Veröffentlicht Oktober 16, 20177 j Hallo liebe Gemeinde. Leider immer häufiger, startet der Wagen nicht. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, kommt kein Klicken. Nix. Genau so als wäre eine Fahrstufe bei der Automatik eingelegt. Ich hatte die Suche konsultiert und auch schon das Zündschloss auseinandergenommen. 1. Es macht einen mechanisch einwandfreien Eindruck 2. Ein Messgerät angeschlossen und 100x getestet. Immer OK Daraus resultiert folgende Frage. Hat der 9k ein Relais für den Anlasser/wo ist das? Vielen Dank im Voraus Gruß Paul
Oktober 16, 20177 j Mein erster Verdacht würde in Richtung Akku gehen. Oder einfach mal vom netten Nachbarn Starthilfe geben lassen.
Oktober 16, 20177 j Daraus resultiert folgende Frage. Hat der 9k ein Relais für den Anlasser/wo ist das?Die '50' wird im Zündschloss direkt geschaltet.
Oktober 17, 20177 j Hallo liebe Gemeinde. Leider immer häufiger, startet der Wagen nicht. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, kommt kein Klicken. Nix. Genau so als wäre eine Fahrstufe bei der Automatik eingelegt. Ich hatte die Suche konsultiert und auch schon das Zündschloss auseinandergenommen. Das erscheint mir recht eindeutig: Baue einen anderen Zündschloss-SCHALTER ein und teste dann. Bearbeitet Oktober 17, 20177 j von klaus
Oktober 17, 20177 j Wäre vor allem mal interessant zu wissen, um was für einen 9000er(?) es sich handelt. MJ? evtl. mit Wegfahrsperre?
Oktober 17, 20177 j Wäre vor allem mal interessant zu wissen, um was für einen 9000er(?) es sich handelt. MJ? evtl. mit Wegfahrsperre? Bei aktiver Wegfahrsperre würde sich der Anlasser drehen.
Oktober 17, 20177 j Autor OK. Vielen Dank. Somit weiß ich jetzt ein bisschen mehr. Hat noch jemand günstig ein Zündschlossschalter? Bevor ich mir was bastel, was mir immer zeigt, ob da jedes mal Strom drauf ist, könnte ich ja ggf auf Verdacht tauschen. '96 2,3 Turbo Autom., 321tkm, Büffelleder, Glasdach, Tempomat, Bordcomputer, Klimaautom. (ex-Telefon), Funkfernbedienung, WfS, (Keine E-Sitze) -Fährt göttlich. Ich will nie wieder was Anderes
Oktober 17, 20177 j Und wer solche Hilfsanfragen im Forum stellt, sollte, wie unter # 6 angemahnt, wenigstens sein Profil / Info vervollständigen. Ich finde, das ist sicher nicht zuviel verlangt . Nachtrag zu # 8 wegen Überschneidung: Danke! Und jetzt noch dauerhaft ins Profil!
Oktober 17, 20177 j Und wer solche Hilfsanfragen im Forum stellt, sollte, wie unter # 6 angemahnt, wenigstens sein Profil / Info vervollständigen. Ich finde, das ist sicher nicht zuviel verlangt . Naja, man muss ja nicht Alles aufzählen...
Oktober 17, 20177 j OK. Vielen Dank. Somit weiß ich jetzt ein bisschen mehr. Hat noch jemand günstig ein Zündschlossschalter? Bevor ich mir was bastel, was mir immer zeigt, ob da jedes mal Strom drauf ist, könnte ich ja ggf auf Verdacht tauschen. '96 2,3 Turbo Autom., 321tkm, Büffelleder, Glasdach, Tempomat, Bordcomputer, .. Nennt sich "buffalo" und hat ausser dem Namen nichts mit dem Tier gemein, sondern bezeichnet schlicht die Farbe. Allerdings bin ich mir recht sicher, dass es sich beim dunkelgrau des MY 96 um "titan" handelt ... Zündschlossschalter gibt es immer mal wieder in der Bucht. "Günstig" ist dabei relativ, der NP lag zuletzt bei 150EUR
Oktober 17, 20177 j 2. Ein Messgerät angeschlossen und 100x getestet. Immer OK Was hast du denn gemessen, Spannung, Strom Widerstand? Und was war dabei ok? Daraus resultiert folgende Frage. Hat der 9k ein Relais für den Anlasser/wo ist das? Natürlich hat der 9k ein Relais, sogar ein sehr kräftiges . Nennt sich "Magnetschalter" und sitzt direkt am Anlasser. Und das Ding kann schon mal hängen bleiben und der Anlasser bekommt keine Spannung. Früher, weit vor meiner Saab-Zeit, kam das recht häufig vor. Hatte deshalb immer ein Hämmerchen dabei, mit dem ich im Notfall durch einen kleinen Schlag den Schalter wieder zum Leben erweckt habe. Mess doch im Fehlerfall, ob an dem Magnetschalter Spannung anliegt. Bearbeitet Oktober 17, 20177 j von Saabfreund
Oktober 17, 20177 j Bei aktiver Wegfahrsperre würde sich der Anlasser drehen. Bei defektem Zündschloßschalter nicht? Als meiner defekt war, hat der Anlasser auch gedreht, der Wagen ist nur nicht angesprungen.
