Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde,

 

nach der neuesten KBA-Liste 2017 existieren noch insgesamt 51900 zugelassene Saab. Leider wird nicht weiter differenziert. Ich interessiere mich dafür, wieviele Baureihen nach Baujahr es noch gibt, insbesondere interessiert mich die Bestandszahlen des 900 I und des 9000 nach Baujahren. Kann ich das vom KBA erfahren oder gibt es so eine Liste hier im Forum?

 

Gruß aus dem sonnigen Bamberg,

 

Martin

  • Antworten 54
  • Ansichten 12,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einzelne HSN TSN Nummern kannst du kostenlos beim KBA anfragen. Für ganze Hersteller nehmen die Geld (irgendwas um die 350€)

Moin,

das Forum hat keine sicher Liste parat, wohl aber das KBA: http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2016/fz2_2016_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2

 

Da sind allerdings alle Marken und Baureihen drin... und Restmengen einzelner Schlüsselnummern werden vereinzelt auch zusammengefasst.

Interessant. 38 davon sind als Wohnmobil zugelassen.
so viele Toppolas wird's nicht geben, oder?
Was sind denn die Zulassungskriterien für ein Wohnmobil?

Gute Frage ob das immer so eindeutig geregelt ist und vor allem war. Als ich mich mal damit beschäftigt hatte mussten folgende Kriterien erfüllt sein: Küche (Kochen & Spülen) und Schlafen.

 

Nur laufen WoMos doch in den Papieren unter Sonstige KFZ, oder hab ich das von unserem falsch in Erinnerung?

Interessant finde ich, dass die häufigste Variante des 9-3I wider Erwarten mit 2563 Stk. das Cabrio mit B205E und 150 PS ist. Die geschlossene Variante mit B204I kommt nur auf 2220 Stk...

Mit diesen speziellen Schätzchen kann ich dienen:

 

"vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes. Sie suchen den Bestand ausgewählter Fahrzeugtypen.

 

Die Zählung der Kraftfahrzeuge zum 01. Januar 2017 hat für den Typen mit der Hersteller- und Typschlüsselnummer 9107/328 einen Bestand von 7 und für den Typen mit der Hersteller- und Typschlüsselnummer 9107/320 einen Bestand von 30 Kraftfahrzeugen in Deutschland ergeben.

 

Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag"

 

 

HSN 9107/328: Tina: 900 turbo 8V LLK, Sedan, 2-Türen

HSN 9107/320: Saab 90

wobei man da vorsichtig sein muss mit den stimmen. Mein 902 läuft mit 380 unter 931, ist mit MY97 aber noch ein echter 900 und noch keiner aus dem Zugang. Da geht dann auch mal die Teile Beschaffung schief, laut Zuordnung passt es real sind die aber z.T. deutlich unterschiedlich.
Gute Frage ob das immer so eindeutig geregelt ist und vor allem war. Als ich mich mal damit beschäftigt hatte mussten folgende Kriterien erfüllt sein: Küche (Kochen & Spülen) und Schlafen.

Nur laufen WoMos doch in den Papieren unter Sonstige KFZ, oder hab ich das von unserem falsch in Erinnerung?

 

Wenn ich mir die KBA-Statistiken älteren Datums so ansehe, dann könnte es sein, dass die unter "SAAB, -Scania" gelisteten Wohnmobile durchaus ausschließlich das Label "Scania" tragen könnten; vgl. hier: http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2008/fz6_2008_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=6

 

Bezüglich der Mischung der Schüsselnummern zwischen 900II und 9³I dürfte ausschlaggebend gewesen sein, ob die jeweilige Motor-Getriebe-Kombination schon im 900II verfügbar war oder erst für den 9³I eingeführt wurde. - Ich muss bei Teilehökern auch immer wählen, was sich hinter den Nummern verbirgt...

Die KBA-Listen sind aber sehr grob gerastert:

Für alle 9000er finde ich insgesamt nur in Gesamt- D zugelassene 1500 Stück (vermutlich nur die "neueren" mit HSN 9116).

