Veröffentlicht Oktober 20, 20177 j Wie ist die Situation im den umliegenden Ländern? Verhagelt das Dieselthema da auch so die Preise? Ich geh mit dem Gedanken um, meinen TTiD loszuschlagen, aber hier wäre das finanziell ein Tiefschlag.
Oktober 20, 20177 j Wart doch erst mal ab, das war doch bisher reines Brunftgehabe im Wahlkampf und ist so in der Praxis nicht umsetzbar!
Oktober 20, 20177 j Glaube ich nicht. Es geht nicht um das Balzverhalten der Politik, es geht darum, was die Gesellschaft vom Sachverhalt hält. Und dort ist der Diesel nicht mehr wohlgelitten. Die ahnen zwar alle, dass sie verarscht werden wenn sie einen Neuwagen kaufen, aber so offensichtlich passt es ihnen dann doch nicht. TE, erzähl erst mal mehr drüber. Simples Bullenauto (also silber, Viertürer mit gelben Blinkern) oder etwas Interessanteres? Motor? Kilometer? Turbo gewechselt? VFL/NFL? Ich habe im Sommer versucht, das Auto meiner Frau zu verkaufen - war ein 320ic VFL. Wollte keiner. Hatte aber auch Kilometer auf der Uhr ohne Ende. Ging nach Afrika, wurde mir jedenfalls gesagt. Habe aber ein sehr ähnliches Auto jüngst an einer Kreuzung abbiegen sehen. Egal. Fakt ist, dass das ohnehin schon fast wertlose Auto (der E46 ist beinahe in der preislichen Talsohle angekommen) nun noch weniger wert ist. Also entweder, du freust dich über einen hohen dreistelligen/niedrigen vierstelligen Betrag, oder du fährst einfach weiter. Wenn nicht hier ein Käufer aufsteht, geht der über kurz oder lang, wie du schon richtig vermutest, ins Ausland, wahrscheinlich in Richtung Osteuropa.Dort gehen jedenfalls viele Diesel hin. In's benachbarte Ausland gehen sie jedenfalls nicht. Dort läuft es nämlich ähnlich wie hier. Die alten (Diesel)Autos gehen nach Osteuropa. Selbst dorthin zu verkaufen, kannst du vergessen. Alleine die Überführungskosten übersteigen den Fahrzeugwert. Und der muss rüber - niemand fährt mehrere tausend Kilometer für ein Auto unter 10.000€. Und BWM ist dort nicht so beliebt wie hier. Man krallt sich lieber die Passat 3GB und Sharans bzw. deren rebadges. Sorry für die schlechten Nachrichten. Ich hoffe für dich, dass ich die Sache zu pessimistisch sehe. Aber bis vor kurzem war ich noch in einer E46-Facebook-Börse. Dort standen sich die Diesel auch die Reifen eckig.
Oktober 20, 20177 j Wie ist die Situation im den umliegenden Ländern? Verhagelt das Dieselthema da auch so die Preise? Ich geh mit dem Gedanken um, meinen TTiD loszuschlagen, aber hier wäre das finanziell ein Tiefschlag. Einfach bis zum Ende nutzen. Das Ding läuft doch noch.
Oktober 20, 20177 j Selbst dann, Paris mal ausgenommen, der hast doch schon eine grüne Plakette oder gab es nach dem 2.2er noch welche ohne?
Oktober 21, 20177 j Soweit ich mich entsinne, hatten die Z19DTx immer Euro4 und die A19DTx Euro 5, die grüne Plakette ist somit immer dabei...
Oktober 21, 20177 j Privat verkaufen ist schwierig. Will auch gerade ein Auto schnell vom Hof haben, sogar Benziner, aber die Reaktion ist mau. Da ich guter Kunde meiner freien Werkstatt bin, bot man mir an, das Auto dort ab- bzw. auszustellen. Es kämen regelmäßig Aufkäufer aus dem Baltikum durch, die auch hier eher schwer verkäufliche Kisten mitnehmen. Wenn man Platz und Zeit hätte, könnte man vielleicht etwas mehr erzielen, andererseits verschwindet das Auto schnell und man hört nie wieder etwas. Verkauft man in der Nachbarschaft, kommt oft der Käufer wegen irgendwelcher Lappalien angetanzt, egal wie billig das Auto war. Ich würde gerade jetzt keinen Diesel kaufen. Der Neuwagenabsatz der Dieselversionen ist drastisch am Schrumpfen. Je nach Wohnort wird man durch Umweltzonen behindert. Logischerweise bricht der Markt gebrauchter Diesel ein. Damit haben Politik und Industrie wieder mal künstliches Wachstum geschaffen, auf Kosten der Endverbraucher und zum Teil auch der Autohäuser. Deshalb fährt man die Kiste, bis sie auseinander fällt, wenn das mit Umweltzonen kein Problem ist oder man stößt sie so schnell wie möglich ab, da sich die Situation immer mehr verschlechtern wird.
Oktober 21, 20177 j Einfach bis zum Ende nutzen. Das Ding läuft doch noch. Ganz genau. Weiterfahren und abwarten, was passiert. Ich kaufe mir ja auch jetzt noch keinen Sarg.
