Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Immer diese Baumarkt-Tuning-Fraktionen überall...schrecklich :biggrin::biggrin:

Dann muss ich ja noch die komplette Geschichte erzählen.

 

Es gibt einen YouTube-Kanal der nennt sich Cirquits of the past.

Glaube ein Holländer der alte verlassene Rennstrecken besucht.

 

Ich konnte mich an diese Strecke erinnern, hab in meine Route geschaut und gedacht, das passt!

 

 

Und ein schönes Fotomotiv wäre es doch auch!

(Circuit de Reims-Gueux ist der Streckenname)

 

Als ich dort ankam traf mich der Schlag. Ein schönes Foto? Da standen mindestens 50 Leute und ein schwedischer LKW

 

Ich hab dann 200 Meter entfernt an einer freien Stelle geparkt. Dauerte keine 10 Sekunden und mich sprach eine Dame an. Zu meiner Verwunderung auf Deutsch. Saab Zentrum Fulda steht auf meinem Kennzeichenhalter. Sie kam aus dem Nachbarkreis. Und fragte mich ob ich auf zum Königsegg-Treffen da wäre.

 

Das erklärte natürlich die Menschenansammlung. Die Ausfahrt solle in 30 Minuten zuende sein und die Fahrzeuge eintreffen.

 

Währenddessen beobachtete ich erstmal wie ein Königsegg-Prototyp vom Trailer geladen wurde. Reibungslos. Trailer wieder zu und zack... ist der Prototyp gegen den LKW gerollt.

Na das hätte auch ich sein können :biggrin:

 

Bestimmt teuer!IMG_20211001_205110.thumb.jpg.26e1e36835bf53cc6391d23fc63ac0e6.jpg

 

Viele teure Autos

 

DSC_0105-min.thumb.JPG.2727f218a5ef267959144aa012af820b.JPG

 

Königsegg soweit das Auge reicht

DSC_0114-min.thumb.JPG.2b41b8bdec5fa4af65d23b8d80be12ac.JPG

 

DSC_0104-min.thumb.JPG.54510db6df946f4b9c254fe0937da841.JPG

 

DSC_0096-min.thumb.JPG.f2642bc0efb875c51c5441e351ae2d42.JPG

Hat schonmal jemand nen beschleunigenden Veyron gehört? Klingt echt mächtig!

 

DSC_0099-min.thumb.JPG.a9d28b24a8f7a310922318756a70da7c.JPG

 

 

 

 

Nur ich hatte mein Foto gar nicht bekommen!

Daraufhin habe ich 15min entfernt auf einem verlassenen Wanderparkplatz übernachtet und am nächsten morgen einen neuen Versuch gewagt.

 

Schon auf dem Hinweg merkte ich; Verdammt!

15 Minuten zu lange geschlafen. Der Traumhaft Rote Himmel war verschwunden als ich ankam. Trotzdem sind es ganz nette Bilder geworden.

 

DSC_0150-min.thumb.JPG.001b72717b228c3939ba250a2d37e69f.JPG

 

DSC_0144-min.thumb.JPG.f2cbc37e83df18a3897754d5180e1e5a.JPG

 

DSC_0152-min.thumb.JPG.8f84feac47734263abe99dd2de042b55.JPG

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 107,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür. [emoji106]

Tolle location! Tolle Bilder!

 

Interessant dass diese Autos überhaupt gefahren werden.

  • Autor

Bin übrigens in Südfrankreich angekommen!

1850 Kilometer bin ich jetzt gefahren.

Das Kupplungsproblem besteht jetzt seit 1300 Kilometern und hat sich bisher im Großen und Ganzen glücklicherweise nicht wirklich verschlechtert obwohl ich sehr viel Landstraße gefahren bin.

Kann sich natürlich jederzeit ändern, das ist klar.

 

Das Flexrohr scheint noch dicht zu sein, aber es ist auf jeden Fall Gewebe gerissen.

Verbrauch bei 9 Liter E85/100km, das ist okay.

 

Jetzt erstmal 2 Tage arbeiten.

Und dann vielleicht mal nen Tagestrip nach Spanien. Wer nicht wagt... der nicht gewinnt.

Muss ich mir mal was nettes überlegen.

Bearbeitet von Leon96

Wo bist Du denn in Südfrankreich? Plane schon die Herbstferien...
Bin übrigens in Südfrankreich angekommen!

1850 Kilometer bin ich jetzt gefahren.

Das Kupplungsproblem besteht jetzt seit 1300 Kilometern und hat sich bisher im Großen und Ganzen glücklicherweise nicht wirklich verschlechtert obwohl ich sehr viel Landstraße gefahren bin.

