Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist es vielleicht doch noch ein extra gezogenes Kabel:confused: das evtl. mit der AHK zu tun hat? Ich kann noch nicht nachsehen, mein CV schläft noch einige Tage.
  • Antworten 62
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich würde mal seitlich die Metallschiene abschrauben und den Teppich dann leicht anheben, vielleicht kannst du so sehen in welche Richtung das Kabel nach hinten geht. Wenn hinten deine Sitze noch nicht wieder eingebaut sind, kannst du vielleicht das gut verfolgen. sollte machbar sein.
Die AHK wird doch grade erst angebaut. Da wird der Stecker doch eine andere Baustelle sein.
Die AHK wird doch grade erst angebaut. Da wird der Stecker doch eine andere Baustelle sein.

Stimmt ja auch wieder, ich komme da durcheinander mit einer anderen Sache die ich Cameo heute per PN geschickt habe. Da wurde für den 9k und 900ll eine extra Leitung für den Anschluß der AHK gezogen. Aber richtig, Cameo will die ja erst installieren.

blau und gelb ist eigentlich auch die Farbe der Sitzheizung, aber wenn es da vorne keine Verbindung zum Stecker für den Sitz gibt, dann hat das Kabel ne andere Belegung.

Und trotzdem, wenn du unbedingt wissen willst wofür das Kabel ist, dann mal in eine Richtung folgen.
Ich vermute das ist der Stecker für die elektrische Sitzverstellung die es ab MJ1992 gab. Müsst extra in die Halle fahren und im CV nachschauen, aber WHB oder Bentley sollen es auch klären können.
Ich vermute das ist der Stecker für die elektrische Sitzverstellung die es ab MJ1992 gab..

Was sonst?

Eine schwarze und eine rote Strippe mit grossem Querschnitt.

Ich vermute das ist der Stecker für die elektrische Sitzverstellung die es ab MJ1992 gab. Müsst extra in die Halle fahren und im CV nachschauen, aber WHB oder Bentley sollen es auch klären können.
Nein, für die eSitze ist der Stecker ganz unten rechts im Bild.

Der Stecker für die Sitzheizung ist es nicht
Mach mal 'nen Foto von beiden nebeneinander.

Habe die Belegung nicht im Kopf, aber sw/ge/bl aus Deinem Bild erinnert mich mächtig an den Sitz-Stecker. Nicht, dass dort Serien- und Zusatzstecker vertauscht sind, und der Sitz aktuell am falschen steckt.

  • Autor
Was sonst?

Eine schwarze und eine rote Strippe mit grossem Querschnitt.

Ich habe keine elektrische Sitzverstellung

Das ist der Stecker unter dem Beifahrersitz, Kabel kommt unter dem Teppich vor und verschwindet auch wieder darunter. Wer kann mir sagen, für was es ist!?

[ATTACH=full]126405[/ATTACH]

 

 

Man kanns auf dem Bild nicht erkennen, aber wenn da noch ein schwarzes Kabel mit am Stecker ist gehört das definitiv zur Sitzheizung. Steckerbezeichnung ist H8-1 unter Sitz rechts.

Ich habe keine elektrische Sitzverstellung

... aber der Kabelbaum ist dafür vorbereitet.

Sorry, aber dieser Thread ist ein riesen Durcheinander. Da ist von einem defekten Blinker nach AHK-Einbau die Rede und jetzt redet man sich den Mund über Stecker unter dem Fahrersitz fusselig. Ich kann auch nicht erkennen, dass der Fragesteller auf eingangs gegebene Tipps eingegangen wäre. Statt dessen werden nur weitere ANGEBLICHE "Anormalitäten in den Raum geworfen. Da mag ein Birnchen nicht, das vor dem Einbau ging.

Ich glaube nicht, dass du beim AHK-Einbau unter dem Fahrersitz Fehler produziert hast.

 

Mess bitte die Blinkerkontakte mit einem Multimeter ordentlich aus, so wie es von den Spezialisten angeraten wurde und berichte. So kommen wir weiter. Anders nicht.

... aber der Kabelbaum ist dafür vorbereitet.

 

so ist es...

Hallo Cameo,

Ich hole morgen um 15 Uhr mein CV aus dem Winterschlaf, hab da ja die identische AHK verbaut und kann da mal nachsehen wenn du konkrete Fragen hast.:hello:

  • Autor
Ich baue den Sitz aus und fotografiere den Stecker - der kommt aus dem Teppich raus und verschwindet wieder darunter, kann also nichts mit den Sitzen zu tun haben
Der Stecker hat nichts mit dem Problem zu tun

Und die Fragen, die zeigen könnten, wohin die Reise geht, werden einfach nicht beachtet/beantwortet.

Scheinbar mag man das Problem lieber als die Lösung.............

  • Autor
Und die Fragen, die zeigen könnten, wohin die Reise geht, werden einfach nicht beachtet/beantwortet.

Scheinbar mag man das Problem lieber als die Lösung.............

Oh doch!

Was hast du denn gemessen an den Lampensockeln?

Habs ggf überlesen?

Was hast du denn gemessen an den Lampensockeln?

Habs ggf überlesen?

Vor allem muss man richtig messen, bitte beachten. Viele Multimeter sind zu träge um die Spannung des Blinkimpulses richtig anzeigen zu können. Das muss geprüft werden. Also, z. B. das Multimeter für die Zeit eines Blinkimpulses an die Batterie halten.

  • Autor

image1.thumb.JPG.49dc375de3e8a3c6a25afe548030158e.JPG So - heute abend sind wir weiter gekommen. Ursache für die Beleuchtungsausfälle links (Blinker und Nebelschlussleuchte) ist das Sockelelement, in das die Lampen eingesteckt werden. Blinkerkanel hat am Anschluss des Elements einen Wackelkontakt und Nebelschlussleuchte einen Massefehler! Gibt es das Element irgendwo gebraucht oder gar neu. Reparaturbist mögluch, aber nicht die eleganteste Lösung.

 

Von dem ominösen Kabel habe ich jetzt ein Foto. Es handelt sich um eine Steckverbindung am Kabelbaum unter dem Rücksitz. Kann mir jemand sagen, was das ist?

Dachte, der öminöse Stekcer wäre in #22 abgebildet gewesen :confused:

 

Das hier könnte (!), wenn es links unter dem RS ist, lt. WHB der H2-12 sein.

Leider habe ich aber nicht gefunden, in welchem Schaltplan das Ding angeführt ist. Falls also jemand ein 3-2 als durchsuchbares PDF hat ...

Bearbeitet von René

Paßt: rt + ws auf rt + rt/ws

Ist die Stromversorgung vom Steuergerät und vom Pumpen-Relais.

 

Wenn der Stecker offen ist, sollte man dies eigentlich hören, oder viel mehr eben beim Einschalten der Zündung keine Pumpe hören.

  • Autor
Wenn ich einstecke, dann fängt die Pumpe an zu rödeln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.