Juni 12, 20178 j In Wuppertal kurvten heute drei Toyota Mirai rum, diese Wasserstoff-Autos. In Kolonne, dunkelblau, mit belgischem Kennzeichen, der erste mit einem recht speziellen: Mirai-2.
Juni 14, 20178 j Neulich vor meiner Hochschule. Sieht man auch relativ selten und ich dachte immer das wäre nur ein Conceptcar, das nie in Serie gebaut wurde
Juni 14, 20178 j und ich dachte immer das wäre nur ein Conceptcar, das nie in Serie gebaut wurde Wurden wohl nur 2000 Stück gebaut..
Juni 14, 20178 j In Wuppertal kurvten heute drei Toyota Mirai rum, diese Wasserstoff-Autos. In Kolonne, dunkelblau, mit belgischem Kennzeichen, der erste mit einem recht speziellen: Mirai-2. In Wuppertal steht auch die einzige mir bekannte Tankstelle, die Wasserstoff anbietet. (Zumindest auf der Preisliste hat). Fahre ich jeden Tag dran vorbei. Vielleicht ist die Tanke in einer POI Liste gepflegt und die Belgier sind deswegen dort gewesen? Gruß Martin
Juni 14, 20178 j Könnte hinkommen. Allerdings wären sie dann auf dem Weg dorthin gewesen, aber nicht von der BAB kommend, über die hätten sie dann noch drüber gemusst. Kamen vielleicht von einem der Zulieferer in W? Gastspiel bei einem?
Juni 15, 20178 j Bei einer kleinen Oldtimerrallye gesichtet: brasilianischer Puma GT auf VW Basis mit diversen Designanleihen: ...sowie ein smartes Fiat 2300-S Coupe von Ghia:
Juni 16, 20178 j Im Auto sitzt Hans Wagner senior, M1-Papst aus Kolbermoor, der den Wagen gerade zur Maxlrainer ADAC Bavaria Historic auf eigener Achse anliefert. Dort durften Losgewinner mit dem Auto ein paar Runden über einen kleinen Parcours drehen, chauffiert von Prinz Leopold von Bayern. Vorher hat Wagner den M1 noch ganz profan an der Agip in Bad Aibling betankt. Der Klang war sensationell. http://i.imgur.com/Y1Rk6lr.jpg
Juni 16, 20178 j Nicht nur mit dem M1 , auch mit einem Pikes Peak Quattro und Harald Demuth. Der Röhrl war auch da zum Autogramme geben.. Aber unter den ca. 3800 Besucher-Old-Timern habe ich KEINEN Saab entdecken können. weezle
Juni 16, 20178 j Ja, wenn der Röhrl vor Ort ist, muß man aufpassen. Besser das Auto absperren und vielleicht sogar noch einzäunen. Sonst signiert er es. Und das wirkt sich verheerend auf den Marktwert aus. Inzwischen gibt es mehr vom Röhrl signierte Autos als solche ohne. ;-)) P. S.: Die Quattros waren der Hammer, insbesondere in dieser Kombination so gut wie nie zu sehen. Und zu hören auch noch. Lohnende Veranstaltung!
Juni 16, 20178 j Nachlieferung: http://i.imgur.com/4Sq7a9F.jpg http://i.imgur.com/M1TjgvG.jpg Und ich hab noch ein Video vom Pikes Peak S1 hochgeladen.
Juni 16, 20178 j Am Donnerstag auf der A3 Richtung Süden habe ich drei Renault 17 gesichtet. Wohl auf der Fahrt zu einem Treffen.
Juni 16, 20178 j Jaguar XJS V12 mitten in Rostock ... wäre wohl was für cartier gewesen?! Leider kein Foto.
Juni 17, 20178 j Sonst noch wer zum Bulli Treffen auf Fehmarn? Hatte da in OH einen gelben T3 Joker, der sich wohl etwas Dreck aus dem neuen alten Tank in die Vergaser eingefangen hatte. Nach 18:00 war dann Selbsthilfe am Straßenrand angesagt und hoffen, dass das bis zum Ziel halt. Auch ein selbst Schrauber, der die Leidenschaft wohl geerbt hat. Da blieb nur gute Fahrt wünschen und Daumen drücken.
Juni 17, 20178 j Bei einer kleinen Oldtimerrallye gesichtet: brasilianischer Puma GT auf VW Basis mit diversen Designanleihen: [ATTACH=full]130241[/ATTACH] ... Da steht doch auch ein weißes Skoda Felicia Cabrio daneben?! Auch ein schönes kleines Auto. Sieht man auch nicht mehr so viele von in freier Wildbahn. Am Freitag habe ich in Dassendorf am Rewe diesen schönen DB6 gesehen. Augenscheinlich in tollem Zustand.
Juni 17, 20178 j Gestern auf der A5 Isdera Imperator Noch nie vorher von dem Wagen gehört! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Isdera_Imperator_108i
Juni 17, 20178 j Gestern in Ilmenau. Blauer IFA F9 Limousine. Schön mit dem 2-Takt- Wölkchen hinten raus unterwegs. So einen habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.
Juni 18, 20178 j Gestern auf der A5 Isdera Imperator Noch nie vorher von dem Wagen gehört! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Isdera_Imperator_108i Die Entstehung liegt auch schon lange zurück, damals mitfinanziert vom schillernden BB. Ein typische "Kind "der späten 70er Jahre, ganz zu Beginn der ersten "Tuning"-Welle. ISDERA konnte sich aber erstaunlich lange halten.
Juni 18, 20178 j Wobei „Tuning“ in diesem Fall aber nichts mit angespachtelten Plastikteilen zu tun hat. Das sind schon „amtliche“ Fahrzeuge mit Großserientechnik.
Juni 18, 20178 j Offiziell wurde die Produktion nie eingestellt. Wäre mal interessant, ob die heute noch einen bauen würden, wenn man entsprechend Kohle abdrückt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.