Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hmm bin ich froh das KFZ Zulassungen hierzulande anders laufen - dafür aber mit rd. 190€ plus Kennzeichen (a 9€) nicht gerade ein Schnäppchen sind (gilt auch für Kurzzeitkennzeichen - deswegen hier kaum benutzt) ...

Früher hat man hier auch gern einen halben Tag auf der BH (Bezirkshauptmanschaft - sowas wie Kreisverwaltungsbehörde oder so) oder eine Tag am Verkehrsamt (Wien) verbracht - bzw. Versicherungsfritzen haben sich ein Zubrot verdient oder eigens dafür MAs angestellt. Seit mehr als einem Jahrzehnt kann jedes Versicherugnsbüro eine Zulassungstelle eröffnen - oft gleich für mehrere Bezirke. Da ist ein Ummeldung / Neuzulassung binnen einer halben Stunde erledigt...

Hmm, wenn ich hier im Hauptdorf nun einen meiner SAABinen nach Berlin verkaufe, heißt das, daß der neue Besitzer wochenlang mit meinen mühsam erarbeiteten Versicherungs% spazieren fährt?

 

Ja, an einen Berliner Käufer würde ich wohl nur abgemeldete Autos verkaufen.

 

Ihr verkauft angemeldete Autos? :hmmmm:

 

Da lobe ich mir das Leben in der Provinz. Online Termin ausmachen, am nächsten Tag hingehen, in zehn Minuten mit den Schildern wieder draußen.

 

Der Witz ist echt gut. Ich kann da die Zulassungsstelle in Heide/ Dithmarschen empfehlen. Vier Stunden:eek:

Der Witz ist echt gut. Ich kann da die Zulassungsstelle in Heide/ Dithmarschen empfehlen. Vier Stunden:eek:

Machen wir doch einen Fred "Wartezeiten Zulassung Deutschland/Europa" auf.

Dann kann jeder nachschauen, wo´s wie lange dauert und kann entscheiden, wo er vllcht hinziehen möchte:biggrin:

 

Also ich fang mal an:

Zulassungsstelle Montabaur > 1- 1,5 Std. komplett mit Schildern und (kostenl.)Kaffee beim Schilderladen gegenüber.

Öhm, das ist aber kein extra Fred?!
Ich mach weiter - Leutkirch Allgäu - 15 min all inclusive - Erfahrung von 20 Anmeldungen/Ummeldungen in 14 Jahren...
Danke, da fühl ich mich gleich besser: zwischen 15 und 45 Minuten all in

Müllheim, ohne Voranmeldung incl. zweimal 500 m zu Fuß und sinnvollerweise 15 min. vor dem Öffnen der Zulassungsstelle vor Ort

braucht man alles in allem 1 Std. Es sind aber auch je nach Andrang 3 - 5 Arbeitsplätze besetzt.

Bremen:

- bei Termin (vorlauf ca 10Tage) ca 20min

- ohne Termin 3-6h

- Zulassungservice ca 40€ - ein auf den anderen Tag

Bearbeitet von hb-ex

Höchstadt ohne Anmeldung 10 min., Vorschläge für Wunschkennzeichen incl.:smile:, Parkplatz direkt vor der Tür!

Gießen kurz vorm Feierabend (ohne Termin):

Reinkommen, drankommen, in 15min gewaschen und gekämmt, mit H und Wunsch und Kennzeichenprägen.

War aber ein Glücksfall, normalerweise is da ne Stunde weg.

Aachen. Gut ist, schon um 7:20 Uhr oder früher da zu sein, weil es um 8:00 Uhr losgeht.

Und dann kann man eine Wartemarke mit niedriger Zahl ergattern. Dann geht es schnell

(ca. 30 Minuten incl. Schildern - da gibt es aber eine heftige Preisstreuung bis zu ü 30 Euro).

 

Später zu kommen, bedeutet, Zeit mit zu bringen ... ein bis drei Stunden ... je nach Bedarf,

habe ich alles alles schon erlebt.

 

Letztens habe ich bei einem Autokauf 6,00 Euro Extra für die Zulassung an den Händler gezahlt.

Der hat Rentner "laufen", die die Zulassung für ihn erledigen ... angenehm. :rolleyes:

Ich mach weiter - Leutkirch Allgäu - 15 min all inclusive - Erfahrung von 20 Anmeldungen/Ummeldungen in 14 Jahren...

Noch zur Erklärung - das ist wirklich unglaublich, weil ca 30% der Leute hier das Sommerfahrzeug abmelden und das Winterfahrzeug anmelden - und vice versa....

Doch, aber zu unflexibel für die 30% anscheinend - manchmal kann ich das nachvollziehen....Sonnenschein - trocken - doch auf der Tafel steht 10/04....
Ehingen oder Biberach mit Termin im Internet gemacht... 10-15min vor Ort... FERTIG

Wiesbaden, Ruck zuck,

hin, Nummer ziehen, Kaffee trinken (manchmal schafft man den nicht so schnell), warten, Papiere klären, Bezahlen auch online und wieder raus, falls man die Schilder schon hat (bei Online Reservierung Wunschkennzeichen),

meine Rekordzeit keine 20 Minuten.

 

Hängt halt davon ab, an welchem Tag und zu welcher Tageszeit man kommt. Aber auch da geht es meist recht flott.

 

... und freundliches Personal!!!

 

P.S. In meiner Jugend habe ich an dieser Stelle (damals) Stunden, Stunden, ... gebraucht!

  • 3 Wochen später...

Hallo,

 

gerade den SAAB angemeldet. 7.40 Uhr aus dem Haus gegangen, die Nr. 001 gezogen, 8.00 Uhr wird geöffnet. Formalitäten erledigt, bezahlt, Schilder geholt, 8.20 Uhr wieder daheim.

 

Was bin ich froh, in einer Kleinstadt zu leben.

 

Gruß Frank

Augsburg-Land, Zulassungsstelle Gersthofen:

mit Termin ist man in 20 Minuten durch.

Wunschkennzeichen kann man auch vorher im Internet reservieren lassen.

Hast Du den weißen 8V-Turbo gekauft? :biggrin:

 

gerade den SAAB angemeldet.

 

Was ist es denn geworden?

SAAB 9000 CS 2.3 Sauger 108 kW, d'blau, 5-Gang, knapp 150t km, TÜV neu.

Bin voll zufrieden. Werde jetzt die Kennzeichen montieren, da der Regen aufgehört hat und

es wieder nach "Goldenem Oktober" aussieht.

Hast Du den weißen 8V-Turbo gekauft? :biggrin:

Ich war‘s nicht. Welcher meinst Du denn?

Aachen. Gut ist, schon um 7:20 Uhr oder früher da zu sein, weil es um 8:00 Uhr losgeht.

Und dann kann man eine Wartemarke mit niedriger Zahl ergattern. Dann geht es schnell

(ca. 30 Minuten incl. Schildern - da gibt es aber eine heftige Preisstreuung bis zu ü 30 Euro).

Wann warst du das letzte mal da? Wohl vor dem aktuellen System, oder? Die Marke kann man jetzt sozusagen online ziehen. Noch am gleichen Tag hin und mit ca. 5min Verzögerung dran gekommen. War ne Ummeldung mit Halterwechsel, Schilder blieben, letzte Woche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.