Juli 28, 20213 j Daher ja noch wirklich "versteckt" der AirTag ... so lange iPhones/o.ä. irgendwie/irgendwo/irgendwann in Nähe sind, ist das Ding auch super verfolgbar, das auch recht schnell und genau .... also im urbanen (und hier auch sogar ländlichen) Raum doch wirklich fast überall. Das Ding ist halt wirklich klein, unauffällig, sehr langlebig (Batterie), etc.; man braucht eben keine SIM bzw "Handyvertrag" oder ähnliches, etc. .... also hat keine weiteren Kosten. Vom Prinzip her tut es jedes poplige Handy, wass man irgendwo mit einer SIM Karte im Auto verstecken kann. Über Google : Find my Device , ist das Ding auf den Meter (+/-20) auffindbar. Kostet gar nichts. Großes ABER.... meint ihr wirklich, dass jemand der ein Auto stehlen will, nicht an einen "Jammer" gedacht hat? So ein Teil kostet um die 300€ und macht eine Nachverfolgung nahezu unmöglich. Am besten ist immer noch ein Trennschalter...aber wer macht das schon?
Juli 29, 20213 j Vom Prinzip her tut es jedes poplige Handy, wass man irgendwo mit einer SIM Karte im Auto verstecken kann. Über Google : Find my Device , ist das Ding auf den Meter (+/-20) auffindbar. Kostet gar nichts. Großes ABER.... meint ihr wirklich, dass jemand der ein Auto stehlen will, nicht an einen "Jammer" gedacht hat? So ein Teil kostet um die 300€ und macht eine Nachverfolgung nahezu unmöglich. Am besten ist immer noch ein Trennschalter...aber wer macht das schon? Der gute alte Trennschalter...selbst moderne Multicar haben den noch. Schade das diese doch äußerst sinnvolle Erfindung verschwunden ist. Das Prinzip kann man ja auch dahingehend optimieren, das man per Funk einfach die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe kappt. Ich kann mich noch an einen Vorfall Mitte der 90er erinnern. Da wurden in unserem Dorf 2 Trabant geklaut. Die beiden standen dann 2km weiter abgestellt auf einem Feldweg, weil die Diebe vergessen hatten, das der Trabi einen Benzinhahn hat :biggrin:
Juli 29, 20213 j ,,, Ich kann mich noch an einen Vorfall Mitte der 90er erinnern. Da wurden in unserem Dorf 2 Trabant geklaut. Die beiden standen dann 2km weiter abgestellt auf einem Feldweg, weil die Diebe vergessen hatten, das der Trabi einen Benzinhahn hat :biggrin: Möglicherweise genügte die Strecke auch, um letztlich einem Fussmarsch den Vorzug zu geben.
Juli 29, 20213 j Vom Prinzip her tut es jedes poplige Handy, wass man irgendwo mit einer SIM Karte im Auto verstecken kann. Über Google : Find my Device , ist das Ding auf den Meter (+/-20) auffindbar. Kostet gar nichts.. Und wenn das Auto dann mal gestohlen wird, hat man vergessen, das Handy aufzuladen und der Akku ist platt.
Juli 29, 20213 j Und wenn das Auto dann mal gestohlen wird, hat man vergessen, das Handy aufzuladen und der Akku ist platt. nun gut, das kann man ja irgendwo an die Batterie anklemmen...und aufpassen das die Batterie nicht nach 2 Wochen platt ist
Juli 29, 20213 j ... Großes ABER.... meint ihr wirklich, dass jemand der ein Auto stehlen will, nicht an einen "Jammer" gedacht hat?... Hmm. Das mag sicher oft so sein. Ich geh z.B. bei mir aber eher davon aus, dass mein 2011´er (auch wenn er ja ja etwas "seltener" ist) eher von einem "Zufalls- oder Gelegenheitsdieb" gestohlen wird, als von einem "Berufsdieb" oder gar als gezielter Diebstahl (macht bei meiner Karre sicher weniger Sinn als bei anderen). ... und die "Gelegenheitsdiebe" (Junkies, Jugendliche, etc.) haben solche Störsender sicher seltener dabei. Und so lässt sich das Auto mit den AirTags wenigstens recht schnell orten (wie gesagt: das iPhone {als "iPod" genutzt; inkl. MultiSIM} bei mir im Wagen findet man sicher, den zusätzlichen AirTag eher nicht Bearbeitet Juli 29, 20213 j von mac95
Juli 29, 20213 j Und wenn das Auto dann mal gestohlen wird, hat man vergessen, das Handy aufzuladen und der Akku ist platt. Eben!!!! Genau das passiert bei mir leider öfter. iPhone (mit Multi-SIM) ist mittels USB immer "unsichtbar" in Ablage unter Armlehne an das Audio-System des Saabs angeschlossen. Da ich aber öfter mehrere Tage gar nicht mit dem Wagen fahren muss, ist das iPhone eben auch öfter mal leider leer wenn ich losfahre. :-( Und da hab ich "zur Not" jetzt halt immer noch den AirTag im Wagen.