Kann sich natürlich jederzeit ändern, das ist klar.

 

Das Flexrohr scheint noch dicht zu sein, aber es ist auf jeden Fall Gewebe gerissen.

Verbrauch bei 9 Liter E85/100km, das ist okay.

 

Jetzt erstmal 2 Tage arbeiten.

Und dann vielleicht mal nen Tagestrip nach Spanien. Wer nicht wagt... der nicht gewinnt.

Muss ich mir mal was nettes überlegen.

 

Das Gewebe hat m.E. keine richtige Funktion, das dient eher so als Schutz. Darunter sitzt dann die "Zieharmonika", die das flexible Rohrstück darstellt.

Ich hatte diverse Wagen zum Basteln, bei denen selbst werksseitig kein Gewebe drum herum war.

Ja, das kann ich genau so bestätigen. Das Drahtgeflecht ist nur eine zusätzliche, äußere Schutzschicht. Das gasdichte, flexible Rohrstück ist eine Blechziaharmonika. Solange die in Ordnung ist, ist alles gut.
Das Gewebe hat m.E. keine richtige Funktion
Das sag mal meinem HU-Prüfer, der hat mein Cabrio genau deswegen durchfallen lassen...

(Ein Metallspannband um die Enden hat ihn dann aber befriedigt... :redface:)

  • Autor

Problem was ich sehe ist... ist es unterm Schutz verformt?

Flexrohre brechen ja normalerweise eigentlich lieber anstatt sich zu verformen, aber das ist vermutlich sehr schwer zu kontrollieren.

Mir fällt da eigentlich nur Endoskop ein.

 

Ist doch deutlich weniger Gewebe hin als es mit Dreck dran erschien. Aber man sieht, dass es auf jeden Fall was auf die Mütze bekommen hat (extrem bauchig)

flex.thumb.jpg.31a668c3263235433443699fd474804b.jpg

 

 

 

 

Wo bist Du denn in Südfrankreich? Plane schon die Herbstferien...

In der Nähe von Narbonne (Gruissan) :smile:

Haben dort ein kleines Ferienhaus

Sehr schön, da sind wir regelmäßig in les ayguades auf unserem Lieblingscamping am Meer...Voraussichtlich wieder übernächste Woche.
  • Autor

Neben Les Mers du Sud?

Dann wären das 200 Meter zu Fuß von hier :cool:

 

Die Welt ist klein. Schon ein lustiger Zufall :smile:

Genau dort, lustig. Beim nächsten Mal klingeln wir mal...

 

2021100315265300.thumb.jpg.a5291c0414cdbb14047dccd470f46a1f.jpg

  • Autor
tr.thumb.jpg.e10caeba10b837b95ebe1b1a8796b035.jpg
Problem was ich sehe ist... ist es unterm Schutz verformt?

Flexrohre brechen ja normalerweise eigentlich lieber anstatt sich zu verformen, aber das ist vermutlich sehr schwer zu kontrollieren.

Mir fällt da eigentlich nur Endoskop ein.

 

Ist doch deutlich weniger Gewebe hin als es mit Dreck dran erschien. Aber man sieht, dass es auf jeden Fall was auf die Mütze bekommen hat (extrem bauchig)

[ATTACH=full]205163[/ATTACH]

 

 

 

 

 

In der Nähe von Narbonne (Gruissan) :smile:

Haben dort ein kleines Ferienhaus

 

solang er nicht lauter geworden ist oder wird, ist das Ding intakt ;-).

Weiterfahren und beobachten.

Das sag mal meinem HU-Prüfer, der hat mein Cabrio genau deswegen durchfallen lassen...

(Ein Metallspannband um die Enden hat ihn dann aber befriedigt... :redface:)

 

Dann ist dein Prüfer VAG-afin...bei denen war es lange Zeit so, das das Geflecht den ganzen Kram zusammengehalten hat. War das Geflecht ab, konnte man das Rohr an dieser Stelle komplett auseinanderziehen :biggrin: ("vernünftige" Hersteller haben sowas rundum verschweißt, war bei VAG wohl zu teuer).

  • Autor

Heute bin ich nachdem die letzten Tage doch sehr arbeitslastig gewesen sind mal kurz rausgekommen.

 

Fast komplett ohne Plan mal nach Opoul Perillos in Richtung Perpignan/Pyrenäen.

Da wusste ich, dass es dort eine wirklich winzig kleine Höhle geben soll. Nach 30x Südfrankreich muss man ja schließlich auch mal das nehmen wo man noch nicht gewesen ist.

 

An Opoul-Perillos konnte ich mich noch aus 2014 erinnern.

