Juli 14, 20187 j Es ist immerhin ein Iveco mit 122 PS, aber voll beladen mit knapp 5t Gewicht braucht auch der schon mal Drehzahl um in Wallung zu kommen. Aber auch das habe ich hinbekommen . Bei einem Pkw ist das natürlich einfacher.
Juli 14, 20187 j Oh, hab mich vertan, ist wohl das Wohnmobilforum hier... Du immer mit deinem rolleyes... Das ist dann doch eher eine grundlegende Sache des Motorenbaus. Warum sollte das bei Saab-Motoren nicht gelten Grundlegend ist der Aufbau doch schließlich immer ähnlich
Juli 14, 20187 j Du immer mit deinem rolleyes... Das ist dann doch eher eine grundlegende Sache des Motorenbaus. Warum sollte das bei Saab-Motoren nicht gelten Grundlegend ist der Aufbau doch schließlich immer ähnlich So isses. Mein einziges neu gekauftes Auto (2000) bekam gleich einen Termin zum Ölwechsel in vier Wochen. Und dass man nicht völlig sinnfrei in der Ölwanne herumtrampelt, sollte bei jedem Fahrzeug normal sein, egal ob es 50 oder 500 PS hat.
Juli 14, 20187 j [mention=10535]Saabine71[/mention] bestimmt Fiat 9-5 oder 9-3? Die Frage stellt sich mir auch. Ich glaube ich bleibe dabei, dass ab 2004 für mich nur 9-5 oder coole Cabrios etwas sind.
Juli 14, 20187 j Ich habe gerade nochmal kurz nachgeschaut und die Analyse von der ich hier sprach gefunden. Dachte das könnte eventuell interessieren. Hier mal Ölanalyse B235R als Neufahrzeug. http://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=218344 Und hier ein B235R mit 300.000 Meilen auf dem Tacho. http://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2211966&gonew=1 Da sieht man schön, dass es an den Lagern tatsächlich auch Einlaufverschleiß gibt. Und davon scheinbar nicht soo wenig. Denn vor allem Blei kommt in Motoren hauptsächlich aus Lagerschalen. Kupfer auch. Eisen z.b Zylinderlaufbahn aber auch Steuerkette. Kettenmotoren haben für üblich darum deutlich mehr Eisen als Riemenfahrzeuge. Wollte ich noch kurz reingeworfen haben. Aber wie dem auch sei. Ein verkürztes Ölwechselintervall und zu Beginn nicht voll auf die Rübe geben und damit sollte auch gut sein. Wenn es zu Beginn kaputt geht wäre es auch später kaputt gegangen.
September 5, 20186 j Autor Hallo, ich bins mal wieder hab ne blöde Frage: hat der 9-5 MY2002 als Scheinwerfer H7 Birnen? (kein Xenon) Viele Grüße und bisher läuft (noch) alles :)
September 7, 20186 j Autor Xenon gab es auch schon "optional" hm wie meinst das? Eigentlih will ich jetzt GAR NICHTS mehr an dem 9-5 machen außer planmäßiger Wartung.Hab schon genug gezahlt, naja was will man machen. Ich wusste ja bei 1600,- kommen noch Folgekosten. Nur dass die so hoch waren war eben sche*sse...
September 8, 20186 j hm wie meinst das? ... Konnte man beim Neuwagen so bestellen. Aber nachrüsten würde ich es nicht. Viel zu teuer. Meiner hat auch nur H7 Folgekosten sollte man vorher mit einkalkulieren. Ich habe im März gekauft und hatte 2.000,- eingeplant und die hab ich schon deutlich überschritten. Aber es war schon immer etwas teurer, einen ausgefallenen Geschmack zu haben Dafür entschädigt eben das besondere am SAAB fahren gruss Andreas
September 12, 20186 j Autor Ich habe im März gekauft und hatte 2.000,- eingeplant und die hab ich schon deutlich überschritten. Ja, Im Mai gekauft, 1.500,- zusätzlich vorgehalten und ebenfalls deutlich überschritten ... Man steckt nie drin. Nächstes Mal kauf ich einfach blind. Bringt nix sich vorher Wochenlang zu informieren usw. Entweder Glück oder Pech. Meistens Pech
September 12, 20186 j Entweder Glück oder Pech. Meistens Pech Es hat schon seine Gründe, wenn jemand ein Auto verkauft. Selten, weil es einwandfrei funktioniert und aussieht.