Juli 29, 20213 j Eben!!!! Genau das passiert bei mir leider öfter. iPhone (mit Multi-SIM) ist mittels USB immer "unsichtbar" in Ablage unter Armlehne an das Audio-System des Saabs angeschlossen. Da ich aber öfter mehrere Tage gar nicht mit dem Wagen fahren muss, ist das iPhone eben auch öfter mal leider leer wenn ich losfahre. :-( Und da hab ich "zur Not" jetzt halt immer noch den AirTag im Wagen. Leg dir doch Dauerplus zum iPhone....musst dann mal schauen, wieviel Saft da fließt, nicht das die Batterie dann mal platt ist.
Juli 29, 20213 j Leg dir doch Dauerplus zum iPhone....musst dann mal schauen, wieviel Saft da fließt, nicht das die Batterie dann mal platt ist. nun gut, das kann man ja irgendwo an die Batterie anklemmen...und aufpassen das die Batterie nicht nach 2 Wochen platt ist Oder der Wagen fackelt mal ab:tongue: Definitiv würde ich nie ein Handy unbeaufsichtigt in einem Auto Dauerladen lassen....
Juli 29, 20213 j ... nicht das die Batterie dann mal platt ist. Selbst das hab ich in diesem Winter 2x in Garage und einmal "unterwegs" beim Wocheneinkauf geschafft. ... ich fahr einfach viel zu wenig Saab (siehe meine "Beweisfotos" in meinem Album).
Juli 29, 20213 j Oder der Wagen fackelt mal ab:tongue: Definitiv würde ich nie ein Handy unbeaufsichtigt in einem Auto Dauerladen lassen.... Ehe dir das iPhone abfackelt, knallts dir die Sicherungen raus ;-). Da gibts ganz andere Standard-Verbraucher die das Auto abfackeln können, weil entsprechend hoch abgesichert. Selbst das hab ich in diesem Winter 2x in Garage und einmal "unterwegs" beim Wocheneinkauf geschafft. ... ich fahr einfach viel zu wenig Saab (siehe meine "Beweisfotos" in meinem Album). Deswegen hatte ich im 9-3 über 7 Jahre ein kleines Solarpanel mit 10W auf der Hutablage mit passendem Solarregler. Prima wenn der Wagen sowieso draußen steht. Die Batterie ist immer gut geladen.
Juli 29, 20213 j Ehe dir das iPhone abfackelt, knallts dir die Sicherungen raus ;-). Da gibts ganz andere Standard-Verbraucher die das Auto abfackeln können, weil entsprechend hoch abgesichert. . Passiert immer wieder mal, dass die Dinge beim Laden zu heiß werden. Würde ich nie machen...
Juli 29, 20213 j Passiert immer wieder mal, dass die Dinge beim Laden zu heiß werden. Würde ich nie machen... Ein vernünftiges SMartphone und kein 0815-Teil schaltet ab, wenn es wärmer als 50 Grad wird...und das ist noch weit vom Flammpunkt entfernt ;-). Der Lithium-Akku, von dem die größte Brandgefahr ausgeht, wird z.B.: bei iPhones ab dem 5S separat überwacht und besitzt eine ausgeklügelte Ladeelektronik. Notfalls gibt es auch hier eingebaute Sicherungsmechaniken die dann greifen. Einzig mir bekannte Brandauslöser sind Verformungen der Telefone und eben der Akkuzellen, ausgelöst durch mechanische Einwirkung. Bei Samsung gab es genau eine Modellreihe, die reihenweise abgeräuchert ist. Die Modellreihe wurde allerdings vom Markt genommen und zurückgerufen. Davon mal abgesehen, kann auch deine Lima bei Fehlfunktion die Batterie explodieren lassen oder ganz andere Brandschäden verursachen.
