November 14, 20177 j Ist das beim 9000 Aero noch klassische per Unterdruckschlauch angeschlossen? Ich dachte die hätten schon ein elektronisch angesteueres Instrument.
November 14, 20177 j Ist das beim 9000 Aero noch klassische per Unterdruckschlauch angeschlossen? Ich dachte die hätten schon ein elektronisch angesteueres Instrument. Nee, alle 9000er haben die LD Anzeige mit Druckschlauch....nicht elektronische Anzeige
November 20, 20177 j Autor So morgen kann ich endlich mich mal um den ladedruck Schlauch kümmern. Ja jetzt habe ich ein Geräusch aus der hinteren Tür gehört, Fahrerseite. Ist da ein Ventilator verbaut???
November 20, 20177 j So morgen kann ich endlich mich mal um den ladedruck Schlauch kümmern. Ja jetzt habe ich ein Geräusch aus der hinteren Tür gehört, Fahrerseite. Ist da ein Ventilator verbaut??? Ja, hintere Türen haben kleine Gebläse eingebaut.
November 20, 20177 j Nützlich ist eine Bedienungsanleitung fürs Auto, da stehen solche Infos auch drin.
November 20, 20177 j Hier ist eine, aber "leider" auf englisch und nicht ganz von Mj.96 (Mj.95 und 97 hätte ich auch noch zu bieten): http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1994_9000/index.html
November 24, 20177 j Autor Hab mir eine auf französisch organisiert. Jetzt noch den Innenraumsensor zum schweigen bringen. Meine Heckklappe quietscht jetzt auch noch
November 25, 20177 j Jetzt noch den Innenraumsensor zum schweigen bringen. Manche haben ihn wohl zerlegt und gewartet (Forensuche). Angesichts niedrigen Preises und problemloser Verfügbarkeit würde ich den aber eher einfach erneuern.
November 25, 20177 j Angesichts niedrigen Preises Finde nur welche ab 65€ aufwärts. Gibt es die irgendwo günstiger?
November 25, 20177 j Nö - die Grössenordnung kenne ich auch. Ausbauen(Kappe ab, dann nach hinten ziehen), zerlegen, reinigen und fetten.
November 25, 20177 j Nö - die Grössenordnung kenne ich auch. Ausbauen(Kappe ab, dann nach hinten ziehen), zerlegen, reinigen und fetten. Richtig. Ist in 5 Minuten erledigt und die Chance damit für lange Zeit "Ruhe" zu haben ist gross.
November 25, 20177 j Ist in 5 Minuten erledigt und die Chance damit für lange Zeit "Ruhe" zu haben ist gross.Ja, ich mußte da bisher bei keiner meiner Karren mehr als einmal ran. (Und entgegen anders lautender Stimmen funktioniert dies bisher bei mir, vom deutlich höheren Zeitaufwand mal abgesehen, mit dem 'großen' Lüftermotor ebenso.)
November 25, 20177 j Ja, ich mußte da bisher bei keiner meiner Karren mehr als einmal ran. Kann ich voll bestätigen, war bei meinem auch so . Wobei ich aber lieber Feinmechaniköl als Fett nehme: Ausbauen(Kappe ab, dann nach hinten ziehen), zerlegen, reinigen und fetten.
November 26, 20177 j Ich habe hier drei pfeifende Sensoren rumliegen, gibt es eine Anleitung zum zerlegen ? weezle
November 26, 20177 j Ich habe hier drei pfeifende Sensoren rumliegen, gibt es eine Anleitung zum zerlegen ? weezle Richtig zerglegen geht nur, wenn man lötend trennt...2 Kabel....
Dezember 1, 20177 j Autor So der Schlauch für die Turboanzeige ist nochmals abgeflutscht, nur kann ich nicht ersehen wo er hin soll??? Habt ihr da eine Explosionszeichnung wie dieser Schlauch verläuft? Ich hoffe mal das es keine Vorzeichen sind
Dezember 1, 20177 j Autor Ja gut aber zuerst muss ich ersehen wo dieser hin soll. Beim ersten Mal da war es gut ersichtlich aber was für ne fummelei.
Dezember 1, 20177 j So der Schlauch für die Turboanzeige ist nochmals abgeflutscht, nur kann ich nicht ersehen wo er hin soll??? Habt ihr da eine Explosionszeichnung wie dieser Schlauch verläuft? Ich hoffe mal das es keine Vorzeichen sind Evtl. erklärst Du mal genauer, wo er abgeflutscht ist. An der Armatur selber? Am Durchgang Aquarium--> Innenraum?. Von wo soll er denn irgendwo hin?
Dezember 1, 20177 j Autor Beim ersten Mal war es am Y Verbindungsstück, alles war sofort ersichtlich. Nun ist das Y Stück verbunden aber der Schlauch in Richtung der spritzwand, is lose und da man da nicht viel ersehen kann... Das wird eine fummelei
Dezember 1, 20177 j [mention=11323]SarreSaab[/mention]: Da Du nicht der erste bist, gibts schon Bilder (mit der Suche): Guck dort nach # 64, lies aber ruhig alles andere mit durch. Die Bilder zeigen einen älteren 9K, der hat einen (Tempomat-)schlauch mehr als die neueren Baujahre. https://www.saab-cars.de/threads/saab-9000-cse-lpt-auf-fpt-umruesten.11581/page-4 Bearbeitet Dezember 1, 20177 j von troll13
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.