August 26, 20168 j Autor Da muss ich mich ja auf den Boden legen Kann ich gerne machen....denke aber, dass dir die Information nicht sooo viel hilft...Die Fahrwerksmodifikationen dürften das "Maß" etwas verfälschen Hilft mir schon, zumahl ich dann einschätzen kann ob die Bodenfreiheit reicht. Wenn dann noch das Maß vorne und hinten bis zur Radhauszierleiste Unterkante ist es Perfekt. Das wäre soooo Nett...
September 2, 20177 j Autor Ende September gehts weiter. Diesmal Bremsen. Dann sollte das gröbste erledigt sein.
September 2, 20177 j Zum Auspuff... hab gerade bei meinem geschaut, sieht genauso aus... sollte also passen..
September 2, 20177 j Autor Es gibt wohl einen Test mit einem 10cm Kantholz. Muss man drüber fahren können.
September 15, 20177 j Autor Bin echt noch am überlegen ob ich mir die Austauschsättel von Skandix hole... Jemand da draußen mit Erfahrung zur Qualität? Es ist ein Bazen Geld... Mit den hinteren Bremsschläuchen bin ich Gedanklich auch noch nicht durch. Mietwerkstatt heißt dann wieder unter Zeitdruck arbeiten, Auffahrrampe am Boden rumwühlen und verzweifeln. Je weiter man kommt um so mehr denkt man ans hinschmeißen.
September 15, 20177 j Och komm. Bremssättel gegen Neuteile tauschen ist doch gemütliches Geschäft. Mit den Skandix-Sätteln habe ich keine Erfahrung, aber ich wäre da zuversichtlich. Als Alternative würde ich zumindest an der Hinterachse einen Überholung in Eigenregie erwägen. Sofern die Kolben noch okay sind, ist das nur eine Fleißaufgabe. Schläche gleich mit neu machen, wenn man eh dabei ist. Definitv keine Aufgabe, die zum hinschmeißen ist.
September 15, 20177 j Autor Die hinteren sehen aus als ob sie 20 Jahre auf dem Meeresgrund gelegen hätten, sind fest und die Felge wird heiß, die kommen neu. Scheiben vermutlich ATE, dazu auch gleich Bilstein B4, - oder kommt er dann hinten zu hoch? Vorne ist es eigentlich schade weil die Handbremse gut funktioniert, aber durch die undichte Manschette an der Achse ist jetzt alles Aufgequollen. Mit den Bremsschläuchen, geht das ohne Bühne? Alles konfus, in zwei Wochen weiß ich Bescheid. Danke für den Zuspruch
September 15, 20177 j Ich finds ja gemütlicher auf nem Kissen zu hocken als rumzustehen Deswegen mache ich Bremse nie auf der Buehne. Zerleg das mal...easy & billig, solange innen nicht korrodiert.
September 16, 20177 j ... dazu auch gleich Bilstein B4, - ... ...bzgl. der Klapperei bei den B4 gibt es aber och immer keine Entwarnung, oder gibt es hierzu Neuigkeiten??
September 16, 20177 j Bei den Bremsschläuchen vorn besprüh die Gewindegänge mindestens einen Tag vorher mit Rostlöser. Und pass auf, dass du den Halter im Übergang zum Radkasten beim Schlauchabdrehen nicht rausreißt. Ansonsten ist der Wechsel vorn sehr gut ohne Bühne machbar. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
September 16, 20177 j Autor ...bzgl. der Klapperei bei den B4 gibt es aber och immer keine Entwarnung, oder gibt es hierzu Neuigkeiten?? Stimmt da war mal einer mit dem Problem.
September 16, 20177 j Und pass auf, dass du den Halter im Übergang zum Radkasten beim Schlauchabdrehen nicht rausreißt. Leitung lösen, Schlauch MIT dem Messing-Halter ausbauen, Halter im Schraubstock fixieren und Schlauch lösen
September 17, 20177 j Autor Bei den Bremsschläuchen vorn besprüh die Gewindegänge mindestens einen Tag vorher mit Rostlöser. Ein Jahr vorher sollte passen . Das Messingding war mir schon beim letzten Wechsel suspekt.
September 17, 20177 j ... Das Messingding war mir schon beim letzten Wechsel suspekt. ?? Ist doch ein sehr schönes Detail Ich arbeite das vor dem Wiedereinbau immer schön auf :-)
September 17, 20177 j Autor Gute Idee:top: Wenn ich jetzt schon 1k€ ärmer bin dann glänzt es wenigstens gülden..
September 18, 20177 j Autor Für 2 Bremsschläuche...? Ne, ich hab jetzt einmal die Teile komplett geordert. Austauschsättel, ATE Scheiben usw...
September 18, 20177 j Ne, ich hab jetzt einmal die Teile komplett geordert. Austauschsättel, ATE Scheiben usw... Jetzt noch einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen, dann ist diese Baustelle für sehr lange Zeit geschlossen
September 27, 20177 j Autor Mal ein Tipp am Rande... Mußte heute mit Entsetzen feststellen das mein alter Bremsenrückstellschlüssel woanders ist, - nicht weg, aber wo weiß nur er selbst... Zum Glück gibt es die Tollen Schlüssel für die Flex. Leider aber viel zu breit für den Kolben an der Bremse. Die Stiftchen kann man aber prima auf das passende Maß bringen. Hierzu muß man lediglich einmal mit der Flex den Schlüssel längs von vorne aufflexen, und dann kann man den im Schraubstock auf das passende Maß zudrücken. Kann sein das mich keiner verstanden hat, dann gibts morgen noch ein Bild davon. Dauert echt nur 10min, und ich kann jetzt endlich die Kolben drehen. PS. Welches Korrosionsöl nehmt ihr für die Radnabe vor der Scheibenmontage?
September 27, 20177 j Ich benutze an der Stelle Keramikpaste. Auch für die Führungen der Sättel. Das Zeug fließt nicht und ist resistent gegen Witterungseinflüsse. Sirko Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
September 28, 20177 j Du meinst in Zeiten von Schnellspannmuttern an der Flex braucht man den eh nicht mehr -
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.