September 12, 20186 j Es hat schon seine Gründe, wenn jemand ein Auto verkauft. Selten, weil es einwandfrei funktioniert und aussieht. stimmt voll und ganz das werden die Schnäppchenpreis Jäger aber nie verstehen
September 13, 20186 j Es hat schon seine Gründe, wenn jemand ein Auto verkauft. Selten, weil es einwandfrei funktioniert und aussieht. Ein wenig pauschal ist die Aussage aber schon, oder!? Es gibt eigentlich tausend gute Gründe ein Auto zu verkaufen auch wenn es sich in einem exzellenten Zustand befindet und wenn der Wagen ein gewisses Alter/Laufleistung/Motorisierung hat muss er nicht mal teuer sein. Frag mich mal was ich für unseren V70II Euro3 Diesel mit 306tkm aufrufen könnte...eigentlich nix, obwohl der nicht nur für sein Alter+Laufleistung in einem sehr guten Zustand ist. das werden die Schnäppchenpreis Jäger aber nie verstehen Man muss nur wissen wo man Abstriche machen muss, dann ist es kein Problem. Mal abgesehen von meinem 901 brauchte ich bisher den Kaufpreis nicht als zusätzliche Reserve in der Hinterhand.
September 15, 20186 j Autor stimmt voll und ganz das werden die Schnäppchenpreis Jäger aber nie verstehen aha ... na dann erklär mal was du gemacht hättest mit begrenzten Geldmitteln. Ich bin gespannt. Aber hauptsache erstmal in ne Schublade gesteckt
September 15, 20186 j Janira alias niki9911 hätte "habe mich 9-5 Aero für 1500 Euro voll scheckheft gepflegt von mein Händler" durchgeführt. Es gibt alles für jedes Geld - sehr gute für günstig, Plunder für viel. Es ist voll okay ein gutes Schnäppchen zu machen - das echte Schnäppchen lässt sich nicht erjagen, sondern das steht zum passenden Zeitpunkt an passendem Ort und ergibt sich dann schon. Ich plädiere immer für eine Entscheidung mit Hören aufs Bauchgefühl. [mention=342]Schnitzl[/mention]: Ich denke bisher bist Du da nicht soo schlecht gefahren.
September 16, 20186 j stimmt voll und ganz das werden die Schnäppchenpreis Jäger aber nie verstehen Würde ich jetzt nicht pauschal sagen. Meiner war auch zumindest tendenziell ein Schnäppchen. Was danach kam war Pech und nicht Mutwilligkeit des Verkäufers. Und z.T eigenes Unvermögen. Drosselklappe nach 1500km mit Konstantfahrruckeln begonnen, Benzinpumpe nach 2500km auf der BAB liegen bleiben (incl nicht im ADAC sein) Fliegende Blinker und noch so einige kleine Sachen. Ergebnisloser Ölwannenservice. So sind dann halt auch schon gut 2000€ rein. Stehe mit Verkäufer immer noch in Kontakt (nicht im negativen Sinne) und das ist ein ehrlicher Knochen. Ich meine ein 9-5 ist halt einfach allgemeines Risiko. Ist halt einfach kein VW Polo. Und ich glaube jeder der schon mal versucht hat ein Auto in gutem Zustand zu verkaufen weiß, dass das nicht honoriert wird und dadurch auch gute Fahrzeuge günstig auf den Markt kommen. Darum habe ich auch noch immer meinen Opel Zafira nicht verkauft. Der ist technisch 1a, alle Schwachstellen die es gibt belegbar abgearbeitet. 8 gute Reifen. Verschleißteile alle mit noch sehr seeehr viel Guthaben. Lediglich Bremse hinten wäre in 30-40tkm wohl dran. 2 Jahre TÜV, einziger Punkt ist etwas Rost am Schweller. Aber halt Diesel. BJ06 und 250tkm Da kann man sich alle Beine ausreißen. Mehr als 2000€ ist net drin. Und für den Preis ist es eigentlich absoluter Wahnsinn so ein Auto zu verkaufen. Bearbeitet September 16, 20186 j von Leon96
September 16, 20186 j Wer die Werkstattrechnungen aufbewahrt, ist auch beim Verkauf deutlich im Vorteil...
