Veröffentlicht Dezember 11, 20177 j Hallo zusammen, nachdem sich immer mehr Unzufriedenheit über die neuen Fahrzeuggenerationen sämtlicher Fahrzeughersteller breit macht, würde mich mal Interessieren, welche "Innovationen" für euch absoluter Schwachsinn sind. Hier ein paar Vorschläge von mir: * Die elektrische Handbremse Wer am Berg nicht anfahren kann, soll zu Fuß gehen. * Der START/STOPP Knopf Ergonomisch wurde getestet, dass die Verwendung eines Zündschlüssels in Verbindung mit dem Starten eines Automobils, die schnellste und komfortabelste Variante zum Starten eines Fahrzeuges ist. Kupplung treten, Bremse treten, Handbremse ziehen (oder drücken) um ein Auto anzulassen. Hallo? * Der Spurassistent Wer den braucht, braucht nicht mehr Auto fahren. * Der Abstandsregeltempomat Die Verwendung dieses Systems, verleitet den Fahrer, sich nicht mehr auf den vorausfahrenden Verkehr zu konzentrieren. Ich sehe das so, jeder 20 jährige Fahrzeugführer kann sein Smartphone bedienen, seine Playlist checken und gleichzeitig noch ein Youtube-Video ansehen, aber ein Ersatzrad montieren, oder eine Vollbremsung machen, was Leben schützen kann, das können sie nicht.
Dezember 11, 20177 j ...aber ein Ersatzrad montieren ... das können sie nicht. Mein Kandidat: Reifenreparaturset anstelle eines Ersatzrades
Dezember 11, 20177 j Die von Dir genannten Assistenzsysteme finde ich nicht so übel. Natürlich, es geht auch ohne, aber hier wurde m. E. schon ein Mehrwert geschaffen. Der Start-Stopp-Knopf ist allerdings in der Tat dann sinnlos, wenn er nicht mit der Keyless-Go-Funktion verknüpft wird. Nur dann bietet er einen Fortschritt oder eben zumindest keinen Rückschritt. So ist es dann, wenn man den Knopf hat und kein Keyless-Go. Dann muß man nämlich erst den Schlüssel irgendwo reinfummeln und dann den Knopf drücken, also mehr Aufwand als früher.
Dezember 11, 20177 j - dingdongende Gurtwarner - nur weil sich auf dem Beifahrersitz eine nichtangeschallte Tragetasche im Grenzbereich der Auslösebereitschaft mit Büchern befindet braucht einen das Dingens nicht in den Wahsinn zu treiben. Ein Hinweislämpchen ist da schon deutlich genug.
Dezember 11, 20177 j Autor Saab war absoluter Vorreiter was sinnvolle Innovationen betrifft: Erster Hersteller, der einen Innenraumluftfilter anbietet. Erster Hersteller mit Direktzündung verbaut (Zündkassette). Erster Hersteller der belüftete Sitze anbietet. Erster Hersteller der Turbo-Motoren in Großserie liefert. - dingdongende Gurtwarner - nur weil sich auf dem Beifahrersitz eine nichtangeschallte Tragetasche im Grenzbereich der Auslösebereitschaft mit Büchern befindet braucht einen das Dingens nicht in den Wahsinn zu treiben. Ein Hinweislämpchen ist da schon deutlich genug. Beim Saab kann man das ausprogrammieren. Aber bei Anderen bestimmt auch. Die Fahrzeugkonfiguration meines Firmen-Renault Megané hat mich (Kfz-Meister a.D.) eine dreiviertel Stunde gekostet. Musste erstmal alle Helferlein DEAKTIVIEREN!!! Bearbeitet Dezember 11, 20177 j von turbo9000
Dezember 11, 20177 j Ganz weit oben auf der Liste steht bei mir die Lenkradheizung. Dauert nicht mehr lange, dann kann man noch aus dem Dachhimmel ausfahrende Ohrenwärmer bestellen.
Dezember 11, 20177 j Ganz weit oben auf der Liste steht bei mir die Lenkradheizung. Dauert nicht mehr lange, dann kann man noch aus dem Dachhimmel ausfahrende Ohrenwärmer bestellen. Och die hätte ich in meinem 9-3III schon ganz gerne. Da die Heizung nicht mehr Saab-Standard hat und auch die Regelung der ACC suboptimal ist, hat man ewig kalte Hände wenn man im Winter fährt. Night Panel finde ich auch überflüssig wie ein Kropf.
Dezember 11, 20177 j Autoradios bei denen man zum einstellen eines Radiosenders eine Bedienungsanleitung braucht. 2 Knöpfe und ein paar Stationstasten reichen völlig.
Dezember 11, 20177 j Ganz weit oben auf der Liste steht bei mir die Lenkradheizung. Dauert nicht mehr lange, dann kann man noch aus dem Dachhimmel ausfahrende Ohrenwärmer bestellen. Die Altherren-Cabrios der Sternenmarke haben Nacken/Ohrenwärmer in den Kopfstützen. Wer es braucht...
