Zum Inhalt springen

Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es gibt a die neuen Blitz Anhänger, können diese Abstand und Geschwindigkeit gleichzeitig erfassen und man bekommt für beides gleichzeitig Punkte, angenommen jemand fährt mit 20kmh zu schnell vor einem und man fährt mit genügend Sicherheitsabstand dahinter aber mit gleicher Geschwindigkeit. Dieser wird geblitzt und bremst ab und man fährt dahinter und wird auch geblitzt,

durch das abbremsen des vorderen hat sich ja dann auch der Sicherheitsabstand geändert,

kann man nun für beides verantwortlich gemacht werden ?

Ich kenne jetzt die Objekte nicht, aber für ein Abstandsdelikt muß ja nachgewiesen werden, daß es nicht nur punktuell sondern über einen längeren Zeitraum stattfand - und das dürfte hier nicht gegeben sein.
Genau für diesen Fall ist der Sicherheitsabstand ja da, und ohne den Beweis des Gegenteils dürfte ein Abstandsverstoß kaum zu ahnden sein - AFAIK erfolgt Abstandskontrolle nur per Video. Anders dürfte der Nachweis, dass jemand ohne Verzögerung des Vordermanns den vorgeschriebenen Abstand unterschritten hat, kaum möglich sein.

Habe ich auch schon gesehen.

Nach dem Beitrag frage ich mich aber wie das Teil gegen verschieben/verdrehen geschützt ist.

Es gibt a die neuen Blitz Anhänger, können diese Abstand und Geschwindigkeit gleichzeitig erfassen und man bekommt für beides gleichzeitig Punkte, ......

 

Nein - der "Blitz-Anhänger" kann nicht beides - lediglich die Geschwindigkeit messen.

 

https://dortmund.polizei.nrw/artikel/einsatz-des-neuen-enforcement-trailer-blitzanhaenger-der-dortmunder-polizei

 

Abstandsmessungen mit Geschwindigkeitsüberwachung erfolgen nur über Videoaufzeichnung - stationär von einer Brücke oder aus einem Messfahrzeug, auf entsprechenden längeren gefahrenen Strecke mit entsprechenden Messpunkten.

 

.....schert dann ein weiterer PKW ggf von einer anderen Fahrspur vor deinen PKW vor dich, wird es erkannt.

Habe ich auch schon gesehen.
Jo, gibt es in NRW mindestens einen. Stand diesen Freitag auf der A1 bei Wuppertal, Den davor auf der A1 zwischen Köln und Frechen. An dieser unverständlichen Baustelle mit 60 :-(

 

Nach dem Beitrag frage ich mich aber wie das Teil gegen verschieben/verdrehen geschützt ist.
Gar nicht, außer durch sein Gewicht. Telefoniert dann meine ich nach Hause.
Sonst steht er auf der A3 zwischen Langenfeld und Leverkusen in der Baustelle, inzwischen auch auf 60 begrenzt.
Naja, wechselt halt ständig seinen Ort, geht ja schnell. Länger an einer stelle macht ja auch wenig Sinn den länger an einer Stelle stehen zu lassen.
  • Autor
Ja genau so einer wie auf in dem Video ist es, ja gehe auch von Geschwindigkeit aus, wollte nur sicher gehen

Von den Dingern gibt es mehr als eins, in verschiedenen Ausführungen.

Kommunen können sich auch welche ausleihen.

 

Selbst hier, einem Kaff neben Stuttgart, standen innerorts schon mindestens zweimal solche Anhänger rum (mit Mettmanner Kennzeichen :eek:).

Einfach mal anhängen und woanders abstellen,im Wald oder so.:biggrin:

Die können nur Geschwindigkeit messen :ciao:

IMG_4536.thumb.jpg.fdc325dbe4121d2a0ca09a4a3296b443.jpg

Die Dame im Lieferwagen wurde übrigens gerade geblitzt :biggrin: und das trotz meiner Warnung :rolleyes:. Naja vielleicht kann sie sich dank ihres Kopftuches rausreden :smile:

Einfach mal anhängen und woanders abstellen,im Wald oder so.:biggrin:

Geht nicht so ohne weiteres, die sind rundum geschlossen :redface: müsste man erst via Flex öffnen :biggrin:

[mention=8816]Zementkopf[/mention]: Steht das Teil auf dem Grünstreifen? Kann man da nicht einfach die Polizei anrufen und abschleppen lassen? :biggrin:

Jap ist ein Grünstreifen :mad: ich weiß leider nicht welche Ausnahme da wieder gilt :mad:. Die dürfen ja scheinbar alles...

