Juni 15, 20187 j Autor Springt der Wagen noch an wenn Du den Schalter betätigst? Der Schalter für die Nebelscheinwerfer sehen anders aus, "EXTRA" war ein Universalschalter für verschiedene Zwecke. Aha, so sieht Tante G...e das: Bearbeitet Juni 15, 20187 j von EastClintwood
Juni 15, 20187 j Springt der Wagen noch an wenn Du den Schalter betätigst? Der Schalter für die Nebelscheinwerfer sehen anders aus, "EXTRA" war ein Universalschalter für verschiedene Zwecke. Ja, aber womöglich gab es den speziellen Schalter für NSW wie in den späteren CS noch nicht 1992. Diese "verschiedenen Zwecke" bezogen sich aber wohl doch meist auf mehr Licht am Auto, wie und wo auch immer... ich benutze den Schalter gerne für die Motorantenne, wenn das Radio die nicht so steuert wie ich das gerne hätte, Standheizung, zusätzlicher Zigarettenanzünder im Kofferraum für z.B. Kühlschrank, obwohl ich dafür inzwischen die Schneeflocke entdeckt habe. Und ich arbeite an einem Umschalter für LPG... Die Idee mit einer Wegfahrsperre Marke Eigenbau ist auch nicht schlecht...
Juni 16, 20187 j Herzlichen Glückwunsch zu Deinem sehr schönen 9K , die man in solchem Zustand nämlich kaum noch findet . Farblich finde ich ihn schöner als viele andere und die Sitze sind super , ich hatte auch mal einen 9K mit diesen Sitzen . Viel Freude mit Lena Gruß Michel
Juni 16, 20187 j Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Tolle Innenausstattung. Sieht sehr gemütlich aus. Mein 9K hat dunkle Innenauststattung die irgendwie nicht so recht zu dem Scarabäusgrün des Wagens passt, wie ich finde. Allerdings Anni Sitze mit Logo und sowas tauscht man eben nicht einfach so. Also viel Freude mit deinem Schnuckelchen.
Juli 15, 20187 j Autor So- Gefahr erkannt-Gefahr gebannt. Für 25€ aus der Bucht hat Lena nun einen GPS-Tacho erhalten. Die Befestigung erfolgt mittels einem wiederverwendbarem, doppelseitigem Klebeband von 3M. Funktioniert prima - bis auf das nervige Piepen, das jedes mal für 10sek. ertönt wenn man über 140km/h schnell fährt. Leider nicht abstellbar. Mit Navigon und dem GPS- Tacho ist Lena nun für große Reisen gerüstet. Italien steht auf dem Plan. 2.000km in zwei-drei Tagen. Werde berichten. Bearbeitet Juli 15, 20187 j von EastClintwood
Juli 15, 20187 j Mitglied Wofür das denn...?! GPS-Geschwindigkeit zeigt doch (wenn man es denn unbedingt braucht) auch das Navi an...?!
Juli 15, 20187 j Autor Ja aber zu klein. Ich kann den Tacho halt beim 9000 zwischen 80 und 130 nicht ablesen...Meine Sicht bei korrekter Sitzposition entspricht in etwa dem oberen Photo..
Juli 15, 20187 j Mitglied Stimmt - kann ich auch nicht. Ist aber auch nicht soo der wichtige Bereich (aber in Italien vielleicht schon). Und beim 9-5und 900II kann ich's auch nicht, weil ich das Lenkrad gerne tief habe...
Juli 15, 20187 j Autor Für Lenas Haupteinsatzgebiet Autobahn ist es mir wichtig- demnächst fährt sie durch die CH - da wirds dann noch wichtiger....
Juli 15, 20187 j [mention=7111]EastClintwood[/mention] wie groß bist du, wenn man fragen darf? Bei der letzten Cabriotour im 900 brauchte ich die Sonnenblende nicht, dass hat der Scheibenrahmen erledigt. Gut der BeifahrerSitz war noch auf meine Mutter eingestellt, ich fand es aber nicht unbequem.