September 16, 20186 j Wer die Werkstattrechnungen aufbewahrt, ist auch beim Verkauf deutlich im Vorteil... Naja, hat vor 3 Jahren niemanden bei meinem Motorrad, einer Yamaha R1, interessiert. 7 Jahre in meinem Besitz, lückenlose Historie, alle RE, Insp., SH usw. Hat er genommen und nicht mal reingeguckt. Letztenendes ging es um den aktuellen technischen Zustand und dem letzten Preis
September 16, 20186 j Ich habe vom Vorbesitzer alle Rechnungen seit Auslieferung bekommen, was mich letztendlich zu dem Kauf des Wagens motiviert hat. Wenn man jetzt noch einen Saab kauft geht man nunmal ein gewisses Risiko ein und das war für mich die einzige Absicherung. Aber am Ende steckt man nicht drin.
September 16, 20186 j ... Wenn man jetzt noch einen Saab kauft geht man nunmal ein gewisses Risiko ein und das war für mich die einzige Absicherung. Aber am Ende steckt man nicht drin. Das stimmt. Ich habe dieses Jahr ja auch gekauft, vom Händler, 1. Hd, SH, nachvollziebare Historie usw. Trotzdem Trouble ohne Ende hinterher. (Gurtschloß, wegfliegender Blinker, gebrochener Scheinwerfer, ACC Display, Wischwasserbehälter usw. ) Shit happens Trotzdem mag ich meinen Silberschnauzer
September 16, 20186 j Gebrauchtauto ist halt kein Neuwagen. Wer sich ein gebrauchtes Auto kauft spart so gesehen schon mal Geld gegenüber einem Neuwagen. Das auch bei bester Wartung etwas kaputt gehen kann, auch nach kurzer Zeit ist denke ich normal. Bei den Preisen die z.B. ein guter 9-5 im Moment kostet ist immer noch etwas übrig für Folgereparaturen. Fahren ist halt nun mal Verschleiss. Und da das fahren mit dem Saab Spass macht, hat man nun halt mal Verschleiss.
September 16, 20186 j So ist es. Mal verliert man. Und mal gewinnen die Anderen. Bei so einem Auto brauch es Reserve. Aber da mein Opel die letzten 2 Jahre über 7000€ gefressen hat schockt mich nix mehr so schnell. ADAC war halt dumm. Was noch fehlt ist Ventil an der KGE weils beim Kit nicht dabei war. (vmtl Ölverbrauch) Spurvermessung Schalter Spiegelverstellung Beide Sonnenblenden Schminkspiegelklappen gebrochen Kennzeichenleuchten und Heckscheibenwischer ausgefallen SID meldet sporadisch Rücklicht defekt obwohl es funktioniert. Diverse Beleuchtungsbirnen von Schaltern. Ist jetzt wohl typisches Alter erreicht. Jede Fahrt gehen neue Birnchen kaputt. Motorlager (dachte es ist nur Drehmomentstütze) Bis auf Spurvermessung und Lagerbuchsen alles bei mir erst kaputt gegangen :D Wenn es läuft läuft es halt. Aber es sind jetzt zum Großteil halt wirklich nur noch Kleinigkeiten. Und Lager muss ich mal schauen ob ich die selbst hinbekomme. Okay. Und ich brauche dringend beige Stofffußmatten. Gummi ist bäh. Dafür ist die komplette Hinterachse renoviert und es hängt ne neue Abgasanlage drunter. KWS und Zündkassette sind auch fast neue Originalteile sowie fast alle im Motorraum zu findende Schläuche auch neu sind. Und es gibt zusätzlich zu den ganzen Eigenleistungen des Vorbesitzers ne Menge Rechnungen der letzten 60tkm. Und beim Erstbesitzer wenigstens gut gestempeltes Heft. Und überall tropft bei warmem Wetter das Fett raus von Konservierung des Vorbesitzers. Rost gibt es. Aber wenig und interessanterweise eher an untypischen Stellen. An den typischen nicht.
September 16, 20186 j Wenn ich zusammenrechne was ich in meinem Kombi über 2 Jahre investiert habe und dann überlege was ein Neuwagen von dieser Güteklasse kosten würde....... Nun ja, ich bin mehr als zufrieden und freue mich täglich wenn die Fahrertür aufgeht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.