Oktober 20, 20222 j Ich mag Menschen. Der Lackierer vom 900 hat das Angebot ein paar Tage vorm Lackieren zurückgezogen. Angeblich Personalausfall. Personalausfall und Saab 900 sind zwei Worte die sich bei mir wirklich magisch anziehen. Jetzt gibts gerade ein komplett zerlegtes und vorbereitetes Auto was a) dumm im Weg steht und b) so in die Lackierkabine könnte. Und keiner von den Lackierern die man hier so kennt will mehr. Und wenn, dann nicht vor Februar... Sehr seltsam, was haben denn diese Lackierer sonst so für Autos auf dem Hof stehen? ggf. werden die gewerblichen Kunden nun vorgezogen, denn sie kommen öfter mit Aufträgen. Viele Grüsse Frank
Oktober 20, 20222 j Verständlich, denn schon rein wirtschaftlich gesehen haben typische Versicherungsfälle immer Vorrang...
November 16, 20222 j Autor Sehr seltsam, was haben denn diese Lackierer sonst so für Autos auf dem Hof stehen? ggf. werden die gewerblichen Kunden nun vorgezogen, denn sie kommen öfter mit Aufträgen. Viele Grüsse Frank Tatsächlich wäre der Auftrag gewerblich gewesen weil es über die Werkstatt geht bei welcher auch die letzten Blecharbeiten ausgeführt wurden. Hatte daher gar keine Motivation selbst noch zwischen rumzutanzen weil ich so oder so zum gleichen Lackierer gegangen WÄRE und es obendrauf noch der Stammlackierer der Werkstatt ist. Keine Ahnung was da los ist. Es gibt jetzt wohl eine Alternative. Allerdings wohl erst gegen Februar und auch noch nicht 100% sicher. Zum Glück steht das zerlegte Auto (noch nicht wieder) zu Hause in der Garage. Ich weiß gar nicht wo ich den ganzen Kram hinräumen soll weil ich mich echt nur selbst zuöle. Dass aktuell das halbe Haus im Rohbau ist hilft dabei natürlich nicht.
Dezember 20, 20222 j Autor Endlich jemand der den 900 lackiert. Und das schon im Januar! Aber zu Preisen sag ich mal lieber nichts.... Definitiv kein Weihnachtsgeschenk.
Dezember 20, 20222 j Endlich jemand der den 900 lackiert. Und das schon im Januar! Aber zu Preisen sag ich mal lieber nichts.... Definitiv kein Weihnachtsgeschenk. Die Inflation ist halt überall zu spüren, was will man machen. Schön das du jemanden gefunden hast. Ich drücke dir die Daumen das es ein vernünftiges Ergebnis gibt. Ist ja leider auch nicht mehr so selbstverständlich.
Dezember 22, 20222 j Autor Das hoffe ich auch. Kenne wen der dort auch immer lackieren lässt. Das war Grundvoraussetzung für mich. Aber man wirds sehen. Fahrenderweise von den Saabs sonst nix neues. Der Opel tuts aber auch noch. Heute Nacht aufm Weg nach Südfrankreich. Richtiges Ekelwetter. Da war ich mal froh, dass beide Saabs in der Garage sind.
Dezember 29, 20222 j Autor Zwei Standbilder aus nem Video. Wirkt fast wie ein Computer-Spiel Will nicht mehr zurück nach Deutschland.... P.S Mit nem Saab hätte sich das natürlich nochmal etwas besser gemacht.
Januar 9, 20232 j Autor Schonmal ein paar schöne Strecken für den 9-5 Aero auskundschaften. Zufahrtsweg nach Bardou, ein kleines Bergdorf im französischen Zentralmassiv. Wie ich erst im Nachhinein gelesen habe übrigens von deinem Deutsch-Amerikanischen Paar Ende der 60er Jahre wieder aufgebaut nachdem das Dorf komplett verfallen war und nur mehr einen Bewohner hatte.
Februar 27, 20232 j Autor Der 900 steht seit dem 6.Januar 2023 beim Lackierer. Es soll 2 Wochen dauern..........sagte er....... Hoffentlich wird das Ergebnis so gut wie die Wartezeit. Ich hab offensichtlich ein sehr glückliches Händchen...
