Januar 2, 20187 j Idioten gibt es immer. Ein Bekannter ist mit seinem 9000 durch den TÜV gerauscht wegen "massiver Durchrostungen an Tragenden Teilen" und Ölnasser Motor (Umweltgefahr). Die Durchrostung war an einer Endspitze hinten (zugeschweisst), sonst war da nichts, ausser ein paar kleine Stellen mit Flugrost. ... Die Endspitze war bereits geschweisst ?
Januar 2, 20187 j sofort verschrotten und Umweltprämie kassieren :-) Ähmm - den CX erste Serie nehme ich. Zu spät, sind bereits entsorgt.
Januar 2, 20187 j Ist eben Auslegungssache. Offensichtlich. Die Richtlinie zum §23 gestattet ja ausdrücklich Patina und leichte Gebrauchsspuren - der Wagen soll nur nicht im Gesamtbild "verbraucht" wirken, was auch in der Richtlinie in Anführungszeichen gesetzt steht. Hier entsteht natürlich ein Ermessensspielraum, der aber bei beiden gezeigten Fahrzeugen zumindest meiner Ansicht nach eindeutig pro-H genutzt werden sollte.
Januar 2, 20187 j ... der Wagen soll nur nicht im Gesamtbild "verbraucht" wirken ...Genau das ist, so denke ich, auch völlig richtig und notwendig. Ein 'H' hat an einem üblichen VERbraucht-Fahrzeug nichts zu suchen.
Januar 2, 20187 j Wenn man bedenkt, was manchmal für mossbewachsene und abgeranzte Wohnmobile aus den 70ern/80ern mit H-Kennzeichen eine blau-schwarze Fahne hinter (oder neben) sich herziehend auf der Autobahn herumgurken, kommt man schon ins Grübeln... Das ist mir die letzte Zeit sehr oft unangenehm aufgefallen
Januar 2, 20187 j Die Endspitze war bereits geschweisst ? Nein, habe ich dann gemacht, aber eine Endspitze innen ist kein tragendes Teil und auch keine "massiven Durchrostungen". Der Nachprüfer hat nur den Kopf geschüttelt....
Januar 2, 20187 j .. eine Endspitze innen ist kein tragendes Teil und auch keine "massiven Durchrostungen". .... Stimmt natürlich, wird aber immer als "Erheblicher Mangel" eingestuft und damit kann der Prüfer keine Plakette geben.
Januar 2, 20187 j Wenn der Prüfer es ernst sieht, ist bei einer selbsttragenden Karosserie ja im Zweifel jedes Teil 'tragend'.
Januar 2, 20187 j Stimmt natürlich, wird aber immer als "Erheblicher Mangel" eingestuft und damit kann der Prüfer keine Plakette geben. Klaus, das Loch in der Endspitze stand nie zur Diskussion. Bezeichnend fand ich, dass der Nachprüfer den vorigen eigentlich für bekloppt erklärt hat. Denn das war das einzige Loch. Und im TÜV Bericht waren mehrere Punkt "Tradende Teile", Massive Korrosion aufgeführt. Und das war absolluter Unsinn. Darum ging es. Das Loch in der Endspitze sollte nicht wegdiskutiert werden. Und beim Motor war es genau so. Der Nachprüfer fragte sogar nach: "Motorwäsche haben Sie ja nachweislich nicht gemacht, was würde da bemängelt?" auf meine Antwort " das, was Sie da sehen", schüttelte der nur den Kopf mit dem KOmmentar "da hängt doch nicht der kleinste Tropfen...." Wenn Du Pech hast kommst Du an einen Idioten, der völlig willkürlich seine Macht auskostet...
Januar 10, 20187 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachte-saab-9000-2-0-turbo/789147395-223-8561 Im letzten Inserat vor der Schlachtung war der Preis auf 950€ gesunken, mit dem Hinweis:" vermutlich Bremskraftverstärker defekt". Damit hat der CD leider wieder eine typische Inseratskarriere hinter sich: erst mit TÜV und H für 2300€ über 1250€ ohne Tüv und schließlich mit Defekt auf 950€. Das gibt den Pessimisten hier im Forum leider recht...Mit TÜV und H wäre er für 2300€ wahrscheinlich verkäuflich gewesen.... > dann sollte jetzt jemand den für 500,- Euro mitnehmen. Da der ohne HU ohnehin getrailert werden muß, spielt die aktuelle Fahruntüchtigkeit auch keine besondere Rolle. > die Frage zu einem möglichen H-Kennzeichen bei einem Saab 2.0 l Turbo mit Kat und damit EURO 1 Norm ist eher akademisch: die gesparten ca. 100,- Euro Steuer pro Jahr sind jedenfalls finanziell nicht aussschlaggebend
Januar 10, 20187 j Solange funktionsfähige BKV verfügbar sind, und die Kiste dadurch nicht zwingend zum Dauer-Stehzeug mutiert, könnte das sicher ein Ansatz sein.