Oktober 21, 20177 j Habe gerade den alten Diesel von meinem Vater (Audi A6 2.7TDI - MY 2006 - Euro 4 aber ohne DPF, grüne Plakette) verkauft. Vernünftiger Preis und der Käufer hat sogar noch die 6 Wochen gewartet bis mein Vater das neue Auto hatte. Die Nächsten Umweltzonen sind 190 km (Berlin) bzw. 120 km (Leipzig) weg und aufgrund der Plakette auch noch befahrbar. Also ich sehe da keine Probleme. Ich denke das Problem wird sein, dass SAAB drauf steht.
Oktober 21, 20177 j Nutze doch die Tauschangebote diverser Hersteller - hast halt kein SAAB mehr...... Warum eigentlich verkaufen .....meinen fahre ich bis er stirbt, oder wenn's denn so ist, ich ...
Oktober 21, 20177 j Nutze doch die Tauschangebote diverser Hersteller - hast halt kein SAAB mehr...... Warum eigentlich verkaufen .....meinen fahre ich bis er stirbt, oder wenn's denn so ist, ich ...
Oktober 23, 20177 j Autor @IFA: jo, danke, sowas in der Art hatte ich befürchtet. 2008er 1.9TTiD schwarz 140tkm mit fabrikneuem Motor bei 127tkm. Exotenstatus stört im Moment am Markt eher, als es hilft. Bester Tipp bisher "stellen se den 20 Jahre hin, dann kriegen Sie viel Geld für Teile." Supi. Das Ding ist, dass ich den eigentlich gern *jetzt* verkaufen wollte und auf einen Benziner gehen. Warten = noch mehr Verlust. Kennt jemand die Situation in Griechenland? Mir wurde gesagt, die haben alles mit viel Hubraum arg besteuert, in Düsseldorf sitzt so eine Hinterhofbude, die in kleinen Mengen V6er aufkaufen, weil die vor Ort unwirtschaftlich werden, hörte was von 2000 EUR Steuern im Jahr und mehr. Der Gebrauchtmarkt in .gr scheint allerdings auch von der anhaltenden Finanzkrise gebeutelt. 1.9er gehen da um 4000. Ich sitze hier im Ballungsraum Ruhrgebiet, das Plakettenthema könnte mich arg erwischen.
Oktober 23, 20177 j ... ... Warten = noch mehr Verlust... Gehe doch einfach ganz realistisch davon aus, dass Dein Wagen schon heute nur noch für Dich selbst einen gewissen Wert darstellt. Damit kannst Du ihn ganz entspannt weiter nutzen, ohne Dir weitere Gedanken zum Wertverlust zu machen.
Oktober 23, 20177 j Wenn man mitten im Ruhrgebiet wohnt, sind diese Umweltzonen schon ein KO-Kriterium. Deshalb besser jetzt verkaufen. Der Wert steigt garantiert nicht, auch nicht in 20 Jahren. Das heißt nicht, dass es die Benziner nicht auch irgendwann erwischt. Aber da dürften noch einige Jahre vergehen. Die Frage ist natürlich, was muss er bringen und ist das am Markt umsetzbar. Bearbeitet Oktober 23, 20177 j von LCV
Oktober 23, 20177 j Wenn man mitten im Ruhrgebiet wohnt, sind diese Umweltzonen schon ein KO-Kriterium. Deshalb besser jetzt verkaufen. Sicher? Das er jetzt mehr bekommt als dann wenn die verschärften Zonen wirksam werde sollten, abzüglich des Wertverlustes durch die Nutzung bis dahin? Ich habe den Eindruck doch die ganze Diskussion kann man im Moment nur verlieren. Wer jetzt einen Wagen sucht, der kauft in den Regionen jetzt schon keinen solchen Wagen mehr. Der Markt wird da in den nächsten Jahren ja auch nicht kleiner als jetzt. Kannst ihn ja für deinen Wunschpreis rein setzen und schauen, was passiert. Hat eigentlich jemand mal verglichen wie gut die Umweltangebote derzeit im Vergleich zu bisherigen Rabatten wirklich sind?
Oktober 23, 20177 j ... Die Frage ist natürlich, was muss er bringen und ist das am Markt umsetzbar. Eben. Und damit wird die ganze Diskussion überflüssig.
Oktober 23, 20177 j Euro-4-Diesel werden momentan abgewrackt. Dieser Markt ist komplett tot. Am besten weiterfahren, so lange es geht.
Oktober 24, 20177 j Hat eigentlich jemand mal verglichen wie gut die Umweltangebote derzeit im Vergleich zu bisherigen Rabatten wirklich sind? Der ADAC hat im aktuellen Heft einen Vergleich drin. Wenn ich später dazu komme, kann ich das Mal zusammenfassen. Die Ultrakurzversion lautet: totale Verarsche und VW gehört mit seiner Prämie zu den größten...