Da bin ich auf einer kleinen Radfahrt mit dem Mountainbike (140 Kilometer) mal durch die kleine und enge Innenstadt durchgefahren.

 

Und die Straße durch die Stadt (eigentlich ist es ein Ort mit 1000 Einwohnern) war noch enger als in Erinnerung, wenn sich da mal eine Kombination an mehreren Autos lustig entgegenkommt könnte das spannend werden.

photo_2021-10-06_21-42-05.thumb.jpg.f0fe43cc8ef8325e0c374ba5c06f1070.jpg

 

 

Da an jegliche Art von längerer Bewegung ob des leider komplett desolaten linken Knies nicht zu denken ist gilt:

 

Alles wo man mit dem Auto möglichst nah dran kommt.... kann angeschaut werden. Wer dort jemals sein sollte:

Ja, ich hab fast den kompletten Weg (offroad) mit dem Auto geschafft. Und nein, ich empfehle das NICHT!

 

La grotte du Trou la Caune

Ob diese Figuren die man mit viel Fantasie darin erkennen kann eine weitergehende Bedeutung haben weiß ich nicht

grotte1.thumb.jpg.8d3021884476e3fc7821d56f0b9b6f6a.jpg

 

grotte2.thumb.jpg.0422e59631c5f757a7ccb48e4d909977.jpg

 

grotte3.thumb.jpg.3df261135e9c69b65bcf697845132b5a.jpg

 

grotte4.thumb.jpg.6dd2be543989a73476a23b68d6e1a590.jpg

 

 

 

 

Bei dieser Gelegenheit stellte ich übrigens fest:

Speicherkarte für die Spiegelreflex vergessen! grummel

karte.thumb.jpg.b5ec56b1e80403a4d9a832957c4ca7a9.jpg

 

 

 

Nicht so schlimm dachte ich, im Notfall muss es auch das Handy tun.

opoul1.thumb.jpg.3f8e9cdfe22ddd498d5f3373462d90be.jpg

 

Aber scheinbar habe ich irgendwelche Einstellungen im Handy so hart verbaselt, dass nur Bildabfall rausgekommen ist.

Egal. Gehört halt leider auch dazu. Auch wenn es natürlich mega ärgerlich ist.

Das war einer der eindruckvollsten Sonnenuntergänge bei denen ich eine Fotochance gehabt hätte.

opoul2.thumb.jpg.7ab56a8447db70628709b81bbe5d7222.jpg

 

opoul3.thumb.jpg.98e336cc9e052dc0ddefb92133185d40.jpg

 

Und danach wieder schön vorsichtig heim gefahren.

 

Ich werde aber morgen gleich wieder starten in Richtung Berge.

 

Ich schwanke noch zwischen 2 Tage Pyrenäen oder einem Abstecher nach Barcelona.

In der Nähe von Barcelona habe ich auch einen potentiellen Schlafplatz erspäht der Potential bietet. Sehr wahrscheinlich zieht es mich aber dann doch eher in die Berge wie ich mich kenne! :cool:

Also danach direkt Fahrwerksrevision? :biggrin:

 

(Speicherkarten kriegst du mittlerweile auch an gut sortierten Tankstellen ;-) )

  • Autor
Also danach direkt Fahrwerksrevision? :biggrin:

 

Ich bin so arm, ich muss heute Nacht schon unter der Brücke schlafen.

IMG_20211007_191015_066.thumb.jpg.4039f3c2872503f78e84bc0f3d200c58.jpg

(Fahrwerk am 9-5 geht vorne noch und hinten ist relativ viel neu)

Eine Kunst solche tollen Übernachtungsplätze zu finden.

Sehr schöne Bilder! Verspätete Promofotos für den 9-5I. ;)

Ich war zuletzt auch 3 1/2 Wochen zum Surfen am Atlantik (Le Gurp, Carcans und Vieux Boucau) und kann bestätigen, dass die Sonnenuntergänge der Knaller waren. Warst du mal an der wunderschön-eindrucksvollen Verdons-Schlucht? Auch den Fluss/ die Region Ardèche kann ich sehr empfehlen mit der natürlichen Steinbrücke Pont d‘Arc als Highlight.

Eine gute Zeit noch! :)

D1A50AFB-7974-4ED0-8D35-2E5EFA430A06.thumb.jpeg.519ab7f76b19c814c940335d58a86111.jpeg

FAABED84-9259-4037-91D6-A3EA33CA5437.thumb.jpeg.6baf82dfe6b2dc7ff3725b1a8cf1a4ef.jpeg

Ach ja, falls jemand einen laserroten 9-5I Facelift mit Alu39 abzugeben hat: bitte melden! Den brauche ich.