Januar 10, 20187 j Solange funktionsfähige BKV verfügbar sind, und die Kiste dadurch nicht zwingend zum Dauer-Stehzeug mutiert, könnte das sicher ein Ansatz sein. Wo gibt es die denn noch? Beim Turbo wirds ABS sein und die Pumpe defekt......
Januar 10, 20187 j Genau daher meine Einschränkung. Wir sind ja hier langsam in einem Bereich, wo fehlende Verfügbarkeiten einzelner Ersatzteile sehr schnell zum alles entscheidenden Kriterium werden. Daher bin ich für meine Karren auch froh über jedes Teil, das als Ersatz im Regal schlummert.
Januar 10, 20187 j ... Wenn Du Pech hast kommst Du an einen Idioten, der völlig willkürlich seine Macht auskostet... Eigentlich gehe ich davon aus, dass die Prüfer einfach ihre Arbeit machen und habe bis dato immer eine Lösung bzw. Einigung gefunden. Wenn ich hier und anderswo über bestimmte "Tipps" zur Erlangung einer Plakette lese, bin ich froh dass ich diesen Job nicht machen muss.
Januar 10, 20187 j Ja, wie im sonstigen Leben gibt es immer zwei Seiten, und auf beiden immer mal wieder Idioten. Solange Vorführender und Prüfer vernünftige, verständige Leute sind, steht einer vernünftigen und pragmatischen Lösung zuallermeist nichts im Wege.
Januar 10, 20187 j na, dann steht mir wohl noch was bevor. Was muss man denn alles haben umein H für mein CV aus 1988 zu bekommen? Richtigen Rost habe ich nicht gefunden u. umgebaut was es nicht bei Saab gab wurde auch nichts.
Januar 11, 20187 j @all: können wir bitte das Thema "H-Gutachten" woanders besprechen? Danke. Hier geht es um die wenigen verbliebenen CCs/CDs (mit und ohne Turbo). Eine konkrete Aussage zwischendrin: Des Verkäufers aktuelles Angebot liegt bei 565€, so schrieb er mir. Verkauft scheint bisher nur eine C-Säulenleiste, und die HU sei am defekten Bremskraftverstärker gescheitert. Er will ihn nur weg haben. > Danke, Stefan, dann lag ich ja ziemlich richtig mit meiner Vermutung mit 500,00 Euro zum Mitnehmen. Und einen intakten gebrauchten BKV aufzutreiben ist nun wahrlich (noch) nicht das Problem. Aktuell gibt es im Netz einige alte 9k Schlachtungen, da sollte der zu kriegen sein.
Januar 11, 20187 j Wenn ich das richtig verstanden habe hat er da Turbo keinen BKV sondern ABS und eine Defekte Baujahr abhängige Pumpe.
Januar 11, 20187 j Wenn ich das richtig verstanden habe hat er da Turbo keinen BKV sondern ABS und eine Defekte Baujahr abhängige Pumpe. --> Wo gibt es die denn noch? Beim Turbo wirds ABS sein und die Pumpe defekt......
Januar 11, 20187 j Die Sache hat sich eh erledigt laut Letzte Nachricht vom Verkäufer zum Verkaufsstand ist: "(...) so wies aussieht ist motor und getriebe für 600 verkauft der rest fliegt in müll" Für den (großen) Rest kann man noch anfragen - und "Müll" spielen. Schade. Es machte den Eindruck, als hätte es sich gelohnt, diesen CD zu erhalten.
Januar 11, 20187 j Die Sache hat sich eh erledigt laut Schade. Es machte den Eindruck, als hätte es sich gelohnt, diesen CD zu erhalten. Doch nicht erledigt - hier ist er wieder, komplett, diesmal mit Originalalufelgen und entscheidenderen Bildern. Ich denke, damit hat er mehr Chancen. :-) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-leder-klimaautomatik/790109319-216-6768
Januar 11, 20187 j Vielleicht liest er fleissig mit. Jetzt sollte die Hürde niedrig genug sein, die ABS-teile werden sich finden lassen.
Januar 11, 20187 j Wie bekommt man denn die Türverkleidung in einen solchen Zustand? Das ist doch kein cx aus Südfrankreich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.