Oktober 24, 20177 j Das war irgendwie klar, dass mit der Panik der Leute auch noch Profit gemacht wird:rolleyes:
Oktober 24, 20177 j [...] Die Ultrakurzversion lautet: totale Verarsche und VW gehört mit seiner Prämie zu den größten... Aber echt - die Dreistigkeit der VAG muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: "Hallo, wir haben mit unseren Betrügereien dem Wirtschaftsstandort Deutschland erheblichen Schaden zugefügt, nebenbei das Prinzip Diesel auf dem Gewissen, entschädigen Betroffene in den USA anständig, während ihr hier leer ausgeht, aber hey, kauft doch einfach eins unserer neuen Autos - ihr kriegt sogar noch einen Nachlass! Und damit nicht genug, das Beste kommt erst noch: je größer die Kiste ist, die ihr uns abnehmt, desto größer wird der Nachlass!" Und die Leute machen's auch noch! Und dann kaufen die auch noch Diesel, weil sie meinen, dass ja JETZT alles wieder schick ist. Im Übrigen - falls sich jemand wundert, warum ich weiter oben über den E46 schwadroniert habe: ich war bis gerade eben der festen Überzeugung, dass es sich um einen Selbigen handelt. Hab mir die 6 einfach dazugelesen. Mea Culpa. Ob jetzt kleine Diesel nach Griechenland gehen, weiß ich nicht. Auf meiner Reise zu den Schotterparkplätzen der Region war das auf jeden Fall nie ein Thema, obwohl der E46 durchaus mit ins Beuteschema gepasst hätte. Und: ein Bekannter fährt einen 3,5l Diesel, den er in Polen zugelassen hat. Dort kostet der nämlich kaum was.
Oktober 26, 20177 j Also die Diesel sind erstmal im Keller mit dem Preis! Die Länder ringsum wissen das, werden also auch keinen "normalen" Preis zahlen. Also zum Urlaub nach Russland mit dem Auto hinfahren und zurückfliegen ohne? Das geht/ging auch mit Nordafrika.... Aber es gibt noch etwas, was uns auch auf die Füße fallen könnte - Die Benzin Direkt Einspritzer - Benzin Direkt Einspritzer - erzeugen auch Feinstaupartikel, davon spricht noch keiner! Die könnt Ihr schon mal verkaufen jetzt ist noch Zeit! Diesel ab Euro4 mit Grüner Plakette würde ich behalten, wenn vorhanden! Vielleicht sollte man diese sogar jetzt dazu kaufen? Naja was auch immer, wer ein günstiges Fahrzeug braucht, bekommt jetzt einen gebrauchten Diesel günstiger (nicht immer, aber immer öfter) man muss noch hinschauen.
Oktober 27, 20177 j Wenn mannicht direkt in einer Umweltzone wohnt, würde ich mir (noch) keine Gedanken machen. Wir fahren z.B. noch einen Euro3 Diesel und erst vor kurzem habe ich mir noch einen Euro4 TiD gekauft. Gelegentlich Fahrten in Umweltzonen geht auch mit einem Euro3 Diesel:cool:. Ich habe noch nie erlebt, dass das irgendwo kontrolliert wurde. Städte und Kommunen haben überhaupt nicht das Personal um das zu kontrollieren. Das soll jetzt kein Aufruf sein gegen Gesetze zu verstoßen, aber man muss jetzt nicht unbedingt panisch irgendwelche Diesel verkaufen.
Oktober 27, 20177 j Wenn man nicht in Umweltzonen muss oder das Risiko eines Knöllchens gering ist bzw. bezahlbar, ist es sicher richtig, wenn man das Auto einfach bis zum TÜV-Tod fahren will. Das Restrisiko besteht darin, dass die Abgasuntersuchung verschärft werden könnte und man einfach nicht mehr durch den TÜV kommt. Dann ist tatsächlich nur noch der Shredder möglich. Dann ist sogar der Verkauf ins Ausland schwierig. Bei engstirniger Auslegung wäre das illegaler Export von Sondermüll. Kein Scherz. Will man aber das Auto in ein oder zwei Jahren ohnehin ersetzen, dann ist es besser jetzt zu verkaufen, da die "Panik" nicht vom Einzelnen ausgeht, sondern vom Gesamtmarkt. Es hilft nichts, wenn ich es locker sehe, wenn dann kein Mensch das Auto will, zumal gerade durch den Diesel-Skandal das Angebot an ungeliebten Dieselmodellen sehr viel höher als normal ist. Gestern hatte ich eine Diskussion mit einem jungen Mann, der seinen Golf-Benziner in Pension schicken will, weil ohne teure Reparaturen der TÜV nicht machbar wäre. Er überlegt tatsächlich, jetzt einen Diesel zu kaufen, keinen neuen, sondern einen mit max. Euro 4. Der wäre ja so günstig im Unterhalt. Ich fragte, wieviele km er denn im Jahr fährt. KEINE 5.000 !!! Haben die Leute keinen Taschenrechner? Wer schon so ein Ding hat - ok, der muss das Beste daraus machen. Aber jetzt noch einen kaufen? Ich würde nicht mal einem Euro 6 - Diesel über den Weg trauen. Gerade Volkswagen hat doch eigentlich alles Vertrauen verspielt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.