7F1DF026-69A5-4A53-8E25-2546320EB90B.thumb.jpeg.17943718fb6f39c23a4f63f3b020959e.jpeg

  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention]

Du hattest bei dir ja das Problem, dass der Simmering Getriebeseitig am 9-5 nach Einbau undicht war, oder?

Der Corteco den du daraufhin verbaut hast ist jetzt noch weiterhin dicht?

 

Das wäre bei mir ja sinnvollerweise vorbeugend zu erneuern wenn das Getriebe ab ist.

Andererseits.... der der drin ist ist noch dicht. Wäre halt schon blöd wenn sich das ändert :redface:

 

 

Das Getriebe/Kupplung hält sich hier im Urlaub übrigens weiterhin noch wacker, gestern hatte ich dann doch 1x kurz paar Sekunden Volllast auf der vollen Leistungsstufe mit 450NM. Funktioniert.

 

Hab irgendwie doch schon ein bisschen Angst vor der neuen Sachs-Kupplung. Kenne schon mindestens 2 Leute wo ne neue Sachs-Kupplung nach kurzer Zeit bei 450NM bereits gerutscht ist.

Was natürlich schon echt unglaublich schlecht wäre wenn die uralte Original-Kupplung das nach 20 Jahren nicht tut....

 

 

War jetzt 2 Tage in den Pyrenäen unterwegs. 1.100 Kilometer gefahren. Wenig Bilder gemacht. Fahren hat zu viel Spaß gemacht :redface:

Paar Worte und ganz wenig Bilder dazu trotzdem vielleicht später mit ein paar Minuten Videomaterial von den Straßen (nix reden, nur Dashcamaufnahme) dazu.

 

 

 

 

Ein bisschen was am Ölstand hat sich jetzt aber dann doch geändert. Hab mittlerweile schon Sorge, dass ich beim Ölwechsel irgendwie nicht 500ml überfüllt habe sondern.... mehr.

Was aber eigentlich wiederum nicht sein kann weil ich 5 Liter Öl in zwei Kanistern hatte und 0,5l im Kofferaum liegen.

3.100km gefahren jetzt im Urlaub total und Ölstand ist noch knapp über der Max-Markierung was wenn es so stimmt natürlich unglaublich gut wäre.

Fast nicht zu glauben. Aber ein paar Kilometer kommen ja noch dazu.

 

 

Unglaublich gut ist übrigens auch die Bordcomputerabweichung im Verbrauch! Beängstigend sogar!

Die zugehörigen Bordcomputerwerte zu den oberen 4 Verbräuchen sind:

 

9,9

9,8

8,9

9,1

vb.png.48964e875eacab53893391b55a547971.png

 

Das macht mir schon fast Angst!

Bin diesen Urlaub aber nicht ganz so verbrauchsbewusst unterwegs wie sonst sondern wenn 110 erlaubt auch 110 gefahren und die 300km Mautautobahn dann auch entsprechend mit Tacho 142km/h

 

Gute 10 Liter E85 ist aber trotzdem noch voll im Rahmen wenn man die 25-30% Mehrverbrauch bedenkt.

 

 

Verbrauch ist ein gutes Stichwort. Ob sich am Verbrauch durch das etwas längere FM57-Getriebe zukünftig wohl was ändern wird?

Bei 130km/h senkt das Diesel-Getriebe die Drehzahl zumindest um 150u/min. Nicht viel, aber besser als nix.

F40-6-Gang wäre besser. Aber ich kanns nicht selbst und wüsste stand jetzt auch niemanden der es machen würde.

 

 

 

Glaub der 9-5 wird jetzt auch n Schwung von Kosten.

Bis Weihnachten beim besten Willen keine Zeit da irgendwas selbst dran zu machen sondern Werkstatt und Ruhe...

 

Wobei, eine Sache.

Der neue Hilfsrahmen der hier liegt.

Die Originallackierung/Grundierung oder was auch immer ist so schlecht, dass die Teilweise nur durch Lagerung schon abgeblättert ist. Läge Nahe, den 1x schön zu machen.

 

Sinnvollerweise müsste der ganze "Kack" vermutlich 1x komplett abgeschliffen und neu angemalt werden? Ich hätte den jetzt 1x übergepinselt nach dem Motto "besser als nix"

 

Oder kann man sich das dann auch gleich sparen?

(vermutlich kann man sich das eh generell sparen weil bis der nochmal durchrostet hätte ich ganz andere Probleme)

 

Den Halter vom Ölkühler den hätte ich aber auf jeden Fall 1x mit Rostschutzfarbe gestrichen und die schlimmsten Stellen grob entrostet.

