27. November 20231 j Mein Gelber ist zum 15. Geburtstag letzten Monat auch wieder mängelfrei vorgestellt worden. …… Gruß, Thomas
2. Dezember 20231 j Meine Mickaela (9-3 II Cabrio, 2006, 1.8T, 240.000km) hat nun auch wieder 2 Jahre Ruhe ;-) Beim ersten Besuch wurden Lenkkopflager und Lager Spurstange , sowie eine marode Achsmanchette bemängelt. Bei der gelegenheit habe ich das leidige Thema ,verrosteter Hilfsrahmen, gleich mit in Angriff genommen. Sandstrahlen und Pulverbeschichtet...
13. Dezember 20231 j Bei 308 tkm TÜV heute ohne Mängel . Die 2003er Lady entzückt mich immer wieder . Natürlich muss man auch aufmerksam bleiben. So kamen vor dem Termin Spurstangen und Axialgelenke neu sowie die unteren Lager der Querlenker hinten . Lediglich sollte ich ein Auge auf die längslenkerlager fahrzeugmittig legen . Das wird im Frühjahr passieren . Die Qualität ist echt top . Selbst Väterchen Rost ist bei einem 2003er wirklich sehr gering vertreten . AU werte auf Anhieb auch top .
17. Mai 20241 j Und der B207R Hirsch Turbogiftzwerg BJ 2007 hat vorgestern ebenfalls wieder voll überzeugt. 274.000Km, TÜV ohne jegliche Mängel
17. Mai 20241 j Und der B207R Hirsch Turbogiftzwerg BJ 2007 hat vorgestern ebenfalls wieder voll überzeugt. 274.000Km, TÜV ohne jegliche Mängel Sehr schön …… …… Gruß, Thomas
1. April1. Apr Heute wieder einmal die HU/AU ohne jeglichen Mangel bestanden! 😎 So muss das sein! 173.210km bzw. rund 17,5 Jahre nach der Fertigstellung im Stammwerk in Trollhättan ... und der DEKRA-Prüfer war auch dieses Jahr wieder sehr angetan vom exzellenten Zustand meiner laserroten Schönheit. 😀
2. April2. Apr Heute wieder einmal die HU/AU ohne jeglichen Mangel bestanden! 😎 So muss das sein! 173.210km bzw. rund 17,5 Jahre nach der Fertigstellung im Stammwerk in Trollhättan ... und der DEKRA-Prüfer war auch dieses Jahr wieder sehr angetan vom exzellenten Zustand meiner laserroten Schönheit. 😀 …… Gruß, Thomas
9. April9. Apr Heut auch mal wieder zu HU mit dem 902 gewesen. 30 Jahre alt, 275.000km auf dem Buckel und wieder 2 Jahre legal unterwegs....ohne Mängel!
9. April9. Apr Heut auch mal wieder zu HU mit dem 902 gewesen. 30 Jahre alt, 275.000km auf dem Buckel und wieder 2 Jahre legal unterwegs....ohne Mängel! So geht das…… .………… Gruß, Thomas
9. April9. Apr Und noch einer: Heute hat mein 2.8T Kombi von 2006 neuen TÜV bekommen (hier in Frankreich heißt das Contrôle Technique und die sind mittlerweile genauso streng, wenn nicht mehr....)! Sogar ohne Mängel! Der Prüfer war begeistert.... und dass trotz der Tatsache dass der Saab ihm eine Pfütze Kühlwasser vor die Füsse gespuckt hat
25. Juni25. Jun Und auch wieder mängelfrei durchgekommen. Naja, 17 ist ja auch kein Alter Diesmal in den Juni vorgezogen (statt Oktober), da ich vor der Fahrt in den Tirol-Urlaub noch Service gemacht haben wollte - und hab dann gleich in einem Aufwasch die HU mitmachen lassen.
5. Juli5. Jul 08er Diesel 16V mit erst 117tkm. War heute bei der HU, wieder teurer geworden. 63,30 für die, aber bis auf den Hinweis, dass die Achsteile anfangen zu rosten war nix. Hätte mich auch gewundert, ich hatte damals auf der Hebebühne nichts auffälliges finden können. AU ist auch teurer geworden, die freie Werke nahm immer 45 €, jetzt 60. Naja, immer noch besser als das Komplettpaket für 150 €.
