Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin als Mitglied relativ neu hier und will mich und unser Saab mal kurz vorstellen. Seit längerer Zeit jedoch schaue ich regelmäßig hier vorbei und lese den ein oder anderen Beitrag.

Ich heiße Rudolf, komme aus dem badischen Raum und wir fahren seit 12/2004 ein schwarzes 900er Softturbo Cabrio mit hellgrauer Lederausstattung und aktuell ca 186 Tkm. Die 102 TKM seit Kauf haben wir recht problemos bewältigt.

Seit vielen Monaten verliert das gut Stück Öl am Simmerring der Schaltstange, seit ein paar Wochen allerdings immer mehr. Dieser wurde auch schon getauscht, jedoch ohne Erfolg. Die Welle ist wohl eingelaufen bzw. hat Riefen.

Jetzt ist auch noch mit großer Sicherheit die Zylinderkopfdichtung hinüber mit den üblichen Symptomen (Qualm aus dem Auspuff, unrunder Lauf und heißer Motor).

Da ich technisch weniger bewandert bin:

Wer kann die beiden Mängel zuverlässig in Stand setzen oder einen Tipp geben, wo dies erledigt werden kann im Raum Karlsruhe/Freiburg, da wir den Saab langfristig behalten wollen.

Danke schon mal im voraus.

 

 

Viele Grüsse

 

Ru

Schau mal in die Hilfeliste. :-)

Willkommen im Forum!

 

Nur kurz zur Info:

Die og. Schäden machen eine Zerlegung des Getriebes notwendig und bei im Hinblick auf die vorgesehene dauerhafte Nutzung

auch umfangreichere Arbeiten am Zylinderkopf.

 

Viel Erfolg bei der Werkstattwahl und schaue doch mal beim Mannheimer Stammtisch vorbei!

Willkommen im Forum!.....

Viel Erfolg bei der Werkstattwahl und schaue doch mal beim Mannheimer Stammtisch vorbei!

:dito:

 

Hier ein Link zu unserem Stammtisch-Fred, nächster Termin ist der 26. 07. 2017:

http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-35

 

Da gibt es sicher den ein oder anderen wertvollen Tipp.

Ist zwar weit weit weg, aber HFT in St- Augustin bei Bonn, Mechanicus bei Augsburg, Tziatzias in Ludwigsburg bei Stuttgart. Oder noch weiter weg, aber gute Arbeit in der Schweiz in Zürich (Klusgarage) oder Selzach bei Solothurn (Garage Padrun). Die Reparaturen sind etwas aufwendig von der Zeit, da spielt eventl. die Entfernung nicht unbedingt eine Rolle, wenn das Ergebnis dafür stimmt.
Als Alternative gäbe es noch Garage Buser in Augst, seit Jahrzehnten Saab Vertretung und Personal, welche auch 901 aus dem FF kennen

Und dann noch

 

Siegfried Mayr in 86447 Todtenweis OT Bach. Ehemaliger Meister bei SAAB in Augsburg.

Als Alternative gäbe es noch Garage Buser in Augst, seit Jahrzehnten Saab Vertretung und Personal, welche auch 901 aus dem FF kennen

Ich weiss nicht, ob die sich noch viel mit SAAB beschäftigen. Von entfernteren Bekannten habe ich was negatives gehört, so in der Art, "reparieren lohnt sich doch nicht mehr, kaufen Sie lieber unsere neuen...." . Diese Leute traff ich bei Reto und die haben sich damals bitterlich darüber beklagt. Einzelfälle????

Ich weiss nicht, ob die sich noch viel mit SAAB beschäftigen. Von entfernteren Bekannten habe ich was negatives gehört, so in der Art, "reparieren lohnt sich doch nicht mehr, kaufen Sie lieber unsere neuen...." . Diese Leute traff ich bei Reto und die haben sich damals bitterlich darüber beklagt. Einzelfälle????

 

Sie sind nach wie vor stark auf Saab, was da genau "falsch" gelaufen ist kann ich nicht beurteilen. Ein guter Kumpel und Harcore Saab-Freak arbeitet seit kurzem dort und ist daran interessiert so viele wie möglich am Leben zu halten, sowie auch den Teilenachschub zu organisieren.

http://www.oldtimer-holm.de/ueber-uns.html

 

Habe zwar keine persönlichen Erfahrungen dort gemacht, sehe aber in Freiburg regelmäßig klassische 900er mit entsprechender Werbung. Vielleicht können andere von Erfahrungen berichten?

...interessant ist da auch die Seite mit den Kundenfahrzeugen: kein einziger Saab erwähnt aber im Hintergrund auf gefühlt jedem vierten Bild ein Saab drauf...

Und jetzt zurück zum Thema: um das komplett durchrepariert zu bekommen würde sich definitiv auch ein weiterer Weg zu einem Spezialisten lohnen. Der Saab läuft ja sogar noch und so empfiehlt es sich hierzu mal bei ein paar kompetenten Werkstätten ein Angebot einzuholen und den dann entsprechend hinzubringen. Ich persönlich hatte vor "ein paar Jahren" bezüglich einer Getrieberevision mit Gasparatos sehr gute Erfahrungen gemacht. Obwohl das Auto nicht mehr lief, kam es günstiger den von MZ nach HH transportieren und dort reparieren zu lassen...

...interessant ist da auch die Seite mit den Kundenfahrzeugen: kein einziger Saab erwähnt aber im Hintergrund auf gefühlt jedem vierten Bild ein Saab drauf...