Juli 29, 20213 j In meinem Volvo hab ich ein Android Radio drin. In diesem ist eine SIM Karte verbaut. Sobald das Auto gestartet ist, meldet sich die SIM im Netz an. Ansonsten sollte es ja kein Problem sein, ein x beliebiges Handy mit 5V zu versorgen. Die meisten von uns haben sowieso das alte Handy im Nachtschrank oder Keller liegen. Dazu dann noch ne Prepaid SIM und dann weiß man wo das Auto ist. Hat der alte 900er eigentlich gar keine Schlüssel/Getriebesperre? (Bin da raus, was die alten Saab's betrifft)
Juli 29, 20213 j In meinem Volvo hab ich ein Android Radio drin. In diesem ist eine SIM Karte verbaut. Sobald das Auto gestartet ist, meldet sich die SIM im Netz an. Ansonsten sollte es ja kein Problem sein, ein x beliebiges Handy mit 5V zu versorgen. Die meisten von uns haben sowieso das alte Handy im Nachtschrank oder Keller liegen. Dazu dann noch ne Prepaid SIM und dann weiß man wo das Auto ist. Hat der alte 900er eigentlich gar keine Schlüssel/Getriebesperre? (Bin da raus, was die alten Saab's betrifft) Lenkradschlösser sind in 10sek mit Kraft geknackt . Das Zündschloss reißt man raus und schließt ihn kurz...sofern keine elektronische WFS verbaut ist. Die zu umgehen dauert ein paar Minütchen länger. Ich kenne flüchtig ein paar Gestalten, die dir selbst den 9-5NG in 3min öffnen, starten und wegfahren. Soll heißen: Wer das Auto unbedingt will, der kriegt es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Juli 29, 20213 j ... Ich kenne flüchtig ein paar Gestalten, die dir selbst den 9-5NG in 3min öffnen, starten und wegfahren. Soll heißen: Wer das Auto unbedingt will, der kriegt es auch.... Genau sowas ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich im Internet (und Blogs, Foren, etc) möglichst komplett anonym unterwegs bin ..... und selbst bei Fotos das Kennzeichen (mit etwas Humor!!) retuschiere/"photoshope". ;-) ... meinen schönen 2011´er will ich schließlich noch eine ganze Weile behalten und fahren .... :-)
Juli 29, 20213 j Lenkradschlösser sind in 10sek mit Kraft geknackt . Das Zündschloss reißt man raus und schließt ihn kurz...sofern keine elektronische WFS verbaut ist. Die zu umgehen dauert ein paar Minütchen länger. Ich kenne flüchtig ein paar Gestalten, die dir selbst den 9-5NG in 3min öffnen, starten und wegfahren. . ok...bei nem 900er geh ich ja noch mit...aber bei nem 9-5 NG...da bin ich raus. Dazu fehlt mir auch die kriminelle Energie. Klar: letztendlich lässt sich alles klauen. Aber: mit nem Handy (was eh nur rumliegt) kann man es zumindest ein wenig schwerer machen. Mit Sicherheit lässt sich auch eine SMS verschicken, wenn das Auto in Bewegung ist.
Juli 29, 20213 j Selbst neue Modelle von VAG usw. sind relativ einfach zu mausen, wenn man die richtige Technik hat. Unsere Saabs sind eigentlich nicht so wirklich gefragt, wenn dann eben die alten Modelle ab 30 Jahre aufwärts. Aktuell sind Mazda SUVs und witzigerweise VW ID3 diejenigen die hier von den Langfingern geholt werden Teslas will irgendwie auch keiner haben. Hier steht öfter mal einer recht "leichtsinnig" rum. Ich halt mich da an meine Osteuropäer...9-5, 902, 931 und 932 mögen die nicht so. 901 wenn dann als TU..."normale" Modelle werden eher gemieden oder als "Beifang" kassiert. Ebenso machen die einen Bogen um den Vivaro (bei dem liegts aber dran, das der Markt da drüben von den Dingern regelrecht überschwemmt ist) Hinweis: meine "Kontakte" sind keine Autodiebe, beobachten den Markt im Osten aber sehr genau. Laut denen ist der Haupttransit übrigens nicht FF/O oder GR sondern eher die Ecke Forst und Schwedt
August 8, 20213 j Autor Verrückt...der Besitzer hat mich gerade angerufen. Er steht vor seinem Auto. Geparkt in einem Nachbarstadtteil, anscheinend erstmal ohne größere Schäden. Aufmerksam auf den unfreiwilligen Parkplatz wurde er durch einen Strafzettel vom 31.7. der heute in der Post lag. Zu dem Zeitpunkt war er aber im Urlaub. Ähnelt der Geschichte des grauen Heuschmid 900, der letztes oder vorletztes Jahr ebenfalls das zweite Mal aus einer Tiefgarage in Hamburg geklaut wurde. Da arbeiten die Systeme der Zulassungsbehörde und der Polizeifahndung immer noch nicht zusammen. Die Polizei lässt wohl auch schon ein paar Stunden auf sich warten, für Spurensicherung etc.