5. Juli5. Jul Ich sehe zwar nicht die Besonderheit, wieder mängelfrei bestanden zu haben, aber falls es jmd interessiert : 9-3 CV (2008) mit 86k KM Einzigste Besonderheit wären vielleicht die Osram LED SPEED gewesen, die aber dem Prüfer scheinbar nicht auffielen / interessierten. Ad multos annos [emoji119]
10. Juli10. Jul Hallo, heute auch frischen TÜV bekommen, nur leicht ölfeucht, aber das schreiben Sie alle 2 Jahre rein. Der Prüfer hat gesagt, abwischen, passt :-) Also 261.712 km, 19 Jahre alt, wird im Mail nächstes Jahr 20, kannst nicht meckern. Außer Verschleissteile (wenn Kette mit dazu zählt) war nichts, außer das blöde CIM, das hätte es nicht gebraucht. Wenn es nicht immer so kompliziert wäre, jemand zu finden mit TECH2 hier im fränkischen, glaube, würde mir gleiches Auto wieder holen, ich weiss eh nicht, was ich als nächstes kaufen soll. Aber da ich eh nur noch ca. 10.000 km p.a. fahre, wird er wohl bei mir bleiben, bis XXXXX km
19. Juli19. Jul Trotz meiner Bemühungen durchgefallen.“Schönes Auto“‘,aber die Mängel müssen beseitigt werden.Der TÜV Man hat meinen Aero wie ein Raumschiff vor Abflug geprüft.Feder vorne links ist gebrochen ,Bremsbeläge vorne von innen sind zu dünn,Bremsscheiben vorne sind eingelaufen und Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen.Ich war damit bei ATU.Eigentlich bin ich dort Stammkunde,aber seit 10 Jahre dadrin nicht gewesen.Es ist für die Jahre dort schon einigend geändert worden.Na ja,Ich wollte es schnell.Online habe ich den Termin verabredet.Das gefällt mir eigentlich.Der Termin war etwas blöd.Von 7.30 bis 17.30.Weil ich am den Tag ungeplanten Urlaub hatte,war ich damit zufrieden.Mit großen Hoffnungen kam ich ganz früh und hatte die Bitte meinen Saab so schnell wie möglich zu bedienen.Etwas überraschend war die Antwort,dass der TÜV Prüfer erst um 13 Uhr kommt.Ok,ich war mit allem einverstanden und keinen dabei erschossen 😊.Der Urlaubstag war für mich so gut,wie erledigt.Also,als ich die lange Liste der Mängel irgendwann bekommen,wollte ich mit den ATU Spezialisten das besprechen,ob ich die Mängel eventuell dort beseitigen lassen kann.Den Kostenvoranschlag habe ich schnell gekriegt.Über 14 Hundert.Und,das ist ohne Stoßdämpfer (wollte ich vielleicht mitmachen).Es ist mir zu teuer.Es wird dort irgendwie blöd alles berechnet.Ich habe mich entschieden,das alles selbst zu machen.Ich suche jetzt nach den passenden Ersatzteilen.Mit den Bremsscheiben und Belägen ist es ziemlich klar,aber mit den Federn ist es irgendwie alles unklar.Mit den Stoßdämpfern ist es eigentlich auch.Ich habe den 9-3 Aero,Ende 2006 mit Sportfahrwerk.Hat jemand sich vielleicht schon damit beschäftigt?Ich meine die richtigen Bestellnummer,Ratschläge.
20. Juli20. Jul Am 10.7.2025 um 14:58, sonnyb6 hat gesagt:Hallo, heute auch frischen TÜV bekommen, nur leicht ölfeucht, aber das schreiben Sie alle 2 Jahre rein.Such mal im WWW nach den Stichworten "Apfelschorle + Dichtungen Motoröl", da wirste dann paar Treffer zur Dichtungspflege mittels Dibutylmaleinat finden.Gibt es auch als Bestandteil in diversen Produkten. Für Gummidichtungen ganz praktisch, da dieser länger elastisch bleiben. Ich habe seitdem an den Autos keine ölfeuchten/ölbenebelten Stellen, habe es ins Getriebe (Schalter) und Motoröl hinzugegeben. vor 16 Stunden, 9-5alex hat gesagt:Trotz meiner Bemühungen durchgefallen.[...] richtigen Bestellnummer,Ratschläge.Ich vermute mal, dass ein neuer Thread deutlich mehr Übersicht & Resonanz haben wird.Mach auch ein Foto von deinem Fahrzeugdatenaufkleber an der B-Säule, den braucht man zur korrekten Teileidentifikation. Und die vordere Feder ist bei dem Auto sehr stark gespannt, ich kam mit den normalen Spannern nicht weiter, musste mir einen aus dem NfZ-Bereich ausleihen...
20. Juli20. Jul Dafür reicht bestimmt Foto vom Fahrzeugschein.Das Auto steht im Parkhaus.Aber,die allen Teile habe ich gerade bestellt.Ich wollte damit nicht lange warten. Danke für Tip.Ich habe wahrscheinlich normalen Spanner.Der war nicht teuer.Ich habe damit für meinen 9-5 die hintere Federbeine zusammengebaut.Welchen,meinst Du,muss ich mir besorgen?
20. Juli20. Jul Der Schein reicht nicht, man braucht für die Federn die VIN und die entsprechende Codierung vom Typenschild B-Säule, sonst kann man nicht die korrekte Teilenummer ermitteln ……Gruß, Thomas
20. Juli20. Jul Gerade, 9-5alex hat gesagt:Ok.Danke Thomas.Ich hoffe,habe ich richtige bestellt.Bei Schwedenteile.Das wird sich dann zeigen……Gruß, Thomas
20. Juli20. Jul Nein der Fahrzeugschein ist viel zu unspezifisch.Es gab von den Federn verschiedene Ausführungen, gleiches gilt für die Dämpfer, Bremsen usw..Die Codes auf dem Aufkleber ermöglichen die genaue Identifizierung.
20. Juli20. Jul vor 4 Minuten, slunli hat gesagt:Nein der Fahrzeugschein ist viel zu unspezifisch.Es gab von den Federn verschiedene Ausführungen, gleiches gilt für die Dämpfer, Bremsen usw..Die Codes auf dem Aufkleber ermöglichen die genaue Identifizierung.So ist es……Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.