Dezember 11, 20177 j Moderator Ganz weit oben auf der Liste steht bei mir die Lenkradheizung. Das lass aber nicht meine Frau hören……die hat eines in ihrem Corsa drin und ist aber sowas von begeistert …………
Dezember 11, 20177 j Autor Interessant ist auch, dass viele Cabrio-Fahrer alles machbare tun, um den Wind und die Frischluft abzuwenden (Windschott, Nackenheizung usw.) Warum fahre ich denn dann ein Cabrio. Ich will doch die Natur erleben.
Dezember 11, 20177 j Interessant ist auch, dass viele Cabrio-Fahrer alles machbare tun, um den Wind und die Frischluft abzuwenden (Windschott, Nackenheizung usw.) Warum fahre ich denn dann ein Cabrio. Ich will doch die Natur erleben. Vielleicht gibt es einfach verschiedene Vorstellungen von "Natur erleben". Die Nackenheizung hat den Vorteil auch das Dach aufmachen zu können wenn es draußen noch ein wenig frisch ist (auch wenn ich sowas auch nicht nötig halte). Windschott finde ich gut weil man auch Sonne und Wetter genießen kann ohne dass einem die Haare ins Gesicht fliegen (so man denn längeres Haupthaar sein Eigen nennt).
Dezember 11, 20177 j Och die hätte ich in meinem 9-3III schon ganz gerne. Da die Heizung nicht mehr Saab-Standard hat und auch die Regelung der ACC suboptimal ist, hat man ewig kalte Hände wenn man im Winter fährt. Night Panel finde ich auch überflüssig wie ein Kropf. nö, jahrelange Langstreckennachtfahrten haben zumindest meinen Augen das Gegenteil bewiesen, die Augen halten schlicht länger durch, werden auch bei widrigen Umständen (entgegenkommende Verkehrsbeleuchtung, Regen, Nebel, etc. nicht noch durch zusätzliches Innenraumblinbling abgelenkt)!
Dezember 11, 20177 j nö, jahrelange Langstreckennachtfahrten haben zumindest meinen Augen das Gegenteil bewiesen, die Augen halten schlicht länger durch, werden auch bei widrigen Umständen (entgegenkommende Verkehrsbeleuchtung, Regen, Nebel, etc. nicht noch durch zusätzliches Innenraumblinbling abgelenkt)! Naja, einfach die Beleuchtung dimmen tut es da auch. Da braucht man nicht diese Saab-Spielerei die krampfhaft versucht die Anklänge an die Luftfahrt am Leben zu halten. Außerdem ist durch die immer weiter verbreiteten LED Lampen die Blendung (selbst bei einem abgeblendeten Innenspiegel) so groß, dass das Auge die Tachobeleuchtung kaum noch als ermüdend wahrnimmt. Besonders seltsam ist da auch das nachrüstbare "Ambientlight" für den Fußraum (Original Saab versteht sich). Da blendet man den Tacho aus um dann in beiden Fußräumen Mäusedisko zu haben...
Dezember 11, 20177 j Interessant ist auch, dass viele Cabrio-Fahrer alles machbare tun, um den Wind und die Frischluft abzuwenden (Windschott, Nackenheizung usw.) Warum fahre ich denn dann ein Cabrio. Ich will doch die Natur erleben. Wenn ich die Natur erleben will, fahre ich nicht Auto...
Dezember 11, 20177 j Ein 9k Aero mit Standheizung bietet exakt das, was ich brauche und auch so umgesetzt, wie ich mir das vorstelle . Alles andere ist für mich überflüssig... Night Panel und belüftete Sitze finde ich allerdings auch gut... Was ich bisher noch nicht verstanden habe: warum keine aspärische(re)n Spiegel anstelle von Totwinkelassistenten? Ist vermutlich nicht fanzy genug... Meinem Vater habe ich jetzt auf Drängen fast alle der zahlreichen Assistenten in seinem tollen Toyota deaktiviert, weil ihn alles mehr irritiert als es ihm hilft. Liegt sicher teilweise auch an der Umsetzung der einzelnen features, aber natürlich auch an der nicht vorhandenen Bereitschaft, die neue Technik zu erlernen. Nur mit dem Notbrems-Assistent kämpft er noch. Sollte natürlich eingeschaltet bleiben, aber der greift auch fast jedes Mal ein, wenn man in der Umgebung von Sträuchern und Hecken rangieren muss... unschön. Parkassistent im nunmehr dritten Wagen wurde noch nie benutzt, der adaptive Tempomat ist inzwischen in der Bedienung zu kompliziert (kurzer Dialog bei der Aktivierung à la "Wollen Sie das wirklich?") und bleibt daher auch aus. Obwohl der in der letzten Generation tatsächlich auch bis Stillstand runterbremst im Gegensatz zum Vorgänger, der dann bei unter 40 km/h keine Lust mehr hatte und einen schon mal überraschte, als er die Kontrolle wieder an den Fahrer übergab, unter viel Gebimmel versteht sich... Nein, ich sammle weiter 9k...