Da mein Anni FPT angeblich einer von nur noch 133 zugelassenen sein soll, vermute ich, daß sich alle anderen, real existierenden 9K, genau so wie alle anderen Saab mit den HSN 5032, 9102, 9107,9402 unter den ca. 5000 "sonstigen" verstecken.

Trotzdem erschreckend, wie wir, gemessen an der Tagesproduktion der Massenhersteller, von einer (immerhin geachteten) "Minderheit" schon in eine (......) "Randgruppe" abdriften! :hmpf:

  • 11 Monate später...

Stand Jan 18 bei

 

9000CD ( STH) 2,3 turbo: 18 Stück

900 Turbo 8V 155PS 2-türig Sedan: 8 Stück

90 : 30 Stück

IMG_2144.JPG.9aa4cf40d65550c4ed7171e197d9244e.JPG

Sorry ... hab mich vertan .. daher gelöscht.
Die KBA-Listen sind aber sehr grob gerastert:

Für alle 9000er finde ich insgesamt nur in Gesamt- D zugelassene 1500 Stück (vermutlich nur die "neueren" mit HSN 9116).

Da mein Anni FPT angeblich einer von nur noch 133 zugelassenen sein soll, vermute ich, daß sich alle anderen, real existierenden 9K, genau so wie alle anderen Saab mit den HSN 5032, 9102, 9107,9402 unter den ca. 5000 "sonstigen" verstecken.

Trotzdem erschreckend, wie wir, gemessen an der Tagesproduktion der Massenhersteller, von einer (immerhin geachteten) "Minderheit" schon in eine (......) "Randgruppe" abdriften! :hmpf:

ich würde an Deiner Stelle einfach genau nach HSN/TSN beim KBA nachfragen: die freuen sich, wenn Sie Anfragen bekommen. Super Service bei denen bislang erlebt....

Dumm ist, dass Re-Importe grundsätzlich mit Typ-Schlüssel 0000 geführt werden. Warum eigentlich?

Nicht immer. Hängt davon ab, worüber die Kiste zugelassen wurde. Bei Einzelabnahme wird (meines Wissens) zwingend genullt.

Bei einer Fremdmarke mit Import von außerhalb der EU habe ich erlebt, dass die ersten drei Ziffern per Herstellerbescheinigung ausgeführt, und nur die dann noch folgenden genullt wurden.

Bei Einzelabnahme wird (meines Wissens) zwingend genullt.

 

Außer man hat für das KFZ ein COC Papier , dann kriegst auch den passenden typschlüssel eingetragen.

Mit COC ist das dann doch aber keine Einzelabnahme mehr, oder?
Mit COC ist das dann doch aber keine Einzelabnahme mehr, oder?

Richtig, allerdings war es mal bei einem meiner Saabs trotzdem wieder eine einzelabnahme, weil Zuviele umbauten an dem Fahrzeug waren.

Der Prüfer hat das COC dann leidiglich als „Eingabehilfe“ verwendet !

Bei den 900II CV mit den 2Liter 185 PS Motoren gibt es 2 KBA Nummern , einmal mit Heatplate und einmal ohne.

KBA 9116 380 und 357

Das selbe Betrifft auch den 9000 er

Bearbeitet von AndreMio

...oder doch "heatplate"...???
  • 3 Monate später...

Falls es wen interessiert.

9-5 Kombi Facelift und 9-5 Limo Vorfacelift

Beide 1.Generation

 

wb.thumb.png.2057a0e80219fd14580dead842eb2ca1.png

Falls es wen interessiert.

9-5 Kombi Facelift und 9-5 Limo Vorfacelift

Beide 1.Generation

 

[ATTACH=full]146445[/ATTACH]

 

...mit bestimmter Motorisierung.

Welche hast Du da angefragt?

...stimmt!

Jeweils als Aero :)

Bearbeitet von Leon96

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.