinten raus?

Sind die eigentlich so schnell, wie sie klingen? Nee, oder? :smile:

Vmax ist nicht wichtig beim TR6.

Und all zu überzogenen Ambitionen setzt das Fahrwerk Grenzen.

Der Langhuber mag keinen hohen Drehzahlen aber die braucht er auch gar nicht. Die Kraft kommt aus dem hubraumstarken Keller. Dauervollgas sorgt durch die hohen Kolbengeschwindigkeiten für Schäden.

Vom Einspritzer würde ich die Finger lassen.

143 PS waren zu dieser Zeit und im Zusammenhang mit dem Gewicht nicht übel.

Endgeschwindigkeit auf der Autobahn ist nicht wichtig für diese Art Autos.

Aber auf Landstraßen machte es mächtig Spaß. Leider wurde der TR6 später

wegen der Abgasnormen kastriert, hatte so um 20 PS weniger.

 

Abgesehen davon, die meisten englischen Autos waren nicht für Dauervollgas

ausgelegt. Man gab deshalb eine V/max und eine Reisegeschwindigkeit an.

Einige Autos hatten Overdrive, das die Drehzahlen stark senkte.

Die verlustig gegangenen Pferdestärken konnten relativ infach wieder reaktiviert werden.

Ja ich meinte den 204

Der mit der schönen Keilriemenführung um den Motorblock herum.. :rolleyes:

Schade, dass man die Motorhaube oder die Frontscheinwerfer nicht sehen kann, die würde vielleicht verraten, ob es ein Original ist (was mal nicht zu vermuten wäre...).

Der Spoiler sieht mir irgendwie nicht exakt wie 959 aus, original ist der in den Heckdeckel integriert. Sieht auf dem Foto etwas anders aus...

...dürfte bei der 34PS-Käferbasis keine Probleme bereiten.:cool:

Diesmal ein roter Panhard, das Rot kommt hier nicht gut raus, bitte heller vorstellen.

PXL_20220907_0703475962.thumb.jpg.d41895893c8c6f5bd1ad8b12e3bb61e0.jpg

Diesmal ein roter Panhard, das Rot kommt hier nicht gut raus, bitte heller vorstellen.

[ATTACH=full]218324[/ATTACH]

Ein PL17, sehr schön! :top:

Ein PL17, sehr schön! :top:

 

Und wie schmal der ist für seine Länge. Scheinbar sogar ein Tigre.

PXL_20220907_070430674.thumb.jpg.c68ad0d938040453f5bbeb0113197bdf.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.