Dezember 11, 20177 j Die Altherren-Cabrios der Sternenmarke haben Nacken/Ohrenwärmer in den Kopfstützen. Wer es braucht... Airscarf ist sehr praktisch, wenn die Aussentemperatur unter 10°C liegt. Und wem es die Ohren wärmt, der ist zu kurz für den Wagen. Damit und dem Aircap wird der Einsatzbereich der Cabrios deutlich ausgeweitet. Das Aircap (ausfahrbarer Windabweiser oberhalb der Frontscheibe und Windschild zwischen den Kopfstützen im Fond) ist übrigens m.E. die nützlichste Windschild-Variante. Wirkt wahre Wunder und belässt die Rückbank nutzbar. Und so alt bin ich noch nicht. (Der A207 ist aber wieder dem Saabrio gewichen...) * Die elektrische Handbremse Wer am Berg nicht anfahren kann, soll zu Fuß gehen.. Volle Zustimmung. Habe ich im Miet-Audi am Wochenende direkt abgeschaltet, da es mehr gestört denn genützt hat. Für manche FahrerInnen kann es aber durchaus sinnvoll sein.
Dezember 11, 20177 j Blaue Tachobeleuchtung geht gar nicht, auch wenn man es runterdimmt, hat man ständig orangene Nachbilder. Mein Kandidat: Reifenreparaturset anstelle eines Ersatzrades Mit bleibt leider nichts anderes übrig. Da schläft der Gastank. - dingdongende Gurtwarner - nur weil sich auf dem Beifahrersitz eine nichtangeschallte Tragetasche im Grenzbereich der Auslösebereitschaft mit Büchern befindet braucht einen das Dingens nicht in den Wahsinn zu treiben. Ein Hinweislämpchen ist da schon deutlich genug. , das kenne ich. Ich verrate dir mal einen Trick: einfach die Tasche in den Kofferraum legen. nö, jahrelange Langstreckennachtfahrten haben zumindest meinen Augen das Gegenteil bewiesen, die Augen halten schlicht länger durch, werden auch bei widrigen Umständen (entgegenkommende Verkehrsbeleuchtung, Regen, Nebel, etc. nicht noch durch zusätzliches Innenraumblinbling abgelenkt)! Jepp, ich weiß das auch zu schätzen:top:
Dezember 11, 20177 j Also, bis jetzt finde ich alle aufgezählten Features als für mich nützlich und angenehm. Und man sieht, es geht mir nicht alleine so. Wenn man sie einmal genießen kann, möchte man die nicht einfach mehr missen. Gut, den „Gurtpieper“ nehme ich 'mal heraus. Man sollte vielleicht die Headline des Threads ändern und statt des Superlativs „dümmsten...“ „subjektiv überflüssig“ wählen. Welche dieser „Erfindungen“ ist da dumm? Wie ich finde keine einzige.
Dezember 11, 20177 j Ich finde es in meinem V70 recht angenehm, das beim rangieren nicht ewig was bimmelt weil der Gurt nicht angelegt ist. Da flackern oben am Rückspiegel zwei Lämpchen mit einem leichten klick klack im Takt. Durch den 5 Zylinder und das Radio hört man das eh nicht.
Dezember 11, 20177 j Tatschscreen mit 7 Untermenüs statt Schalter. Gut, ich hinke mit der Bedienungserfahrung ungefähr 4 Fahrzeuggenerationen hinterher, aber damit bin ich überfordert.
Dezember 11, 20177 j Ich finde es in meinem V70 recht angenehm, das beim rangieren nicht ewig was bimmelt weil der Gurt nicht angelegt ist. Da flackern oben am Rückspiegel zwei Lämpchen mit einem leichten klick klack im Takt. Durch den 5 Zylinder und das Radio hört man das eh nicht. Das finde ich bei meinen Volvos auch klasse und jedes Mal, wenn ich einen anderen Wagen fahre, wie am Wochenende, fällt mir das wieder auf. Bei unserem Golf 5 bimmeln für Licht, Anschnaller und Temperatur unter 4‘ Grad drei verschiedne Signale. Der Horror - gut das ich den nicht im Alltag fahren muss sondern meine Frau. Was ich auch nicht verstehe, warum man bei allen anderen Autos (ausser Saab und Volvo) den Lichtschalter erst ausschalten muss, bevor man das Auto verlässt. Sonst bimmelt es immer wie verrückt. Da empfinde ich die Regelung bei den beiden o.g. sehr angenehm. Dumm ist auch ein Kompass im Rückspiegel. Was für ein totaler sch...ß! ... nur für harte Großstadt-Cowboys. Es kann mir doch keiner erzählen, dass den jemals einer gebraucht hat. Dann lieber Lenkradheizung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.