August 9, 20213 j I... Hat der alte 900er eigentlich gar keine Schlüssel/Getriebesperre? ... Sollte eigentlich zum SAAB-Grundwissen gehören.
August 9, 20213 j Verrückt...der Besitzer hat mich gerade angerufen. Er steht vor seinem Auto. Geparkt in einem Nachbarstadtteil, anscheinend erstmal ohne größere Schäden. ... Vielleicht eine Erinnerungslücke?
November 6, 20213 j Genau dafür hab ich meine unauffälligen GPS Tracker: https://www.ebay.de/itm/333837443988?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338624525&toolid=10001&customid=f834f31d1f416aeca46e51ff599fde8f fällt überhaupt nicht auf und funktioniert zufriedenstellend Darf ich fragen, mit welchem Mobilfunkanbieter Du das Teil nutzt? Es braucht lt. Beschreibung 2G-Abdeckung. Ein erster Test mit einer aktivierten Blau-Prepaid-Sim-Karte hat bei mir noch nicht geklappt.
November 10, 20213 j Mal generell zur Ortung: 2 G sollte doch reichen. Es geht ja um die Versendung von SMS. ABER: die Verwendung einer SIM Karte allein ermöglicht nur Zellortung! Erst die Verbindung mit einem GPS Sender ermöglicht eine genauere Ortung. Das einmal prinzipiell. Um so häufiger einer Ortung, um so höher der Stromverbrauch. Das nebenbei. Solche Geräte gibt es schon seit über zehn Jahren in verschiedenen Größen und Ausführungen. Ist halt eine Frage des Preises. In der Regel ist ein solches Gerät mit einem Vertrag sinnvoll zu nutzen, der den Zugang zu einer Online Plattform inkludiert. Da sieht man dann die Bewegungen des Fzg. (z.B. BING oder GOOGLE Maps). Auch die Auslösung eines Alarms bei Bewegung oder dem Verlassen einer definierten Zone ist einstellbar. Mal die monatlichen Preise vergleichen. Kleiner zweistelliger Betrag im Monat. Die Geräte können individuell (auch an versteckter Stelle) im Fzg eingebaut werden. Häufig nutzen das Betriebe, um die Fzg zu steuern bzw. ein elektronisches Fahrtenbuch zu führen. Idealerweise sollte man eine Datenkarte als SIM verwenden. Die ist günstiger, wenige Euro/mtl. Dazu kommt der Preis/mtl. für die Ortungsplattform. Solche Geräte haben wir schon "damals" entwickelt. SIM Karten kamen von TELEKOM. Habe sogar noch ein fabrikneues Gerät für Fzg und eines für Personenortung im Schrank herumliegen. Jetzt bin ich aber Privatier. *smile*
November 10, 20213 j Darf ich fragen, mit welchem Mobilfunkanbieter Du das Teil nutzt? Es braucht lt. Beschreibung 2G-Abdeckung. Ein erster Test mit einer aktivierten Blau-Prepaid-Sim-Karte hat bei mir noch nicht geklappt. Ich nutze eine Netzclub Prepaid SIM...allerdings ist mein System noch SMS basiert. Quasi SMS an das Gerät...SMS mit GPS Koordinaten kommt zurück. Wenn man jetzt ein altes iphone oder ähnliches IOS Gerät nutzt (vorausgesetzt man bekommt eine Stromquelle zu stande, da die Dinger nach 3-4 Tagen faktisch tot sind) und eine Karte von Netzclub nutzt (100MB im Monat frei, auch ohne Guthaben), kann man das Handy und das Auto über die "Freunde"-App tracken. Selbst wenn die 100MB aufgebraucht sind, funkt das Ding noch mit 32kbit/s weiter. Das reicht um einen Standort an Apple zu senden. Wie das bei Google/Android funktioniert, weiß ich nicht. Ich hab mehrere von den Karten im Einsatz: https://www.netzclub.net/ Macht sich auch ganz gut für Teenager...Whatsapp funktioniert damit immer und quasi kostenfrei. Edit: Mittlerweile gibts sogar 200MB für Lau.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.