Oktober 17, 20177 j wie ist das beim 9k Automatik mit der N/P Stellung gelöst? Dreht da der Anlasser oder tut er einfach nichts? Bei meinem 9-3 Automatik dreht der Anlasser nicht wenn der Wahlhebel nicht in N oder P steht. Keine Warnlampen -> Zündschloßschalter (oder Spannungsversorgung allgemein)
Oktober 17, 20177 j wie ist das beim 9k Automatik mit der N/P Stellung gelöst? Dreht da der Anlasser oder tut er einfach nichts? Bei meinem 9-3 Automatik dreht der Anlasser nicht wenn der Wahlhebel nicht in N oder P steht. Keine Warnlampen -> Zündschloßschalter (oder Spannungsversorgung allgemein) ist da genauso.
Oktober 17, 20177 j Dann kann es beim 9k ausser am Zündschloßschalter, dem Magnetschalter nebst Verkabelung also auch noch am Schaltlagenschalter liegen, oder?
Oktober 17, 20177 j Ja, klar. Aber das hat der TE, da er dies (zumindest indirekt) selbst mit ansprach, doch sicher auch bereits überprüft, oder? Falls nicht: Anschlüsse 1 & 5 auf Durchgang testen, dabei Wählhebel mehrfach zw. 'P' & '1' bewegen. Dabei jeweils in 'P' & 'N' prüfen. Bearbeitet Oktober 17, 20177 j von René
Oktober 17, 20177 j ... auch noch am Schaltlagenschalter liegen, oder? Das wäre auch mein Verdacht. Hatte ich schon 2 Male bei einem 9k mit Automatik
Oktober 17, 20177 j Interessant! Dann, da ich ja drei von den Karren hier habe, gleich die Frage, ob das Problem im Falle der Fälle immer/meist in 'P' & 'N' gleichzeitig auftritt, oder ob man sich dann zumindest noch eine Weile mit der jeweiligen Alternativstellung über die Runden retten kann. Und ist der Kram dann reversibel. oder ist ein Komponententausch fällig?
Oktober 17, 20177 j Interessant! Dann, da ich ja drei von den Karren hier habe, gleich die Frage, ob das Problem im Falle der Fälle immer/meist in 'P' & 'N' gleichzeitig auftritt, oder ob man sich dann zumindest noch eine Weile mit der jeweiligen Alternativstellung über die Runden retten kann. Und ist der Kram dann reversibel. oder ist ein Komponententausch fällig? Lustige Sache. Anfangs war das Teil ja auch nicht der Verdächtige. Bin ausgestiegen, habe auf den Anlasser geklopft und dann funktionierte es wieder (aber meist hatte ich den Wählhebel bewegt (von N-->P)... danach: Meist ging das nach ein paar Malen hin und her (zwischen P und N) wieder. Ich habe dann die Dinger ausgebaut und "poliert". Die Schleifkontakte waren anoxidiert. Danach funktionierte das wieder. Bei einem waren die Schleifkontakte durchgescheuert, Da half nur der Austausch. Vorsorge: Ausbauen, polieren und fetten...
Oktober 17, 20177 j Danke! Dann weiß ich ja, was mir noch blühen kann. Ist das wirklich, wie im Schaltplan dargestellt, ein Schalter mit 2 Kontakten, welcher sich bei 'P' & 'N' schließt, oder sind dies zwei getrennte Kontaktpaare?
Oktober 17, 20177 j Ist das wirklich, wie im Schaltplan dargestellt, ein Schalter mit 2 Kontakten, welcher sich bei 'P' & 'N' schließt, oder sind dies zwei getrennte Kontaktpaare? Das müsste doch vom Prinzip her das gleiche dein wie bei den neueren, z.B. 9-5. Siehe. http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
Oktober 17, 20177 j Nee, an der 9k-ZF gibt es (den Tacho-Geber mal außen vor) keinen Strom. Die Mimik muß am Wählhebel sitzen.
Oktober 17, 20177 j Nee, an der 9k-ZF gibt es (den Tacho-Geber mal außen vor) keinen Strom. Die Mimik muß am Wählhebel sitzen. Ja. Ist doch bei 902, 931, 9-5 auch nicht anders. Das Teil greift die Stellung dessen was du mit dem Wählhebel einstellst ab. Außen dran.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.