7. Juli 20178 j Autor Endlich war es soweit Noch Badehose und Wanderschuhe in den Kofferraum, und ich hab einen SUV ;-)
7. Juli 20178 j Autor Hab die Felgen neu gekauft, da waren keine dabei. Aber wenn Du eine Bezugsquelle hast, immer her damit
7. Juli 20178 j Wenn nur die kleinen Deckel gemeint sind, die gibt es die aus verschiedenen Quellen, beim fSH bis hin zu Alibaba. Durchmesser nachmessen und ordern, mit dem gewünschten Logo drauf.
7. Juli 20178 j Guck mal in den Bereich Technik hier im Forum, da gibt's ein Thema dazu. Ich habe im letzten Jahr im August diese Nabenkappen bei aliexpress.de bestellt, alle 4 Stück für unter 6,00€ incl Versand aus China. Sie sehen bis jetzt perfekt aus. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
26. Januar 20187 j Hallo Zusammen, ich würde mich gerne hier anhängen, da ich auch plane eine Anhängerkupplung nachzurüsten. Es soll ebenfalls die abnehmbare GDW mit Jaeger Elektrosatz werden. Nun kommt meine eigentliche (vrstl. doofe) Frage. Die Angebote die ich zur GDW finde, geben das 9-3 Caprio und den 9-3 Fliessheck getrennt an. Die abnehmbare mit 13 Poligen Elektrosatz finde ich leider nur für das Caprio. Gibt es zwischen Caprio und Fliessheck unterschiede in der Montage? Also passt die Anhängerkupplung trotzdem? Bezieht sich der Unterschied ggf. auf die Freigabe (also ohne extra Prüfung / Eintragung)? Freue mich auf Eure Antworten!
5. April 20187 j Moin zusammen, ich hab die originale Saab-Anhängerkupplung (Teilenr. 400 101 259) an meinem schwarzen 900 II verbaut. Ist dieses Lichtlein hier Pflicht? Ich bräuchte es nicht zwingend ... was zeigt das eigentlich an?
5. April 20187 j Schaut aus wie die Blinker Kontrollleuchte. Gab es bei meinem MY96 CV noch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es heutzutage Pflicht ist beim Nachrüsten.
5. April 20187 j Autor Hallo, eine Blinker Kontrolle ist wohl Pflicht. Das würde explizit nachgefragt beim TÜV. Bei meiner Nachrüst Kupplung wird das über ein schnelleres blinken signalisiert, wenn eine Lampe defekt sein sollte. Gruß Reinhard
5. April 20187 j Hallo, eine Blinker Kontrolle ist wohl Pflicht. Das würde explizit nachgefragt beim TÜV. Ok, aber muss das explizit über dieses Lämpchen passieren? Ich hab noch das Modul hier verbaut:
5. April 20187 j Autor Das scheint der Blinker Überwachung zu genügen. Ich würde den TÜV fragen. Ich hab aber keine Ahnung wofür das Lämpchen sein soll. Das gilt es heraus zu finden.
5. April 20187 j Früher hattest die kontrollleuchte . Mittlerweile baut man meist die Relais wie in # 36 . Wenn dann der blinker am anhänger nicht geht , blinkt die normale blinkerkontrolle schnell . Liegt daran , das heute viel über can läuft , bzw lampenkontrollrelais . Das würde fehler verursachen , wenn du den strom zum anhänger direkt von den leuchten nehmen würdest
5. April 20187 j Danke, dann müsste das Relais in #36 ja ausreichen. Werde die Verkabelung die Tage mal fertigstellen und dann testen :-).
5. April 20187 j Wenn du alles zusammen hast , dann mach anhänger dran , und klau am anhänger die blinkerbirne . Blinkt deine kontrolle dann schnell , haste alles richtig .
6. April 20187 j Wenn du alles zusammen hast , dann mach anhänger dran , und klau am anhänger die blinkerbirne . Blinkt deine kontrolle dann schnell , haste alles richtig . Danke, werde ich so machen
7. Juni 20187 j Hab heute auch bei Bekannten eine Anhängerkupplung verbaut. An dem besagten Stecker links im Kofferraum, kommen alle Signale an, Bremsen, Licht, Nebelrückleuchte... funktioniert auch alles, nur keine Signale für die Blinker... wer hat eine Idee was das sein könnte? 9-3 MY 99 5türer
7. Juni 20187 j Die Blinker müssen, wenn ich mich richtig erinnere, nochmal separat am Stecker von den Blinkern abgegriffen werden. Sonst kann die Blinkerüberwachung nicht funktionieren. Hast du einen Jäger e-satz gekauft? Da sollte eine gute Anleitung bei sein.
7. Juni 20187 j Hab`s ja grade hinter mir. Für den Jaeger-E-Satz ist hier die Anleitung: https://www.kupplung.de/out/media/106359-03547-1-samples-v1.pdf Die Blinksignale werden, wenn ich es richtig verstanden habe, mit den beiden Einzelkabeln „L“ und „R“ zu den Rückleuchten (Blinkern) nicht abgenommen sondern über dieses Blinküberwachungsgerät eingesteuert.
7. Juni 20187 j Ja genau, so soll es sein.. hab auch den Jäger Satz verbaut, auch schon mit den Leuten telefoniert.. aber die Ansteuerung sollte von dem Stecker im Kofferraum kommen... nur... da kommt nix Das hat bei euch funktioniert? Über den AHK- kupplungsstecker?
7. Juni 20187 j Und fals du die Kabel schon angeschlossen hast und am Hänger trotzdem nicht blinkt, schau nochmal bei der kontaktbelegung für die anhängererkennung nach. Also in der Dose am Fahrzeug. Dort sind drei Kontakte für 2 Kabel. In der Anleitung ist das sehr missverständlich beschrieben welche beiden Kontakte belegt werden müssen. Wenn falsch belegt, dann blinkt auch nichts.
7. Juni 20187 j Sorry, hab ich vergessen zu schreiben... es geht hinten gar kein Blinker, weder am Fahrzeug noch am Träger...
7. Juni 20187 j Nur wenn ein Stecker steckt oder auch ohne? Das ist der passende Thread zu meinem Problem damals. https://www.saab-cars.de/threads/anhaenger-blinkt-nicht.59293/ Aber ich meine meine Blinker am Fahrzeug funktionierten.
7. Juni 20187 j Irgendwas war da mit umpinnen / Brücke? Ist schon 4 Jahre her bei mir, war aber mein ich in der Anleitung des fahrzeugspezifischen E-Satzes beschrieben. Damit ging es dann.
7. Juni 20187 j Auch ohne... wie gesagt, von den Stecker kommt nix und ich weis nicht wo das Ding angesteuert wird..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.