Februar 27, 20232 j Der 900 steht seit dem 6.Januar 2023 beim Lackierer. Es soll 2 Wochen dauern..........sagte er....... Hoffentlich wird das Ergebnis so gut wie die Wartezeit. Ich hab offensichtlich ein sehr glückliches Händchen... Gewisse Terminabweichungen kenne ich von meinem Lackierer auch...
Februar 27, 20232 j ihr habt den falschen Lackierer ...ich könnt da einen guten Empfehlen, sitzt aber in der Nähe von Bautzen ;-)...Hebebühne usw. vorhanden.
Februar 27, 20232 j Der 900 steht seit dem 6.Januar 2023 beim Lackierer. Es soll 2 Wochen dauern..........sagte er....... Hoffentlich wird das Ergebnis so gut wie die Wartezeit. Ich hab offensichtlich ein sehr glückliches Händchen... Das ist nicht ungewöhnlich. Ich gehe davon aus das deiner komplett lackiert werden soll. Das lackieren die in der Regel als letztes, damit das Fahrzeug über Nacht in der Lackierkabine bleiben kann. Oftmals kommen kurz vor Feierabend die gewerblichen Kunden mit Dingen die am nächsten Morgen fertig sein müssen. Dadurch entstehen solche Wartezeiten.
März 3, 20232 j Autor Der Lackierer hat das Auto wiedergefunden! Angeblich fast fertig. 1,5 Wochen noch. Also wenn man mich fragt ist das nur eine andere Ausdrucksweise für "ups wir müssen mal anfangen" ---- Übrigens: Wieder mal perfekte Gründe warum man sich um die Wartung seines KFZ selbst kümmern sollte. Meine Schwester hat die A-Klasse W169 von meinem verstorbenen Opa übernommen. 2019 zuletzt für ne große Inspektion bei der Mercedes Vertragswerkstatt gewesen. Ich hab ihm immer angeboten können wir auch selbst machen. Ne, kam für ihn nicht in die Tüte. Luft und Pollenfilter stehen wie ich das überblicke für alle 2 Jahre Große Inspektion auf dem Wartungsplan. Das Auto war lückenlos bis 2020 bei Mercedes zur Wartung. Seit Auslieferung immer im gleichen Autohaus. So sieht der 4.000 Kilometer(!) alte Pollenfilter aus. Datum auf dem Aufkleber vom Filterdeckel ist vom Jahr 2006..... das Auto ist Erstzulassung 2007 Der Luftfilter war von 2013... Ich würde bald meinen Hintern drauf verwetten, dass die Zündkerzen.... Bremsflüssigkeit.... auch nie gewechselt wurden. Ich bin stark versucht denen mal nen Besuch abzustatten, sowas finde ich wirklich das Letzte.... alte Leute ausnehmen und Sachen abrechnen in der Hoffnung es wird nicht bemerkt. Rausgefunden hab ich das nur... weil nach schlappen 60.000km schon ein Radlager kaputt ist (eigentlich auch n Armutszeugnis) und ich daher dachte... ach komm, die Filter sind zwar nicht alt, aber wenn de eh was bestellst kaufste die gleich mit... Und so kam der Spaß zum Vorschein. 7.Februar 2006
März 3, 20232 j Hab ich auch so ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis....Golf 6, jedes Jahr bei VW zum Service....Pollenfilter seit 8 Jahren nicht gewechselt, aber schön abgerechnet. Kümmert sich jetzt ein Anwalt drum. Deshalb bekommt jede Kiste, die bei uns zum Basteln kommt erstmal "Öl/Polle/Luft"
März 3, 20232 j Moderator Dann schaust du dir sicher ja auch den Luftfilter noch an und wirst die anderen genannten Sachen auch wechseln oder schon gewechselt haben. Leider ist das beileibe offenbar kein Einzelfall. Passend zum Titel des Threads habe ich bei meinem Hallennachbarn vor einiger Zeit einen fast identischen Fall mit einem Opel gesehen, der ebenfalls regelmäßig zu den Durchsichten in einer renommierten örtlichen Markenwerkstatt war, deren Rechnungen lückenlos vorlagen - ähnliches Baujahr und mit Herstellungsdaten der Filter aus dem Baujahr des Autos . Und auf allen Rechnungen Filterwechsel abgerechnet. Das Auto gehörte einer jungen Frau, bei der man sich wohl sicher wähnte, dass sie das nicht mitkriegen würde . Und es fiel ja wirklich erst nach dem Verkauf des Autos beim neuen Besitzer auf. Wenn ich das gewesen wäre, hätte ich ganz sicher sowohl bei der Werkstatt als auch bei der HWK lauten Rabatz gemacht, auch wenn ich sonst eher geneigt bin, Fehler zu verzeihen - aber dies kann einfach kein "Augenblicksversagen" sein, sondern ein systematisches Handeln, egal ob aus Faulheit, mangelnder Kontrolle, oder gar bewusstem Betrug. Ja, da ist es gut, wenn man solche Sachen selbst erledigt. Nicht, dass ich nicht auch schon die Kerzen meines Cabrios mal 144 Tkm lang vergessen hatte - aber schön, wenn man sich dann selbst die Schuld geben und überlegen kann, wie man das künftig vermeidet.
