Veröffentlicht Januar 21, 20187 j https://www.google.de/amp/s/www.motor-talk.de/amp/news/turbo-schwede-mit-reiseerfahrung-t6241271.html Link von meinem Kumpel Richie. Viel Spass
Januar 22, 20187 j Ja, das stimmt. Am meisten fehlte mir der Hinweis, dass die Mehrzahl den noch nicht 30jährigen 900er bereits werksseitig Euro1 (und mit Nachrüstung auch gern Euro 2) besitzt, und somit natürlich vollständig 'umweltzonentauglich' ist.
Januar 22, 20187 j Ist der selbe Autor wie der des letzten Spiegel online Artikel und einige Passagen scheinen gleich zu sein...
Januar 22, 20187 j Ist der selbe Autor wie der des letzten Spiegel online Artikel und einige Passagen scheinen gleich zu sein... ...steigert das Zeilengeld.
Januar 22, 20187 j Aber die Beiträge dieses Mercedes Fanboy im Kommentarbereich, sind lächerliches Halbwissen. Kurz zusammengefasst: Saab sind eigentlich doof weil immer kaputt und ein 9k Aero ein schlechtes Auto da laut AMS ein E400 oder 540i aus der Zeit 0,5s schneller auf 100 waren aund auch 250km/h laufen...na dann Prost. Wohl zuviel Autoquartett gespielt.
Januar 22, 20187 j Das sind doch die schönsten Beiträge bei solchen Veröffentlichungen. Manche der Kommentatoren haben sicher noch nicht mal einen Führerschein.
Januar 22, 20187 j Der Besitz eines Führerscheins in Autoforen ist wohl generell überbewertet - einen anderen "Schein" zu haben, hingegen oft hilfreich.
Januar 22, 20187 j Manche der Kommentatoren haben sicher noch nicht mal einen Führerschein.Wofuer ? http://handelsjournal.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/04/Mercedes.jpg
Januar 22, 20187 j Uiuiui, ein Forum von Experten für Experten. Alternative Fakten soweit das Auge reicht.
Januar 22, 20187 j AWT-Restaurierung 850 Euro pro Seite... Ja klar... mal wieder aus Foren abgeschrieben. Ja... nee... ist klar. Fehlte noch das mindestens 10k für'n CV Statement...
Januar 27, 20187 j Moin Kinners, eine Klischeekonforme Berufsgruppe hat der Autor vergessen: Die Architekten! Ich jedenfalls bin grade meiner Möhre entstiegen und bin immer noch wie auf Droge. Der 900 ist einfach geil! Hormonellen Gruß also an alle, Hannes
Januar 27, 20187 j Absolut! ... der erste Mensch den ich mit Saab, nein zwei Saabs in Verbindung gebracht habe war auch ein Architekt. Mein Onkel. Er hatte zuerst ein Turbo Coupé und dann kam noch ein Turbo Cabrio dazu. Beide schwarz, wie es sich in Hamburg damals gehört hat. Das hatte mich als Teenager geprägt.
Januar 28, 20187 j Schade, in meinem Umfeld fuhr niemand so eine schwedische Kiste. Der erste Saab in dem ich sass, war der 99, den ich 10 Minuten vorher ohne Probefahrt gekauft hatte...
Januar 28, 20187 j Schade, in meinem Umfeld fuhr niemand so eine schwedische Kiste.Das war bei mir, wenn auch SBZ-bedingt, ebenso. Der erste Saab in dem ich sass, war der 99, den ich 10 Minuten vorher ohne Probefahrt gekauft hatte...Bei mir war es '94 mein 89er 9k 2,0i, mit dem ich vor dem Kauf zumindest eine 1,5km 'lange' Proberunde gedreht habe.
Januar 29, 20187 j der erste SAAB, der mir begegnete und infizierte war ein 84er 900 Turbo 8V, 3door, außen silber/innen hellblau, der meines Opas, vom Berufsstand Politiker. Ich war jung, gerade ein Twen und fand dieses Auto unsagbar kernig, schnell und cool! Auch heute noch...
