November 16, 20177 j ... Punkt für 1. Beitrag ...Der Punkt für nicht zum ersten, sondern zum ersten ungelesenen Beitrag. Zum ersten Beitrag führt der Link hinter dem Fred-Namen. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob wir evtl. aneinander vorbei reden. Aber egal, wo und wie ich gerade geschaut habe, bekommt ich beim MouseOver immer https angezeigt.
November 16, 20177 j Moderator Ja richtig René - ich wollte zum letzten Beitrag. Wenn ich aber in #29 https://www.saab-cars.de/threads/k-jet-steuerdruck-und-mengenteiler.64909/page-2#post-1260174 die Links zu meinen eigenen Beiträgen von gestern anklicke, werden die Links schon beim mouseover ohne https angezeigt und dann auch so aufgerufen, z.B. der Link zu #22: ... obwohl ich sie gestern in https erstellt hatte und sie beim direkten Aufrufen auch so angezeigt werden - beim Hochscrollen also: Verstehe ich nicht...
November 16, 20177 j Autor Moderator Naja, vom Forum generierte Links sind immer so wie die gerade gesehene Seite, weil es relative Links sind (siehe zweites Bild). Wenn oben in der Adressleiste https steht, fangen sie auch mit https an. Links in Beiträgen ändern sich nicht, weil es absolute Links sind. Wenn einmal ein Link auf http://www.saab-cars.de/whatever von einem Teilnehmer gepostet wird, bleibt der auch so, egal was in der Adressleiste steht (erstes Bild). Das Problem wird aber verschwinden, wenn die unverschlüsselte Version abgeschaltet wird, weil dann der Server bei jeder Anfrage nach http://www.saab-cars.de/irgendwas sofort auf https://www.saab-cars.de/irgendwas weiterleitet.
November 16, 20177 j Moderator Verstehe ich das also richtig, dass im Moment also zwei identische Foren existieren, die mit den neuen Beiträgen beide gefüttert werden, nur das eine mit https und das andere nur mit http? Wir leben also derzeit in zwei Parallelwelten... ?
November 16, 20177 j Nein. Es gibt nur EIN Forum mit EINEM Datenbestand. (Wenn der Boris jetzt nicht etwas ganz kompliziertes gebaut hat.) Aber der Zugang auf dessen WebServer ist aktuell sowohl über http, wie auch über https, möglich.
November 16, 20177 j Arbeitsrechner mit IE 11 schickt mich ins Off. Bei verschiedenen Seiten. Liegt das am IE?
November 16, 20177 j ich geh mal schwer davon aus, dass die Datenbasis dahinter nur einmal vorhanden ist, der Server aber parallel einmal verschlüsselt und wie bisher unverschlüsselt ausliefert. Edit: Warum er mir die Beiträge nach dem von [mention=800]patapaya[/mention] erst nach dem senden meiner Antwort darauf angezeigt hat bleibt wohl sein Geheimnis :-/
November 17, 20177 j Bei mir nach Update auf FF 57 weiterhin alles gut. Ich habe auch den in #78 genannten Fall ausprobiert und lande immer auf https:// Bevor jetzt jeder auf die 57 aktualisiert: Bedenkt, dass ein neuer AddOn-Standard eingeführt wurde und die alten nicht mehr funktionieren. Nun müssen die Programmierer der AddOns ran. Falls Ihr AddOns habt, auf welche Ihr nicht verzichten könnt/wollt, prüft vorher, ob bereits eine neue Version für FF57 bereit steht.
November 17, 20177 j Arbeitsrechner mit IE 11 schickt mich ins Off. Bei verschiedenen Seiten. Liegt das am IE? Heute gibt es keine Rauswürfe.
