Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Die Batterie schwächelt auch ein wenig…:rolleyes:

E2B31A99-E659-40E9-9ABD-3195E202CB7A.thumb.jpeg.4324231777b316eef1cdf1f3557d089c.jpeg

  • Antworten 422
  • Ansichten 50,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Batterie schwächelt auch ein wenig…

 

 

...und der Massepunkt unter dem Kühler ebenso.

  • Autor
...und der Massepunkt unter dem Kühler ebenso.

Werde ich an meinen Bruder weitergeben:top:

  • 1 Monat später...
  • Autor
Puhh, Semester enndlich vorbei. Mal schauen ob ich die vollen 50 Ects mitnehmen konnte. Jetzt ist kurz mal wieder mehr zeit für Saab.:smile:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Der erste warme Samstag wurde für etwas Service genutzt. Mein Lpt hat jetzt neue Fussmatten. Die alte original Gummifußmatte war schon sehr kaputt und ist immer verutscht.

Der 900i hat jetzt eine neue KGE Dichtung und Luftfilter. Der vor einigen Wochen eingebaute Blinkerschalter hat auch seinen Dienst in der Rechtsstellung quittiert und wurde gegen einen besseren aus der Teilebox getauscht. Da kann ich mal mit Reperaturversuchen starten.:smile:

D5D580F1-E1AB-4DFE-8746-6F82B972A0D5.thumb.jpeg.1b9dd108048c0dab1b5333ba98cda131.jpeg

543B74B1-0566-4D76-B15A-FFE3A038B593.thumb.jpeg.00a3c3ddde84d9821e284d35f69fc366.jpeg

  • 1 Monat später...
  • Autor
_NKH7978.thumb.JPG.cf339a014ab1c20ce59afed8493c323a.JPG

_NKH7978.thumb.JPG.3de94134ab810ef8509e7c9ea95ac12c.JPG

  • 2 Monate später...
  • Autor
Wäre eine schwere Entscheidung

90F3880A-FAA9-4ABE-8CB5-C840892491A9.thumb.jpeg.9b01e35a2c309ddada89a4de992f0436.jpeg

Nö. #144B, Moselgrön

:cool:

  • Autor

Nö. #144B, Moselgrön

:cool:

Bei den Metalliclacken einer meiner Favoriten. Die Indigoblaus und Aquamarin sind auch mega. Ansonsten Polarvit, Marmorvit oder Briliantgul.

  • 1 Monat später...
  • Autor
Bei den Arbeiten im Sommer habe ich etwas zu weit oben ein Loch gesägt. Konnte das aber mit einem Fenster retten.

_NKH8145.thumb.JPG.ee1c51c09396346043d211eb19fc766b.JPG

_NKH8151.thumb.JPG.bd0e2e96ff990edfa246f0160a2a61a3.JPG

_NKH8163.thumb.JPG.795c6599b0942d340160c17fb9d4f48a.JPG

_NKH8166.thumb.JPG.913c5b9bdf1044244ef3c7a10ee76077.JPG

_NKH8167.thumb.JPG.1bbae27e904ce1c2a990dd9ed5391b0e.JPG

Was für ein Fenster ?
  • Autor

Was für ein Fenster ?

Ein Vergleichsbild.

 

Ja, ich weiß. Die Kotflügel gibt es neu, aber irgendwie muss man das ja alles lernen.:eek:

_NKH8141.thumb.JPG.a5d31a91fadb59a9e38b33cfede9b55a.JPG

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Im meinen damaligen 900i hätte ich das Nardiholz eingebaut. Hier passt das SSR-Momo gut.

_NKH8212.thumb.JPG.1a566586d85426b8c43b10b2b521324c.JPG

_NKH8218.thumb.JPG.0aeb0fc0a8b596f518deda36f9dbc97e.JPG

  • 4 Monate später...
  • Autor
Mein 5 Türer ärgert mich aktuell. Gestern Nacht musste die Birne vorne rechts getauscht werden und heute früh geht die Beifahrertür nicht mehr zu. Beim 3 Türer hatte sich letztes Jahr die Folie im Schloss verhackt. Mal schauen was es hier ist. Notfalls muss ich die blaue Tür einbauen.
Selbst im Fall eines defekten Schlosses wäre es dann sicher weit einfacher die Schlösser zu tauschen, als die komplette Tür.
  • Autor
Mhm, hat sich anscheinend durch die gestiegene Temperatur erstmal gelöst.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Der Grüne hat für die HU eine neue Achsmanschette und einen neuen Spurstangenkopf erhalten. Lambdasonde musste auch getauscht werden.

Der Weiße darf wieder Gurken hobeln. Die neue Bühne macht sich bezahlt.