 

 

 

 

Das liegt daran, dass es für den SAAB 900 eine eigene Kategorie bei den Kundenfahrzeugen gibt: http://www.oldtimer-holm.de/saab-900-kunden.html

Bearbeitet von targa

Von Holm habe ich bis eben noch nie gehört in den vergangenen 4 Jahren. :hmmmm:

(Wie) Kann das sein?

Weil die Saab-Szene nicht nur aus den Dingen/Werkstätten/Fahrern besteht, die hier angesprochen werden?
Weil die Saab-Szene nicht nur aus den Dingen/Werkstätten/Fahrern besteht, die hier angesprochen werden?

Aber genau das ist ja das Bemerkenswerte. So viele Werkstätten werden hier Gebetsmühlenartig runter gebetet aber von ihm hört(e) man nichts. Das ist doch sehr schade!

Bearbeitet von AeroCV

Das ist doch sehr schade!
Wohl wahr. In der Hilfeliste findet er sich, meines Wissens, auch nicht wieder.

Wer gute Werkstätten kennt, soll sie bitte auch benennen.

[mention=1307]René[/mention]: Das nützt nix, wenn die Moderatoren benannten und guten Werkstätten eine Aufnahme in die Hilfeliste mehrfach mangels "genügend häufiger Empfehlung" o.ä verweigern und eine davon (markenfrei, mit historisch hohem Saab-Anteil), von mir deshalb auf Kundenreferenzen im Forum angesprochen, gottfroh ist, aus Personalmangel nicht noch mehr (Saab-)Kunden betreuen zu müssen!

NaJa, ist schon schwierig, eine Werkstatt nur aufgrund einer einzelnen Empfehlung mit aufzunehmen. Damit gehe ich völlig konform. Nur all zu leicht könnte sich sonst jede noch so schlechte Bude hier selbst per eigenem User promoten.

Wobei ich schon denke, dass es sicher User gibt, deren allinige Stimme auch mir persönlich reichen würde, im Zweifel unterwegs zu einer von ihnen genannten Werkstatt zu gehen.

 

Bloß sind andererseits 'Beschwerden', dass immer die selben Werk-Stätten 'beworben' würden, zumindest so lange einfach Unsinn, wie die Liste der nicht nur 'brauchbaren', sondern in ihrem jeweiligen Gebite wirklich hochkompetenten, Läden halt eben nur recht kurz ist.

(...) So viele Werkstätten werden hier Gebetsmühlenartig runter gebetet aber von ihm hört(e) man nichts. (...)

 

Ja, das trifft die Sache mehr als genau. Aber da es (leider) auch hier eine Lobby gibt, wird man solche "Einschätzungen" nicht verhindern können...

Ist weniger eine Frage der 'Lobby', als der Bekanntheit. Du hast in Deiner Betrachtung leider #18 - #20 unbeachtet gelassen.
Ist weniger eine Frage der 'Lobby', als der Bekanntheit.
das ist manchmal einfach das gleiche....

bitte jetzt keine Werkstatt-Philosphie hier!!!

Bearbeitet von targa

Das liegt daran, dass es für den SAAB 900 eine eigene Kategorie bei den Kundenfahrzeugen gibt: http://www.oldtimer-holm.de/saab-900-kunden.html

Die kannte ich bisher auch nicht, dabei war ich früher häufig in und um Freiburg unterwegs, sieht aber gut aus. Wie lange existieren die denn schon?

[mention=1307]René[/mention]: Das nützt nix, wenn die Moderatoren benannten und guten Werkstätten eine Aufnahme in die Hilfeliste mehrfach mangels "genügend häufiger Empfehlung" o.ä verweigern

Das sehe ich ähnlich

NaJa, ist schon schwierig, eine Werkstatt nur aufgrund einer einzelnen Empfehlung mit aufzunehmen. Damit gehe ich völlig konform.

Vielleicht sollte man die Werkstattliste etwas ummodeln. Es will doch vom Forum oder den Mods keiner eine Garantie, dass die genannten Werkstätten top sind. Ich finde es wäre deutlich hilfreicher wenn man einfach alle Werkstätten nennt. Wenn ich irgendwo eine Panne habe oder neu hinziehe will ich nicht erst von einer Werkstatt Kenntnis bekommen wenn sie X-positive Bewertungen hat. Meist suche ich eine neue Werkstatt nicht gleich mit einer Motorüberholung auf. Außerdem sind nicht alle Saabfahrer im Forum unterwegs und können ihre Bewertungen posten. Es gibt einige wie HFT, Tziatzias oder andere die ausschließlich in Saab machen und davon leben können. Da gibt es sicher genug Feedback. Ich kenne aber auch eine freie Werkstatt dessen Chef nicht nur auf Saab (99/900) gelernt hat, sondern bis zu seiner Selbstständigkeit fast ausschließlich bei Saab gearbeitet hat. Der kennt sich vom 99 bis 9-5I sehr gut aus. Heute hat er aber nicht mehr so viele Saabkunden da in der Region nur wenige unterwegs sind, von denen außer mir niemand im Forum vertreten ist. Wie soll der denn hier positive Rückmeldung von verschiedenen Usern bekommen? Wenn ich aber in der Region unterwegs bin und ein Problem habe, wäre es doch sehr hilfreich von dieser Werkstatt Kenntnis zu haben. Noch bekloppter wird es wenn hier User nach einer Werkstatt in der Region X fragen und die Antwort ist: "schau doch in die Hilfe-/Werkstattliste"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.