Weil da hab ich jetzt keinen in Neu sondern nur einen okayen gebrauchten in der Garage rumfliegen. Auch wenn der Neu glaube ich gar nicht mal so teuer wäre.

 

 

Sehr schöne Bilder! Verspätete Promofotos für den 9-5I. ;)

Ich war zuletzt auch 3 1/2 Wochen zum Surfen am Atlantik (Le Gurp, Carcans und Vieux Boucau) und kann bestätigen, dass die Sonnenuntergänge der Knaller waren. Warst du mal an der wunderschön-eindrucksvollen Verdons-Schlucht? Auch den Fluss/ die Region Ardèche kann ich sehr empfehlen mit der natürlichen Steinbrücke Pont d‘Arc als Highlight.

Eine gute Zeit noch! :)

2018 mit dem Wohnmobil. Oder sogar 2017, so lange her, ich weiß es schon gar nicht mehr. Wäre auch fast so eine ganz gute Idee für den Rückweg, leider die Woche drauf beginnend mit Montag mehrere Arzttermine.

Werde den Rückweg daher vermutlich in einem Rutsch durchfahren.

 

Nächstes Jahr mach ich da aber bestimmt nochmal n Abstecher! :)

Aber es gibt sooo viele schöne Ziele.

Ganz oben auf der Liste steht auch erstmal alles nördlich von Deutschland

Bearbeitet von Leon96

[mention=800]patapaya[/mention]

Du hattest bei dir ja das Problem, dass der Simmering Getriebeseitig am 9-5 nach Einbau undicht war, oder?

Der Corteco den du daraufhin verbaut hast ist jetzt noch weiterhin dicht?

2x Ja.

Und ja das ist immer eine Gewissensfrage, ob man einen (noch) dichten Ring erneuert.

Ob es bei mir am Ende ein Montagefehler war (der kater sagt ja, das kann man nicht verkehrt machen :rolleyes:) oder doch das Material des Ringes - ich weiß es nicht, aber der 2. Anlauf ist nun dicht.

 

Den neuen Hilfsrahmen würde ich auf jeden Fall nochmal anschleifen und mit Brantho Korrux o.ä. lackieren, denn das Teil sitzt ja wirklich mitten in der Salznebelzone. Dabei wirt du ja die Stellen bemerken, an denen der Lack evtl. nicht fest sitzt. Und wenn dir der Lack des neuen Hilfsrahmens dann insgesamt unschön vorkommt, kannst du ihn vielleicht einfach doch zum Strahlen geben, auch wenn es ein Neuteil ist. Dann hast du die Gewähr, dass der neue Lack wirklich hält.

Und Entfetten nicht vergessen - sonst ist alle Liebsmüh vergeblich!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Was mit den Trionic7-Steuergeräten alles möglich und realisierbar ist ist schon erstaunlich.

Da gibt es schon einige verdammt fähige Menschen.

 

Heute mal auf meinem Privat-Feldweg getestet. Die ganzen Zusatzmenüs die es obendrauf zu dem hier noch gibt sind aber zu 97% nicht meine Arbeit.

 

photo_2021-10-23_17-50-49.thumb.jpg.2cfbe37c00d4d28cd7dae02a5b9057c0.jpg

 

Genaue Tempomatgeschwindigkeit im SID

Einstellbarer Geschwindigkeitslimiter

Anzeige die aufploppt wenn es gerade zu Klopfen oder Fehlzündungen gekommen ist mit Anzeige der Zylinder.

Theoretisch auch Launch-Controll mit jeweils individuell einstellbarer und änderbarer Drehzahl.

(braucht wenn man mich fragt bei nem Saab KEIN Mensch, obs funktioniert keine Ahnung). Aber es ist trotzdem erstaunlich was mit den ollen Uralt-Steuergeräten alles geht!

Wir sind hier halt einfach Stand der Technik Mitte/Ende der 90er Jahre!

 

Alles aktivierbar oder deaktivierbar über ein Zusatmenü im OpenSID.

 

 

 

Ich habe jetzt auch größere Einspritzventile bestellt damit das mit E85 auch ein normaler Spaß ist und der Spaß nicht bei 4000u/min schon aufhört.

 

Eine NEUE Hella-Drosselklappe vorhin auch eingebaut. Ich bin diese Drosselklappen so unfassbar leid.

1x ne Gebrauchte, wieder kaputt gegangen. 1x überholt, schief gegangen weil ist mir runterfallen (eigene Dummehit), Welle krumm. Noch ne andere überholt... Kabel dann gut....Poti etwas später kaputt gegangen.

Irgendwann reichts auch. :hmpf:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.