Jo, gibt es in NRW mindestens einen. Stand diesen Freitag auf der A1 bei Wuppertal, Den davor auf der A1 zwischen Köln und Frechen. An dieser unverständlichen Baustelle mit 60 :-(

Das machen sie jetzt immer häufiger :mad: ich habe das Gefühl, das dort mit Absicht 60 gemacht wird, um die Kiste aufstellen zu können. Mich haben sie neulich das erste Mal in meinem Leben auch direkt in einer 60er Autobahnbaustelle erwischt... LKW kurz vor der Einfahrt überholt und dann mit 97 statt erlaubten 60 geblitzt wurden... Allerdings wurde mit einem "Leivtec XV 3" von der Brücke gemessen.

Auf der A61 stand vor ca. 1 Monat auch so ein Ding und blitzte (60 km/h Baustelle) um 1:00 nachts fleißig die PKW's, die da mit 80-90 durchfuhren (kaum Verkehr und natürlich kein Mensch auf der Baustelle).

 

Die machen wirklich etwas für die Sicherheit auf den Strassen :tongue:

Hier bei uns genau so... A7 hinter Hildesheim Richtung Kassel. Baustelle zu fast jeder Tageszeit unbesetzt, aber Hauptsache den linken Fahrstreifen sperren. Autobahn wurde übrigens gerade erst fertiggestellt, musste dann aber doch nach einem Monat direkt wieder saniert werden, da sie irgendwelchen Mist im "Fundament" verbuddelt haben :biggrin:
Hier bei uns genau so... A7 hinter Hildesheim Richtung Kassel. Baustelle zu fast jeder Tageszeit unbesetzt, aber Hauptsache den linken Fahrstreifen sperren. Autobahn wurde übrigens gerade erst fertiggestellt, musste dann aber doch nach einem Monat direkt wieder saniert werden, da sie irgendwelchen Mist im "Fundament" verbuddelt haben :biggrin:

 

Sei froh, dass du die A39 nicht brauchst:rolleyes:

Jap ist ein Grünstreifen :mad: ich weiß leider nicht welche Ausnahme da wieder gilt :mad:. Die dürfen ja scheinbar alles...

 

Alles dürfen sie nicht, nur was explizit geregelt ist. Die Ausnahmen sind eindeutig gefasst (und kurz Blaulicht, um nicht an einem Rotlicht warten zu müssen führt bei Meldung i.d.R. zu einem Disziplinarverfahren).

Ich hatte einmal den Fall, dass ich aus einem links - somit gegen die Fahrtrichtung - geparktem Fahrzeug geblitzt wurde (ich meine, das war im Rheinland). Den Verstoss habe ich zugegeben (war etwas zu schnell), aber auch dazugeschrieben, dass es kein gutes Beispiel ist, wenn Ordnungshüter nur zum Zweck der Geschwindigkeitsüberwachung gegen die StVO verstossen und gegen die Fahrtrichtung parken. Kurze Zeit später kam ein Entschuldigungsschreiben und auch das Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde aufgehoben.

Zumindest im schönen Bundesland Brandenburg sollte man auf ,zufällig' am Strassenrand stehende

Mülltonnen achten. Auf einmal blitzen sie .

Ansonsten kann man bei scheinbar sinnlosen Geschwindigkeitsbegrenzungen davon ausgehen

das der Blitzer nicht weit ist. Natürlich gut getarnt.

Das machen sie jetzt immer häufiger :mad: ich habe das Gefühl, das dort mit Absicht 60 gemacht wird, um die Kiste aufstellen zu können.

Ja ne. Da ist schon eine Baustelle und auch deutlich verengte Fahrstreifen. Von daher ist auch aufgrund schon passierter Unfälle sowohl die 60 als auch die Blitze verständlich. Das war schon wörtlich gemeint, ich verstehe nicht was die da bauen. I.d.R. ist ja offensichtlich wofür länger dauernde Baustellen gut sind. Die gibt mir schon seit Monaten Rätsel auf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.