März 3, 20232 j ... Nicht, dass ich nicht auch schon die Kerzen meines Cabrios mal 144 Tkm lang vergessen hatte - aber schön, wenn man sich dann selbst die Schuld geben und überlegen kann, wie man das künftig vermeidet. Das die so lange durchhalten hätte ich nicht erwartet, aber bei unseren 2,3er Saugern geht da ja nichts weiter kaputt. Ich finde die stecken sowieso viel weg.
März 3, 20232 j Leider keine Einzelfälle. Meine Eltern kauften sich 1998 einen neuen Corsa. Bei der zweiten großen Inspektion wurden für vorne komplett neue Bremsen berechnet und bezahlt. Ich konnte nicht glauben das die nach der recht kurzen Zeit fällig wären und schaute nach. Ergebnis: Nichts war da neu gemacht worden. Also mit Rechnung und Vater zum Händler. Der Meister wurde gerufen und der versuchte uns für dumm zu verkaufen. Wir bestanden darauf das Fahrzeug auf die Hebebühne zu fahren und uns die neue Bremsanlage zu zeigen. Tja, man fand aber keine Neuteile. Der Meister war plötzlich verschwunden aber das Geld gab es dann problemlos zurück. Bearbeitet März 3, 20232 j von brose
März 7, 20232 j Bei solchen betrügerischen Geschichten kriege ich einen ganz dicken Hals. Aber sie sind mir nicht fremd. Ich war mal für wenige Monate in einer freien Werkstatt tätig, wo ich eigentlich die Rechnung erstellt habe...aber anschliessend durch eine Büro-Angestellte frisiert wurde. Als ich dies erfahren hatte, bzw. selber nachgeforscht...war für mich dort ganz schnell Ende im Gelände. Ehrliche Arbeit gegen ehrliches Geld. Und wenn man an den Teilen 10-30% zusätzlich verdient, ist okay. Kann sogar bis zu 50% betragen. Aber irgendwas berechnen, was nicht gemacht wurde...ist kriminell. Da gibt es auch nichts zu diskutieren!!! ... Selbst einem Kumpel/Freund würde ich den Rabatt zur Hälfte teilen. Das gebietet der Anstand...und eventuell bin ich da allein. ... Mal abgesehen von der Tatsache, daß ich seit 3 Jahren nicht mehr aktiv schraube...und privat seit locker 12 Jahren nix mehr mache.
März 14, 20232 j Leider gibt es überall schwarze Schafe. Bei uns gab es bei den PKW-Mechanikern auch einen der faul war und nicht immer alles gewechselt hat und gemurkst hat. Der hat z.b. Teile verschwinden lassen, weil es in der Warenwirtschaft aufgefallen wäre .... Differenz zwischen bestellter, abgerechneter Ware und Lagerbestand. Der wurde nach einemhalben Jahre nach ähnlichen Beschwerden von Kunden entsorgt. Leider wirft das auf den kompletten Betrieb ein schlechtes Licht. Ich würde das erstes mal ein Gespräch mit der Werkstatt führen und abwarten was die dazu sagen. Wenn die Sachen schon von "oben" so gesteuert wird das abgezockt wird, wird die Reaktion eher abweisend sein. Bei uns hat man versucht den Kunden großzügig entgegen zu kommen. Ein anständig geführter Betrieb will auch nicht das sein Ruf durch sowas beschädigt wird. Ich persönlich denke das sind eher einzelne Mechaniker die faul sind oder Zeitdruck haben und dann teile nicht wechseln und wegwerfen oder mitnehmen und nach Feierabend woanders einbauen. Bei dem Gespräch sachlich und ruhig bleiben. Es gibt auf beiden Seite der Theke ar...löcher. Wir hatten auch schon Kunde die einen Vorschaden reklamiert haben und bezahlt haben wollten.
