August 18, 20204 j https://www.saab-cars.de/threads/tipoidtopf-ausbauen-und-simmering-und-o-ring-wechseln.59800/#post-1154384 Interessierte können durch die Fotos blättern und einige zum Lagerwechsel finden - evtl. hilft es ein wenig. Damals habe ich meine Dokus noch eingestellt, aber seit dem ich mal nieder gemacht wurde, schenke ich mir das.
August 18, 20204 j Dann hatte ich dich falsch verstanden. Ja, das hintere Lager wird natürlich am ausgebauten Knochen gewechselt und ist daher völlig problemlos. Das Problem bereitet das vordere Lager - das kommt mit dem Knochen nicht mit, weil es in der Konsole sitzt, die am Motor angeschraubt ist, und lässt sich somit nicht ohne weiteres unter der Presse wechseln. Warum ich damals die Konsole nicht ausgebaut habe, weiß ich heute wie gesagt nicht mehr... Naja, so ein Hexenwerk ist der Ausbau der Konsole nun auch wieder nicht. Es sei denn der 9000er ist ein absolutes Wartungsopfer, wo keine Schraube sich lösen lässt....dann dauerts länger...Hintere Radhausverkleidungshälfte raus, Riemen runter, Lima kippen und Konsole ausbauen....
August 18, 20204 j Mitglied Interessierte können durch die Fotos blättern und einige zum Lagerwechsel finden Ah ja, du hattest die Konsole draußen... so ein Hexenwerk ist der Ausbau der Konsole nun auch wieder nicht. ...Hintere Radhausverkleidungshälfte raus, Riemen runter, Lima kippen und Konsole ausbauen....Nun weiß ich wieder, warum ich den anderen Weg gewählt hatte...
August 18, 20204 j Naja, so ein Hexenwerk ist der Ausbau der Konsole nun auch wieder nicht. Es sei denn der 9000er ist ein absolutes Wartungsopfer, wo keine Schraube sich lösen lässt....dann dauerts länger...Hintere Radhausverkleidungshälfte raus, Riemen runter, Lima kippen und Konsole ausbauen.... Nun weiß ich wieder, warum ich den anderen Weg gewählt hatte... Das dachte ich mir beim lesen auch, aber es ist schön , das mehrere Wege zum Ziel führen
April 22, 20214 j Der Aus- und Einbau der Einspritzleiste, ist der schwierig/Hexenwerk ? Die sollte schließlich danach wieder funktionieren Auf was ist dabei zu achten ?
April 22, 20214 j Mitglied Vor dem Ausbau wird offiziell empfohlen, den Restdruck abzubauen, indem man den Motor mit gezogener Benzinpumpensicherung ausgehen lässt. Was alles vorher weggebaut werden muss, sieht man vor Ort (AFAIR Abdeckung, Stecker, Kabelhalter, Kabelbinder...) Dazu die Anschlüsse der Benzinleitung lösen. Die Leiste selbst wird von 2 Schrauben gehalten, außerdem müssen nur noch die Stecker von den Einspritzventilen und der Schlauch vom BDR gelöst werden. Dann kann man sie (mit viel Kraft, aber trotzdem vorsichtig) nach hinten oben mit den Ventilen aus der Ansaugbrücke ziehen, alternativ kann man die 4 Halteklammern der Ventile lösen und die Leiste dann von den Ventilen abnehmen. Auf Sauberkeit achten, vorher die Umgebung reinigen, die Ventile nicht beschädigen, auf Brandschutz achten! Neue Dichtringe für Einspritzventile (mit Vaseline montieren) und die Hohlschraube bereitlegen.
August 22, 20213 j Heute gibt es einen Blick auf die unteren Motorlager und ich würde Euch gern um Eure Beurteilung bitten. Beim Hinteren ist natürlich nicht viel zu sehen. Könnt Ihr mir nebenbei noch sagen, was das für ein schwarzer Zylinder hinter dem Wischwaschbehälter ist ?
August 23, 20213 j ...Beim Hinteren ist natürlich nicht viel zu sehen... 1 Stimmt. 2 Sieht gut aus. 1+2 Ein abgerissenes Lager könnte bei reiner Sichtprüfung übersehen werden. Man kann mit angezogener Bremse mal vorwärts/rückwärts anfahren und schauen, ob sich der Motor unnatürlich hebt. 3 Trockner der Klimaanlage
August 23, 20213 j Die Drehmomentstütze lässt sicht recht einfach ausbauen, nachdem der Polyriemen und der LiMa-Halter gelöst wurde.
August 23, 20213 j [mention=509]eisensturm[/mention] - danke Dir, da muß ich mal schauen, ob es mit meinem Teil evtl. auch so funktioniert. Mein Teil funktioniert genau entgegengesetzt. Es zieht das Lager raus/rein. Bei mir wäre der Schlauchanschluß und die Nespressokapsel im Weg. Würde dann aber beim Einbau gut funktionieren. Wie geht der bei Dir von statten ? [mention=75]klaus[/mention] - so hatten wir das beim letzten Mal auch gemacht. Wenn man die LIMA wegklappt, kann man dann bequem nach den Kohlen schauen, wieviel davon noch vorhanden ist ? Bearbeitet August 23, 20213 j von dick-tracy
August 25, 20213 j ...Wie geht der bei Dir von statten ?.. Mit dem Zweiarmabzieher und passender Druckscheibe das alte Lager nach rechts rausdrücken und das neue Lager von links nach rechts reindrücken (wie immer aus Fahrtrichtung betrachtet).
September 28, 20222 j Die Skandix-Lager an der Drehmomentstütze halten bei mir mittlerweile schon mehr als sechs Jahre und etliche Km... Jetzt sind sie durch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.