17_25.31_f9ef73e9.thumb.jpg.b5d73e3810963dca6652370bacc4c417.jpg

  • Autor
Helicoils sind einfach super. Bekomme so langsam ein Trauma.

IMG_3353.thumb.jpeg.0874f401775a3e886a7baec1300d22a2.jpeg

Helicoils sind einfach super.

Mir fällt kein Anwendungsbereich für die Dinger ein.

  • Mitglied

Mir fällt kein Anwendungsbereich für die Dinger ein.

??

Helicoils sind einfach super. Bekomme so langsam ein Trauma.

Der Schaden ist sicher nicht dem Helicoil zuzurechnen.

Der Grüne hat für die HU eine neue Achsmanschette und einen neuen Spurstangenkopf erhalten. ...

 

Dein GRÜNER ist immer noch eine "verdammt geile Karre"! :-)

Freu mich immer schöne Bilder von dem hier zu sehen ....

  • Autor

??

 

Der Schaden ist sicher nicht dem Helicoil zuzurechnen.

Ist schonmal ein Indiz, dass da vorher was war. Jedenfalls ging die Schraube sehr schwer raus. Entweder waren schon Mikrorisse vorhanden oder mein Bruder hat zu viel Gewalt angewendet. Dann müsste aber der Drehmomentschlüssel kaputt sein.asdf

Die Helicoils kann ich nicht leiden. Beim 900er hat es den Einsatz damals mit rausgedreht. Da ist für den Anfänger schnell Ende, bzw. hatten wir damals nicht die richtigen Kontakte.

 

Dein GRÜNER ist immer noch eine "verdammt geile Karre"! :-)

Freu mich immer schöne Bilder von dem hier zu sehen ....

Dieses Jahr vielleicht mit Aerokit und neuem Dachhimmel. Das Studienprojekt frisst recht viel Zeit. Hätte den Busmotor lieber in mein Auto einbauen sollen, als daraus ein Ausbildungsstück mit strengen Budget zu bauen.:biggrin:

  • Mitglied

Ist schonmal ein Indiz, dass da vorher was war. Jedenfalls ging die Schraube sehr schwer raus. Entweder waren schon Mikrorisse vorhanden oder mein Bruder hat zu viel Gewalt angewendet. Dann müsste aber der Drehmomentschlüssel kaputt sein.asdf

Die Helicoils kann ich nicht leiden. Beim 900er hat es den Einsatz damals mit rausgedreht. Da ist für den Anfänger schnell Ende, bzw. hatten wir damals nicht die richtigen Kontakte.

Mag sein, dass der Schaden an der Struktur der Wanne ursprünglich zusammen mit dem Gewindeschaden entstanden ist - ein korrekt eingesetztes Helicoil an sich hätte den sicher nicht verursacht.

Aber wenn Klaus seine Bemerkung so gemeint hat, dass ein Helicoil *an dieser Stelle* nicht das Mittel der Wahl ist, kann ich ihm absolut folgen - hier wäre eine (evtl. zusätzlich eingeklebte) Gewindebuchse a la Time Sert o.ä. sicher zielführender gewesen. Sie nimmt Kräfte auch besser auf und leitet sie gleichmäßiger ins Bauteil weiter und ist zudem noch öldicht.

Die gibt es auch speziell für die Anwendung an Ölablassschrauben, z.B. https://eshop.wuerth.de/Gewindereparatur-Set-Olablassschraubengewinde-M14x15-Time-Sert-30-teilig-WZG-SET-OELABLSHR-M14X15/06611415.sku/de/DE/EUR/

 

Ansonsten sind Helicoil schon eine gute und hilfreiche und absolut zuverlässige Sache, enn korrekt verbaut. Bei mir hängen eine Stoßstange samt AHK, ein Bremssattel und ein Bremssattelhalter (nicht erst seit gestern) daran.

Wenn man eine Möglichkeit findet, als Privatmann bei Würth einzukaufen, dann sind die super.

 

Helicoil ist nach meiner Erfahrung, wenn richtig angewendet, aber auch durchaus gut brauchbar. Ich kann mir auch noch keinen Reim drauf machen, wie dieser Schaden durch ein Helicoil verursacht worden sein könnte.

[mention=800]patapaya[/mention] : Du hast vollkommen recht, dass es einge Anwendungsbereiche gibt, bei denen Drahtgewinde wie Helicoil gut funktionieren, aber im Bereich von Motor und Getriebe ist mir die Gefahr von Folgeschäden zu gross.

Ob der verlinkte timesert-Einsatz beim angerichten Schaden in #393 noch etwas rettet, weiß ich nicht, ansonsten habe ich damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.