Juli 15, 20187 j Sitzlehne etwas weiter nach hinten. Falls dann die Arme zu kurz, Lenkrad ggf. auf hinteren Endanschlag. Selbst wenn ich dann den Sitz so weit hoch fahre, dass ich nicht nur mit den Haaren (ist mit eSD schon in tiefster Sitzposition der Fall), sondern wirklich mit der Schädeldecke am Himmel anliege, sind für mich zumindest noch immer alle Stricke zu sehen. Und ok, dass da oben die 120 und die 140 stehen, das merkt sich ja leicht.
Juli 15, 20187 j Autor Bin 182cm aber habe ein für den 9k ungünstiges Verhältnis Oberkörper-/Beinlänge: Mit 100cm Oberkörper bin ich ein klassischer Sitzriese. Bei Cabrios gucke ich immer gegen den Rahmen.
Juli 15, 20187 j Bin 182cm aber habe ein für den 9k ungünstiges Verhältnis Oberkörper-/Beinlänge: Mit 100cm Oberkörper bin ich ein klassischer Sitzriese.Keine Ahnung, wie lang mein Oberkörper ist. Bin auch nur 1,78. Aber sowohl beim 9k, als auch beim 900er, schubbert das noch vorhandene Haupthaar bei den Versionen mit SD schon in tiefstmöglicher Sitzstellung am Himmel. Höher zu sitzen, geht also im Prinzip nur mit 'Platte'.
Juli 15, 20187 j ... Höher zu sitzen, geht also im Prinzip nur mit 'Platte'. ... mit‘nem Platten sitzt man auch tiefer.
Juli 16, 20186 j Ja aber zu klein. Ich kann den Tacho halt beim 9000 zwischen 80 und 130 nicht ablesen...Meine Sicht bei korrekter Sitzposition entspricht in etwa dem oberen Photo.. Ist das aus dem Schiebedach raus fotografiert? ;-) Hmm, Du siehst doch die Zeigerposition und weißt, wo die Ziffern auf dem Tacho sind. Dieses Ding auf dem Armaturenbrett ist schon sehr gruselig...
Juni 12, 20196 j Autor So, auf der Rückreise von Italien hat es Lena nun erwischt: wahrscheinlich Zylinderkopfdichtung defekt. Nachdem von einer Werkstatt vor kurzem der Polyriemen samt Wasserpumpe nach einem Teilriss unterwegs erneuert wurde, verabschiedete sich ausgerechnet im Baustellenstau vor dem Gotthard-Tunnel bei Airolo die Riemenscheibe, die auf der Kurbelwelle sitzt. Die Vulkanisierung war wohl altersmüde und rissig. Es gab beim Anfahren im Stau einen kurzen Ruck, dann Batterieleuchte. Da ich rechts ohne Haltemöglichkeit stand, musste ich ca. 8 Min kriechen. Die abscherende Riemenscheibe hat wohl eine Kühlwasserleitung abgerissen- zumindest lief Kühlwasser aus, die Nadel der Temperaturanzeige ging zügig in den roten Bereich. Nach erreichen der Nothaltebucht habe ich dann die Haube geöffnet und den Motor ausgestellt. War wohl leider zu spät. Die Werkstatt vermutet zumindest stark, dass Öl im Kühlwasser ist. Aber um eine Druckprüfung machen zu können, müsste zunächst der Riemen und die Riemenscheibe erneuert werden. Wenn dann die ZKD doch kaputt ist oder noch schlimmer: der Kopf verzogen- dann spare ich mir den Riementausch doch lieber gleich. Der Wagen wird jetzt von Airolo per ADAC zu mir nach Hause zurückgeholt. Kennt jemand einen Trick, wie man herausfinden kann, ob der Kopf bzw die Dichtung Schaden genommen haben, ohne den Riementrieb vorher zu erneuern?? Zumindest weiß ich jetzt, warum das WHB den Tausch des Polyriemen seitlich bei ausgebautem Vorderrad und abgenommener Radhausschale vorsieht: dabei würde die rissige Vulkanisierung wohl auffallen. Wenn man dagegen von oben tauscht... Bearbeitet Juni 12, 20196 j von EastClintwood
Juni 17, 20196 j ...und der Wagen wird nun wegen einer defekten Kopfdichtung geschlachtet? Oder habe ich da etwas überlesen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.