März 20, 20232 j Autor wenn der Z19DTH nicht wäre, dann könnte man ihn wirklich als den alten Sandkastenfreund bezeichnen, der zwar schlecht gekleidet ist, dir aber treu und ohne Allüren heute noch jeden Gefallen tut. Ach iwo...der Diesel ist auch ein treuer Zeitgenosse ;-). Ich bin ihn echt gern gefahren und wartungsintensiver als ein B207 ist er auch nicht. Wo grad am 900er eh nix weiter geht und der 9-5 noch dank der traumhaft bescheidenen Wettervorhersage im ausgedehnten Winterschlaf steht.... ist mir der besagte Opel heute mal rein versehentlich auf den Leistungsprüfstand gefallen. Irgendwas ist da seit 4 Jahren zwar entweder an der VTG oder Drallklappenstellmotor (vielleicht auch DPF-Staudruck?) nicht mehr ganz in Ordnung weshalb die Ladedruckregelung gelegentlich ein paar interessante Dinge tut. Mal mehr mal weniger. Und auch mit Seriensoftware. Aber da alle 3 Dinge teurer wären als das Auto... funktioniert das auch so. Aber um die 400NM und 188,8PS/186,4PS in den beiden Messungen sind glaube ich ganz in Ordnung. Im TÜV-Gutachten von damals stehen 190PS bei 4200u/min (Serie 150PS/320NM) Warum man heutzutage den Prüfstand auf HP statt PS einstellt muss man nicht verstehen. Falls es wer noch nicht wusste. HP und PS sind tatsächlich nicht das gleiche. Sondern 1HP = 1,0139PS Trotzdem darf jetzt wegen mir gerne das Wetter besser werden damit die Ranzkarre wieder durch den 9-5 ersetzt werden kann.
März 20, 20232 j Warum man heutzutage den Prüfstand auf HP statt PS einstellt muss man nicht verstehen. Falls es wer noch nicht wusste. HP und PS sind tatsächlich nicht das gleiche. Sondern 1HP = 1,0139PSInteressant. Vermutlich weil Leistungen heute bei uns in kW anzugeben sind. PS sind nur als Zusatzinfo zulässig. In den USA sieht das anders aus, aber deren Pferde können wohl kein Deutsch und entsprechend benutzen sie HP statt PS. Und der Prüfstand kann die die beiden heute korrekten Varianten für Metrisch und Imperial.
April 3, 20232 j Autor Der Lackierer hat das Auto wiedergefunden! Angeblich fast fertig. 1,5 Wochen noch. Die 1,5 Wochen dauern stand heute bereits genau einen Monat Die 2 Wochen von Anfang Januar dauerten 2 Monate. Nähert sich also langsam an.... oder so ähnlich...
April 3, 20232 j Die 1,5 Wochen dauern stand heute bereits genau einen Monat Die 2 Wochen von Anfang Januar dauerten 2 Monate. Nähert sich also langsam an.... oder so ähnlich... OH MANN! Aber pass auf, du bist nicht allein: Ich habe meinen beim Lackierer gehabt, um meine Dachantenne und nen Dreizack für die Heckklappe lackieren und montieren zu lassen. Plus Reifenwechsel. Sollte von Freitagmorgen bis Montagabend dauern. Abgeholt habe ich den Wagen am darauffolgenden Freitag, natürlich auf meine vorherige Nachfrage hin, ob der Wagen fertig sei. Antwort: „Jein. Komm mal vorbei, ich muss dir noch was dazu erklären.“ Fazit: Lackiert wurden die 2 Teilchen, montiert jedoch nicht. Die Reifen ebenso wenig. Man brauche jetzt erst mal spontan Urlaub. Personalmangel. Stress. Die lackierten Teile liegen nun bei mir im Kofferraum. Auch nicht schlecht, wie? edit: Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass es bald etwas wird mit dem 900. Da nun besseres Wetter Einzug erhält, mag man ja doch gerne wieder was an den SAABs tüfteln. Bearbeitet April 3, 20232 j von Nicke-2018
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.