Veröffentlicht Dezember 21, 20177 j Bei meinem 92er 901CV LPT funktioniert -seit ich ihn gekauft habe - die Klimaanlage nicht, weil der Kompressor undicht ist. Nun habe ich sie eigentlich nie so richtig vermisst und frage mich, ob es sinnvoll ist, den Riemenantrieb abzukoppeln. Oder wäre das überflüssig ?
Dezember 21, 20177 j klar - wenn du sie nicht brauchst? Hab ich bei mir auch abgehängt. Bei WaPu wechsel hab ich dann den Kompressor gleich draußen gelassen. Unnötig Ballast!
Dezember 21, 20177 j Da wird es auf einen Schlag deutlich übersichtlicher im Motorraum und die Schrauberei falls notwendig ist deutlich vereinfacht.
Dezember 21, 20177 j zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Schlauchpaket, den Trockner und den Wärmetausche noch drin habe... War mir bisher zu blöd das auch raus zu werfen. Schläuche mit Kabelbinder fixiert.
Dezember 21, 20177 j Bei meinem 92er 901CV LPT funktioniert -seit ich ihn gekauft habe - die Klimaanlage nicht, weil der Kompressor undicht ist. Nun habe ich sie eigentlich nie so richtig vermisst und frage mich, ob es sinnvoll ist, den Riemenantrieb abzukoppeln. Oder wäre das überflüssig ? Ja, das Mindeste ist, den Stecker am Kompressor abzuziehen, den Riemenspanner mit Umlenkrolle abzuschrauben (sind 3 Schrauben SW13) und den Riemen abzunehmen : 10-15 Minuten. Der Komplettausbau ist etwas aufwändiger aber in 1-2 Std. auch zu schaffen. Falls die Anlage noch (teil-)befüllt ist, vorher bei einem Klimaservicebetrieb entleeren lassen, dann kannst Du die Schlauchanschlüsse öffnen. Danach neuen Pollenfilter und passenden Deckel besorgen.
Dezember 22, 20177 j Autor Jetzt kannst Du Deinem Usernamen endlich gerecht werden! [scnr] ;-) :rolleyes:Das war das Ziel!!!
Dezember 22, 20177 j Mir ist es, ehrlich gesagt, völlig unverständlich, eine defekte Klimaanlage auszubauen, statt das Teil wieder vernünftig in Stand setzen zu lassen. Erstens handelt es sich um zeitgenössisches Originalzubehör und zweitens kann mir eigentlich keiner erzählen, dass diese Baugruppe nicht absolut sinnig und ihre Wirkung nicht äußerst angenehm ist.
Dezember 22, 20177 j Es gibt eben Menschen die keinen Wert darauf legen, insofern ist es unerheblich ob man es hat oder nicht. Der Eine hat es und will es auch, der Andere hat es und will es nicht, der Dritte hat es nicht und will es und der Vierte hat es nicht und will es nicht. Wer ist der Glücklichste:biggrin:? Ach ja den Fünften hab ich vergessen zu nennen: Der hat es und es geht nicht:biggrin:, der ist natürlich nicht glücklich. Bearbeitet Dezember 22, 20177 j von saab-wisher
Dezember 22, 20177 j Der Eine hat es und will es auch, der Andere hat es und will es nicht, der Dritte hat es nicht und will es und der Vierte hat es nicht und will es nicht. Wer ist der Glücklichste:biggrin:?1 & 4 Muß(t)e mich an zwei der drei 900er auch erst von 3 über 5 zur 1 vorarbeiten.
Dezember 22, 20177 j jetzt mache ich mich mal wieder angreifbar - Fahre meine so gut wie nur im Winter ... von daher ... Ja zum trocknen der Luft im Innenraum is die Klima auch geeignet - aber deswegen mach ich den Aufwand nicht und repariere ne Anlage wo du fasr alles austauschen könntest ...
Dezember 22, 20177 j Ja, gerade auch im Winter möchte ich die Klima im 9k (den ich im Sommer ja widerum eher weniger fahre) nicht wirklich missen.
Dezember 22, 20177 j jetzt mache ich mich mal wieder angreifbar - Fahre meine so gut wie nur im Winter ... von daher ... Ja zum trocknen der Luft im Innenraum is die Klima auch geeignet - aber deswegen mach ich den Aufwand nicht und repariere ne Anlage wo du fasr alles austauschen könntest ... Wie ich eben im Nachbarfred lese, wobei es einen richtigen Winter hier in meiner Region selten gibt: ...unter ca. 6°C schaltet die Anlage nicht ein - Vereisungsgefahr. Rastet denn der Schalter ein, wenn Du ihn drückst? Der Schalter kann dahingehend kaputt gehen, dass er eben nicht mehr rastet - dann geht auch die Klima nicht an...
Dezember 24, 20177 j Ich muss das mal ausprobieren, aber wenn der Wagen warm ist, müsste die Klima doch auch unter 6° Außentemperatur funktionieren, oder?
Dezember 24, 20177 j Wodurch wird die Luft durch eine Klimaanlage entfeuchtet? Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Im Sommer strömt warme Luft durch den kalten Wärmetauscher, „überschüssige“ Feuchtigkeit kondensiert dort und kalte, trockene Luft strömt in den Innenraum. Im Winter ist aber die Außenluft genau so kalt/ kälter als die Luft im Innenraum, und auch einigermaßen trocken. Sollte die Anlage dann bestimmungsmäßig laufen müßte sie den Wärmetauscher noch weiter runterkühlen. Dann wären wir aber schnell in den Minusgraden, das Kondenswasser würde gefrieren und den Wärmetauscher zusetzen. Das soll das „Nichtfunktionieren“ der Klima bei niedrigen Temperaturen verhindern. Keine Ahnung wo der Temp.sensor der Klima im 900 I sitzt, vielleicht kann man den durch den Umluftschalter beim warmen Auto austricksen. Ich weiß es nicht. Aber Entfeuchten im Winter wäre doch eigentlich: Kalte, trockene Luft über die Heizung erwärmen, die nimmt im Innenraum dann die Feuchtigkeit auf und über Gebläse „volle Pulle“ wird die dann feuchte warme Luft über die Entlüftung oder ev. ein leicht geöffnetes Fenster hinten ins Freie befördert.
Dezember 24, 20177 j Keine Ahnung wo der Temp.sensor der Klima im 900 I sitzt, .... Auf dem Fahrersitz. Aber falls Du den Frostwächter meinst: Der steckt in den Lamellen des Tauschers.
Dezember 24, 20177 j Auf dem Fahrersitz. ... Das heißt, ich muß mir `nen neuen Sitzplatz suchen wenn ich es endlich mal auf die Reihe bekomme mich um die Teile für die Nachrüstung zu kümmern.
Dezember 25, 20177 j Habe in meinem CV die Klimaanlage noch nie vermisst. Irgendwann ist der Riemen und die Riemenscheibe wech jeflojen. Mittel ist auch nicht mehr enthalten. Bin so herrlich unentschlossen die auszubauen. Wegen der Originalität. Weiß auch nicht. Will die einer haben?
April 8, 20187 j Eines dieser beiden Kabel führt ja von der Klima zu dem Fühler im Kühlwassergeschläuch. Da die Klima sowieso außer Betrieb ist und wohl auch rausfliegt, kann die Leitung eigentlich ja weg. Mal eine Frage: Den freien Kontakt schützen? Mit Iso-Band? Oder einfach so lassen wie es dann ist? Danke vorab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.