November 22, 20177 j Autor Moderator So, nun habe ich http://www.saab-cars.de/ testweise abgeschaltet bzw. umgeleitet. Nun sollte es eigentlich keine Anmeldeprobleme mehr geben, da alle Anfragen nach http umgeleitet werden. Somit kann auch wieder gefahrlos alten Bookmarks Links und Google-Suchergebnissen gefolgt werden (*auf Holz klopf*). Bearbeitet November 23, 20177 j von tempelkim
November 22, 20177 j Erstaunlich. Der FF57 hat die Anmeldung von http mitgenommen, ich hab mich nicht mal neu anmelden müssen. Hätte ich jetzt nicht erwartet. ist das normal?
November 23, 20177 j Autor Moderator Brauch ich gar nicht. ;-) Anfragen nach http werden zu https umgeleitet.
Juni 11, 20205 j Hiiilfe !!! Ich hänge mich hier mal dran: seit Umstellung meines PC auf das sch... WIN 10, macht das durch alle möglichen automatischen?, von mir nicht veranlaßten Einstellungen mit mir, was es will. Inzwischen bin ich dadurch auch als bisheriger Dauer-eingelogter Teilnehmer aus dem saab-cars Forum rausgeflogen ! Beim Wieder-Einloggen (meine Daten sind weiterhin im Fenster gespeichert und ich brauche nur drauf zu klicken) werde ich trotz anklicken des Häkchens "eingeloggt bleiben" nach einiger (kurzer) Zeit immer wieder rausgeschmissen ! Das früher mal auftauchende Fenster "eingeloggt bleiben" erscheint bei mir auch nicht mehr ! Kann mir jemand helfen, das wieder zu normalisieren?
Juni 15, 20205 j Autor Moderator Da weiss ich leider nicht wirklich weiter. Das letzte Windoof, mit dem ich Kontakt hatte, hiess glaub' ich XP. Ist aber schon Jahre her. Da kann ich allenfalls Allgemeinplätze verlautbaren: Firefox oder Chrome benutzen, einmal sämtliche Kekse löschen und dann schauen, ob es wieder funktioniert.
Juni 15, 20205 j Welchen Browser hast du? Den MS Edge, der auf meinem neuen Laptop war, taugt gar nichts. Ich habe wieder FF installiert, dann ging es wieder:smile:
Juni 20, 20205 j Entschuldigung: Ich hatte nicht erwähnt, auch unter dem sch... Win10 laufen bei mir als Standard Firefox und Thunderbird in jeweils neuester Version, das mit Win10 zwangsinstallierte edge etc. habe ich, soweit ich als Dummie das konnte, zumindest stillgelegt, aber man weiß ja bei Microschrott nie, was das nächste "update" wieder anrichtet ! Und meinen Ausbruchsversuch auf die damals aktuelle Suse-Linux-version habe ich vor Jahren schon wieder aufgegeben, weil mein Win-verseuchtes Gehirn mit der Logik von Linux nicht klar kam und ich beruflich eh Win XP benutzen mußte, an das ich mich, ebenfalls mit FF und Donnervogel, gewöhnt hatte, auch, weil es im Gegensatz zu den Nachfolgern für mich problemlos war. Allerdings habe ich (seit Jahren) einige Sicherheitsfeatures, wie privacy badger, ghostery, adblock ,installiert, die aber in der Vergangenheit, bis Umstieg von Win 7 auf 10 nie Probleme machten! Bearbeitet Juni 20, 20205 j von troll13
Juni 20, 20205 j Guck mal in den Einstellungen von FF nach. Das sollte so aussehen: Auch solltest du FF als Standardbrowser installieren. Das war ziemlich fummelig, aber danach ging alles wie gewünscht:smile:
August 31, 20204 j Anmelden und ständig rausfliegen: Auch wenn ich mit meinen Fragen # 92 und #95 wieder hier im für meine Logik falschen Verschlüsselungsfred gelandet bin (auf einen neuen Fragefred habe ich verzichtet), habe ich immer noch das Problem, daß ich mit Win 10 anscheinend der einzige (den Reaktionen nach) bin, der trotz Anklicken des Häkchens "angemeldet bleibe" nach einigen Stunden Pause (auch wenn weiter im geöffneten Forum eingeloggt) wieder die neue Anmeldeaufforderung erhalte. Ein weiteres, sich öffnendes Fenster, wie bisher mit XP oder Win 7, in dem ich "eingeloggt bleiben" auswählen konnte und mich dann nie wieder einloggen mußte, erscheint bei mir nicht mehr. Den Tip von Saabine 71 habe ich ausprobiert (ohne Einstellungen zu verändern, welche? , wie ?), aber deshalb? auch ohne Wirkung. Weitere Änderungen nach diversen WIN 10 updates? oder einfach nur Wochen : Die zeitweise bei mir beim" Antworten" verschwundene Smilie-Leiste ist wieder aufgetaucht, außerdem verzichtet das Forum anscheinend wieder auf die (doofe) Frage beim Bedanken, ob ich mir dessen wirklich sicher sei? Ich kann mit dem Problem zwar leben, aber lästig bleibt es allemal. P.S. Inzwischen hat WIN 10 selbsttätig auch meinen jahrelang bewährten Zone Alarm (Firewall und Antivir) stillgelegt und durch seinen eigenen Defender ersetzt. Microschrott halt ! Bearbeitet August 31, 20204 j von troll13
August 31, 20204 j Anmelden und ständig rausfliegen: Auch wenn ich mit meinen Fragen # 92 und #95 wieder hier im für meine Logik falschen Verschlüsselungsfred gelandet bin (auf einen neuen Fragefred habe ich verzichtet), habe ich immer noch das Problem, daß ich mit Win 10 anscheinend der einzige (den Reaktionen nach) bin, der trotz Anklicken des Häkchens "angemeldet bleibe" nach einigen Stunden Pause (auch wenn weiter im geöffneten Forum eingeloggt) wieder die neue Anmeldeaufforderung erhalte. Ein weiteres, sich öffnendes Fenster, wie bisher mit XP oder Win 7, in dem ich "eingeloggt bleiben" auswählen konnte und mich dann nie wieder einloggen mußte, erscheint bei mir nicht mehr. Den Tip von Saabine 71 habe ich ausprobiert (ohne Einstellungen zu verändern, welche? , wie ?), aber deshalb? auch ohne Wirkung. Weitere Änderungen nach diversen WIN 10 updates? oder einfach nur Wochen : Die zeitweise bei mir beim" Antworten" verschwundene Smilie-Leiste ist wieder aufgetaucht, außerdem verzichtet das Forum anscheinend wieder auf die (doofe) Frage beim Bedanken, ob ich mir dessen wirklich sicher sei? Ich kann mit dem Problem zwar leben, aber lästig bleibt es allemal. Versuch das mal in deinem Browser zu lösen. Mit Win 10 hat das auch in der neuesten Version nichts zu tun. Mit dem aktuellen Egde-Browser funktioniert das auch nach dem letzten Systemupdate problemlos ohne weitere Eingriffe.
August 31, 20204 j Moderator Das glaube ich, dass das lästig ist. Nur eine dumme Idee eines Computer-Laien: Kann es denn irgendwie mit den Einstellungen deines Internetzugangs zu tun haben, dass der so häufig die IP-Adresse wechselt oder so etwas...?
August 31, 20204 j Danke für den Tip! Isch abe aber kein edge in Gebrauch (wenn auch zwangsinstalliert), das alles passiert mir mit Firefox und dem saab-cars Forum. Und beide habe ich schon mal, erfolglos, neu installiert. Und was die Fritzbox (nur ab und zu mal aktualisiert) mit der meines Wissens konstanten (nicht bewußt verschlüsselten) IP-Adresse macht, weiß ich als (zu) einfacher operator/user auch nicht. Bearbeitet August 31, 20204 j von troll13
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.