Januar 29, 20187 j ...meine erste Begegnung mit Saab waren Techniker und Einkäufer die mein Vater immer wieder mal zu uns nach Hause brachte (er "verkaufte" die Schalter an Saab). Diese Schweden waren anders als alle anderen Techniker und Einkäufer - auch anders als die anderen Schweden: wirklich herzlich, fröhlich, menschlich, für jeden Spaß zu haben und haben selbst Jugendliche ernst genommen. Die Autos fand ich damals nicht so Klasse und irgendwie komisch. Das erste Aha-Erlebnis hatte ich dann mal als ich mit noch recht frischem Führerschein einen 9000er (laut Väterchen endlich mal ein echtes Auto von Saab) für ein paar km auf der Autobahn fahren durfte - innen alles voll mit Leitungen und Lautsprechern weil da für das Audio-System getüftelt wurde (und sicherlich auch mit ein bischen mehr Ladedruck). Bei Bingen vorbei an der Steigung durfte ich dann mal kurz beschleunigen um einen Porsche quasi stehenzulassen, der zum Überholen angesetzt hat. Das war eindrucksvoll - hat mich aber immer noch nicht so geprägt wie Jahre später die erste Probefahrt in einem unscheinbaren, abgeschrubbelten 900GLS der in mein theoretisches budget gepaßt hat. Da wure mir dann klar dass sowas geniales nur von Leuten erschaffen werden kann die komplett offen und ohne Vorurteile durch die Welt gehen - und dass alles was in ams und so weiter geschrieben wurde und insbesondere auch der äussere Eindruck nix aber auch überhaupt nix zählt.
Januar 29, 20187 j Merkwürdige statements im Kommi dieses Mercedes-Menschen. Hatte seinerzeit gar nicht mitbekommen, dass ein Omega-Kasten der Schrecken aller Porsche war...
Januar 29, 20187 j ...sinnlos sich auf das Niveau eines Foren-Trolls einzulassen und sowas eine Bühne zu geben - also am besten gar nicht ernst nehmen und sich mit sowas befassen. Vertraue ruhig darauf, dass es noch andere Leser gibt, die kein Vakuum zwischen den Ohren haben - die anderen wirst du mit Erwiderungen eh nicht erreichen.
Februar 4, 20187 j Für den Artikel im EP trifft das zwar nicht zu, aber es gibt nicht wenige "freie" Journalisten, die unter verschiedenen Pseudonymen ihre Elaborate an unterschiedliche Medien verkaufen. Hierzu ein interessanter Artikel: http://meedia.de/2012/06/14/deutschlands-meister-autojournalist/
Februar 7, 20187 j Merkwürdige statements im Kommi dieses Mercedes-Menschen. Und definitiv gespickt mit falschen Fakten. Den BMW 530i, der "ab Ende 1988" einen 8-Zylinder gehabt haben soll, muß er mir mal zeigen.
Februar 7, 20187 j Den BMW 530i, der "ab Ende 1988" einen 8-Zylinder gehabt haben soll, muß er mir mal zeigen.Die genaue Jahreszahl kann ich Dir leider nicht sagen. Aber es gab den E34 meines Wissens auf jeden Fall irgendwann auch als 'Mini-8Ender' mit nur 3l. Bei 2,0l 6Zyl im Angebot war das ja auch nur folgerichtig.
Februar 7, 20187 j Ja, definitiv, aber - wenn ich mich jetzt recht erinnere - erst mit MY1993. Davor gab´s beim E34 auf der Benzinerseite den 6-Ender als 2,0/2,5/3,0l (letzerer der genannte 530i), sowie den 3,5l, den 4-Zylinder im 518i und den M5. Und warum dieser amüsante User ausgerechnet den kleinen 8-Zylinder im Fünfer hervorhebt, weiß auch nur er. Sicher ein angenehmer Motor, aber um den fährt eher der Saab Kreise als umgekehrt.
Februar 7, 20187 j ^^^^ Genau das ist der kleine 8-Zylinder. Die AMS-Aufstellung ist trotzdem nicht ganz richtig, denn der 525i hatte die 192PS nicht schon ab 1988 (da hatte er noch 170PS), sondern erst nach Umstellung auf Vierventilköpfe, also 1990. Soll jetzt aber kein BMW-Thread werden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.