Juni 21, 20214 j [mention=10086]euro[/mention], hast Du schon einmal daran gedacht, Dir das WIS herunterzuladen ?! Dort findest Du einiges sofort und ist auch bebildert. Völlig unnötig und nicht hilfreich für den 9000er...
Juni 21, 20214 j Das würde ja bedeuten, dass dieses "Wunderrelais" nicht nur für das normale Blinken und für die Warnblinkanlage, sondern darüberhinaus noch für die Überwachung der Bremsleuchten zuständig ist? Das sind ja völlig unterschiedliche Stromkreise?
Juni 21, 20214 j Das wäre mir auch neu... Eine Spur, weshalb es unterschiedliche Relais gibt: Die Relais unterscheiden sich in der Leistung. Der CS hat hinten 2x21W Blinker, der CD nur einmal. siehe: https://www.saab-cars.de/threads/blinkerrelais-9000-warnblinker.17172/ #11
Juni 21, 20214 j Mein CD hatte links und rechts ebenfalls 2 Blinkerlampen...kann also nicht korrekt sein. Und meine 3x 9000, CD wie CS hatten irgendwann die Macke, daß irgendwann ein Blinker nicht ging. Und alle drei hatten eine originale Brink-AHK verbaut. Und jedesmal war es das Blinker-Relais, was schuldig war. ... Aber ich kenne noch etliche andere Fahrzeuge, die ohne AHK waren und denselben Fehler hatten...und immer war es das Blinker-Relais. Man kann das Relais zu einem temporären funktionieren kitzeln, indem man die Warnblinkanlage kurz betätigt...ist aber nur nicht auf Dauer geeignet. Welches Relais nun qualitativ wirklich tauglich ist...k.A. Der Verkäufer sollte vor Ort sein und 2 Jahre Gewährleistung geben. Dann kann man quasi alles ausprobieren. Übers Netz...da habe ich meine eigene Meinung, die ich vermutlich mit 90% der hier vertretenen Usern nicht teile. Ich kaufe, wenn möglich, vor Ort. Und durch handeln bekomme ich ähnliche Preise, wie im Netz. Aber im Reklamationsfall habe ich den Verkäufer vor Ort an den Eiern und es läuft garantiert geschmeidiger. Denn ich weiß, wo sein Haus wohnt und sein Bett schläft......und ich kenne sehr viele Leute in vielen Werkstätten vor Ort. (bei diesem Hintergrund legt sich kein Hökerer mit mir an) Nix geht schneller herum, wie schlechte Geschichten. (an diversen Theken noch schneller, wie über die Zeitungen) Aber ihr macht ja lieber nette Geschäfte im Netz, zu sehr billigen Preisen, und rennt anschliessend nicht den 30 Talern hinterher, wenn es nicht funktioniert. Denn der Zeitaufwand und Mühe ist euch zuviel...mehr, wie die 30 Taler wert. Denkt mal drüber nach! Ich würde ein Relais über den öffentlichen Markt vor Ort ordern oder in einer Bosch-Schmiede bestellen und bei Reklamation dort auf die Theke legen und daneben einen Haufen kacken. Wer Kacke liefert, kann dies auch retour bekommen. Versucht das mal im Internet...da liegt der Haufen neben eurer Tastatur.
Juni 22, 20214 j Mein CD hatte links und rechts ebenfalls 2 Blinkerlampen...kann also nicht korrekt sein. ... Ach ja? Kann ja sein, aber ich erkenne hier keine zwei Blinkerlampen nebeneinander: Aus einem 9000er CDE. Kann also korrekt sein ...
Juni 22, 20214 j Ich denke, der Kater hat doch Recht: Denn laut der Bedienungsanleitung meines 97er 9k hat der CD sehr wohl 2 Blinkerbirnen auf jeder Seite, und zwar die beiden oberen, übereinander stehenden. Der CS hat ja ebenfalls 2 Blinkerbirnen auf jeder Seite, von daher gibt es eigentlich keinen Grund für die unterschiedlichen Blinkrelais.
Juni 22, 20214 j Danke für das Raussuchen der Unterschiede CD / CS ! Aber : Damit gibts Du selbst den Hinweis auf die Unterschiede der unterschiedlichen Blinkrelais !
Juni 22, 20214 j Du hast recht !! Aber die Anzahl, der Blinkerbirnen sind dort falsch gelistet, denn auch der CS hat hinten deren je zwei - horizontal- und bei allen blinken zusätzlich die nicht aufgeführten seitlichen Lämpchen an den Kotflügeln, dort auch nicht vermerkt, mit ! Merke (mal wieder): Nicht alles was Saab schrieb, darf man unbesehen schwarz auf weiß nach Hause tragen !
Juni 23, 20214 j Hier noch die Details zu dem von Skandix gelieferten Relais, welches bei meinem 1996er CSE alle Probleme bezgl. Blinker und Warnblinker erfolgreich gelöst hat: Wie man auf den Bildern sieht wurde dort am Gehäuse des Relais offenbar ein Hersteller Logo "entfernt". Weggeschliffen ;-)
Juni 23, 20214 j Du hast recht !! Aber die Anzahl, der Blinkerbirnen sind dort falsch gelistet, denn auch der CS hat hinten deren je zwei... Nein, die haben das schon richtig gemacht, steht allerdings auf der auf der nächstfolgenden Seite. War gestern nur faul, diese auch mit einzuscannen, was ich hiermit nachgeholt habe
September 23, 20213 j Jett hat es mich auch erwischt. Warnblinkanalage geht nur sporadisch, mit gesetztem Blinker aber schon ( allerdings nur bei eingeschalteter Zündung ) . Also vermutlich das Relais. Gibt es beim Nachlötenübliche verdächtige Lötpunkte oder muss ich jeden einzelnen nachlöten. Laut dem Foto in #82 sind das ja eine ganze Menge...
September 23, 20213 j wenn auf den ersten Blick kein Bruch/kalte Lötstelle erkennbar... nehm ich gern eine Lupe. Lötstellen der Relaiskontakte sind zwar meist massiv, aber werden u.U. auch gern mech. überbeansprucht. Blindes Nachlöten würde ich nur in letzter Instanz.
September 23, 20213 j Damals bei der Zentralverriegelung ist mir aufgefallen, daß bei den Problemlötstellen ein dunkler Rand ums Bein war, also eine Trennung vom Lot. Aber dafür ist das Foto zu unscharf.
Oktober 11, 20213 j Sollte, vgl. die Anschlüsse z.B. bei https://www.ebay.de/itm/Schalter-Warnblinkschalter-4109526-Saab-9-5-original-/393074810172?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338268676&toolid=10044&customid=EAIaIQobChMIj4bez_vB8wIVDed3Ch1l6AqrEAQYBCABEgKB9PD_BwE
Oktober 11, 20213 j Paßt der auch beim 9k: https://www.ebay.de/itm/133496130146 Willst du doch nicht ernsthaft einbauen? Baust du einen Autoscooter?
Oktober 11, 20213 j Das isrt der letzte Schrei Ja, wenn das im Zusammenhang mit dem einsetzenden Herzinfarkt steht, ist das denkbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.